• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Body + Pancake (2,8/25mm) inclusive Sucher und Blitz = 399.– €

Olympus E-420
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo Leute, hab auch mal wieder eine Frage zur Pen:

Woher kommt denn das schöne mechanische Auslösegeräuch???

Die Kamera ist ja "Spiegellos"... Sind es vielleicht die Verschlusslamellen
des Objektives???

Gruß Stefan
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich kann mich nur nochmal wiederholen Top Kamera jedoch hat die silberne Version bereits einige Kratzer untem am Stativ Gewinde ..... trotz vorsichtiger Behandlung ......
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ist in diesem Fall das AF Pumpen weg? Wie verhält sich die P1 bei diesen Einstellungen bei schwächerem Licht (in etwa durchschnittliches Glühlampenlicht in Räumen)?

Habs schon x-mal geschrieben, finde es aber nicht mehr.
Auch bei Glühlampenlicht arbeitet das Af-System. Allerdings ist es ein Kontrast-AF und kein Phasen-AF wie bei richtigen Cams. Es werden also Kontraste (Kanten) benötigt. Auch auf die Mitte einer polierten Motorhaube bei gleißendem Sonnenschein wirds demnach schwierig.

Im Vergleich zu anderen Kompakten, die ich zuletzt hatte (LX3, G10, FX500, GRD usw.) ein gutes Stück treffsicherer unter schwierigen Bedingungen. Wer eine DP2 schon einmal in der Hand hatte, empfindet es wohl eher als DSLR-like.:)

PS: Das AF Feld ist für meinen Geschmack ein bisschen groß. Stellt man bei Portrais auf ein Auge scharf, hat man schnell die Nase mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Danke für die Antwort zu Teil 2, aber Teil 1 hast du offen gelassen. Pumpen oder nicht pumpen?

Ich frage deshalb, da meine 2-jährige Tochter zwar keinen ultra-schnellen, aber doch einen schnellen AF verlangt. :-)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

PS: Das AF Feld ist für meinen Geschmack ein bisschen groß. Stellt man bei Portrais auf ein Auge scharf, hat man schnell die Nase mit drin.

Hallo Peter, man kann das AF-Feld verkleinern, frag mich jetzt bloß nicht wie, ist mir gestern beim Spielen mit der Kamera passiert :confused:, dachte auch erst an eine optische Täuschung, aber nix da, habs gerade nochmals mit den Screenshots von der Kamera im Netz verglichen, definitiv deutlich kleiner.
Versuche das morgen mal mit meiner alten Fuji bildlich zu verdeutlichen.

Korrektur, wenn Du den Zoom auf 10fach schaltest wirds kleiner, vermutlich aber nicht der Fokusbereich, leider :(

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Danke für die Antwort zu Teil 2, aber Teil 1 hast du offen gelassen. Pumpen oder nicht pumpen?

Ich frage deshalb, da meine 2-jährige Tochter zwar keinen ultra-schnellen, aber doch einen schnellen AF verlangt. :-)

Meine (8) auch.
Und wenns in jedem Fall 100% was werden muss, vergiss es.
Die PEN ist keine Profi-DSLR, nicht mal eine Normale. Sie Ist eine Kompakte mit Avancen in die Richtung vielleicht. Sie fokussiert zügig und ja, ihr AF schiesst übers Ziel hinaus und fährt dann zurück. Dies alles ist nicht schön, passiert aber innerhalb keiner ganzen Sekunde. Auch bei einer 1Ds geht man bei solchen Motiven auf "MF", um Bewegungsserien zu machen wenn ein 300-Euro-Kitzoom montiert ist. Probiers halt mal richtig aus, mit den Einstellungen die ich oben nannte.:top:

Apropos AF-Messfeld: hier passte es noch locker durch. Vielleicht sehe ichs auch nur ein wenig zu "eng". 1/250, ISO1600, Jpg, out of cam:


Olympus E-P1 | Anklicken für das Original
 
AW: Brandneu Olympus PEN

jop . is auch, wenn man ein paarmal "Info" drückt als kleines Quadrat zu sehen - aber eben nicht der AF - sehr schade ...

smile

Bei schwierigen Motiven dreht man einfach am Fokusring des Objektivs. Davor S-AF MF einstellen. Dann wird sofort in das ausgewählte Fokusfeld 7x bzw. 10x hinein gezoomt und man kann feinanpassen. Geht recht fix und treffsicher.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei schwierigen Motiven dreht man einfach am Fokusring des Objektivs. Davor S-AF MF einstellen. Dann wird sofort in das ausgewählte Fokusfeld 7x bzw. 10x hinein gezoomt und man kann feinanpassen. Geht recht fix und treffsicher.

schon klar - ich bin einfach zu verwöhnt ^^

Was ich recht gut finde ist, dass man doch recht viel konfigurieren kann - z.b. dass bei MF der Zoom nicht automatisch anspringt - so kann man erstmal grob vorfokussieren ...

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sie Ist eine Kompakte mit Avancen in die Richtung vielleicht.

Ganz klar und sie ist auch das Ergebnis der Suche nach einem Ersatz für meine Pana LX3. Diesen (etwa) 1cm mehr an Ausdehnung in jede Raumrichtung (mit dem Pancake) würde ich akzeptieren, allerdings verlange ich dafür "einwandfeies Handling" und eine verbesserte Bildqualität - zusätzlich zur unstrittig klar besseren Videoqualität. Zum "einwandfeien Handling" zähle ich bereits einen AF, der mit jenem von sehr guten Kompakten vergleichbar ist. D1-artig muss er keineswegs sein, aber was erzähle ich einem Kindesvater. ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...sie ist auch das Ergebnis der Suche nach einem Ersatz für meine Pana LX3. Diesen (etwa) 1cm mehr an Ausdehnung in jede Raumrichtung (mit dem Pancake) würde ich akzeptieren, allerdings verlange ich dafür "einwandfeies Handling" und eine verbesserte Bildqualität...
So gehts mir auch gerade ... könnte allerdings auch auf die 24mm nur schwer verzichten :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten