• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

EDIT: Das war als Replik auf die Posts Nr. 12 und 13 gedacht...

Na na na, jetzt überhöht ihr die Bedeutung des Suchers aber. Viele hier nutzen z.B. eine LX3 als Zweitkamera und kommen dort auch ganz gut ohne Sucher zurecht. Mir ist es z.B. lieber, die E-P1 verzichtet auf einen Sucher, dafür ist sie auch richtig kompakt geworden. Hätte die E-P1 einen EVF, wäre dafür aber fast so gross wie eine E-450, wären die meisten - zu Recht - auch wieder nicht zufrieden. Wo wäre dann der Vorteil gegenüber einer kleinen DSLR? Wo das Abgrenzungsmerkmal zum E-System?

Ich glaube, die Digital Pen Serie soll nicht die DSLRs konkurrenzieren (sowieso, weil Olympus ja auch nicht seinem E-System das Wasser abgraben will), sondern vielmehr im Markt der Enthusiast Compact Cameras mitspielen, also jene (nicht wenigen) Leuten ansprechen, die gute Bildqualität ohne grosse DSLR-Ausrüstung suchen. Und mit ihrem viel grösseren Sensor und ihrer Flexibilität (Wechselobjektive) hat die E-P1 sehr wohl das Potential, einer LX3 oder G10 - den bisherigen Platzhirschen in diesem Segment - das fürchten zu lehren.

Die G1 zielt dagegen auf einen ganz anderen Markt ab. Diese steht den DSLRs viel näher als den Enthusiast Compact Cameras und soll wohl vor allem jene abholen bzw. umlenken, die sonst zu einer Einsteiger-DSLR gegriffen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Für komfortables manuelles Fokussieren brauchst du einen möglichst grossen optischen Sucher mit heller Mattscheibe... Hmm... Fehlt bei der Pen nicht was...?:rolleyes:

Mit LiveView sollte es mindestens so ein System wie in der E-330 sein...
Hmm... fehlt da nicht wieder was?:rolleyes:

Das Display ist grösser als jeder Sucher. Mit Live-View mit 7 oder 10x Vergrößerung kann ich zumindest besser manuell fokussieren als mit jedem Sucher.
Die Kamera, die ihr wollt gibt es ja schon : G1 & GH1.
Olympus wollte die Kamera so klein wie möglich bauen, wie soll die sich sonst von den Panasonics unterscheiden, wenn sie genauso groß ist. Oly und Pana werden sich wahrscheinlich abgesprochen haben, wer welche Zielgruppe anvisiert.
Aber ist ja klar, dass ist ja ein deutsches Forum hier, man muss jammern. Die Dinge sind ******e, weil sie so sind wie sie sind und nicht so wie ich sie haben will. Nichts geht ohne Kompromisse
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Kamera, die ihr wollt gibt es ja schon : G1 & GH1.
Nee du, lass mal.
Ich muss mit dem Gerät mit dem ich fotografiere auch was in der Hand haben... Unter E-30 geht bei mir grössentechnisch nichts...:evil:

Das Handling von der Pen mit einem adaptierten 50-200 SWD
will ich mir nicht vorstellen... :ugly:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Muß mich wiederholen:
Schaut gut aus
aber eigentlich in dieser Preisregion unbrauchbar,
wer hat schon was vom " Alleinstellungsmerkmal "
da kannst keine Bilder mit machen
Ich stell mir das fotografieren gerade mit den TopPros in Monstranzhaltung recht anstrengend vor, da ist jetzt wirklich ausreichend Training im Fitness Studio angebracht.:D
Kauf sie ruhig, vielleicht ist ja das nächste Modell brauchbar
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Was mich erstaunt ist, dass schon wieder gejammert wird, Display, Sucher, Blitz blabla. Wenn die EP-1 nichts für euch ist, dann kauft sie nicht, dann habt ihr sogar Geld gespart. Kauft euch eine andere Kamera im Hosentaschenformat mit grossem Sensor, Wechselobjektiven und Metallgehäuse (!) - ups, gibt es ja garnicht...
Na ja, anscheinend hast Du es ja doch noch gemerkt.

Es gibt halt keine andere und da schmerzen solche Einschränkungen schon sehr. Wenn schon kein Sucher, dann wenigsten ein ultimatives Display - so könnte man doch mit Recht argumentieren. Ein "großer" Sensor für "bessere" Bildqualität, eingefangen übers "schlechtere" Display? Passt doch irgendwie nicht, oder?

Also, mir wäre es lieber, die "Display, Sucher, Blitz blabla."-Fans müssten noch auf "ihr" Modell warten, statt umgekehrt.

Außerdem, wie wäre es denn mit einem guten EVF und ohne Display? :cool:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Todschick ist sie, hinreißend gutaussehend. Und alles drin und dran, was Olympus sympathisch macht.
Großes Plus: Zwei Einstellräder - beispielgebend!
Aber gigantisches Minus: :grumble: Monstranzhaltung ist angesagt. :grumble:
Der Sucher schafft da keine Abhilfe. Schlichtes Guckloch ohne eingeblendete Daten. Obendrein nur fürs Pancake geeignet.
Schade, sie war so schön ...
Wenn schon Kompromisse, dann lieber 5 mm dicker und ein schwenkbares Display.

Beste Grüße
arbelos
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich find sie gut, und auch die UVP liegt für das Kit ziemlich niedrig. 799€. Dann wird man sie um Weihnachten rum sicher schon für 500-600 bekommen.
Wenn sie so gut verarbeitet ist! Super.

Klar das jetzt noch keine FullHD Movies gehen und auch das Display nich so toll ist. Das wird wohl mit der nächsten "Pen" kommen.
Ich denke vor allem Frauen werden diese Kamera kaufen! Bin mal gespannt was meine Freundin zu dem Teil sagt ;)

MfG
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hat jemand schon mal die Beispielbilder-Galerie durchgeblättert?

Ich nehme mal an die Bilder sind alle OOC.
Wenn ja, dann hat das Zoom-Kit bei Offenblende eine Vignettierung wie ich sie selbst bei meinem 55-250IS (Canon, und die sind schon ordentlich), noch nicht gesehen habe.

Vignettierung als Gestaltungsmittel finde ich ja eig. super, nur zwangsweise... ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nee du, lass mal.
Ich muss mit dem Gerät mit dem ich fotografiere auch was in der Hand haben... Unter E-30 geht bei mir grössentechnisch nichts...:evil:

Dann kaufe Dir eine andere Kamera und gut ist. Diese Kamera konkurriert nicht mit DSLRs sondern mit Modellen wie der TZ7, LX3 oder DP1. Besonders im Vergleich zu letzterem ist der Mehrwert mehr als deutlich.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hat jemand schon mal die Beispielbilder-Galerie durchgeblättert?

Ich nehme mal an die Bilder sind alle OOC.
Wenn ja, dann hat das Zoom-Kit bei Offenblende eine Vignettierung wie ich sie selbst bei meinem 55-250IS (Canon, und die sind schon ordentlich), noch nicht gesehen habe.

Vignettierung als Gestaltungsmittel finde ich ja eig. super, nur zwangsweise... ;)

Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht die Beispielbilder, die mit dem "Lochkamera"-Art Filter gemacht wurden...?


.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...Aber ist ja klar, dass ist ja ein deutsches Forum hier, man muss jammern. Die Dinge sind ******e, weil sie so sind wie sie sind und nicht so wie ich sie haben will. Nichts geht ohne Kompromisse
Wie bist Du denn drauf? :lol:

Der einzige der hier wirklich jammert bist Du doch. Nämlich weil einige (viele) nicht uneingeschränkt begeistert sind.

Schau mal auf ein 480°er Display und dann auf ein 230°... Vielleicht ahnst DU dann, worüber hier gesprochen wird?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Oh Mann, was für ein geiles Teil !
Ich befürchte, mein Geldbeutel wird bluten müssen.:o
So viel Sensor in so einer kleinen Packung. Tolles Design und dann auch noch komplett aus Metall.
Für die ganzen MF-Adapter-Freaks dürfte das wohl DIE Kamera werden. Die scheint Olympus ja auch im Visier zu haben, wenn man die Produktbilder mit adaptierten Linsen sieht.
Was mich erstaunt ist, dass schon wieder gejammert wird, Display, Sucher, Blitz blabla. Wenn die EP-1 nichts für euch ist, dann kauft sie nicht, dann habt ihr sogar Geld gespart. Kauft euch eine andere Kamera im Hosentaschenformat mit grossem Sensor, Wechselobjektiven und Metallgehäuse (!) - ups, gibt es ja garnicht. In dem Gehäuse steckt ein Sensor, der 6-mal so groß ist, wie in Kompakten üblich, dann noch mit Stabi und Staubrüttler, da muss man halt Kompromisse machen.
Wenn es Olympus wegen dem Sensor nicht mal geschafft hat, den Stativanschluss in die Mitte des Gehäuses zu bauen, kann man sich ja denken, dass alles mehr an Technik die Kamera nur noch grösser gemacht hätte. Und die soll vor allem eins sein : klein.
Jedenfalls hat Olympus jetzt ein Alleinstellungsmerkmal am Markt, das Ding wird bestimmt gut verkauft.

Und Olympus scheint endlich auch die jungen Käuferschichten ansprechen zu wollen : http://www.olympus.de/digitalkamera/pen.htm#?home

Dem gibt's eigentlich nichts hinzuzufuegen...wer nicht will der hat schon oder sucht sein Glueck woanders - bloss wo :evil:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Na ja, anscheinend hast Du es ja doch noch gemerkt.

Es gibt halt keine andere und da schmerzen solche Einschränkungen schon sehr. Wenn schon kein Sucher, dann wenigsten ein ultimatives Display - so könnte man doch mit Recht argumentieren. Ein "großer" Sensor für "bessere" Bildqualität, eingefangen übers "schlechtere" Display? Passt doch irgendwie nicht, oder?

Also, mir wäre es lieber, die "Display, Sucher, Blitz blabla."-Fans müssten noch auf "ihr" Modell warten, statt umgekehrt.

Außerdem, wie wäre es denn mit einem guten EVF und ohne Display? :cool:

Olympus muss aber vor allem eins : Geld verdienen. Die Zahl der Leute, die jetzt in den Foren jammern, ist wohl wesentlich geringer, als die derer, auf die Oly mit der E-P1 abzielt.
Das hat was von " ich mag keine Birnen, damit kann man keinen Apfelkuchen backen !"
Es soll ja noch ein 2. Modell dieses Jahr kommen, da wird Oly wahrscheinlich versuchen, die "Freaks" zufrieden zustellen.

http://www.dpreview.com/gallery/olympusep1_preview/

Hat schon mal jemand die Exifs angeschaut, die High Iso Bilder sind irgendwie zu gut um wahr zu sein :eek:
Kann irgendwie nicht so recht glauben, dass Iso 6400 in etwa so aussieht wie Iso 1600 bei meiner E-620. Vor allem das :
http://a.img-dpreview.com/gallery/olympusep1_preview/originals/p1015293.jpg
 
AW: Brandneu Olympus PEN

.... also ich hätt wohl lieber Sucher anstatt Display gehabt .... aber vielleicht bin ich ja auch nimmer 'zeitgemäß' :(
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hm... einerseits geht die Entwicklung in die richtige Richtung, andererseits ist sie hoffentlich noch nicht abgeschlossen und es gibt in Zukunft auch wirklich brauchbare mFT-Kameras.

Gut finde ich:
+ Tolles Design (auch wenn eine schwarze Version noch besser wäre)
+ endlich eine kleine mFT-Kamera, die nicht wie eine geschrumpfte DSLR aussieht
+ von der Größe her sehr gut passende Objektive
+ AF anscheinend mit allen adaptierten FT-Objektiven möglich
+ CCD-Shift - Bildstabilisator, der auch bei adaptierten Fremdobjektiven, usw. funktioniert.

Schlecht ist dagegen:
- kein EVF - nicht mal ein Aufsteck-EVF (somit wird sie auf keinen Fall gekauft)
- niedrig auflösendes Display (wenn schon kein EVF, müsste das Display wenigstens sehr gut sein)
- kein eingebauter Blitz (könnte ich verschmerzen)
- Nur ein Pancake mit unattraktiver Brennweite und Lichtstärke (ich hätte gerne kompakte 12/2, 25/1,7 und 50/2, was durchaus möglich sein dürfte, wenn man sieht, was es an Objektiven für die Pen F gab...)
- Nur ein Kit-Zoom mit miserabler Lichtstärke (zumindest ein Zoom mit F2,8-3,5 sollte drin sein)

Fazit: Ich werde die Kamera sicherlich mal ausprobieren - aber kaufen werde ich sie nicht. - Höchstens wenn ich sie für 200€ bekomme :D

Ich hoffe übringens nicht auf schlafende Konkurrenz, sondern auf hellwache Konkurrenz, die das Potengial kleiner, kompakter EVIL-Kameras erkennt und möglichst schnell attraktive Konkurrenzprodukte auf den Markt bringt...
Hauptsache ich bekomme endlich den von mir schon lange gewünschten, kompakten EVIL-Body mit passenden tollen Objektiven zu einem auf Grund starker Konkurrenz möglichst günstigen Preis.
Ob dann Olympus, Panasonic, Samsung oder irgend ein anderer Markenname auf der Kamera steht, ist mir völlig egal.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mir will grad so rein gar nicht in den Kopf, was ihr mit den Top-Pro Objektiven an dieser Kamera wollt?

Dafuer ist sie einfach nicht entwickelt worden, und dann jetzt hier darueber zu meckern, dass das nicht zusammen passt, ist doch irgendwie unsinnig, oder? Nur weil es einen Adapter gibt, der es ermoeglicht, heisst das noch lang nicht, dass es auch Sinn machen muss.

Wenn ich ein 4kg Objektiv mitnehme, dann auch den 700g E-30 Body, und nicht eine PEN. Dann hab ich auch meinen tolle optischen Sucher und weiss ich nicht noch alles.

Die PEN nehm ich, wenn ich eben nicht so viel schleppen will, und da hab ich dann rein zufaellig auch kein Top Pro in der Hemdtasche.


Ich denke, fuer die Zielgruppe und den Markt, fuer den die PEN gedacht ist, ist sie eine ganz tolle Kamera. Wenn jetzt der Preis noch ein bisschen faellt, ist sie nahezu perfekt.

Ich druecke Olympus jedenfalls ganz fest die Daumen, dass das Ding ein Kassenschlager wird... brauchen koennen sie es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten