• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo !

Mal eine Bitte an die PEN Besitzer, könnt Ihr mal Fotos hier im Forum einstellen ?

LG
Dieter

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=512114

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo!

Da mich die Pen immer mehr interessiert und ich denke mit ihr einen Begleiter für "immer dabei" gefunden hab, bitte ich euch um Eure Hilfe.

Die Pen ist die ideale Cam für Festbrennweiten (glaub ich jedenfalls). Welche Festbrennweiten könnt Ihr empfehlen ??

Interessant für mich sind (gemessen am KB-Format) 20mm, 50mm und 85mm.

PS.: Ganz vergessen; Wie ist denn der Umrechnungsfaktor. Passen auch die von "Pana" , denn da sind ja Leitz-Linsen drinnen.

LG, Dieter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi,
nachdem die PEN angekündigt wurde, konnte ich es kaum erwarten, dass sie erscheint. Ich dachte , dass endlich meine alten Leica M Linsen wieder eine Aufgabe bekommen könnten. Aber als ich dann heute die technischen Daten in der "Fotomagazin" gelesen habe war ich geschockt. Auslöseverzögerung 1,3 Sekunden. Was soll das denn?

Frank
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe gestern anlässlich einer Promotion einige Aufnahmen mit der E-P 1 gemacht. Die Auslöseverzögerung konnte ich natürlich nicht messen -ist aber gefühlsmässig schon sehr heftig. Für mich ein K.O.-Kriterium.

Gruss Hartmut
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi,
nachdem die PEN angekündigt wurde, konnte ich es kaum erwarten, dass sie erscheint. Ich dachte , dass endlich meine alten Leica M Linsen wieder eine Aufgabe bekommen könnten. Aber als ich dann heute die technischen Daten in der "Fotomagazin" gelesen habe war ich geschockt. Auslöseverzögerung 1,3 Sekunden. Was soll das denn?

Frank

völliger Blödsinn, erst recht im MF-Modus kaum wahrnehmbar.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

völliger Blödsinn, erst recht im MF-Modus kaum wahrnehmbar.

Yogi

Endlich kann ich auch mal ein bisschen mitreden, da ich am WE die E-P1 in der Hand hatte.

Ok, 1.3 Sekunden sinds wohl nicht, aber die Art und Weise, wie der AF pumpt ist schon irgendwie unschön und zeitaufwendig. Meine alte Dame E-1 ist auf jeden Fall nicht langsamer, eher schneller ....
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Endlich kann ich auch mal ein bisschen mitreden, da ich am WE die E-P1 in der Hand hatte.

Ok, 1.3 Sekunden sinds wohl nicht, aber die Art und Weise, wie der AF pumpt ist schon irgendwie unschön und zeitaufwendig. Meine alte Dame E-1 ist auf jeden Fall nicht langsamer, eher schneller ....

AF ist etwas lahm aber treffsicher, klar, aber es ging sich hier um die direkte Auslösungsverzögerung, wobei ich bei meinem Erstkontakt mit der E-P1 in einem Saturnladen auch leicht irretiert war, hab den Auslöser gedrückt und dann kam erst mal laaaaange gar nichts, keine Ahnung warum? Thema war damit eigentlich schon gegessen, bis ich dann doch nochmal im Fotoladen die Kamera testen konnte, da war dann alles bestens.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi,
nachdem die PEN angekündigt wurde, konnte ich es kaum erwarten, dass sie erscheint. Ich dachte , dass endlich meine alten Leica M Linsen wieder eine Aufgabe bekommen könnten. Aber als ich dann heute die technischen Daten in der "Fotomagazin" gelesen habe war ich geschockt. Auslöseverzögerung 1,3 Sekunden. Was soll das denn?

Frank

Hallo,

die "Auslöseverzögerung" beim fotomagazin beinhaltet wie in der Tabelle angegeben die Faktoren Autofocus und Verschluß.

Deine alten M Linsen interessiert ersteres nicht.

Im M-Modus, ("Leica-Modus") ist die Auslöseverzögerung dementsprechend kürzer und mit Sicherheit schnell genug, zumindest nach meinem "akustischen Eindruck".

Gruß

PS: Die Sigma war ca. 2/10 Sekunden "langsamer" und für die gilt prinzipiell das gleiche - nur ohne Leica M Linsen
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nachdem ich mir fast die G10 gekauft hätte wird nun weitergespart :D
P-1 in weiß mit silbernen Kitobjektiven.
Wie empfindlich wird die Kamera in der weißen Ausführung sein ?
Bezüglich Staub,Schweiß etc. ?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die weiße Kamera wird nicht das Problem sein. Aber wie lange der beige Besatz vorn und hinten beige bleibt... da hab ich nach dem begrabbeln so meine Bedenken.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, ja. – Die Grundeinstellungen der PEN sind zugegeben etwas eigenartig. Ich empfehle einen Blick ins Handbuch. Die Cam hat eine (abschaltbare) Voreinstellung, in der sie jedes Mal fokussiert bevor sie auslöst. Vielleicht war diese ja aktiv. Ausserdem waren bei meiner Werkseitig alle AF-Felder aktiviert. Dann stellt sie auf Irgendwas scharf, was sie gerade möchte. Das ist natürlich unsinnig und zeitraubend.

Zügiger gehts mit der Auslösepriorität und Singel-AF in der Mitte oder manuell. Dann sollten keine Verzögerung beim Auslösen spürbar und im "Dauerfeuer" 3 B/s möglich sein.

Ausserdem ist die Rauschunterdrückung recht heftig voreingestellt. Schärfe "0" ist ebenso kontraproduktiv für die KameraJpgs. Es wundert nicht, dass viele generft sind.
Das Potential der Knipse ist ein Vielfaches – besser geht es kompakt kaum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten