Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nur die 420, nicht die PEN, oderBody + Pancake (2,8/25mm) inclusive Sucher und Blitz = 399.– €
Olympus E-420
Hallo Leute, hab auch mal wieder eine Frage zur Pen:
Woher kommt denn das schöne mechanische Auslösegeräuch???
Die Kamera ist ja "Spiegellos"... Sind es vielleicht die Verschlusslamellen
des Objektives???
Gruß Stefan
Schlitzverschluss, bis 1/180s synchron![]()
Zügiger gehts mit der Auslösepriorität und Singel-AF in der Mitte
Ist in diesem Fall das AF Pumpen weg? Wie verhält sich die P1 bei diesen Einstellungen bei schwächerem Licht (in etwa durchschnittliches Glühlampenlicht in Räumen)?
PS: Das AF Feld ist für meinen Geschmack ein bisschen groß. Stellt man bei Portrais auf ein Auge scharf, hat man schnell die Nase mit drin.
Danke für die Antwort zu Teil 2, aber Teil 1 hast du offen gelassen. Pumpen oder nicht pumpen?
Ich frage deshalb, da meine 2-jährige Tochter zwar keinen ultra-schnellen, aber doch einen schnellen AF verlangt.![]()
...Allerdings ist es ein Kontrast-AF und kein Phasen-AF wie bei richtigen Cams...
Korrektur, wenn Du den Zoom auf 10fach schaltest wirds kleiner, vermutlich aber nicht der Fokusbereich, leider![]()
jop . is auch, wenn man ein paarmal "Info" drückt als kleines Quadrat zu sehen - aber eben nicht der AF - sehr schade ...
smile
Bei schwierigen Motiven dreht man einfach am Fokusring des Objektivs. Davor S-AF MF einstellen. Dann wird sofort in das ausgewählte Fokusfeld 7x bzw. 10x hinein gezoomt und man kann feinanpassen. Geht recht fix und treffsicher.
Sie Ist eine Kompakte mit Avancen in die Richtung vielleicht.
So gehts mir auch gerade ... könnte allerdings auch auf die 24mm nur schwer verzichten...sie ist auch das Ergebnis der Suche nach einem Ersatz für meine Pana LX3. Diesen (etwa) 1cm mehr an Ausdehnung in jede Raumrichtung (mit dem Pancake) würde ich akzeptieren, allerdings verlange ich dafür "einwandfeies Handling" und eine verbesserte Bildqualität...