• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
okay, ist vielleicht etwas hoch gegriffen. aber etwas mit lz22-28 sollte auch schon eine nette verbesserung sein und reicht in innenräumen mit iso400 auch noch zum indirekten blitzen.

mfg,
lukas
 
okay, ist vielleicht etwas hoch gegriffen. aber etwas mit lz22-28 sollte auch schon eine nette verbesserung sein und reicht in innenräumen mit iso400 auch noch zum indirekten blitzen.

mfg,
lukas

LZ 22-28 erfordert auch immer noch einen viel zu großen Reflektor und viel zu große Ladeelkos. Das Maximum für einen integrierten Blitz in so einer Kamera würde ich so bei LZ16-18 ansetzen, das läßt sich noch halbwegs unauffällig und vernünftig unterbringen. Alles darüber wird zu groß, da ist das ganze Design der Kamera im A... und du kannst dann lieber gleich nen Aufsteckblitz draufsetzen.
 
Ausgehend von der MKIII würde ich bei der 40D folgende Features erwarten:

10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
DIGIC III-Prozessor
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven

Grüsse Stefan
 
Ausgehend von der MKIII würde ich bei der 40D folgende Features erwarten:

10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
DIGIC III-Prozessor
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven

Grüsse Stefan

Was du hier auzählst, lohnt kein Update weil die 30D teilweise jetzt schon so ist.
10Mio Pixel...hm, warum?...aber wird kommen, sicherlich
5 Bilder pro Sek. kann die 30D jetzt auch
ISO Bereich ist jetzt schon ähnlich, 6400 wird den 1'ern oder einer neuen 5D vorebehalten bleiben
beim AF wird es weiterhin spürbare leistungsunterschiede zu den 1'ern geben
PictureStyle kommt mir auch jetzt schon bekannt vor an der 30D ;)

Live View wäre interessant an der 40D und vor allem ein besserer Sucher mit einblendbaren Gitternetz oder alternativ Wechselscheiben.

1.6'er Crop wird bleiben und damit EF-S, braucht man sich nicht wünschen. :)
 
Hallo Fotofreunde!

Ich habe zwar den Fred nicht komplett verfolgt, eigentlich gar nicht,... daher weiß ich nicht ob ich euch was neues erzähle,... für mich ist es jedenfalls neu.

Ich erkundige mich seit einiger Zeit nach einem Nachfolger für meine Nikon D50 und habe die 30d und die D200 ins Auge gefasst. Gerade war ich bei Foto Hamer in Herne und wollte mir die 30d mal anschauen. Diese war leider nicht vorrätig, doch der Verkäufer hatte einen guten Tipp für mich. Er meinte dass Canon die 40d nächste Woche auf der Fotomesse von Foto Hamer in der Bochumer Innenstadt vorstellen wird. Um Missverständissen aus dem Weg zu gehen, musste er mir diese Aussage 3 mal bestätigen ;o)...

http://www.hamer24.de/images/aktion.pdf

Na das werde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen!

MfG
Codi

Tja, alle diejenigen, die die IFA als fragwürdig für eine 40D-Präsentation angesehen haben, können aufatmen: Die Fotomesse von Foto Hamer bietet den Rahmen, der einer 40D-Präsentation würdig ist... :ugly:
 
Was du hier auzählst, lohnt kein Update weil die 30D teilweise jetzt schon so ist.
10Mio Pixel...hm, warum?...aber wird kommen, sicherlich
5 Bilder pro Sek. kann die 30D jetzt auch
ISO Bereich ist jetzt schon ähnlich, 6400 wird den 1'ern oder einer neuen 5D vorebehalten bleiben
beim AF wird es weiterhin spürbare leistungsunterschiede zu den 1'ern geben
PictureStyle kommt mir auch jetzt schon bekannt vor an der 30D ;)

Live View wäre interessant an der 40D und vor allem ein besserer Sucher mit einblendbaren Gitternetz oder alternativ Wechselscheiben.

1.6'er Crop wird bleiben und damit EF-S, braucht man sich nicht wünschen. :)

Ich gehe auch davon aus, dass sich die Neuerungen in diesem Rahmen bewegen werden, alles andere wäre ja die Transferierung der Zweistelligen in ein anderes Segment. Sinn machen tut dies trotzdem, da es für Canon ja keinen Sinn macht künstlich zusätzlich alte Komponenten zu produzieren und zu verbauen (Display, Sensor, etc).

Gruß,
Jens
 
Meine Aufzählung der möglichen 40D Features wiederspiegeln nicht meine persönlichen Wünsche, sondern die voraussichtliche Strategie der Canon Ingenieure abgeleitet von der MKIII.
 
Ausgehend von der MKIII würde ich bei der 40D folgende Features erwarten:

10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
DIGIC III-Prozessor
Präziser Weitbereich-Autofokus
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven

Grüsse Stefan

Sowas liest man in diesem Thread nicht gerne...:p
Ich gehe konform mit Deiner Meinung. Dies ist das Maximum dessen, was wir von Canon bezüglich des 30D Nachfolgers zu erwarten haben werden.
Natürlich hoffe ich, dass alle Realisten, zu denen ich mich hier mal zähle, eines Besseren belehrt werden. :o
Grüße.
 
Sowas liest man in diesem Thread nicht gerne...:p
Ich gehe konform mit Deiner Meinung. Dies ist das Maximum dessen, was wir von Canon bezüglich des 30D Nachfolgers zu erwarten haben werden.
Natürlich hoffe ich, dass alle Realisten, zu denen ich mich hier mal zähle, eines Besseren belehrt werden. :o
Grüße.

Zur Präzisierung hier noch die neuen/verbesserten Features mit * gekennzeichnet:

* 10,1 CMOS-Sensor
5 Bilder pro Sekunde
* DIGIC III-Prozessor
* Präziser Weitbereich-Autofokus
* EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
* 3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
Picture Styles
Komatibel zu allen EF und EF-S Objektiven

Ist doch nicht schlecht, oder? :)
 
Was du hier auzählst, lohnt kein Update weil die 30D teilweise jetzt schon so ist.

Vielleicht baut Canon die ja hauptsächlich, um sie an Neukunden oder an xxxD-Aufsteiger zu verkaufen! Diejenigen, die immer ihre Kamera durch die neuesten Modelle ersetzen, sollten ja da eher in der Unterzahl sein! (mein ich jedenfalls)
 
Sowas liest man in diesem Thread nicht gerne...:p
Ich gehe konform mit Deiner Meinung. Dies ist das Maximum dessen, was wir von Canon bezüglich des 30D Nachfolgers zu erwarten haben werden.
Natürlich hoffe ich, dass alle Realisten, zu denen ich mich hier mal zähle, eines Besseren belehrt werden. :o
Grüße.

Ich denke auch, dass eine 40D rein logisch ein 30D-Body mit der derzeit aktuellen Elektronik sein wird. Was viele hier erwarten wäre eher eine zusätzliche 40Dx (oder wie immer man sie nennen mag), welche ein weiteres Segment eröffnet - so bei 1799,-- EUR wäre noch was platzierbar.

Gruß,
Jens
 
Vielleicht baut Canon die ja hauptsächlich, um sie an Neukunden oder an xxxD-Aufsteiger zu verkaufen! Diejenigen, die immer ihre Kamera durch die neuesten Modelle ersetzen, sollten ja da eher in der Unterzahl sein! (mein ich jedenfalls)

Das ist sicherlich richtig. Aber wenn das Marketing von Canon funktioniert und mit den Ohren am "Munde des Kunden klebt" (was ich aber auch bezweifel) dann wird es Canon nicht entgangen sein das die meisten Kunden (zumindest die Forenbelesenen) speziell bei der 40D doch bestimmte Wünsche und Vorstellungen haben wie die Featureliste auszusehen hat. Außerdem hat doch Canon von sich aus die Motivation überall die Nr.1 zu sein.

Man sollte nicht vergessen das Canon schon ein Facelifting mit sinnvollen Verbesserungen mit der 30D vollzogen hat, denn mehr war es nicht zur 20D.

Noch einmal "nur" ein Facelifting und vor allem im Hinblick auf die Konkurrenzprodukte vor allem aus dem Nikonlager (und da speziell die D200) wäre doch etwas schwer nachvollziehbar....zumindest dann wenn man davon ausgeht das Canon auch in der semiprofessionellen DSLR-Klasse Trendsetter und Marktführer bleiben möchte.
Da reicht von der Ausstattung ein "gleichziehen oder annähern" z.b. an eine Nikon D200 fast nicht mehr aus, denn auch Nikon schläft nicht und wird sicher bald auch ein Facelifting der D200 vorstellen. Ob man die neuen Features nun alles braucht oder nicht, das ist eine andere Sache (denn jetzt gelingen auch mit einer 20D/30D schon hervorragende Ergebnisse), diese Anreize werden halt gebraucht um gute Verkaufszahlen zu bekommen/erhalten und damit eine starke Marktposition.

Klar zielt ein Hersteller auf Neukunden und nicht primär auf Wechselwillige. Aber auch viele Features sollen auch Bestandkunden eben durchaus zum Wechseln annimieren,da ist schon Strategie dahinter, man sieht es ja z.b. an den vielen Wechslern von einer 20D auf 30D. ;)
 
Das ist sicherlich richtig. Aber wenn das Marketing von Canon funktioniert und mit den Ohren am "Munde des Kunden klebt" (was ich aber auch bezweifel) dann wird es Canon nicht entgangen sein das die meisten Kunden (zumindest die Forenbelesenen) speziell bei der 40D doch bestimmte Wünsche und Vorstellungen haben wie die Featureliste auszusehen hat. Außerdem hat doch Canon von sich aus die Motivation überall die Nr.1 zu sein.

Man sollte nicht vergessen das Canon schon ein Facelifting mit sinnvollen Verbesserungen mit der 30D vollzogen hat, denn mehr war es nicht zur 20D.

Noch einmal "nur" ein Facelifting und vor allem im Hinblick auf die Konkurrenzprodukte allem aus dem Nikonlager (und da speziell die D200) wäre doch etwas schwer nachvollziehbar....zumindest dann wenn man davon ausgeht das Canon auch in der semiprofessionellen DSLR-Klasse Trendsetter und Marktführer bleiben möchte.
Da reicht von der Ausstattung ein "gleichziehen oder annähern" z.b. an eine Nikon D200 fast nicht mehr aus, denn auch Nikon schläft nicht und wird sicher bald auch ein Facelifting der D200 vorstellen. Ob man die neuen Features nun alles braucht oder nicht, das ist eine andere Sache (denn jetzt gelingen auch mit einer 20D/30D schon hervorragende Ergebnisse), diese Anreize werden halt gebraucht um gute Verkaufszahlen zu bekommen/erhalten und damit eine starke Marktposition.

Klar zielt ein Hersteller auf Neukunden und nicht primär auf Wechselwillige. Aber auch viele Features sollen auch Bestandkunden eben durchaus zum Wechseln annimieren,da ist schon Strategie dahinter, man sieht es ja z.b. an den vielen Wechslern von einer 20D auf 30D. ;)

Es wird immer die 30D mit der D200 verglichen. Fact ist, dass die D200 in der Modell-Hierarchie bei Nikon das Semiprof Modell direkt nach den Prof Modellen ist. Diesen Platz würde aber bei Canon die 5D einnehmen. Daher sollte man eigentlich die D200 mit der 5D vergleichen und da sieht der Vergleich doch schon anders aus.
 
Es wird immer die 30D mit der D200 verglichen. Fact ist, dass die D200 in der Modell-Hierarchie bei Nikon das Semiprof Modell direkt nach den Prof Modellen ist. Diesen Platz würde aber bei Canon die 5D einnehmen. Daher sollte man eigentlich die D200 mit der 5D vergleichen und da sieht der Vergleich doch schon anders aus.

So kann man das IMHO nicht sehen. Die 5D ist eine zusätzliche "Vollformat 30D" und dieses Segment fehlt bei Nikon schlicht. Umgekehrt fehlt eine Cropkamera im Preisbereich der D200 bei Canon. Alle Vergleiche führen daher zu relativ wenig, nichts desto trotz weden 30D und D200 semiprofessionell, wie auch professionell eingesetzt.

Gruß,
Jens
 
Es wird immer die 30D mit der D200 verglichen. Fact ist, dass die D200 in der Modell-Hierarchie bei Nikon das Semiprof Modell direkt nach den Prof Modellen ist. Diesen Platz würde aber bei Canon die 5D einnehmen. Daher sollte man eigentlich die D200 mit der 5D vergleichen und da sieht der Vergleich doch schon anders aus.

Die 5D ist doch wohl eher ein spezielles Angebot, eben für Vollformat.
Was bitte (außer Vollformat) hätte sonst die 5D noch zu bieten die sie im Vergleich mit einer Nikon D200 besser aussehen lassen würde als eine 30D...die ansonsten nicht schlechter ausgestattet und sogar noch schneller ist? :confused:

Ansonsten ist die 30D und natürlich auch die 5D direkt hinter einer 1'er einzustufen, also semiprofessionell und damit berechtigt sie mit einer D200 zu vergleichen...eine 3D gibt es leider noch nicht. ;)
 
Habe ich Euch richtig verstanden? Ihr bezweifelt tatsächlich, das die 5D mit der D200 mithalten kann? :eek: Na da sind jetzt die 5D Besitzer gefragt... :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D ist doch wohl eher ein spezielles Angebot, eben für Vollformat.
Was bitte (außer Vollformat) hätte sonst die 5D noch zu bieten die sie im Vergleich mit einer Nikon D200 besser aussehen lassen würde als eine 30D...die ansonsten nicht schlechter ausgestattet und sogar noch schneller ist? :confused:

Ich sehe den Vergleich D200 -> 5D auch sehr kritisch. Die 5D hat sicherlich eine Sonderstellung wg. ihres großen Sensors. Andererseits ist ansonsten (abgesehen von der gediegenen Verarbeitung, ich mag die 5D wirklich!) nix besonderes an der Cam. Die D200 ist ein in vieler Hinsicht geniales Gerät und zudem auch noch um einiges günstiger als die 5D.

Ich sehe es eher so, daß sowohl die D200 als auch die 5D beides Kameras mit einer gewissen Sonderstellung sind, die so nicht miteinander und auch nur schlecht mit irgendeiner anderen Kamera verglichen werden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten