• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54788
  • Erstellt am Erstellt am
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

... so kanns's gehen, nichts ist vollkommen. :rolleyes:

Dennoch: Ich empfinde dieses Forum als eines der besten, weil man hier schnell (über Suchfunktion oder Diskussion) zu einem Thema oder Problem etwas finden kann. Da ist natürlich die Größe der Usergemeinde ein großes Pfund, mit dem man wuchern kann (im Gegensatz zu kleineren Foren wie oly-e.de).
Auch finde ich das Thema "Bilderhochladen" hier schon sehr gut gelöst (s. auch die neue Funktion, erstmal schnell seine eigenen Bilder wiederfinden zu können, das ist in manch anderen Foren manchmal gar nicht so einfach).

Der Eingriff eines Moderator ist manchmal ärgerlich (in diesem Fall hätte er ja auch das Ausgangs-Posting mit dem Wurstvergleich einfach der Stimmung wegen stehen lassen können mit dem Vermerk, alle folgenden wären gelöscht worden und man solle es einfach jetzt so stehen lassen). Aber: Nichts und niemand ist vollkommen.

Moderatoren sind schon sehr wichtig, ich vergesse in der Bildergallerie auch immer wieder, dass da nur das Bild im Zentrum stehen soll ...

Also, locker bleiben !

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

(1) Noch kurz zu unserer Aufgabe hier, für diejenigen dies noch nicht verstanden haben:

(2) Wir sind auch nicht hier um Freude oder Spaß zu haben,- sondern um einen Informationspool für irgendwelche Leute zu schaffen

(3) Dies [die Wurst] ist mit einem sachlich ausgelegten Nachschlagwerk unvereinbar.
Ich hoffe den Sinn dieses Forums im Sinne Aller und für Alle verständlich gemacht zu haben.

(4) es geht hier nicht um den Einzelnen

Hallo Limali,
(nicht Limal, der Wiederverkäufer für Oly-Sachen ?)

Ich weiß nicht, ob ich jetzt das Stilmittel der Ironie übersehen habe, ich antworte mal so, als hättest Du's ernst gemeint.

Also, ich hatte immer schon eine gewisse Abneigung gegen alles Kollektivistische (4), ich möchte in meiner Freizeit und mit meinem Hobby auch keine Aufgabe (1) haben. Ein sachliches Nachschlagewerk (3, 2) ist z.B. die Olypedia (auf oly-e.de), aber nicht das eigentliche Forum hier.

Ein Forum lebt immer von den Nutzern; Moderatoren können in Grenzen da gegensteuern, aber wenn es den Nutzern (also uns allen) nicht gefällt, nützt das alles nichts (diese Erfahrung mußten ja andere Foren bereits machen), Die Leute gehen dann.

Sicher gibt es hier Unterschiede in der Sprache, im Stil; hier ist aber auch ein breites Altersspektrum vertreten, das sollte man nicht vergessen.

Frei nach Roberto B. muss ich sagen: "Etwas Spass muss sein", die Diskussionen sind manchmal schon verbissen genug. In diesem Sinne habe ich nicht "richtig verstanden" (1), sondern will das auch nicht richtig verstehen.

Ich möchte mit meinem Hobby "Freude und Spass" haben (2); ist das nicht mehr so, dann gehe ich (nicht nur Effi Briest war eine "Tochter des Windes").

Sollte ich Dich jetzt ganz falsch verstanden/zitiert haben, sei mir nicht böse und sieh es einfach als allgemeine Anmerkungen.
Zur Sache, was eine Kamera heute können muss ...
Wir sollten nicht vergessen, das einige wenige hier Profis im Sinne von Berufsfotografen sind; sie müssen ganz andere Anforderungen an eine Kamera haben, da der Markt immer unbarmherziger auf Qualitäten einer Fachkamera zum Preis einer Handknipse pocht.
Das sollte uns Hobbyisten aber nicht nervös machen. Wer eine E-3 hat, kann trotz Nachteilen im Sucher (z.B. im Vergleich zu einer OM-4, da will ich Oliver Opitz Recht geben) heute in der Summe Fotos machen, die im zu Analogzeiten nur unter größtem Geld- und Zeitaufwand möglich gewesen wären. Punkt.

und Tschüß
sagt
Michael Lindner
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

[...]
Wenn buchstäblich ALLES von der Sonne um 12 Uhr bis zum schwarzen Loch im Kohlenkeller gleichzeitig auf der Speicherkarte landet, dann muss man nachträglich die Ausgabedynamik erhöhen, weil sonst nur noch flauer Einheitsbrei auf dem Bild ist[...]
Oft ist auch das Gesamtbild schöner wenn man den Kohlekeller wirklich in absoluter Schwärze belässt, statt noch die einzelnen Briketts sichtbar zu machen. Wenn mir ein Motiv ins Auge sticht, muss ich die Details im Schatten, die ich mit meinen Augen sowieso nicht gesehen habe, nicht immer extra sichtbar machen nur weil meine Kamera da noch etwas erkannt hat.
--------------------------------
Ich fand den Eingriff des Moderators vorhin ziemlich übertrieben und befremdlich.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Ich habe eine Menge OT (komplette "Wurstdiskussion") entfernt und bitte darum sachlich zum Thema zu posten.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

Allerdings war die Wurstdiskussion OnTopic.
Falls ihr mal auf die Idee kommen solltet, auch den Käse zu löschen, der hier im Forum gepostet wird, dann wäre der Einsatz des Befehles Del *.* zu erwägen, denn das bißchen Geistreiche, das gelegentlich zwischendurch mal auftaucht, lohnt den Aufwand es rauszufiltern und zu bewahren nicht.

LG Horstl
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Noch kurz zu unserer Aufgabe hier, für diejenigen dies noch nicht verstanden haben:


Wir sind auch nicht hier um Freude oder Spaß zu haben,- sondern um einen Informationspool für irgendwelche Leute zu schaffen,- die irgendwann einmal auf der Suche nach exakt dieser Information sind.
Daher muss auch die Information derart niedergeschrieben sein, sodass JEDER damit klar kommt. Nicht jeder kann dem Vergleich zu Wurst und Bett folgen,- noch dazu waren unterschwellig damit verursachte Emotionen wie Spaß und Freude erkennbar.
Dies ist mit einem sachlich ausgelegten Nachschlagwerk unvereinbar.
Ich hoffe den Sinn dieses Forums im Sinne Aller und für Alle verständlich gemacht zu haben.

Wenn Du Dich da mal nicht zu wichtig nimmst.
Ein Forum ist ein Plattform um gegenseitig Informationen auszutauschen. Profundes Fachwissen erwarte ich von den wenigsten hier - sehr wohl Praxisberichte.
Ein Forum ist aber auch ein soziales Netzwerk, da darf es auch mal ein Späßchen geben.

Vielleicht verstehst Du diesen Standpunkt ja auch.

oli
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Leider löscht hier ständig jemand herum, sodass meine Stellungnahme dazu schon wieder verschwunden ist.
Deshalb nocheinmal,- manchmal ist eine Aussage anders gemeint, als es scheint.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Ist eher 1/50, glaub ich. Reicht das um die Dame links scharf abzubilden? Nein, reicht leider nicht. Dann solls Leute geben, die beim nächsten Bild alles (im verfügbaren Budget) daran setzen eine deutliche Freistellung zu erreichen.
Ich fasse also zusammen: Dieses Bild geht auch mit Deiner Kombi nicht Bewegungsscharf, nicht mit der von mir gewünschten Tiefenschärfe, und kaum so rauscharm.

mit welcher Kombi ginge es denn?

Gleichzeitig erhebt sich die Frage, wie hoch die Anschaffung für ein flexibles 2,0 Zoom ausfällt.

ein Blick ins Internet kann Dich da aufklären

Man erkauft sich also den Zeitvorteil, durch mehr Rauschen,

nicht im Vergleich zu einer APS-C Kamera, um den es hier geht!


Das mögliche nächste Bild geht dann aber immer noch nicht ganz so gut, weil eine evtl. deutlicher gewünschte Freistellung das Ziel ist.

Was Du anscheinen brauchst ist mind. eine D700, nur da sind wir bei ganz anderen Preisen und in einer ganz anderen Diskussion, das also bitte rauslassen, ansonsten führst Du Deine hehren Ziele eines Nachschlagewerkes für unser aller Kindeskinder ad absurdum.

Irgendwelche Stimmungsbilder konnte man schon immer machen, das ist ja auch richtig,- nur nützt mir das ja nichts, wenn ich dieses Bild, in diesem Moment, unter den obengenannten Vorgaben machen will.

wobei sich die Frage stellt, ob ich solch ein Bild machen möchte

Ich denke, man hat sich einfach mit den Einschränkungen abgefunden und nimmt sie als Naturgesetz hin, und fängt sogar noch Einschränkungen zu verteidigen an, die ausschliesslich auf unserem technischen Entwicklungsstand beruhen, um anschliessend sogar noch diejenigen zu beflegeln, die sich über die nächste verfügbare ISOstufe freuen.

wo wurdest Du beflegelt? zeige mir die Stellen und ich werde den Missetäter richten!

oli
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Wenn Du Dich da mal nicht zu wichtig nimmst.
Ein Forum ist ein Plattform um gegenseitig Informationen auszutauschen. Profundes Fachwissen erwarte ich von den wenigsten hier - sehr wohl Praxisberichte.
Ein Forum ist aber auch ein soziales Netzwerk, da darf es auch mal ein Späßchen geben.

Vielleicht verstehst Du diesen Standpunkt ja auch


ansonsten führst Du Deine hehren Ziele eines Nachschlagewerkes für unser aller Kindeskinder ad absurdum.

Ich befürchte wirklich, dass Du Limalis Post nochmal lesen solltest .... Du hast seine Aussage sichtlich falsch interpretiert.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

mit welcher Kombi ginge es denn?
Du stelltest dar, wovon ich sprach wäre ein alter Hut und war immer schon mit Übung möglich. Ich zeigte Dir dass dies für die Bilder die ich meine nicht zutrifft.
ein Blick ins Internet kann Dich da aufklären
Wird merklich teurer sein, als ein KITobjektiv,- da brauch ich kein Internet dazu.
nicht im Vergleich zu einer APS-C Kamera, um den es hier geht!
Doch.
Was Du anscheinen brauchst ist mind. eine D700, nur da sind wir bei ganz anderen Preisen und in einer ganz anderen Diskussion, das also bitte rauslassen, ansonsten führst Du Deine hehren Ziele eines Nachschlagewerkes für unser aller Kindeskinder ad absurdum.
Nein, jede Abstufung bietet dahingehend Unterschiede.
wobei sich die Frage stellt, ob ich solch ein Bild machen möchte
Es ging ja auch nicht um Dich, sondern um die, die solche Bilder machen wollen.
+
wo wurdest Du beflegelt? zeige mir die Stellen und ich werde den Missetäter richten!
Diese Besessenheit von "wer rauscht weniger bei x-tausend ISO" werde ich wohl nie verstehen...
Der wars, Danke Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Ähm, dass er fürchterlich übertrieben hat um seine eigene Unzufriedenheit mit dem System zu zeigen ist doch eigentlich auch ohne Smilies offensichtlich ;) oder?

Das war aber er andere Teil seiner "Antwort". Das ist offensichtlich.

Ich bezog mich auf den Teil, der nur Beiträge von lexikalischem Wert, als des Forums würdig und erhaltenswert, erklärt. :rolleyes:

Witzig das dann gerade er vom Thema Richtung KB-Format abdriftet...

oli
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Also:
FT rauscht.
Mft auch.
Wie sehr rauscht es?
Nicht so sehr als das es nicht mehr zu gebrauchen ist.
Bis ISO 400 ist alles in bester Ordnung, bei ISO 800 findet man was wenn man auf nem größeren Bildschirm oder bei einer 100% Ansicht danach sucht.

Ist das schlimm?
Jaein?
Wenn ich draußen unterwegs bin: Nein!
Wenn ich drinnen ohne Blitz unterwegs sein will: Ja!

Warum entscheidet man sich doch für dieses System?
Weil es für drinnen andere Möglichkeiten als ISO hochschrauben gibt.
Z.B. Blitzen auf den 2ten Vorhang.
Uuund man dann für draußen ein schön kompaktes System hat, bei dem man sich nicht wirklich sorgen um Staub etc. machen muss.

Sooo jetzt zum eigentlichen Thema.
MFT als DSLR Ersatz?
Nein noch nicht.
Warum?
Nicht schnell und groß genug.
Als Nikon D90 Ersatz?
Ich wollt auch einen Hummer V2 und hab mir dann den Smart geholt^^
Das sind verschiedene Welten.

Muss hier direkt das FT System schlecht geredet werden, beerdigt werden oder oder oder?

Denke nicht, grade durch MFT, die neue Panavideokamera etc. werden hier wichtige Akzente gesetzt, die auch ein überleben des FT-Standards ermöglichen.
Neue Sensoren, Linsen...Und irgendwann ist ISO 1600 gut zu gebrauchen, gepaart mit einer tollen Linse die recht offen genutzt werden kann und schon hat man auch wieder ein paar hundertstel.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

...

Muss hier direkt das FT System schlecht geredet werden, beerdigt werden oder oder oder?...

Wer tut das?;)

Ansonsten gefällt mir Dein Post.:top:

Es ist so, dass mFT und die anderen System-Cams (Pentax NX) mit ihrer Kompaktheit glänzen und dafür nicht auf "Minisensoren" zurückgreifen müssen, wie es die Kompakten tun.

Und ich finde diese Entwicklung genial. Wenn ich mir eine solche Cam auch für C vorstelle, sehe ich tolle Möglichkeiten.

Aber auf der anderen Seite haben alle Geräte ihre Grenzen oder auch Schwächen. Wo Licht ist, muss auch Schatten sein. Das trifft für die DSLR zu und auch für die mFT.

Solche Threads könnten ja helfen, die (noch) vorhandenen Grenzen und Unterschiede (abgesehen von den technischen Daten) zu klären...;)
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

Sorry war noch in Gedanken bei einem der andern Threads hier, der aber eben irgendwann geschlossen wurde^^

Aber, ich find die Entwicklung auch super, und wenn einmal die Preise gepurzelt sind werd ich meine Eltern überreden sich doch auch mal sowas anzuschaffen.

Oder um das was ich oben gesagt hab mal anders auszudrücken: Rauschen(oder halt nicht) ist nicht das einzige dass entscheidet ob ein Bild gut wird, oder halt nicht.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

(...)
Und ich finde diese Entwicklung genial. Wenn ich mir eine solche Cam auch für C vorstelle, sehe ich tolle Möglichkeiten.
(...)
Warum von C, wenn es sie von Pana und O schon gibt?:confused: Muss da C drauf stehen, wenn Du diese Entwicklung sowieso schon genial findest?
Nimm sie doch einfach!:)

So tolle und kleine und leichte Objektive dazu gibt es von C doch gar nicht. Oder wolltest Du da auch die KB-Dinger von C dran schrauben. Das passt doch irgendwie nicht. Ich zum Beispiel fand die Objektive von Olympus genial... und habe sie einfach genommen.;) Und sie passen optisch ideal zu mFT.
 
AW: DSLR zu mFT und wieder zurück zur DSLR

ich sehe keine zwei Teile mit verschiedener Aussage ;)

Thema 1 - High Iso

" Ich denke, man hat sich einfach mit den Einschränkungen abgefunden und nimmt sie als Naturgesetz hin, und fängt sogar noch Einschränkungen zu verteidigen an, die ausschliesslich auf unserem technischen Entwicklungsstand beruhen, um anschliessend sogar noch diejenigen zu beflegeln, die sich über die nächste verfügbare ISOstufe freuen. Ich bin ja nur auf das Thema gekommen, weil sich jemand Verständnislos zeigte, weil jemand das Rauschthema angesprochen hat. Meine Erklärung soll ja nur zeigen, dass wir durch die Einschränkungen der Technik noch unzählige Momente nicht wie gewünscht festhalten können,- und daher der Hunger nach höherem ISO selbstverständlich und erklärbar ist. "

Thema 2 - "wir sind nicht hier, um Spaß zu haben"

"Noch kurz zu unserer Aufgabe hier, für diejenigen dies noch nicht verstanden haben:

Es geht hier nicht darum was uns Nutzer stört oder nicht, gefällt oder nicht gefällt.
Wir sind auch nicht hier um Freude oder Spaß zu haben,- sondern um einen Informationspool für irgendwelche Leute zu schaffen,- die irgendwann einmal auf der Suche nach exakt dieser Information sind.
Daher muss auch die Information derart niedergeschrieben sein, sodass JEDER damit klar kommt. Nicht jeder kann dem Vergleich zu Wurst und Bett folgen,- noch dazu waren unterschwellig damit verursachte Emotionen wie Spaß und Freude erkennbar.
Dies ist mit einem sachlich ausgelegten Nachschlagwerk unvereinbar.
Ich hoffe den Sinn dieses Forums im Sinne Aller und für Alle verständlich gemacht zu haben.

Aber wie gesagt,- es geht hier nicht um den Einzelnen,- sondern um das Ziel das nicht von uns festgelegt wurde, weils ja auch nicht unser Forum ist.
Ich bitte dafür um mehr Verständnis. "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten