Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der meint nicht 40D sodern Nikon D40 !!!
okay, ist vielleicht etwas hoch gegriffen. aber etwas mit lz22-28 sollte auch schon eine nette verbesserung sein und reicht in innenräumen mit iso400 auch noch zum indirekten blitzen.
mfg,
lukas
Ausgehend von der MKIII würde ich bei der 40D folgende Features erwarten:
10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
DIGIC III-Prozessor
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven
Grüsse Stefan
Hallo Fotofreunde!
Ich habe zwar den Fred nicht komplett verfolgt, eigentlich gar nicht,... daher weiß ich nicht ob ich euch was neues erzähle,... für mich ist es jedenfalls neu.
Ich erkundige mich seit einiger Zeit nach einem Nachfolger für meine Nikon D50 und habe die 30d und die D200 ins Auge gefasst. Gerade war ich bei Foto Hamer in Herne und wollte mir die 30d mal anschauen. Diese war leider nicht vorrätig, doch der Verkäufer hatte einen guten Tipp für mich. Er meinte dass Canon die 40d nächste Woche auf der Fotomesse von Foto Hamer in der Bochumer Innenstadt vorstellen wird. Um Missverständissen aus dem Weg zu gehen, musste er mir diese Aussage 3 mal bestätigen ;o)...
http://www.hamer24.de/images/aktion.pdf
Na das werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen!
MfG
Codi
Was du hier auzählst, lohnt kein Update weil die 30D teilweise jetzt schon so ist.
10Mio Pixel...hm, warum?...aber wird kommen, sicherlich
5 Bilder pro Sek. kann die 30D jetzt auch
ISO Bereich ist jetzt schon ähnlich, 6400 wird den 1'ern oder einer neuen 5D vorebehalten bleiben
beim AF wird es weiterhin spürbare leistungsunterschiede zu den 1'ern geben
PictureStyle kommt mir auch jetzt schon bekannt vor an der 30D
Live View wäre interessant an der 40D und vor allem ein besserer Sucher mit einblendbaren Gitternetz oder alternativ Wechselscheiben.
1.6'er Crop wird bleiben und damit EF-S, braucht man sich nicht wünschen.![]()
Meine Aufzählung der möglichen 40D Features wiederspiegeln nicht meine persönlichen Wünsche, sondern die voraussichtliche Strategie der Canon Ingenieure abgeleitet von der MKIII.
Quelle?
Ausgehend von der MKIII würde ich bei der 40D folgende Features erwarten:
10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
DIGIC III-Prozessor
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven
Grüsse Stefan
Sowas liest man in diesem Thread nicht gerne...
Ich gehe konform mit Deiner Meinung. Dies ist das Maximum dessen, was wir von Canon bezüglich des 30D Nachfolgers zu erwarten haben werden.
Natürlich hoffe ich, dass alle Realisten, zu denen ich mich hier mal zähle, eines Besseren belehrt werden.
Grüße.
Was du hier auzählst, lohnt kein Update weil die 30D teilweise jetzt schon so ist.
Sowas liest man in diesem Thread nicht gerne...
Ich gehe konform mit Deiner Meinung. Dies ist das Maximum dessen, was wir von Canon bezüglich des 30D Nachfolgers zu erwarten haben werden.
Natürlich hoffe ich, dass alle Realisten, zu denen ich mich hier mal zähle, eines Besseren belehrt werden.
Grüße.
Vielleicht baut Canon die ja hauptsächlich, um sie an Neukunden oder an xxxD-Aufsteiger zu verkaufen! Diejenigen, die immer ihre Kamera durch die neuesten Modelle ersetzen, sollten ja da eher in der Unterzahl sein! (mein ich jedenfalls)
Das ist sicherlich richtig. Aber wenn das Marketing von Canon funktioniert und mit den Ohren am "Munde des Kunden klebt" (was ich aber auch bezweifel) dann wird es Canon nicht entgangen sein das die meisten Kunden (zumindest die Forenbelesenen) speziell bei der 40D doch bestimmte Wünsche und Vorstellungen haben wie die Featureliste auszusehen hat. Außerdem hat doch Canon von sich aus die Motivation überall die Nr.1 zu sein.
Man sollte nicht vergessen das Canon schon ein Facelifting mit sinnvollen Verbesserungen mit der 30D vollzogen hat, denn mehr war es nicht zur 20D.
Noch einmal "nur" ein Facelifting und vor allem im Hinblick auf die Konkurrenzprodukte allem aus dem Nikonlager (und da speziell die D200) wäre doch etwas schwer nachvollziehbar....zumindest dann wenn man davon ausgeht das Canon auch in der semiprofessionellen DSLR-Klasse Trendsetter und Marktführer bleiben möchte.
Da reicht von der Ausstattung ein "gleichziehen oder annähern" z.b. an eine Nikon D200 fast nicht mehr aus, denn auch Nikon schläft nicht und wird sicher bald auch ein Facelifting der D200 vorstellen. Ob man die neuen Features nun alles braucht oder nicht, das ist eine andere Sache (denn jetzt gelingen auch mit einer 20D/30D schon hervorragende Ergebnisse), diese Anreize werden halt gebraucht um gute Verkaufszahlen zu bekommen/erhalten und damit eine starke Marktposition.
Klar zielt ein Hersteller auf Neukunden und nicht primär auf Wechselwillige. Aber auch viele Features sollen auch Bestandkunden eben durchaus zum Wechseln annimieren,da ist schon Strategie dahinter, man sieht es ja z.b. an den vielen Wechslern von einer 20D auf 30D.![]()
Es wird immer die 30D mit der D200 verglichen. Fact ist, dass die D200 in der Modell-Hierarchie bei Nikon das Semiprof Modell direkt nach den Prof Modellen ist. Diesen Platz würde aber bei Canon die 5D einnehmen. Daher sollte man eigentlich die D200 mit der 5D vergleichen und da sieht der Vergleich doch schon anders aus.
Es wird immer die 30D mit der D200 verglichen. Fact ist, dass die D200 in der Modell-Hierarchie bei Nikon das Semiprof Modell direkt nach den Prof Modellen ist. Diesen Platz würde aber bei Canon die 5D einnehmen. Daher sollte man eigentlich die D200 mit der 5D vergleichen und da sieht der Vergleich doch schon anders aus.
Die 5D ist doch wohl eher ein spezielles Angebot, eben für Vollformat.
Was bitte (außer Vollformat) hätte sonst die 5D noch zu bieten die sie im Vergleich mit einer Nikon D200 besser aussehen lassen würde als eine 30D...die ansonsten nicht schlechter ausgestattet und sogar noch schneller ist?![]()