Ja da ist EOS 40D Tag.
da is irgendne Pressekonferenz von Canon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja da ist EOS 40D Tag.
Warum bedeutet 12 Mio. Pixel direkt mehr rauschen??
Ich finds eine Frechheit alleine schon an der Megapixelzahl im Vorhinein über das Rauschen zu urteilen.
Die D 40 soll im Herbst kommen, meint mein Dealer des Vertrauens...
Ich erwarte jede Menge kleine Veränderungen, besonders in den Bereichen, in denen die D80 der 30D meilenweit voraus ist, damit der Rückstand nicht zu offensichtlich wird.
Wenn ich die Pixelzahl von 8 MPixel auf 12 MPixel hoch ziehe, heißt das für
- ISO-Modi und Bildpassagen, die im wesentlichen Elektronik- und AD-Wandlerrauschen-limitiert sind => Verringerung des Rauschens
- ISO-Modi und Bildpassagen, die Ausleserauschen-limitiert sind => Erhöhung des Rauschens
Verringere ich gleichzeitig das Ausleserauschen (z.B. von 12 Elektronen auf 8 Elektronen), dann verschlechtert sich das Bild bei hohen Empfindlichkeiten nicht, verbessert sich aber bei geringen Empfindlichkeiten.
Die 40D wird die Pixeldichte der 400D bekommen (was auf 3936 x 2624 Pixel = 10,33 MPixel hinausläuft). Dazu ein Staubrüttler, ISO 6400, Verbesserungen in der Menüführung, etwas verbesserter AF, AF-Customer-Justage, verbesserte Belichtungsprogramme, Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher, Modifikationen am Blitz, etwas größerer Sucher, komprimiertes RAW, besserer Weißabgleich (auf dem Niveau von Billigknipsen, die können das wesentlich besser als die 30D), weitere Sprachen ...
Ich erwarte jede Menge kleine Veränderungen, besonders in den Bereichen, in denen die D80 der 30D meilenweit voraus ist, damit der Rückstand nicht zu offensichtlich wird.
Problematisch wird die Pixeldichte immer, wenn dadurch das Ausleserauschen in die Nähe oder sogar kleiner als das Quantenrauschen des Lichts wird.
dieser sachverhalt ist mir bewusst, aber dabei wird immer außer acht gelassen, dass es keinen technischen fortschritt gibt.
Ich nehme an, dass du schreiben wolltest, dass der technische Fortschritt außer Acht gelassen wird, oder?
...
Die 40D wird die Pixeldichte der 400D bekommen (was auf 3936 x 2624 Pixel = 10,33 MPixel hinausläuft). Dazu ein Staubrüttler, ISO 6400, Verbesserungen in der Menüführung, etwas verbesserter AF, AF-Customer-Justage, verbesserte Belichtungsprogramme, Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher, Modifikationen am Blitz, etwas größerer Sucher, komprimiertes RAW, besserer Weißabgleich
...
Bei mir hats sicher ähnliche Gründe wie bei vielen anderen. Die 350D hat diverse üble konstruktionsbedingte Schwächen, aber deshalb ist man nicht bereit auf eine 30D umzuschwenken, da man es zwar in der Handhabung dann etwas einfacher hätte, aber sich im Bereich der Bildqualität praktisch nichts tut. Man wartet also auf eine Kamera, die deutlich mehr Vorzüge vorweisen kann als die 30D um den Kauf vor seinem eigenen Gewissen besser rechtfertigen zu können.Ist die 30D so schlecht das alle auf die neue warten?
Ideen, warum das so ist?
Ideen, warum das so ist?
Gruß, Sascha
Ganz einfach: Es ist eine Frage der finanziellen Möglichkeiten!Ideen, warum das so ist?
jap es ist halt sowas wie die Forumscam.
Ideen, warum das so ist?
Gruß, Sascha