• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich muss auch keine FT-Kamera haben, um die Auswirkungen der Sensorgröße auf z. B. das Rauschen beurteilen zu können.
Das ist ja das Schöne an so einem Forum. Man muss keine eigenen Erfahrungen haben, man muss keine Ahnung haben, aber man kann trotzdem immer mitreden und zu allem eine Meinung haben.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich denke ich verstehe seine Strategie. Sein Nickname mit dem Markennamen muß in den Vordergrund gespielt werden. Wer weiß welchen Vorteil er davon hat. Eine andere Erklärung habe ich nicht für diese völlig überflüssige Abgabe von Text zu einem System welches er selbst nicht besitzt.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Bitte, könnt Ihr nicht endlich diese Art der Diskussion aufhören, wo es nur noch um Besserwisserei geht, es ist wirklich unerträglich. Draußen hat der Frühling angefangen, geht raus und fotografiert wieder und zwar jeder mit der Technik, die ihm am besten gefällt. Welche das ist, kann man hier leider kaum noch rauslesen! :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Im technischen Kontext heißt "siginifikant" nix weiter, als dass p < 0,05 erfüllt ist.....


ich denke nicht, dass man den Kontext für 'signifikant' auf 'technisch' beschränken kann, die Sache mit dem p ist btw. auch nicht technisch sondern mathematisch.
In meinem Berufsfeld (Medizin) wird der Begriff signifikant oft benutzt und deswegen sind wir auch nicht mehr Deppen als andere

Gruß G
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Bitte, könnt Ihr nicht endlich diese Art der Diskussion aufhören, wo es nur noch um Besserwisserei geht...
Hmmm... der im Raum stehende Gedanke, dass sich das Rauschen verschlimmern (oder irgendetwas anderes verschlechtern) würde, wenn man einen Streifen vom Bild wegschneidet, sollte im Sinne dieses Forums ein gesundes Maß an Widerspruch hervorrufen. Anderenfalls sind wir schnell auf dem Niveau von "Wir haben von nichts Ahnung, aber wir haben uns alle lieb".
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

...Ich will nicht 3:2, weil ich das immer so hatte, sondern weil es in der weit überwiegenden Mehrheit meiner Anwendungsfälle so am besten aufs Motiv passt. Ich glaube nicht, dass Ihr Euch darüber ein Urteil erlauben könnt.



Das ist doch nun wirklich Unfug....
Richtig!
Der letzte Satz beschreibt was man vom Absatz darüber halten kann. Wie kommst Du eigentlich dazu Dir über das bevorzugte Seitenverhältnis anderer ein Urteil zu erlauben? Du hast in hunderten von Threads, welche das 3:2 beinhalten, genügend Raum Dich auszulassen. Wenn Dir dieses hier nicht passt, verstehe ich nicht was Du hier eigentlich willst! Ist dir langweilig?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

@lab61: Darf ich mich mal zitieren?


Entweder stehts Du auf deine Aussagen oder...

Ich stehe zu meinen Aussagen.
Aber du hast ursprünglich eine andere, später von mir getätigte Aussage zitiert. Und in Bezug auf diese von Dir zitierte Aussage war dein Zitat sinnentstellent und von daher unseriös.

Und was die nun von dir zitierte Aussage btrifft:
Ich habe da doch recht gehabt: Es gab zu dem Zeitpunkt, als ich das gepostet habe, keinerlei Hinweise seiteens Panasonic oder der Fachpresse, dass diese Produkte auf der PMA wirklich vorgestellt werden. Normalerweise rascheln solche Informationen aber unter "vorgehaltener Hand" immer schon einige tage, wenn nicht sogar Wochen vor diesen Veranstaltungen durch den Wald. Da weiss die Fachpresse immer, welcher Hersteller vermutlich was nun vorstellen wird. In diesem Falle war Totenstille. Und deshlab habe ich die Vermutung geäußert, dass dort nichts kommt.

Gut. Hatte ich mich geirrt. Habe ich ja auch eingestanden.
Aber in Bezug auf das Pancake, worauf sich mein, ursprünglich von Dir zitierter Post bezog, hatte ich doch wohl recht, oder nicht?

Ansonsten wissen wir ja jetzt, was auf dem Tisch liegt, und brauchen nicht weiter zu spekulieren.
Solltest Du noch weiteren Diskussionbedarf haben, steht Dir der Weg via PN zu mir offen.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Es macht die Threads auch nicht unbedingt übersichtlicher, wenn Du dauernd wiederholst, dass Dir die G1 zu teuer ist - das wissen wir mittlerweile und die Wiederholungen langweilen nur.

Ebenso wie wir von anderen ständig wiederholt bekommen, dass sie ihnen nicht zu teuer, oder im Preis angemessen erscheint?
Warum dürfen Lobhudeleien immer endlos wiederholt werden, Kritik aber darf bitte nur einmal - und möglichst diskret - geäußert werden?

Es wäre also im Sinne einer übersichtlicheren Diskussion wünschenswert, wenn Du auf diese permanenten Wiederholungen verzichten würdest, danke.
Wenn wir das von beiden Seiten aus so halten wollen, können wir uns gerne darauf einigen.

Naja, während man sich bei anderen Sytemen mit vager "Zukunftssicherheit" tröstet, ist im jungen µFT-System die Zukunft schon zur Gegenwart geworden. Ganz schnell, und für Einige offensichtlich schmerzhaft.

LG Horstl
Für wen und warum sollte das schmerzhaft sein? Ich fordere Dich auf, diese mehrfach mir gegemüber getätigten Unterstellungen einzustellen und zurück zu nehmen.

Ich habe in diesem und anderen Threads zu diesem Systen und dieser Kamera mehrfach geäußert, dass auch ich dieem Systen sehr offen und unteressiertr gegenüber stehen. Dass aber das bisher einzige in diesem System erschienene Produkt nicht soweit meinen Erwartungen und Anspruchen entspricht, dass es für mich einen Kaufreiz ausüben würde. Daraus eine generelle µFT- oder Panasonic-Abneigung zu konstruieren, ist abenteuerlich und in höchsten Masse unseriös und respektlos mir gegenüber. Ich werde Posts mit derartigen Unterstellungen zukünftig ausnahmslos der Forenleitung melden. weil ich darin gezielte Versuche sehe, einzelne Foristen zu diskreditieren und damit den Forenfrieden zu stören.
Und zudem sind sie in nahezu jedem Thread auch OT.

Warum geht es solchen Diskussionen nicht, dass auch Leute Kritik äudenr können und damit aufch respektiert werden?
Warum geht das in keinem dieser Fotoforen?
Warum sind bei Kritik an Produkten ganz bestimmter Hersteller üder Forengrenzen hinweg immer die gleichen Leute - und das vermutlich auch noch mit mehreren Accounts gleichzeitig - auf der Matte, und fangen an, einen persönlich zerlegen zu wollen?

Und genau das ist bei mir der einzige Punkt, auf den ich allergisch reagiere. Nichts anderes. Kein bestimmtes Produkt, kein bestimmter Hersteller, usw.

Ich denke ich verstehe seine Strategie. Sein Nickname mit dem Markennamen muß in den Vordergrund gespielt werden. Wer weiß welchen Vorteil er davon hat. Eine andere Erklärung habe ich nicht für diese völlig überflüssige Abgabe von Text zu einem System welches er selbst nicht besitzt.

Naja. Andere User gehen da vielleicht mit ihrem Nicknamen etwas diskreter vor. Sind aber in den Diskussion dadurch nicht automatisch zurückhaltender, in Hinblick auf ihre eindeutig erkennbare Markenpräferenz. Insofern finde ich sein Verhalten, sofern man ihm das auch wirklich belegen kann, schon deutlich seriöser, da unverdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

So isses. Der Unterschied ist hochsignifikant. Ob er bedeutend ist, ist eine andere Frage, die auf statistischer Basis nicht zu beantworten ist. Und daher ist es eben völliger Unfug, hier von Signifikanz zu sprechen.

also wenn wir hier schon klugsch.., dann aber richtig.

Signifikanz im math. Sinne beschreibt, ob das das Ergebnis eines statistischen Testverfahrens die Annahme einer Hypothese mit ausreichender Sicherheit erlaubt, dabei wird üblicherweise die Hypothese bei einer Fehlerwahrscheinlichkeit von mehr als 5% als nicht ausreichend gesichert angenommen: das Signifikanzniveau wird also nicht erreicht, die Hypothese wird verworfen.
Salopp wir dann formuliert, das ein Unterschied zwischen zwei Stichproben signifikant ist oder eben nicht.

Da ein statistischer Test mit einer Stichprobengröße von n=1 aber kompletter Blödsinn ist (Versuch mal, die Standardabweichung, Varianz oder irgend einen anderen relevanten Parameter auszurechnen) ist der Unterschied zwischen zwei Sensoren auch nicht hochsignifikant, die sind einfach 'nicht gleich'.
soviel zur Mathematik.

Zum Rest:
Das ist alles Quatsch.
Lehn' Dich einfach nicht so weit aus dem Fenster.
Wenn man Fachausdrücke benutzt sollte man sie verstehen und schon gar nicht andere in rüder Weise inadaequat korrigieren (Stichwort Deppendeutsch)

Der Unterschied eines Bildes von einem 4/3 Sensors zu APS-x (wie auch immer) ist im üblichen Gebrauch für das Ergebnis nicht signifikant = nicht bedeutend = nicht wichtig = nicht ...... alles das gleiche
Man darf das so sagen und ein halbwegs williger Mensch versteht, was damit gemeint ist.

p.s: meine Sichtweise ist ganz gut mit 4/3 vereinbar
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Warum geht es solchen Diskussionen nicht, dass auch Leute Kritik äudenr können und damit aufch respektiert werden?
Warum geht das in keinem dieser Fotoforen?
Warum sind bei Kritik an Produkten ganz bestimmter Hersteller üder Forengrenzen hinweg immer die gleichen Leute - und das vermutlich auch noch mit mehreren Accounts gleichzeitig - auf der Matte, und fangen an, einen persönlich zerlegen zu wollen?

Und genau das ist bei mir der einzige Punkt, auf den ich allergisch reagiere. Nichts anderes. Kein bestimmtes Produkt, kein bestimmter Hersteller, usw.

Schon mal überlegt, ob es an Dir selber und an Deinem Diskussionstil liegt? Hör endlich auf, bitte! Mein Vorschlag: Melde Dich doch mal selber bei den Moderatoren, dann ist vielleicht Ruhe. Ich glaube nicht, dass man Dich so wichtig nehmen muss, um Anlass für etwas zu geben, was man auch Verfolgungswahn nennen könnte. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Schon mal überlegt, ob es an Dir selber und an Deinem Diskussionstil liegt?

Der richtet sich bei mir eben auch nach der Umgebung, auf die ich treffe.

Hör endlich auf, bitte!
Sag das auch denen, die mich permanent persönlich angreifen. Dann können wir hier ganz schnell Ruhe reinbekommen.

Mein Vorschlag: Melde Dich doch mal selber bei den Moderatoren, dann ist vielleicht Ruhe. Ich glaube nicht, dass man Dich so wichtig nehmen muss, um Anlass für etwas zu gebe was man auch Verfolgungswahn nennen könnte. :evil:
Siehst Du. Du moralisierst über meinen angeblichen Diskussionsstil und beendest deinen Beitrag mit einen persönlichen Angriff, in dem Du mir etwas pathologisches unterstellst. Und das nennst Du dann in Ordnung. Ja?

Aber ich werde deinem Ratschlag, Beiträge der Moderation zu melden, folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Langsam macht es keine Freude mehr:

der Anteil wirklich hilfreicher und sachlicher Beiträge sinkt stetig und es macht so wenig Lust,
sich dafür durch solches "Getipse" einiger Wichtigtuer zu quälen,
wie einen Misthaufen nach einem Cant zu durchsuchen! :eek:

Betrifft leider nicht nur diesen Thread im DSLR :( :mad:
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

... der Mann ist einfach beratungsresistent. So, jetzt halte ich meinen Mund, sonst komme ich noch auf Deine lange Ignor-Liste, das wäre ja schrecklich. :)
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich muss keine FT-Kamera haben, um zu wissen, was mir eine Seitenverhältnis von 4:3 bringen würde. Ich muss auch keine FT-Kamera haben, um die Auswirkungen der Sensorgröße auf z. B. das Rauschen beurteilen zu können.

Du bist also nur eine plaudertasche der von sachen schreibt die er gar nicht kennt.
Es ist in der praxis nämlich sehr wohl etwas anderes.

Das kannst du aber nicht beurteilen weil du es ganz einfach nicht kennst.

Genauso wenig wie ein 120PS auto gegenüber einem ebenfalls 120PS auto und selben gewicht die selben fahrleistungen haben muss .

Dachte ich ich mir schon das da einer auf dicke hose macht und eigentlich nur foren theoretiker ist. :lol:

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich fordere Dich auf, diese mehrfach mir gegemüber getätigten Unterstellungen einzustellen und zurück zu nehmen. (...)

weil ich darin gezielte Versuche sehe, einzelne Foristen zu diskreditieren und damit den Forenfrieden zu stören.

Gehe doch mit gutem Beispiel voran!

lab61 schrieb:
Deine Gesprächsnotizen sind in diesem Punkt - mit Verlaub - garnichts wert.

(...)

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie das Werbegeschwafel solcher Promoter, Hostessen oder Blöd-Markt-Verkäufer so völlig unhinterfragt für bare Münze genommen und dann als angeblich offizielle Aussagen eines Anbeiters/Herstellers in die Welt weiterposaunt wird.

Tut mir wirklich leid wegen dem OT, aber mir ist sowas tatsächlich wichtig.

Zum Thema:
Ich verstehe die ganze Aufregung, die hier momentan herrscht sowieso nicht. Weder vom Preis, noch von der Erweiterung des Systems. Betrachtet man die G1 rein von den Leistungsmerkmalen der Kamera, so gibt es kaum ein ähnliches Modell, dass einen sehr ähnlichen Funktionsumfang bietet. Trotzdem muss sich in Konkurrenz treten zu ähnlich gearteten Kameras, also solche mit einem großen Sensor und kleinen Abmessungen. Das ergibt sich nicht nur aus den bisher vorgestellten Systemkomponenten, sondern ist auch der offizielle Standpunkt Panasonics. Und es klappt auf dem wichtigen heimischen Markt ebenso wie in Südostasien, schlägt hier in Europa und den USA jedoch noch fehl. Das liegt natürlich auch an der etwas anderen Preisgestaltung, jedoch auch an der Mentalität der Benutzer.
Das neue Modell findet einen komplett anderen Markt vor, weil es aufgrund der gut implementierten (im Photobereich) Videofunktion und dem notwendigen Zubehör eben nicht auf den klassischen Photomarkt alleine zielt, sondern gleichzeitig auch den Videomarkt abdeckt, der in dieser Bildqualität bisher nur zu deutlich höheren Kosten bedient werden konnte. Auch wenn eben jene Videofunktion hier im Forum bei Canon und Nikon von vielen belächelt wurden, sie hat direkten Einfluss auf dem Markt. Dazu reicht ein Blick in die professionelle Photo- und Videographie, die, glaubt man den Forenexperten, ganz andere Anforderungen haben. Und letzteres ist schlicht und einfach falsch, weil es von einem homogenen Markt ausgeht. Im Videobereich ist dieser jedoch ähnlich heterogen wie der Photobereich, und die neue Panasonic wird dort ihre Spuren ganz sicher hinterlassen. Inwieweit sich diese Funktionalitäten wiederum im System niederschlagen, ist eine ganz interessante Frage, die auch die G1 bzw. deren Nachfolger betrifft. Eine mögliche Ergänzung des Portfolios von Panasonic habe ich hier schon gegeben.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die jetzige Situation die spannendste im Bereich der Digitalphotographie seit einigen Jahren ist. Und diese Situation begann nunmal mit der G1. Zumindest das kann Panasonic niemand mehr nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten