• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Freak...!?


WillParry schrieb:
Kauft euch eine andere Kamera im Hosentaschenformat mit grossem Sensor, Wechselobjektiven und Metallgehäuse (!) - ups, gibt es ja garnicht.

Freak schrieb:

Jezt les nochmal genau was Willy wollte.

Ich habe das wichtigste Wort mal für dich markiert
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sorry, aber ich habe mit dem OT nicht angefangen, sondern Alcudi.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Könnte sie, mich lockt sie aber nicht. Die Bildqualität der Samples auf dpreview.com überzeugt mich nicht. Jetzt mal vom Freistellungspotential des "großen" Sensor im Vergleich zu einer LX3 abgesehen, kann die von der Bildqualität mithalten.

Auch hier gilt; wozu benötige ich es?
Es scheint weit wichtiger 100% Ansichten befriedigen zu können, als sich mit realen Ausgabeformaten auseinander setzen zu müssen.
Nach deinem Qualitätsverständnis werden 90% aller "Urlaubsbilder" auf DIN AO gedruckt.

Selbst bei der Betrachtung auf einen TFT TV mit HD Qualität und Größe ist das FT Format schon überdimensioniert. Wieviele Pixel hat so eine 40" Bildschirm?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also ich finde ja den Vergleich total Spitze "PEN vs. LeicaM8.2"
lg jo

:D:D:D:top:

Sind denn schon weitere Fotos im Netz aufgetaucht?

Gruß Roger
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich glaube, einige vergleichen die Pen einfach zu sehr mit Ihrer Profi/Studio Kamera.
Es soll bestimmt nicht das Ziel von Oly sein, dass alle Ihren Krempel verkaufen und sich die Pen holen.
Sie ist lediglich eine Alternative, bei bestimmten (von mir aus hellen) Situationen einfach mal auf schweres Gepäck zu verzichten, und trotzdem schönere Bilder zu machen, als mit der Ersatz-Kompakten.
Und das ist ein Wunsch, den Oly z.Zt. konsequent bedient. :top:

Wie schon oft gelesen: Besser "nur" gute aber "gemachte" Bilder, als die Top Kamera zu Hause zu lassen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Auch hier gilt; wozu benötige ich es?
Es scheint weit wichtiger 100% Ansichten befriedigen zu können, als sich mit realen Ausgabeformaten auseinander setzen zu müssen.
Nach deinem Qualitätsverständnis werden 90% aller "Urlaubsbilder" auf DIN AO gedruckt.

Selbst bei der Betrachtung auf einen TFT TV mit HD Qualität und Größe ist das FT Format schon überdimensioniert. Wieviele Pixel hat so eine 40" Bildschirm?

Für 13x18 Bilder reichen 3 Mpixel, für Full HD sogar 2 Mpixel. Also wozu dann FT 12 Mpixel, oder wozu LX3 10 Mpixel ?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Muss das Thema wieder zu einer sinnlosen und Off-Topic-Diskussion verkommen? Lest lieber mal das Interview!


http://www.dpreview.com/news/0906/09061600watanabeinterview.asp

[...] The 25mm was very well accepted - better than we expected, so we will follow customer requests. :top:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=32148410

One thing i can tell you is that AF speed on this camera is much better with Panasonic's micro four thirds zooms than the Olympus 14-42 we've got [...]

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1022&thread=32148407

ISO-100 bis ISO-6400. Phil kritisiert die Aufnahmen aber, wahrscheinlich weil die Blende geändert wurde ...

http://www.quesabesde.com/noticias/olympus-e-p1-analisis,1_5372

Sehr viele Fotos von der E-P1, u. a. mit dem Lumix (Leica) 25 / 1.4 :)

http://www.letsgodigital.org/en/22386/olympus-e-p1-review/

Und noch mehr Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich glaube, einige vergleichen die Pen einfach zu sehr mit Ihrer Profi/Studio Kamera.

Für 800€ sollte da schon besseres rauskommen als das was eine LX3 für nicht mal die Hälfte schafft. Vor allem bei einem neuen voll digital optimierten System.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, oder was nützt Dir auf einem Konzert Dein Stabi, wenn Du zwar bei 1/5s keine verwackelten Bilder hast, aber dafür nur schemenhafte, verwischte Musiker ?

Der Stabi hilft, bei längeren Brennweiten verwackelungsfreie 1/15, 1/30 oder 1/60 zu machen. Den Rest erledigt die Kombi Offenblende und Hi-ISO.

Ist oftmals besser, als im klassischen Konzert mit "klackerdiklack" aufzufallen oder bei Metallica mit 1,5 kg Hi-End-Kamera im hüpfenden Gedränge zu stehen (sofern man mit so einer Profilikeausrüstung überhaupt die Halle betreten darf).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich glaube, einige vergleichen die Pen einfach zu sehr mit Ihrer Profi/Studio Kamera.

Wie schon oft gelesen: Besser "nur" gute aber "gemachte" Bilder, als die Top Kamera zu Hause zu lassen.

;)

Das liegt an der heutigen ToGo Gesellschaft
...Coffee to go ... Cam to go...
... nur Studio to go gibts nicht...
.. es kann auch einfach nur Neid sein; das sogar eine Foto raus kommt, auf dem man auch was sieht :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der Stabi hilft, bei längeren Brennweiten verwackelungsfreie 1/15, 1/30 oder 1/60 zu machen. Den Rest erledigt die Kombi Offenblende und Hi-ISO.

Ist oftmals besser, als im klassischen Konzert mit "klackerdiklack" aufzufallen oder bei Metallica mit 1,5 kg Hi-End-Kamera im hüpfenden Gedränge zu stehen (sofern man mit so einer Profilikeausrüstung überhaupt die Halle betreten darf).

Er weiß das alles. Er will nur provozieren.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sorry, aber ich habe mit dem OT nicht angefangen, sondern Alcudi.

Interessant, wenn du für deine Aussagen keine Argumente/Erklärungen mehr hast wirds auf zu einmal OT für dich. Und das nachdem du deine Apfel-Birnen Vergleiche eingebracht hast. Das sagt alles.

@Topic : Weiß man schon wie der AF per Adapter mit nicht CDAF FT-Objektiven funktioniert, hab da jetzt nichts genaues rauslesen können ?
Mir gehts da vor allem um das 50 f/2, das würde sich gut mit dem Kit ergänzen, wenn der AF erträglich ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also wer weiter mit mir diskutieren will, nur noch per PN.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Interessant, wenn du für deine Aussagen keine Argumente/Erklärungen mehr hast wirds auf zu einmal OT für dich. Und das nachdem du deine Apfel-Birnen Vergleiche eingebracht hast. Das sagt alles.

@Topic : Weiß man schon wie der AF per Adapter mit nicht CDAF FT-Objektiven funktioniert, hab da jetzt nichts genaues rauslesen können ?
Mir gehts da vor allem um das 50 f/2, das würde sich gut mit dem Kit ergänzen, wenn der AF erträglich ist.

So wie ich das gelesen habe wird der MMF sämtliche Funktionen auch mit den FT-Linsen unterstützen und dh für mich auch AF. Genaueres werden wohl erst tatsächliche Tests ergeben.
Zu vvermuten ist, das der AF dann nicht unbedingt so schnell sein wird wie an der E-3, aber muß er ja auch nicht in jeder Situation.....
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Für 800€ sollte da schon besseres rauskommen als das was eine LX3 für nicht mal die Hälfte schafft. Vor allem bei einem neuen voll digital optimierten System.

Mathe: Setzen, 6!

PEN-Kit: UVP 800,-
Pana LX3: UVP 550,-

Ach, entschuldige! Ich vergass, dass für manche Äpfel und Birnen das selbe ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten