Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht weil Canon das bezahlt haben will?
klar will canon die entwicklungskosten hereinbringen, doch das sollte dochs chon über die jahre durch den verkauf der 1er geschehen sein.
vielleicht eine analogie dazu: früher waren airbags auch nur im mercedes oder bmw verfügbar, heute hat sogar der dacia logan welche bzw. farbdisplays bei mobiltelefonen waren früher eine sache der premium klasse, heute gibts keine mehr ohne!
ich denke daran etablierte technik (af, verschluß) älterer profi modelle mit zeitlicher verzögerung auch in der semi-profi klasse anzubieten - in einem kompakten gehäuse ohne abdichtung etc. ähnlich wie die 400D den AF der 30D bekommen hat oder die 300D den der 10er.
Warum sollte Canon da was vorstellen, wenn sie nicht einmal auf der Ausstellerliste zu finden sind? Vielleicht als Überraschungsgast? Aus welchem Grund sollte Canon seine neuen Produkte nicht einfach auf einer international etablierten Messe vorstellen?Deneb schrieb:Nachdem die Theorie von der Fotomesse von Foto Hamer in der Bochumer
Innenstadt nicht so richtig einschlug hier die nächste Möglichkeit für Canon
etwas neues vorzustellen?
Ich sage immer 1,3 bedeutet 1,6 mit Bonuspixel drumherum. Auch wer langeAllerdings finde ich [...] einen Crop von 1,6 besser als 1,3, denn ich brauche Brennweite
Das ist komisch. Wenn du bei Canon.de auf die Presseseite klickst und dortWarum sollte Canon da was vorstellen, wenn sie nicht einmal auf der Ausstellerliste zu finden sind?
Das was Canon in diesem Segment besser hinbekommt als die Konkurenz ist das gute Rauschverhalten bei hohen ISO Werten. Und das wissen viele und bevorzugen gerade deshalb diese Marke. Das war für mich damals schon ausschlaggebend dafür, mir eine D60 zu kaufen. Dieses wichtige Alleinstellungsmerkmal sollte sich Canon nicht kaputtmachen!
Aber anstatt ihren Vorteil gerade mal so zu behalten hätten sie dienichts desto trotz hat Canon es bisher immer geschafft eine Verbesserung in Bezug auf das Rauschverhalten hinzubekommen.
Aber anstatt ihren Vorteil gerade mal so zu behalten hätten sie die
Möglichkeit, diesen auch noch weiter auszubauen. Man (und damit auch
Canon) weiss ja nie, was die Konkurenz als nächstes aus dem Hut zaubert!
Mal eben so das gerade notwendigste zu bringen kann ganz schnell nach
hinten losgehen! Wenn Canon in der Lage ist etwas besonderes zu bieten,
dann sollten sie es auch tun.
Ist schon klar das nicht das 45 AF System in der neuen Canon Semipro reinkommt. Allerdings ein verbesserter AF zu 30D wäre schon sinnvoll. Auch ein Spritzwassergeschützes Gehäuse wäre nicht schlecht. Denn ganz darf man die Konkurrenz nicht außer acht lassen (z.B. Nikon od. Pentax).
Einfach nur 5 Bilder in der Sekunde und ein Magnesium Gehäuse reicht nicht mehr aus in der Klasse der Semipro - Kameras.
Sonst könnte man noch in Versuchung kommen. Schließlich kostet die Nikon D200 gerade mal etwas mehr als 1200,00 Euro, und über die Preise für eine Pentax wollen wir gar nicht erst anfangen!
Warum sollte Canon versuchen den Preis eines Mitbewerbers, der weniger Kameras verkauft noch zu unterbieten??
Ja, diese Argumente höre ich seitdem es die 30D gibt - Canon muß sich anstrengen, weil Nikon... - aber irgendwie stimmt das nicht. Obwohl die 30D so "spärlich" ausgestattet ist, verkauft sie sich gut.
Ich gehe davon aus, dass Du sämtliche genannten Features für den heutigen Preis einer 30D haben willst. Warum sollte Canon versuchen den Preis eines Mitbewerbers, der weniger Kameras verkauft noch zu unterbieten??
Gruß,
Jens
.........Deswegen am besten:
Digic III
Auflösung >10 MP
5 Bilder pro Sekunde
Magnesiumgehäuse (Wetter / Spritzwassergeschützt)
verbesserter AF
größerer Sucher und auswechselbare Mattscheibe
größerer LCD
ISO-Bereich bis 6400
funktionierender Staubschutz
Crop weiterhin 1,6........
... Noch einmal wird Canon das nicht passieren, denke ich, auch wenn das der Amateur vllt. nicht hören mag.
Dann muß sich Canon eh keine Gedanken machen dass die 40D die IIIer kanibalisiert. Obwohl ganz zu vermeiden ist es nicht, und ist es nicht die 40D, dann eben die Nikon D300 (über die will ich noch gar nicht nachdenkenAbba die 1ser (Mark III) ist sowas von vorne..
IMHO wäre Canon schlecht beraten, zu viele Profi-Features (45-Felder-AF, Abdichtung etc.) in die Semi-Profi-Modelle zu übernehmen, weil die sonst keiner mehr zu den heutigen Preisen kaufen würde. Da spielt es so gut wie keine Rolle, welche Einzelfeatures der Mitbewerb in seine Modelle übernimmt; es zählt die Summe der Eigenschaften. Schon die 20D hat bekanntlich im Vollprofilager den Einsern einiges an Boden weggenommen; das hat man mit der 5D noch so halbwegs kompensieren können. Noch einmal wird Canon das nicht passieren, denke ich, auch wenn das der Amateur vllt. nicht hören mag.