• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Egal ob LiveView. Schwenkdisplay, etc...
Ich hätte auf der 40D gerne dieses Display:

3,5" TFT-LCD-Monitor mit 921.600 Bildpunkten (mit Tageslichtbeleuchtung)
wie bei der Sony Cybershot DSC-G1
Canon verwendet ja auch Sony-Displays....:cool:
 
Und wozu? Für den Aha-Effekt, wenn man Bilder zeigt, das schluckt doch nur mehr Strom.

Gruss
Boris

Vielleicht um eine gemachte Aufnahme vor Ort besser bewerten zu können?
Das wäre mir ansonsten neu das eine höhere Auflösung eines Displays nachteilig für so eine Aufgabe wäre. :rolleyes:
 
Naja, es bringt aber ziemlich wenig, wenn der Pixelwahn jetzt auch beim Kontrolldisplay aufkommt. Eine effektive Pixelgröße von deutlich weniger als 1/10mm dürfte irgendwie nicht mehr sehr viel Nutzen ergeben, oder will man zusätzlich eine Lupe verwenden? Da macht doch das freie Auge irgendwann nicht mehr mit.
Da würden eher ein oder zwei weitere Zoom-Stufen mehr Sinn machen, um die Schärfe besser beurteilen zu können.
Erwin
 
alles bedeutungslos, solange die Displays nicht mindestens noch 2 Blendenstufen (also 4x) heller werden als die aktuellen (z.B. bei 400D). Wenn die Sonne scheint, sieht man da rein gar nichts. Pixelzahl des LCD-Schirmchens ist für mich absolute Nebensache.

Mich stört es auch nicht wirklich besonders, weil ich es nur gelegentlich zur Kontrolle eines Histogramms verwende. Fotos betrachten & aussortieren findet bei mir praktisch ausschliesslich am PC statt.
 
Life-View natürlich zusätzlich zum optischen Sucher. Allerdings war ich bei der 1D Mark III Präsentation schon super angetan, von der Möglichkeit des per Abblendtaste erzeugten realen Schärfetiefeneindrucks des Motivs (und nicht nur der vom optischen Sucher, wo gleichzeitig alles dunkel wird).

Nun meine Frage: Wird es am Ende dieser Entwicklung so weit kommen,
dass Canon dann auf den ganzen herkömmlichen Spiegel- und AF-Mechanismus
verzichten wird?
Das geht leider prinzipbedingt nur langsamer. Beim normalen AF wird ja per halbdurchlässigen Spiegel auch der reale räumliche Effekt genutzt, dadurch daß eine Sensorzeile vor, eine auf und eine hinter der Filmebene liegt. Nutzt man jetzt den eigentlichen Aufnahmesensor zur Scharfeinstellung, so muß man einen geschlossenen Regelkreis mit dem Objektiv erzeugen. Also auch bei bereits richtig fokussiertem Motiv: erst mal aus der Schärfe rausfahren um zu erkennen, daß das vorher scharf war.
 
Hm 123 Seiten, über 1200 Antworten und so ziemlich alles an Neuerungen besprochen, die man sich vorstellen kann!









...also kann die 40D nur eine Enttäuschung werden, sobald sich dann rausstellt, dass es nur ne 30D mit 3" Display und 10MP wird... :D
 
Vielleicht um eine gemachte Aufnahme vor Ort besser bewerten zu können?
Das wäre mir ansonsten neu das eine höhere Auflösung eines Displays nachteilig für so eine Aufgabe wäre. :rolleyes:

Mal ganz ehrlich:
was bringt dir ein grösseres Display, wenn darauf dann soch wieder nur die Vorschau Thumbnails gezeigt werden?

Dass bei der 30D Kritik bezüglich Schärfebeurteilung am Display aufgekommen ist, liegt nicht daran, dass der Bildschirm zu klein ist bzw. zu gering auflöst, sondern lediglich an der blöden, softwareseitigen Einschränkung.

Hätte also lieber das 2.5er Display und bessere Software anstelle eines 3.5er displays mit aktueller Herangehensweise.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass die 40d die Grösse der Mark III erhält.

Petz
 
...also kann die 40D nur eine Enttäuschung werden, sobald sich dann rausstellt, dass es nur ne 30D mit 3" Display und 10MP wird... :D

Naja, gekauft wird sie deshalb wohl von vielen trotzdem,... was sich ja herausstellt, ist, dass viele eigentlich was anderes ale ne 40D wollen, was besseres, und dass sollte angesichts der Lücke 30D hin zur 5D im Vergleich zur Niukon D200 möglich sein.

LG
Boris
 
Hallo liebe Canon Ingeneure,

in meine neue 40D möchte ich bitte:

Zuschaltbare Gitterlinien wie in meiner D200 (wichtig)
Etwas mehr Megapixel als in meiner 30D (aber nicht zwingend)
Einen etwas besseren und evtl. größeren Bildschirm mit guter Ablesbarkeit auch bei Sonnenlicht
Etwas mehr AF-Felder bzw. schnellen und genaueren AF
Ein vernünftiges AF-Hilfslicht (kein wildes Stroboskop geblitze)
Einen etwas Helleren Sucher
Kein Rauschen bei ISO100 und evtl. noch ein wenig verbessertes High ISO

Naja und das wars dann im großen und ganzen auch schon. Natürlich könnt Ihr mich noch mit diversen Rafinessen Überraschen.

Ach ja der Preis sollte so auf D200 Niveau liegen (jetziger Preis :D)

Ach ja ein 18-125 IS 2,8 oder auch 3,5 / 5,6 Objektiv wäre noch eine Sache und fehlt Komplett im Objektivpark.

Vielen Dank schon mal in voraus :top:

Mit freundlichen Grüßen
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Aspekt: m.E. sind die DSLRs zu schwer für ein generelles Fotografieren mit Life-View. Die Geräte am ausgestreckten Arm zu halten wird massenahf tzu Verwacklern führen.

Das ist kein Problem. Unterarme auf der Brust abstützen, dann hat man das Display etwa in mundhöhe etwa 20cm vor sich. Ist das Objektiv schwer, dann evtl. nur den rechten Arm auflegen und mit dem linken das Objektiv halten.

Das mache ich mit meiner Bridgekamera so, allerdings ist die relativ leicht.

Markus
 
Finde ich sowieso witzig, dass die damals geglaubt haben 5 Monate nach Markteinführung kommt der 30D Nachfolger.:D

Ich beziehe mich jetzt auf den Link am Anfang des Threads!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten