• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Alle, die gute Bildqualität und volle manuelle Kontrolle möchten, aber keine voluminöse und schwere DSLR-Ausrüstung wollen und sich auch für eine LX3, G10, DP1/DP2, G1 und evt. noch E-420 interessieren bzw. interessiert haben. Ferner alle, die ein kompaktes Zweitsystem zu ihrer D3(x), D700, D300, 1D Mk III, 5D Mk II, 50D suchen, ohne allzu grosse Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen (für den Familienurlaub, Bergwanderungen und so).

Ist das so schwer zu verstehen? Es ist eine Nische, klar, aber immerhin eine relativ grosse Nische.

Genau so sehe ich das auch. Zum Arbeiten die Gross, für die Freizeit die Kleene. Wobei ich kann mir die auch super für zB. Hochzeitsreportagen vorstellen (natürlich nur in Weiß). Mit einer grossen Kamera und diesen Kilos an Linsen erschrecke ich oft die Leute. Mit so einem kleinem Ding kann ich reichlich Fillins machen ohne das die Feiernden sofort erstarren.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Heh, lies doch was wir hier schreiben!

Es ist uns doch schietegal, welch Konzept dahinter steht. Wir sind doch hier nicht auf eine Fachverkäufertagung oder einem Marketingmeeting.

WIR (unterstelle ich jetzt mal) wollen eine kleine, kompakte und kompatible Kamera, die eine möglichst hohe Bildqualität liefert. Ok?

Dass viele von und "Interessierten" (<- bitte beachten) halt lieber statt x-Motivprogrammen und tollen Editing Features ein hochauflösendes Display ODER eine guten Sucher gehabt hätten, passt doch recht gut in ein DSLR-Forum.;)

...oder akzeptierst Du nur noch Aussagen wie: "Willhaben", "Kaufen kaufen" oder "Wo muss ich bezahlen?" :cool:

Nicht so aufregen, ich bin in ein friedliebender Mensch und es geht nur um einen Metallkasten mit dem man Bilder machen kann :)
Du scheinst aber auch etwas nicht zu verstehen, Olympus will und wird nicht die Interessen von ein paar Forenmitgliedern vor die des anvisierten Marktes stellen. Die leben nämlich nicht von Luft und Liebe, sondern von Geld.
Auto-Programme und Kunstfilter-Spielchen verkaufen sich nun mal besser als Sucher in einer Hosentaschenkamera ( mit Sucher wäre sie auch keine mehr ). Ich find das auch schade, aber das ist nunmal so.
Und wenn du von Konzept sprichst, das ist eben alles andere als egal. Jedes Produkt wird nach einem Konzept entwickelt. Und du sagst, es sei schlecht, dass das Produkt auf sein Konzept und seine Zielgruppe designt wurde und nicht auf deins. Das ist doch etwas absurd, oder ?
Nachmal : ich will nicht streiten, das geschriebene nicht als Provokation auffassen bitte :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil - irgendwie ist die doch schon extrem sexy!!! :D
Wenn ich mir so die Beispielbilder anschaue und mit dann überlege, was man dazu nur hat tragen müssen... :cool:

Wer noch nicht genügend links hat:
http://www.1001noisycameras.com/2009/06/pictures-of-olympus-ep1-body-and-lenses-leaked.html
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Interessant, dass einige Leute in dem Forum gleich mal auf den negativen Punkten rumhacken (Display, kein Sucher, etc.). Für mich ist uns bleibt sie eine Alternative zu anderen Kompakten wie G10 / LX3 / DP1. Die Kombinatorik der PEN ist das, was sie für mich interessant macht:

- passt in die Hosentasche
- großer Sensor
- Wechselobjektive
- eingebauter IS (bis zu 4 Blendenstufen)
- HD-Video

Wenn ich mir vorstelle, mein Zuiko 50/2.0 an die PEN anschzuschliessen, da könnt ich geradezu Freudentänze vollführen. Welche Kompakte kann bei Portraits & Makros dann noch mithalten??? Oder Filme mit solch einem Freistellpotenzial bieten? OK, die GH1 kann das auch, aber die wäre mir zu groß und zu teuer.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

mal sehen ob es für Deutschland eine Promotion Aktion gibt.
Ich gehe eigentlich fest davon aus, da sie den 1:1 Dollar Euro Kurs geradebiegen müssen....

Olaf
 
AW: Brandneu Olympus PEN

mal sehen ob es für Deutschland eine Promotion Aktion gibt.
Ich gehe eigentlich fest davon aus, da sie den 1:1 Dollar Euro Kurs geradebiegen müssen....

Olaf

Ich möchte wetten mit ein bischen Anstrengung schaffen sie es auch den Kurs so hinzubiegen, das eine schöne 999€ UVP dabei herauskommt...

Aber bei allen suboptimalen Punkten kann man eigentlich garnicht oft genug betonen wie sexy und absolut "haben-wollen"-auslösend die silber-schwarze Version mit dem Pancake ist...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sehr mutig von Olympus, die Kamera und das Zubehör in so einem Retro-Design auf den Markt zu bringen. So bekommt man jedenfalls viel Aufmerksamkeit!

Beim Preis (gemessen z. Bsp. an der E-620) kann man in den nächsten ein bis zwei Monaten davon ausgehen, dass die E-P1 im Kit auf gute 600 € und samt Pancake auf gute 650 € kommen dürfte.

Anhand des Metallgehäuses ist der Preis sicherlich okay. Man beachte auch, dass beim Pancake der aufsteckbare Sucher mit dazu gehört. Panasonic verlangt nämlich für den LX3-Aufstecksucher knapp 200 €. Dennoch hätte zu dem Preis ein ähnlich auflösendes Display wie in der G1 drin sein sollen. Gewünscht hätte ich mir auch einen bounce-fähigen und integrierten Blitz (wie bei der L1).

Ansonsten eine sehr tolle Kamera, wobei ich im Hinblick auf den Preis, dem integr. Sucher und Blitz wohl eher zu einer E-450 greifen würde.

Hat sich eigentlich jemand von unseren High-ISO-Experten ;) die Fotos auf dpreview näher angesehen? ISO-3200 sieht nämlich sehr gut aus!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Muß mich wiederholen:
Schaut gut aus
aber eigentlich in dieser Preisregion unbrauchbar

Naja, eine Sigma DP1/DP2 für UVP 800/700 Euro hat auch ihre Kunden gefunden. Und Oly bietet deutlich mehr Flexibilität. Bis auf AF und Sucher ist die PEN ja im Prinzip eine DSLR im Miniaturformat.

Und: SELBSTVERSTÄNDLICH will Oly den eigenen DSLRs (jetzt noch) keine Konkurrenz machen. Das wäre aus unternehmerischer Sicht ja auch hirnrissiger Schwachsinn. Die PEN war nie als DSLR-Ersatz, sondern als Aufsteiger- bzw. Zeitkamera-Alternative zu Kompakten gedacht. Und so macht sie für eine Handvoll Forenten vielleicht keinen Sinn. Für die vielen Millionen Kompaktknipsennutzern weltweit ist sie aber das geile Teil schlechthin! Erst recht, wenn der Preis 1-6 Monate nach Erscheinen da landet, wo er letztendlich bei allen Kameras hingeht: 20-50 % unter UVP.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Interessant, dass einige Leute in dem Forum gleich mal auf den negativen Punkten rumhacken (Display, kein Sucher, etc.)....
Mein Gott, sie werden erwähnt, das ist alles.*

Ich kenne die G1 mit ihrem (recht brauchbaren) Display bei Sonnenschein, da ist sie so schon kaum nutzbar. Warum darf/kann man ob des 3" Oly-Spiegels nicht seine Skepsis anmerken?

*negative Punkte hast Du gesagt, davon distanziere ich mich entschieden! :lol:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bin erstmal begeistert.
Gute Lichtstärke und High ISO Tauglichkeit für die Hosentasche.
Als Hobbyknipser will ich für Freizeit/Familie klasse Bildergebnisse bei wenig Gepäck. Was hab ich schon an Kilos aufm MTB mitgeschleppt für ein paar durchschnittliche Fotos. Dafür hätte die PEN auch gereicht.
Wo gibt es denn sonst noch Fotos, die mit der Oly gemacht wurden?
LG Jö
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wahrscheinlich die beste "Kompakte", die je gebaut wurde. Schade, einen (elektronischen) Sucher wie bei Panasonic hätte ich mir auch gewünscht.

Da ich aber meine bisherigen DSLRs wegen Live View bei Olympus gekauft habe und das Design der PEN-Kamera genau meinen Geschmack trifft, finde ich das Ding trotzdem sehr sexy. Die Ausstattung und der eingebaute Stabilisator ist schon der Hammer für diese Größe.

Richtig toll fände ich dann den Nachfolger bzw. das nächsthöhere Model mit Sucher und Klappdisplay und in genau diesem Design :D

Aber wie gesagt, was in diesem Ding schon drin steckt, ist ein neuer Meilenstein. Und es ist die Kamera für Einfach-Mal-Mitnehmen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Und da steht

""We are now preparing for a future product with an EVF."

EVF = Electronic View Finder". Für die üblichen Schwarzseher und Motzbacken hier im Forum :ugly:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aber vielleicht hast Du dann doch eine Dimension vergessen? Drittes Bild von oben;)
Stimmt! Die G1 wäre ohne Drehschwenker, Sucher, Blitz und Griff kaum größer.
gruebel.gif


Vielleicht hätten sie bei Pana mit der Displayauflösung noch etwas einsparen können? :angel:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei Amazon ist sie inzwischen vorbestellbar.
Preise gibt es da jetzt auch (einfach mal nach Olympus Pen suchen).

Für mich bleibt aber meine 410 mit Pancake erstmal ganz klar
die bessere "Immerdabei".
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich nehme an, Du leitest damit jetzt die freundliche Phase gegenüber den potentiellen Olykritikern ein?

Sicher nicht. Die sind in der letzten Zeit sowieso weniger geworden, was das Forendasein schöner macht ;)

Was aber durchaus seinen Grund hat - vor 3 Jahren war die Olympus-Modelpalette halt recht dünn; heute ist sie IMHO sehr konkurrenzfähig und die Bilder sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Dazu kommen die sehr guten Objektive, die mir bei MikroFT noch etwas fehlen würden. Das Einzige, was mir bisher sehr gefallen hat bei MikroFT, ist das 45-200mm. Ich sage aber auch, dass ich insgesamt wenig Bilder aus der Panasonic gesehen habe und noch keines aus der Olympus PEN.

Aber das schweift jetzt ab und ich werde ganz sicher nicht meine Ausrüstung zugunsten einer PEN aufgeben. Eine kompakte und unauffällige Zusatzkamera ist sie aber trotzdem, vor allem wegen dem eingebauten Stabilisator.

Den eingebauten Stabilisator gibt es bei Canikon bis heute nicht, nicht mal in den Top-Modellen.

Technologisch könnten sie es sicher, aber dann würden die Bodies teurer (schlecht, um Einsteiger zu locken) und so mancher würde den Sinn der in den Objektiven eingebauten Stabis bezweifeln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten