• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

...Mit einem alten MF-28er an der G1 oder E-P1 funktioniert das übrigens wieder ;)
Schnappschuss-Kauftip: E-P1 / G1 - Gehäuse, ein altes 28er und den passenden Novoflexadapter :top:

Nur, um 28er zu bekommen müsste man ein 14er nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

kurze Frage zum Dynamikumfang, ist der bei Base-ISO 200 am höchsten oder doch bei ISO 100?

Yogi

Bei ISO 200 ist nativ und am höchsten, ISO 100 wird simuliert zu Ungunsten von Dynamikumfang.
 
AW: Brandneu Olympus PEN


Vorsicht mir dem Applaus, Wolfgang. Ich bin ebenfalls schon sehr (erschreckend) lange im Geschäft und diese Regel, auf die sich dein Daumenhoch bezieht, ist wohl rund 30 Jahre alt.

Sie ist nicht falsch, aber einen Zusatz muss man für Junge Leser machen.

Tatsächlich scharf ist nur eine Distanz und nicht etwa alles von 1,5m bis unendlich. Dies ist wichtig, denn der erlaubte Unschärfekreis, der bekanntlich bestimmt ob ein Punkt noch als Punkt abgebildet wird, ist in den letzen 20 Jahren "dank" solcher "Errungenschaften" wie den 24 Zoll LCD-Schirmen und der 100%-Ansicht kleiner geworden.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Vorsicht mir dem Applaus,....

das sehe ich auch so, allerdings aus völlig anderen Gründen:

Entweder es wird mit Ausrüstung zum zehnfachen Preis argumentiert, die Besseres ermögliche, oder es wird mit Aurüstung argumentiert, die nur ein Zehntel des ganzen kann, ein Fünftel kostet und die Hälfte wiegt, aber einen von 100 Punkten besser könne.

Bisher gibt es aber in der 1000 Euro Klasse eben kein besseres, ähnlich flexibles und portables System wie das von Oly vorgestelle mFT mit der Pen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Es gibt keinen Grund für eine Warnung an mich. Natürlich wird Schärfe heute anders wahrgenommen. Natürlich gibt es die verbittert geführten Diskussionen, um die "bessere" Technik, die "eigene" Marke usw. Mich aber interessiert nur das Bild. An dessen Voraussetzungen und Regeln hat sich aus meiner Sicht nichts geändert. Und die gute alte Point&Shoot-Eiinstellung hat nach wie vor ihre wichtige Berechtigung. Weil sie es leichter macht, für das schnelle Reagieren in Reportagesituationen die Technik zu vergessen (!), und sich ganz auf das ach so flüchtige Motiv zu konzentrieren. Das galt für die M3 genau wie für die PEN.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eine LC-1n auf aktuellem technischem Stand (Auslöseverzögerung, Display, EVF ...) wäre in meinen Augen DER Hit :)

Bitte Pana/Oly, bietet uns wenigstens ein entsprechendes mFT-Objektiv für die G1 / E-P1

Wie riesig groß und schwer soll denn ein Standardzoom mit der Lichtstärke 2,0-2,4/14-45mm (KB 28-90mm wie LC-1) für eine E-P1 oder G1 sein? :confused: Der Sensor der LC-1 war doch bedeutend kleiner als ein FT/µFT-Sensor, somit war auch ein lichtstarkes Zoom bezogen auf die Sensorgröße noch einigermaßen handlich zu halten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Es gibt keinen Grund für eine Warnung an mich. Natürlich wird Schärfe heute anders wahrgenommen. Natürlich gibt es die verbittert geführten Diskussionen, um die "bessere" Technik, die "eigene" Marke usw. Mich aber interessiert nur das Bild. An dessen Voraussetzungen und Regeln hat sich aus meiner Sicht nichts geändert. Und die gute alte Point&Shoot-Eiinstellung hat nach wie vor ihre wichtige Berechtigung. Weil sie es leichter macht, für das schnelle Reagieren in Reportagesituationen die Technik zu vergessen (!), und sich ganz auf das ach so flüchtige Motiv zu konzentrieren. Das galt für die M3 genau wie für die PEN.

Die Schärfentiefe-Angaben von damals stimmen einfach nicht mehr. Die sind einfach für einen größeren Zerstreuungskreis gerechnet. Ich meine mal gelesen zu haben, daß sie für eine 10 x 15 cm Ausbelichtung (bei 300 dpi) gelten sollten. Das wäre dann heute eine 2 Megapixel-Kamera.

Man sollte vor dem Rückgriff auf die Schnappschußeinstellungen experimentell überprüfen, um wieviele Blenden man die Schärfentiefenskala verschieben muß. Bei einer alten D70 mit recht großen Pixeln hatte ich damals mindestens 1,5 Blendenstufen abgezogen, also bei Blende 11 die Markierungen von 5,6 genutzt, dann kam es etwa hin. Bei der E-P1 wird das wegen der kleineren Pixel sicher noch darunter liegen.

Sobald ich meinen Adapter aus dem Zoll habe, werde ich das mit dem Summicron 35 ausprobieren.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

THX!

schon lustig, dass der $/€-Kurs immer quasi 1:1 umgesetzt wird :-/

smile

Hallo smile,

hier ist eine günstigere alternative zu die oly fernauslöser:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1041&message=32412618

Zitat: "The shutter release cable is an Opteka 10 foot cord OPXL-01 for Olympus cameras. tt sells for about $12-15. Way cheaper than the official Olympus one which goes for $50. Works great too. There is a shorter length than 10 feet, but the extra reach really comes in handy. "

hier ein foto: http://img297.imageshack.us/i/ep105.jpg/

nachteil: ich finde es nicht in DE zu kaufen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi Leute...

darauf habe ich auch gewartet endlich mal eine wie ichs wollte...

Handlich mit großen Sensor. Also mir macht sie Spass....

Erinnert mich an meine erste Suchercam vor 25 jahren.

@ Alle Pen User
Ich hab schon einiges probiert. Welche Einstellung nutzt ihr um halbwegs scharfe JPG Bilder aus der Cam zu produzieren?

Ich weiß man darfs nicht ganz vergleichen aber zur meiner D90 hatte ich zumindest etwas mehr details erwartet!

Mir fehlt da eine gewisse Grundschärfe.


Gruß und immer viel Licht!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo smile,

hier ist eine günstigere alternative zu die oly fernauslöser:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1041&message=32412618

Zitat: "The shutter release cable is an Opteka 10 foot cord OPXL-01 for Olympus cameras. tt sells for about $12-15. Way cheaper than the official Olympus one which goes for $50. Works great too. There is a shorter length than 10 feet, but the extra reach really comes in handy. "

hier ein foto: http://img297.imageshack.us/i/ep105.jpg/

nachteil: ich finde es nicht in DE zu kaufen...


THX!

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !

Mal eine Bitte an die PEN Besitzer, könnt Ihr mal Fotos hier im Forum einstellen ?

LG
Dieter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten