• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja da ist EOS 40D Tag ;).

da is irgendne Pressekonferenz von Canon
 
sollte die pressekonferenz nicht am 23. August sein?

Btw. für heute in 13 Tagen ist der erste "Gerüchts-"Termin angesetzt, also der 13. August.
Das heißt keine 2 Wochen mehr *G*

Und nur eine Woche später ist der 20. August
und dann nur noch drei mal schlafen bis zum 23.August


Wo gibts den Adventskalender zu kaufen?
Noch 24 Törchen sind es exakt. Und in jedem Törchen ist dann ein neuer FAKT.
Huhuuuu, das wäre doch mal eine Aktion von Canon, so ein Ding hätten bestimmt viele zuhause *g*
 
Warum bedeutet 12 Mio. Pixel direkt mehr rauschen??
Ich finds eine Frechheit alleine schon an der Megapixelzahl im Vorhinein über das Rauschen zu urteilen.

Wenn ich die Pixelzahl von 8 MPixel auf 12 MPixel hoch ziehe, heißt das für
  • ISO-Modi und Bildpassagen, die im wesentlichen Elektronik- und AD-Wandlerrauschen-limitiert sind => Verringerung des Rauschens
  • ISO-Modi und Bildpassagen, die Ausleserauschen-limitiert sind => Erhöhung des Rauschens

Verringere ich gleichzeitig das Ausleserauschen (z.B. von 12 Elektronen auf 8 Elektronen), dann verschlechtert sich das Bild bei hohen Empfindlichkeiten nicht, verbessert sich aber bei geringen Empfindlichkeiten.

Die 40D wird die Pixeldichte der 400D bekommen (was auf 3936 x 2624 Pixel = 10,33 MPixel hinausläuft). Dazu ein Staubrüttler, ISO 6400, Verbesserungen in der Menüführung, etwas verbesserter AF, AF-Customer-Justage, verbesserte Belichtungsprogramme, Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher, Modifikationen am Blitz, etwas größerer Sucher, komprimiertes RAW, besserer Weißabgleich (auf dem Niveau von Billigknipsen, die können das wesentlich besser als die 30D), weitere Sprachen ...
Ich erwarte jede Menge kleine Veränderungen, besonders in den Bereichen, in denen die D80 der 30D meilenweit voraus ist, damit der Rückstand nicht zu offensichtlich wird.

Problematisch wird die Pixeldichte immer, wenn dadurch das Ausleserauschen in die Nähe oder sogar kleiner als das Quantenrauschen des Lichts wird.
 
Wenn ich die Pixelzahl von 8 MPixel auf 12 MPixel hoch ziehe, heißt das für
  • ISO-Modi und Bildpassagen, die im wesentlichen Elektronik- und AD-Wandlerrauschen-limitiert sind => Verringerung des Rauschens
  • ISO-Modi und Bildpassagen, die Ausleserauschen-limitiert sind => Erhöhung des Rauschens

Verringere ich gleichzeitig das Ausleserauschen (z.B. von 12 Elektronen auf 8 Elektronen), dann verschlechtert sich das Bild bei hohen Empfindlichkeiten nicht, verbessert sich aber bei geringen Empfindlichkeiten.

Die 40D wird die Pixeldichte der 400D bekommen (was auf 3936 x 2624 Pixel = 10,33 MPixel hinausläuft). Dazu ein Staubrüttler, ISO 6400, Verbesserungen in der Menüführung, etwas verbesserter AF, AF-Customer-Justage, verbesserte Belichtungsprogramme, Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher, Modifikationen am Blitz, etwas größerer Sucher, komprimiertes RAW, besserer Weißabgleich (auf dem Niveau von Billigknipsen, die können das wesentlich besser als die 30D), weitere Sprachen ...
Ich erwarte jede Menge kleine Veränderungen, besonders in den Bereichen, in denen die D80 der 30D meilenweit voraus ist, damit der Rückstand nicht zu offensichtlich wird.

Problematisch wird die Pixeldichte immer, wenn dadurch das Ausleserauschen in die Nähe oder sogar kleiner als das Quantenrauschen des Lichts wird.

dieser sachverhalt ist mir bewusst, aber dabei wird immer außer acht gelassen, dass es keinen technischen fortschritt gibt.
ich traue den leuten von canon durchaus zu, dass das rauschen trotz 12 mio pixel und 1,6crop geringer ist wie bei der 30d (wenn die spezifikationen denn so aussehen). mehr rauschen als die 30D wird die 40D auf keinen Fall. Soweit hat Canon die Sache schon im Griff und außerdem wissen sie auch wie hoch der Stellenwert des Rauschverhaltens ist.
Das Rauschen ist schon immer das Killerargument von Canon gegenüber anderen Modellen gewesen und das wird Canon sich nicht selber kaput machen und von daher brauchen wir uns m.M. nach auf diesem Gebiet absolut überhaupt keine Sorgen machen.

MfG
Philipp
 
...
Die 40D wird die Pixeldichte der 400D bekommen (was auf 3936 x 2624 Pixel = 10,33 MPixel hinausläuft). Dazu ein Staubrüttler, ISO 6400, Verbesserungen in der Menüführung, etwas verbesserter AF, AF-Customer-Justage, verbesserte Belichtungsprogramme, Anzeige der ISO-Empfindlichkeit im Sucher, Modifikationen am Blitz, etwas größerer Sucher, komprimiertes RAW, besserer Weißabgleich
...

Ist das einigermaßen sicher, oder nur vermutet? Wenn's wahr ist, werde ich mir keine weiteren Objektive für meine D80 kaufen, sondern mich allmählich auf einen Wechsel zur 40D einstellen (z.B. Anfang nächsten Jahres).
 
:eek: 250.ooo Hits und fast 3000 Antworten!

Ist die 30D so schlecht das alle auf die neue warten?
Liegts an den "nur" 8Mpix? Kann man damit keine Fotos mehr machen, schlagartig alles schlecht? Ich komm da nicht ganz mit.
Ach ... die 400D hat 10Mpix und die 30D 8Mpix ... jetzt klingelts. ;)
Das geht natürlich garnicht! :lol:

*nicht ganz ernst nehmen*
 
Ist die 30D so schlecht das alle auf die neue warten?
Bei mir hats sicher ähnliche Gründe wie bei vielen anderen. Die 350D hat diverse üble konstruktionsbedingte Schwächen, aber deshalb ist man nicht bereit auf eine 30D umzuschwenken, da man es zwar in der Handhabung dann etwas einfacher hätte, aber sich im Bereich der Bildqualität praktisch nichts tut. Man wartet also auf eine Kamera, die deutlich mehr Vorzüge vorweisen kann als die 30D um den Kauf vor seinem eigenen Gewissen besser rechtfertigen zu können.
 
Was mich daran wirklich erstaunt ist der Umstand, daß so extrem über das Mittelklassemodell spekuliert wird . . . über den Nachfolger der 5D liest man selten mal was und Spekulationsthread über die 1Ds Mark III sind noch rarer. Auch über den 350D Nachfolger gab es nicht solche Threads und die Mark III wurde "aus dem Nichts" angekündigt . . .

Was ich damit sagen will: Ich würde immer vermuten, daß es viele Spekulationen über "das technisch Machbare" gibt oder über die "Cash Cow" im Massenmarkt. Daß ausgerechnet diese Cam aus der Mitte soviele Emotionen auslöst, hätte ich nicht erwartet . . .

Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha
 
Canon UK schrieb mir gestern:

"Latest EOS equipment
Worldwide

Over the last few years, Canon has announced their 'Autumn Collection' of new products around the middle of August - and there is no reason to think this year will be any different.

If there are any new EOS cameras, lenses or accessories introduced, we will bring forward the publication date of the next EOS-mail newsletter to give you the details.

And no, we don't have any advance information about what might be in this autumn's announcements. "

Also es kommt was oder nicht :evil:

Stefan
 
Also man kann nur hoffen daß Canon bald die 40D rausbringt.... allein damit endlich dieses nervige und sinnlose Spekulationsgeseiere ein Ende hat, ist ja wirklich nicht mehr zum aushalten. :mad:
 
Ideen, warum das so ist?

Ja.

Die dreistelligen Billigbodys sind zu langweilig zum Spekulieren, da die Funktionsvielfalt dort eher beschränkt ist, die Technik aufgrund von Einsparungen Einschnitte hinnehmen muss und die allgemeine Qualität eher niedrig angesiedelt ist.

Bei den Profibodys kommt zusätzlich die "alles ist möglich" Komponente hinzu, sodass Spekulationen extrem schwierig sind und schnell zu weit ausufern könnten, da in einem Segment, wo der Preis keine Rolle mehr spielt, ziemlich umfangreiche Neuerungen auftreten können, die man sehr schlecht abschätzen oder vermuten kann.

Außerdem kommt da der Frustfaktor hinzu, da das Gros der Teilnehmer dieser Spekulationsthreads wohl finanziell nicht potent wären, sich letztlich dann so eine Anschaffung zu gönnen.


Und im Mittelklassebereich wird es daher spannend: Die Preisklasse ist sehr interessant, die erwarteten Features nicht utopisch sondern spekulierbar. Somit kann man dann am Ende schauen, ob man richtig gelegen hat.
 
Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha

Ich denke, viele Leute können/wollen sich ein Spitzenmodell nicht leisten. Sie wollen aber viele Vorzüge eines Spitzenmodells haben (toller AF, abgedichtet, 8 fps, grooßer Sucher, 14mp ...). Das dies im Einsteigersegment nicht kommen wird, ist klar, aber seit der Pentax K10D ist wohl die Hoffnung geweckt, dass die 1200€ Kategorie mit Profifeatures vollgestopft werden könnte. Ich denke, deswegen wird viel erwartet und alle sind gespannt, ob eine Revolution ansteht...
 
Ideen, warum das so ist?
Ganz einfach: Es ist eine Frage der finanziellen Möglichkeiten! ;)

Nur die wenigsten hier werden bereit sein, ihr Geld in die kostenspielige 1stellige Modellreihe zu investieren, was zudem weitere erhebliche Investitionen in den Objektivpark nach sich zieht. Auf der anderen Seite sehen aber auch viele die praktischen Unzulänglichkeiten ihrer vorhandenen 3stelligen Modelle und loten nun aus ob es was bringt, eine Modellreihe aufzusteigen, sofern es genug bringt um die Investition vor sich selbst zu rechtfertigen.
 
.

Ideen, warum das so ist?

Gruß, Sascha
jap es ist halt sowas wie die Forumscam :o - viele User haben ne 2stellige und fragen sich: "Was kommt denn da next? Ist meine 10/20/30D dann noch uptodatum?" - die User der 3stelligen möchten gerne Umsteigen und fragen sich "Lohnt das?? Was kommt da?? hoffentlich schon viel aber preiswert!" etc. - ergo die sog. 40D hat die größte Schnittmenge ;)

PS: ein 5DII-Strang wurde ja geschlossen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten