• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

:lol::top:

Naja, aber mal im Ernst. Beim Kit-Zoom gibt es auch einiges an CAs. Gut genug wird's aber schon sein für die meisten, denke ich.

Iwo nicht wirklich wichtig.

Aber in deine Waffenkammer würde es eh nicht passen, einmal im Fotokoffer und du würdest sie nicht mehr finden.:lol:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie bist Du denn drauf? :lol:

Der einzige der hier wirklich jammert bist Du doch. Nämlich weil einige (viele) nicht uneingeschränkt begeistert sind.

Schau mal auf ein 480°er Display und dann auf ein 230°... Vielleicht ahnst DU dann, worüber hier gesprochen wird?

Hab ich bereits, hatte ein paar Monate die D90, deren Display ist wirklich top im Vergleich zu meiner Oly. Nur ist das kein Deal-Breaker ( für mich ), zum Scharfstellen reicht es mir und meine Bilder guck ich bestimmt nich aufm Kameradisplay an.
Mir fällt nur auf, dass viele offensichtlich das Konzept der Kamera nicht verstehen, Schwenkdisplay, EVF, mehr Knöpfe geht halt in so einer kleinen Kamera nicht, dann wär sie nicht mehr hosentaschentauglich und wäre eine G1" Oly-Edition". Damit hätte sie für viele ( mich eingeschlossen ) keinen Reiz mehr.
Und Sucher statt Display hätte bestimmt was, aber das kauft heutzutage keiner mehr
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Würde micht interessieren ob das Kit-Objektiv meiner G1 auf die EP-1 einfach so drauf passt oder ob ich da mit Einschränkungen leben müsste. Weiterhin ob mein Panasonic DMW-MA1 Adapter auch für die Olympus EP-1 passt. Auf den Bildern sieht der Olympus MFT-FT Adapter fast identisch aus (bis auf die Farbe).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich denke, fuer die Zielgruppe und den Markt, fuer den die PEN gedacht ist, ist sie eine ganz tolle Kamera. Wenn jetzt der Preis noch ein bisschen faellt, ist sie nahezu perfekt.

Nochmals die Frage nach der Zielgruppe bei 700€? Diese wird oft als Begriff genannt, aber wen hat Oly im Visir? Ich verstehe das nicht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Würde micht interessieren ob das Kit-Objektiv meiner G1 auf die EP-1 einfach so drauf passt oder ob ich da mit Einschränkungen leben müsste. Weiterhin ob mein Panasonic DMW-MA1 Adapter auch für die Olympus EP-1 passt. Auf den Bildern sieht der Olympus MFT-FT Adapter fast identisch aus (bis auf die Farbe).

viel interessanter finde ich die Frage ob das Pancake der Ep1 ohne Probleme auf die G1 passt ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Und für diejenigen, die weder mit der neuen PEN noch mit der G[H]1 zufrieden sind, hat vielleicht Samsung mit der NX noch etwas in petto (am 07.07. soll wohl die Ankündigung sein).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nochmals die Frage nach der Zielgruppe bei 700€? Diese wird oft als Begriff genannt, aber wen hat Oly im Visir? Ich verstehe das nicht.

Alle, die gute Bildqualität und volle manuelle Kontrolle möchten, aber keine voluminöse und schwere DSLR-Ausrüstung wollen und sich auch für eine LX3, G10, DP1/DP2, G1 und evt. noch E-420 interessieren bzw. interessiert haben. Ferner alle, die ein kompaktes Zweitsystem zu ihrer D3(x), D700, D300, 1D Mk III, 5D Mk II, 50D suchen, ohne allzu grosse Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen (für den Familienurlaub, Bergwanderungen und so).

Ist das so schwer zu verstehen? Es ist eine Nische, klar, aber immerhin eine relativ grosse Nische.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nochmals die Frage nach der Zielgruppe bei 700€? Diese wird oft als Begriff genannt, aber wen hat Oly im Visir? Ich verstehe das nicht.

Ganz klar erstmal ist es wie bei jeder Neu auf den Markt kommenden Cam...klar...die Sofort haben muß Zielgruppe mit dem nötigen Kleingeld,als Zweitcam mit Festbrennweite, als Geschenk für den Sohn fürs bestandene Abi, oder als Geschenk für die Beste Ehefrau der Welt usw.usw ich gehöre zur zweiten Zielgruppe die eine kleine Hochwertige cam mit Festbrennweite suchen vermutlich werde ich der ersten Zielgruppe eine cam abkaufen wenn ein Nachfolger in Sicht ist.:D
gruß Andre
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mensch was ihr euch alle über den Preis aufregt. Das ist UVP...
Die E-30 war auch mit 1350€ angegeben, und jetzt kostet sie 500€ weniger. Da werden bei der E-P1 ja wohl 200€ drin sein womit man bei 500-600€ wäre im Kit, das finde ich ein akzeptabler preis. Vielleicht geht sie ja auch auf 450€oder so, wer weis.

Die E-520 mit 14-42 hat UVP 750€ und ist für 380€ zu bekommen. Da wird sich schon was tun...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Mir fällt nur auf, dass viele offensichtlich das Konzept der Kamera nicht verstehen, Schwenkdisplay, EVF, mehr Knöpfe geht halt in so einer kleinen Kamera nicht, dann wär sie nicht mehr hosentaschentauglich und wäre eine G1" Oly-Edition". Damit hätte sie für viele ( mich eingeschlossen ) keinen Reiz mehr.
Und Sucher statt Display hätte bestimmt was, aber das kauft heutzutage keiner mehr
Heh, lies doch was wir hier schreiben!

Es ist uns doch schietegal, welch Konzept dahinter steht. Wir sind doch hier nicht auf eine Fachverkäufertagung oder einem Marketingmeeting.

WIR (unterstelle ich jetzt mal) wollen eine kleine, kompakte und kompatible Kamera, die eine möglichst hohe Bildqualität liefert. Ok?

Dass viele von und "Interessierten" (<- bitte beachten) halt lieber statt x-Motivprogrammen und tollen Editing Features ein hochauflösendes Display ODER eine guten Sucher gehabt hätten, passt doch recht gut in ein DSLR-Forum.;)

...oder akzeptierst Du nur noch Aussagen wie: "Willhaben", "Kaufen kaufen" oder "Wo muss ich bezahlen?" :cool:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

viel interessanter finde ich die Frage ob das Pancake der Ep1 ohne Probleme auf die G1 passt ;)
dpreview.com hat ja das Pana 7-14 an die PEN geschraubt, scheint also zu klappen.

Was mich wundert, es gibt überhaupt kein Bild, wo beide mFT-Modelle nebeneinander zu sehen sind, oder die G1 mit dem Oly-Pancake... Oder hab ich das nur übersehen?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Schlecht ist dagegen:
- kein EVF - nicht mal ein Aufsteck-EVF (somit wird sie auf keinen Fall gekauft)
- niedrig auflösendes Display (wenn schon kein EVF, müsste das Display wenigstens sehr gut sein)
- kein eingebauter Blitz (könnte ich verschmerzen)
- Nur ein Pancake mit unattraktiver Brennweite und Lichtstärke (ich hätte gerne kompakte 12/2, 25/1,7 und 50/2, was durchaus möglich sein dürfte, wenn man sieht, was es an Objektiven für die Pen F gab...)
Einen Sucher vermisse ich nicht, habe ich bei Kompakten auch bei strahlendem Sonnenschein nie benutzt (obwohl vorhanden). Das niedrigauflösende Display ist schon eher ungünstig, wäre aber kein k.o.-Kriterium. Der fehlende Not-Blitz stört mich da schon ungemein mehr - aber vermutlich hat er einfach nicht mehr reingepasst. Wenn ich mich zwischen Gehäusestabi und Blitz entscheiden müsste, würde ich auch den Stabi vorziehen.

Das Pancake finde ich von der Brennweite her ideal - 35mm ist für mich der ideale Kompromiss zwischen Weitwinkel und Normalbrennweite. Das war zu KB-Kompaktzeiten auch sehr beliebt und ich muss zugeben dass fast alle Aufnahmen, die ich in den letzten Jahren mit der Digiknipse gemacht habe bei 35mm entstanden sind. Mir würde da nix fehlen. Lichtstärker wär natürlich immer besser, aber dann wäre das Objektiv sicher größer und schwerer geworden. Das Zoom ist schön klein geworden, aber damit wird die Kamera schon wieder zu dick.

Der einzige Showstopper ist der Preis 900€ für das Pancake-Kit. Das ist schon ne ganze Menge. Wenn man stattdessen natürlich jedes Jahr eine Kamera vom Schlage LX3/G10 kauft, hat man die Kosten in zwei Jahren auch ausgegeben und vermutlich schlechtere Bildqualität. Im Vergleich zur DP2 ist der Aufpreis sicherlich mehr als gerechtfertigt. Wäre sie nächste Woche erhältlich, würde ich sie wahrscheinlich kaufen und auf den MTB-Alpencross mitnehmen. So warte ich mal Tests und Preisentwicklung ab.

Jedenfalls muss ich zusammenfassend sagen, dass die E-P1 meiner Idealvorstellung von einer Kamera bedeutend näher kommt, als alles andere, was derzeit auf dem Markt ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

dpreview.com hat ja das Pana 7-14 an die PEN geschraubt, scheint also zu klappen.

Was mich wundert, es gibt überhaupt kein Bild, wo beide mFT-Modelle nebeneinander zu sehen sind, oder die G1 mit dem Oly-Pancake... Oder hab ich das nur übersehen?

wobei sich hier wieder die Frage stellt:

nachdem bei Panasonic die Objektiv in der kamera korrigiert werden (und das sehr gut) .. wird das auch bei Nutzung an der PEN so sein?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Zum Thema Blitz:
Habt ihr mal überlegt wo der hin sollte?
http://a.img-dpreview.com/news/0906/Olympus/EP1/main.jpg
Der Blitz hätte die Kamera wieder größer gemacht. Wenn man so einen einbaut dann hat man zu 100% beim 14-42 einen Schatten auf dem Boden. Dann wäre auch das gemeckere groß gewesen. Ich finde es nicht tragisch das kein Blitz eingebaut ist, wenn man einen braucht dann nimmt man halt den kleinen Blitz mit.

Dann blitzen auch nicht immer alle wenn sie Feuerwerk fotografieren (Letztes Wochenende wieder gesehen in Düsseldorf..., pro Sekunde bestimmt 10-20 Blitze aus der Menge...)

Sicher wäre das irgendwie gegangen mit nem ausklappblitz oder so, aber das tut dem tollen Design nicht wirklich gut...

Denkt mal drüber nach...genau wie mit dem Preis was ich etwas weiter oben geschrieben habe...

PS noch was: Keine Kompakte, keine DSLR. Es ist ein Stift!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was ich gerade auf olympus.de zum FT-Adapter MMF-1 lese:

"Wenn ein ZUIKO DIGITAL Objektiv verwendet wird, das nicht kompatibel mit High-Speed Kontrast-AF ist, wird empfohlen, im Modus "S-AF+AF" zu fotografieren und falls nötig entsprechende Anpassungen vorzunehmen".

Gibt es also zwei verschiedene Kontrast-AF-Modi bei der PEN? Und welche Zuikos sind "high-speed kompatibel"?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wobei sich hier wieder die Frage stellt:

nachdem bei Panasonic die Objektiv in der kamera korrigiert werden (und das sehr gut) .. wird das auch bei Nutzung an der PEN so sein?

Wenn man sich die Bilder bei dpreview ansieht würde ich mal davon ausgehen. Ausserdem schreibt photoscala, dass sich Panasonic und Olympus endlich mal einig seien und die MFT-Linsen zu 100% kompatibel sind. Vermutlich gibt das Objektiv eh die Daten weiter, egal an welche MFT-Kamera.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der eingebaute Blitz ist für viele hier wohl auch mehr als Steuerblitz für die "großen" gedacht FL36R und FL50R sowie den Metz. Denn drahtlos Blitzen ist schon sehr interessant, gerade mit der Möglichkeit sie detailiert von der Kamera zu steuern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten