• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum haben Sensoren Antialiasing-Filter?

Weil es Arbeitsbereiche von Objektiven gibt, die den Sensor völlig überlasten würden.

Da hast du sicher recht... daher schrieb ich ja: "nicht wirklich viele Objektive in vernünftiger Preisklasse" und nicht "keine Objektive".
 
Was soll daran so interesannt sein wenn ständig neue Bodys von Canon kommen und bringen nicht viel ? Nur das man sieht das die vor 2 Wochen gekaufte dann statt 1500 Euro nur noch 800 Euro kostet? Was ein Unsinn ständig so GEIL aus neue Bodys zu sein
Mensch, die neue EOS 40D hat 10 Megapixel und eine automatische Sensorreinigung. Dafür zahlt man doch gut und gerne die 500 Euro Aufpreis zur EOS 30D. :top:
 
Mensch, die neue EOS 40D hat 10 Megapixel und eine automatische Sensorreinigung. Dafür zahlt man doch gut und gerne die 500 Euro Aufpreis zur EOS 30D. :top:

Sie soll aber auch folgendes haben:

"14 bit processing, highlight preservation, multiple custom functions, faster, half the noise level of the 30D, more weatherproofing"

Hört sich schon besser an, oder? ;)

Gruß
Stefan
 
Der_Stevie;2197106"14 bit processing schrieb:
"More weatherproofing"? War die EOS 30D nicht "no weatherproofing"? Und das Rauschen war schon bei der EOS 30D extrem gering, wie soll das nochmals reduziert werden? Durch noch mehr in-der-Kamera-Bildverarbeitung?
 
"More weatherproofing"? War die EOS 30D nicht "no weatherproofing"?
Dann wäre "more" ja leicht zu erreichen ;)

Und das Rauschen war schon bei der EOS 30D extrem gering, wie soll das nochmals reduziert werden? Durch noch mehr in-der-Kamera-Bildverarbeitung?
Ich finde das High-ISO Rauschen bei der 30d jetzt nicht wirklich gering. Das war der Grund, weshalb ich den 5d-Preis geschluckt habe. Sogar die 5d finde ich noch oft lästig in der Hinsicht. Ich denke, beim Rauschen ist noch viel Potential für Verbesserungen. Die MkIII scheint ja schon die Richtung aufzuzeigen. Die scheint ja trotz höherer Pixeldichte auf etwa gleichem Rauschniveau wie die 5d zu liegen.

Gruß
Stefan
 
Kaum zu glauben. Mit der gleichen Sensorgröße wie die EOS 400D? Also wieder mal nur interne Computer-Mystik?? :cool:

An eine Rauschunterdrückung per Software glaube ich bei RAW irgendwie nicht so recht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die 40d trotz gleicher Größe und Auflösung einen anderen (moderneren) Sensor als die 400d bekommen wird. Darauf deutet ja auch die Aussage "MkIII light" hin.

Gruß
Stefan
 
An der Entwicklung und Fertigung neuer Bodies und Objektive sind bei CANON ja sicher immer eine Menge Mitarbeiter beteiligt.
Da ist es jedesmal beeindruckend, wie es gelingt, die (interessierte) Öffentlichkeit bis zum Schluss völlig im Nebel stochern zu lassen...

Ulli
 
Kaum zu glauben. Mit der gleichen Sensorgröße wie die EOS 400D? Also wieder mal nur interne Computer-Mystik?? :cool:

Das ist so nicht richtig. Die Mark III ist ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung - ohne jeden Schärfeverlust. Die Mark III rauscht sogar etwas weniger als die 5D!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten