• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Für 800€ sollte da schon besseres rauskommen als das was eine LX3 für nicht mal die Hälfte schafft. Vor allem bei einem neuen voll digital optimierten System.

Ein Hinweis für dich: Es gibt - wenn man so will - eigentlich kein vergleichbares System. Preis hin oder her - im Gegensatz zu Panasonics Preispolitik wird die EP-1 günstiger werden und wahrscheinlich in ein bis zwei Monaten (im Kit) ca. 600 € kosten. So viel kostet derzeit Sigmas DP2 (!). Und über deren Vor- und Nachteile muss man wohl genauso wenig diskutieren, wie über die Sensorgröße der LX3 und deren beschränkte 24 bis 60 mm Brennweite. Außer man wollte herumtrollen. Will ja aber keiner.

BTW: Die ISO-Performance scheint Olympus auch nochmal deutlich verbessert zu haben.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Übrigens finde ich, dass Olympus (freiwillig? unfreiwilllig?) eine tolle Ergänzung zur G1 / GH1 anbietet:

- volle Ausstattung, nicht so kompakt: G1 / GH1
- abgespeckte Ausstattung, extrem kompakt: E-P1

Klar, hätte ich auch viel lieber die Ausstattungsdetails der GH1 in der PEN gesehen (EVF, Schwenkdisplay, integrierter Blitz, Full-HD). Aber dann wäre sie nicht mehr so kompakt und auch wesentlich teurer. Einen Tod muss man nun mal sterben... :rolleyes:

Genau so sehe ich das auch. Dagegen auf die seltsamen und allgemein sattsam bekannten Vergleiche von p5freak einzugehen, empfinde ich als Zeitverschwendung.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mit Dir kann man diskutieren??? :eek:

Ja, kann man. Im Gegensatz zu so manchem werde ich nicht persönlich beleidigend und bringe sachliche Argumente die ich auch noch begründen, und belegen kann.

Mathe: Setzen, 6!

PEN-Kit: UVP 800,-
Pana LX3: UVP 550,-

Ach, entschuldige! Ich vergass, dass für manche Äpfel und Birnen das selbe ...

UVP is uninteressant. Straßenpreise zählen. Die ersten Wochen wird kaum jemand die Kamera für viel weniger verkaufen.

Ein Hinweis für dich: Es gibt - wenn man so will - eigentlich kein vergleichbares System. Preis hin oder her

Leica M8.2.

Jetzt läuft bestimmt Deine Mailbox voll

Nö, noch keine einzige PN.

Genau so sehe ich das auch. Dagegen auf die seltsamen und allgemein sattsam bekannten Vergleiche von p5freak einzugehen, empfinde ich als Zeitverschwendung.

Sorry das ich Dir sachlich und unemotional gesagt habe warum die Top Modelle von Canon und Nikon keinen Sensorstabi haben. Ich sags nochmal, weil die ihn kaum brauchen, aufgrund der hervorragenden High ISO Fähigkeiten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Finde es übrigens lobenswert, dass man einige bestehende Dinge aus dem Oly-Sortiment an der E-P1 benutzen kann:

- Akku der E-420 / E-620
- die FL-Blitze
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe mal gerechnet, da bekommt man mit 1200g Gewicht:

- Cam (335g)
- 14-42mm (150g)
- 35mm Makro (100g)
- 70-300mm Tele (620g)

Das deckt dann den Brennweitenbereich von 28-600mm ab. :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mein Gott, sehe es doch mal so; du vergleichst von der Größe her einen Bus (mehr Kofferraum D700) mit einer Kompakten; die wie man zwei Post weiter oben sehen kann; durchaus Hi-ISO kann und IS hat.
Und das zum 1/3 des Preises.

Was ist daran eine Problem? Wenn es eine andere Name sein muß, klebe einen Namenszug mit weniger Buchstaben drauf.

Ja, kann man. Im Gegensatz zu so manchem werde ich nicht persönlich beleidigend und bringe sachliche Argumente die ich auch noch begründen, und belegen kann.

Sorry das ich Dir sachlich und unemotional gesagt habe warum die Top Modelle von Canon und Nikon keinen Sensorstabi haben. Ich sags nochmal, weil die ihn kaum brauchen, aufgrund der hervorragenden High ISO Fähigkeiten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wirklich eine tolle Kamera, da weiß ich was ich mir äh... meiner Frau zu Weihnachten schenken kann. :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sorry das ich Dir sachlich und unemotional gesagt habe warum die Top Modelle von Canon und Nikon keinen Sensorstabi haben. Ich sags nochmal, weil die ihn kaum brauchen, aufgrund der hervorragenden High ISO Fähigkeiten.

Da gibts nur eins zu sagen... PLONK ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN


Bitte beachte auch den Preis von 4995 €. Das ist - wenn man sich an Preisdifferenzen von 300 € (LX3 <> E-P1) und "keinen erkennbaren" Unterschieden aufregt, irgendwie in dem Zusammenhang keine Option und wie ich deswegen schrieb: Eigentlich gibt es kein vergleichbares System. Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn dir "Unterschiede" einfallen, die für dich einen Aufpreis von 4200+ € rechtfertigen würden. ;) Wobei ich denke, dass diese Diskussion zu nichts führt.

Ich bin immer noch der Hoffnung, dass Sigma das Potential von Micro-4/3 erkennt (Fuji ebenfalls) und einen Body anbietet.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

PEN-Kit: UVP 800,-
Pana LX3: UVP 550,-
Wo stehen denn die UVPs? Hier waren für das Pancake-Kit sowohl 900 als auch 999€ im Gespräch. Dass das Pancake teuerer ist als das mit der Gummilinse hat bei Olympus wohl Tradition? Warum ist das eigentlich so?

Ich hoffe mal, der Preis wird noch in akzeptable Regionen sinken, bei der LX3 hat man ja auf eine Preissenkung vergeblich gewartet - die ist aktuell sogar noch teuer als kurz nach der Neuvorstellung Ende 2008. Ob sie der Pen das Wasser reichen kann, wird sich noch zeigen - bei High ISO vermutlich eher nicht. Leicht abschreckend ist noch der Hinweis auf den langsamen AF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten