• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei Amazon ist sie inzwischen vorbestellbar.
Preise gibt es da jetzt auch (einfach mal nach Olympus Pen suchen).
Body: 699 Euro
Kit mit 14-42: 799 Euro
DZ-Kit (inkl. 17mm-Pancake und Aufstecksucher): 999 Euro

Mich persönlich würde das einfache Kit reichen. Also wenn der Preis mal unter 500 Euro liegen sollte (Weihnachten 2009???), dann könnte ich schwach werden...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Den eingebauten Stabilisator gibt es bei Canikon bis heute nicht, nicht mal in den Top-Modellen.

Wobei wir jetzt nicht vergessen dürfen, das Canon oder Nikon so ein Modell ja noch gar nicht haben. Ich denke mal, wenn es kommt, dann werden auch die einen Stabi haben. Entweder in den Optiken oder auf Sensor.

Insgesamt gefällt mir vom Stabi her, bei einer Kompakten, der von Panasonic am besten. Den stellt man auf Auto und das war es. Danach erkennt der selber ob er gebraucht wird, oder etwa auf einem Stativ steht und besser aus bleibt.

Stefan
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wozu auch ? Die Nikon D700 macht bei ISO 6400 so rauscharme Bilder, da können FT Kameras nur von träumen.

Ich habe auch schon so unglaublich viele Leute getroffen, die ihre d700 oder 1d einfach mal mit auf die Straße oder in die Bahn nehmen. Abgesehen davon, dürfte es entsprechend Deiner Aussage dann keine stabilisierten Objektive geben.

Gerade für solche Leute ist so eine PEN doch die perfekte Ergänzung.

Insgesamt gefällt mir vom Stabi her, bei einer Kompakten, der von Panasonic am besten. Den stellt man auf Auto und das war es. Danach erkennt der selber ob er gebraucht wird, oder etwa auf einem Stativ steht und besser aus bleibt.
Stefan

Die Legende, das ein Stabi auf einem Stativ unscharfe Bilder macht, kann ich bisher nicht nachvollziehen, nicht mal bei Langzeit-Aufnahmen. Jedenfalls nicht bei der E-3. Selbst Canon lässt in seinem Top-Festbrennweiten den Stabi an, wenn es auf einem Stativ montiert ist, um Wackler durch Wind auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

@Bredesign

Genauso sehe ich das auch - für die gebotene Leistung ist _mir_ die PEN einfach zu teuer, bzw. der Gewinn an Leichtigkeit und Kompaktheit nicht gross genug.

Hauptkritikpunkt (ausser dem Preis)
Kein interner Blitz (ich kann also jedesmal noch den Aufsteckblitz einpacken wenn ich auf ne Sylvesterparty bei Freunden gehe - Fokussierlicht?)

Als Aufsteiger von einer "normalen" Kompakten würde ich zur Zeit jederzeit eine Spiegelreflex nehmen. IM DZ Kit ist die E420 noch günstiger als die G1 und hey - wenn ich von ner Kompaktknipse komme ist selbst die bemängelte Bildqualität der E420 noch super und absolut der Hammer..

Wenn ich nicht total auf die Technik abfahre und mich auch nicht das "Habenmüssen" Gefühl überkommt, sind aus meiner Sicht eine ordentliche Kompakte UND ne Spiegelreflex das bessere Angebot.. zum gleichen Preis wohlgemerkt..

Nichtsdestotrotz bin ich vom Konzept der mFT doch angetan - vielleicht warte ich einfach auf PEN V2 :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wobei wir jetzt nicht vergessen dürfen, das Canon oder Nikon so ein Modell ja noch gar nicht haben. Ich denke mal, wenn es kommt, dann werden auch die einen Stabi haben. Entweder in den Optiken oder auf Sensor.
Es ist eh eine Frage der Zeit, wann die anderen (C*, N*, S*) bei solchen Modellen nachziehen werden... Samsung macht ja im Sommer den Anfang mit der NX. Ich denke schon, dass viele DSLR-Enthusiasten auf eine kompakte Zweitkamera à la PEN gewartet haben. Ich zum Beispiel... :rolleyes:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich habe auch schon so unglaublich viele Leute getroffen, die ihre d700 oder 1d einfach mal mit auf die Straße oder in die Bahn nehmen. Abgesehen davon, dürfte es entsprechend Deiner Aussage dann keine stabilisierten Objektive geben.

Gerade für solche Leute ist so eine PEN doch die perfekte Ergänzung.

Seh ich genauso.
Die Cam ist für gewisse Anlässe perfekt. Nachts in der Bar, auf Konzerten, überall wo man keine SLR mitnehmen will oder darf, aber trotzdem die Möglichkeiten ( High-Iso ) braucht, weil die Kompakten einfach zu schlecht sind - für diese Angelegenheiten gibt es jetzt eine Kamera.
Wenn man unterwegs ist und nicht in erster Linie fotografieren, sondern Spaß haben will, kann man jetzt trotz schlechter Lichtverhältnisse schöne Erinnerungsfotos machen, und wenn man doch ein interessantes Motiv sieht, hat man SLR - ähnliche Möglichkeiten und kann "bewusst" fotografieren. Ich denke, ich bin nicht der einzige, der auf sowas gewartet hat. Eine Marktlücke ist geschlossen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich denke vor allem Frauen werden diese Kamera kaufen!

Ich hoffe, ich muss mich wegen deiner Aussage nicht umoperieren lassen :D

Genau auf sowas warte ich seit Jahren, sehr gut Olympus!. Ich wollte immer etwas Kompaktes mit gscheitem Sensor, LX3 oder G10 - keine Chance. DP1 oder 2 - hatten mich nie überzeugt.

Ich bin gespannt, wo sich die Straßenpreise einpendeln, aber die PEN wird ziemlich sicher meine 40d ergänzen. Allein das gelungene Retro-Styling.... mmmh.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wozu auch ? Die Nikon D700 macht bei ISO 6400 so rauscharme Bilder, da können FT Kameras nur von träumen.

Die Vergleiche mit solchen Modellen sind, wie immer, von wahnsinnig hohem Informationgehalt.

Reisebusse haben auch mehr Platz für Koffer.

Und da auch 90% aller Fotos auf Reisen gemacht werden, zumindest von denen, die sich die Kamera kaufen werden, und diese überwiegend Abends, wenn man in gepflegter Atmosphäre seinen Tags über erworbenen Sonnenbrand kühlt; ist es natürlich eine Unding ohne Blitz und mit so miesen ISO-Leistungen und fehlender Öffnung Bilder machen zu wollen.

Deiner Logik zufolge verstehe ich nicht, das Autos nicht schon werkseitig mit zwei Ersatzreifen ausgestattet sind.
Den wo eine Nagel ist, kann der zweite nicht weit sein.

Er gibt Leute, die wollen einfach Fotos machen, und das überwiegend bei Licht.

EDIT:

Der Pen/PanCake gefällt mir so wie er ist. Klein,IS und eine leichtes WW mit KB 34mm Bildwinkel. Lichtstärke hätte etwas mehr sein dürfen, so f2 wären dem Preis schon angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Übrigens finde ich, dass Olympus (freiwillig? unfreiwilllig?) eine tolle Ergänzung zur G1 / GH1 anbietet:

- volle Ausstattung, nicht so kompakt: G1 / GH1
- abgespeckte Ausstattung, extrem kompakt: E-P1

Klar, hätte ich auch viel lieber die Ausstattungsdetails der GH1 in der PEN gesehen (EVF, Schwenkdisplay, integrierter Blitz, Full-HD). Aber dann wäre sie nicht mehr so kompakt und auch wesentlich teurer. Einen Tod muss man nun mal sterben... :rolleyes:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Na ja, wenn Du von der Nikon 500gr daheim lässt, kannst Du gar nicht mehr fotografieren, das gleicht das mehr als aus, würde ich meinen.:rolleyes:

Naja, an der Nikon nehme ich dann zB ein 2,8/28. An einer Olympus Kamera muss es dann schon das 2/14-35 sein. Welche is dann leichter ? :evil:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ach, daher also die OIS-Objektive von Nikon...

Die gabs schon vor der D700. Wenn Nikon so weiter macht mit den High ISO Fähigkeiten brauchen die in der Tat keinen Stabi mehr.

Die Vergleiche mit solchen Modellen sind, wie immer, von wahnsinnig hohem Informationgehalt.

Stimmt, die Info is das man mit einer D700 einfach keinen Stabi mehr braucht.

Er gibt Leute, die wollen einfach Fotos machen, und das überwiegend bei Licht.

Genauso gibts Leute die Fotos machen wollen bei überwiegend wenig Licht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

für diese Angelegenheiten gibt es jetzt eine Kamera.

Ich finde, die gabs schon vorher: Die noch kleinere Pana LX3. Zwar kleinerer Sensor, aber dafür deutlich lichtstärkeres Zoom als die Oly mit Kit.

Wenn man unterwegs ist und nicht in erster Linie fotografieren, sondern Spaß haben will, kann man jetzt trotz schlechter Lichtverhältnisse schöne Erinnerungsfotos machen

Mir fehlt noch ein lichtstarkes Objektiv um sie als kompakte AL-Offenbarung zu betrachten. Ein 18-45mm f/2-2.8 und die Welt wäre perfekt. Aber das kann ja noch kommen...

LG, Joe
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die gabs schon vor der D700. Wenn Nikon so weiter macht mit den High ISO Fähigkeiten brauchen die in der Tat keinen Stabi mehr.



Stimmt, die Info is das man mit einer D700 einfach keinen Stabi mehr braucht.



Genauso gibts Leute die Fotos machen wollen bei überwiegend wenig Licht.

Dein Vergleich ist realitätsfremd und total banane. Ich schmeiß jetzt mein Fahrrad weg, weil ich damit keine Benzintanks transportieren kann :ugly:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Übrigens finde ich, dass Olympus (freiwillig? unfreiwillig?) eine tolle Ergänzung zur G1 / GH1 anbietet:...
Genau so sehe ich die PEN auch. Als kluge/geniale Ergänzung zur G1 und selbstverständlich auch zu den anderen 4/3 Kameras.

Warten wir mal ab, wie sich das Display im Alltag bewährt, das ist wohl der entscheidende Aspekt.

...und das 17/2.8 an der G1, das 20/1.7 an der E-P1 und und und...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten