• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Samsung NX

Lieber warten auf die NX, wird ganz sicher die interessantere Alternative, mit EVF, 900.000 Oled-Display und den pancakes von Pentax!

Da hast Du aber den Adapter von Pentax K auf die NX vergessen, der ja allein wegen des Auflagemaßes sein muss. Und mit dem Adapter ist dann auch die Kompaktheit der Pancakes dahin, da der Adapter ja 20-25 mm dick sein muss (Ich habe weder das Pentax Auflagemaß im Kopf, noch das geplante für das NX System. Die Größenordnung müsste aber stimmen).

Grüße
Martin
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Teil ist doch nett.

<Traummodus an>
Wenn es die jetzt mit optischem Messsucher gäbe in den man den entsprechenden Bildwinkel einblenden könnte oder noch cooler eine Art
halbdurchlässigen EVF einbauen könnte der einem vielleicht auch noch weitere Infos da reinprojeziert wäre die Kamera so ziemlich das coolste seit den ersten Leicas.
<Traummodus off>

Allerdings hoffe ich, dass jetzt bald die E-4 mit den neuen Sensoren und Features angekündigt wird und die Primes nicht nur für mF/T kommen sondern auch für FT
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Werte Damen und Herren, bitte unterlasst Eure OT-Statements und Angiftungen und tauscht Euch ggf. per PN aus, das hat hier nichts zu suchen. Ich würde den Thread ungerne schließen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Allerdings hoffe ich, dass jetzt bald die E-4 mit den neuen Sensoren und Features angekündigt wird und die Primes nicht nur für mF/T kommen sondern auch für FT

Davon kann man ganz sicher ausgehen, sobald eine neue FT-Kamera kommt.

Jetzt bin ich mal gespannt, wann hier die ersten Bilder eines Forumsmitglieds aus der PEN auftauchen!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Schick, schick, schick .... :cool:

Ich steh total auf den "Ich tanz aus der Reihe"-Look.
Ein toller Ersatz für die kleine Kompakte (die wir doch alle haben), und die Möglichkeit seine Zuikos draufzuschrauben macht es noch spannender.

Yup!
Vor 3 Monaten hieß es noch von den anderen Seiten "investiere doch nicht in ein totes System, 4/3 ist 'ne Sackgasse" und jetzt habe ich das Gefühl, dass sich Oly als die Beste Bandbreite herausentwickelt.
Freue mich richtig, bei Bedarf in alle Rischtungen auszubauen! :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

zur Kamera:

ich habe mir eben die aufwendige, hippe Websitepräsentation der Kamera angsehen.
Warum um alles in der Welt würde ich bei einer Aufnahme einen Weichzeichnerfilter verwenden? Haben die noch alle?
Das macht mir ratlos.

Sie präsentieren die Tiefenschärfe/Unschärfe. (Pen Storys) Aber wie (un)aufwendig das Menü ist, damit man die Blende dahingehend manipulieren kann wird nicht präsentiert.

Ich mach diese happy-peppy-Konsumerwelt nicht. Eine Prosumer E-P1 wäre mir lieber gewesen.

Wie gesagt, ich schreibe hier nur von dem Eindruck und Wissen, den mir die Website von OLY vermittelt. Downloads konnte ich auch keine finden.

Na ja, das Menü wird hoffentlich bald in dpreview erklärt.
Falls jemand von euch das Download gefunden hat, wo das Menü erklärt wird, bitte das Link hier posten!
Danke,
maksi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Würdest Du das wirklich so haben wollen?
Hosentaschentauglich ist sie dann aber nicht mehr so wirklich.

Ja, allerdings. Ich stecke meine Kameras nie in die Hosentasche. Weder meine damalige Canon G3, noch meine aktuelle Pana Fx-30.

Die PEN mit 14-42 ist 50% leichter und hat grob geschätzt 40% weniger Volumen als meine aktuellen E-620/E-510 mit 14-54. Das macht einen deutlichen Unterschied bei der Entscheidung "Mitnehmen oder Dalassen?"!

Die PEN ist für mich der bisher gelungenste Kompromiss zwischen Kompaktheit und fotografischer Flexibilität.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, allerdings. Ich stecke meine Kameras nie in die Hosentasche. Weder meine damalige Canon G3, noch meine aktuelle Pana Fx-30.

Die PEN mit 14-42 ist 50% leichter und hat grob geschätzt 40% weniger Volumen als meine aktuellen E-620/E-510 mit 14-54. Das macht einen deutlichen Unterschied bei der Entscheidung "Mitnehmen oder Dalassen?"!

Die PEN ist für mich der bisher gelungenste Kompromiss zwischen Kompaktheit und fotografischer Flexibilität.

hmm, das Ganze wird aber weniger deutlich, wenn man statt dem 14-54 das 14-42 nimmt ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das ganze sieht ziemlich vielversprechend aus. Hätte ich nicht schon meine E-410 und ein paar Objektive würde ich mir wohl die EP1 kaufen. So freue ich mich auf meine E-630 mit der TruePic V Engine. :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hoffentlich kriegt der E-3 Nachfolger auch so eine tolle High-ISO performance !
 
AW: Brandneu Olympus PEN

An dem Video mit der Wasserfontäne sieht man deutlich, daß sehr kurz belichtet wurde: Die Bewegung in den Bildern wurde komplett eingefroren. Einfach mal ein paar Standbilder angucken.

Ich fände den Bildeindruck natürlicher, wenn die Belichtungszeit länger wäre, sodaß (etwas) Bewegungsunschärfe in den Bildern zu sehen ist.

Was ist die niedrigste ISO-Zahl, bei der man die Kamera im Videomodus betreiben kann? Kann man da die üblichen ISO 100 unterbieten? ISO 50? ISO 25? Naja, dann eben doch einen Graufilter ;)
 
Olympus PEN E-P1 - Topp oder Flop?

hallo zusammen,

gleich vorneweg: ich finde das design der e-p1 extrem gelungen und sie scheint auch so wertig verarbeitet zu sein, wie sie aussieht. auch das generelle konzept eine hochkompakten kamera mit einem grossen dslr-sensor finde ich hier sehr attraktiv umgesetzt, wenn nicht...

...der preis waere: auch wenn es bislang nur die uvps gibt - aber welche zielgruppen sollen sich die e-p1 in nennenswerten stueckzahlen leisten, damit olympus damit geld verdient und das programm zukuenftig erweitern und ausbauen kann? eine lx3 oder eine canon g10 deckt mehr die beduerfnisse der ambitionierten hobby-urlaubs-fotografen ab - denn das zoom dort ist bei beiden "groesser" (im sinne der brennweiten) und "besser" (im sinne der sichtstaerke. ja, die oly hat einen vielfach groesseren sensor - aber fuer dies zielgruppe wird es der zoomfaktor + preis sein, der entscheidet.

...panasonic waere: klar, das design der g1 ist relativ zur e-p1 betrachtet unterirdisch, aber dafuer bekommt der ambitionierte ex-dslr-nutzer einen hervorragenden elektronsichen sucher, einen integrierten blitz, einen schwenkbaren monitor sowie einen preisvorteil (zumindest in den naechsten 4-8 wochen). stimmt schon, dass die e-p1 filmen kann, aber fuer die meisten wird dann das kleine zoom nicht ausreichen und wer einmal mit der gh1 und dem 14-140 gefilmt hat, der wird die e-p1 schnell als "schickes fotospielzeug" abtun.

...olympus hochwertige einsteigerkameras fuer extrem wenig geld in den deutschen markt gekippt haette. das wird vor allem fuer diejenigen interessant, die einen kompromiss zwischen groesse, gewicht, qualitaet und preis suchen und in der e420 finden. es ist nahezu keinem "normalen nutzer" zu vermitteln, dass er fuer ein kleineres gehaeuse und nur ein zoom (kein dz-kit) sowie keinenj blitz das doppelte bezahlen soll. wir hier wissen die unterschiede zu schaetzen, aber die meisten user orientieren sich im verkaufsgespraech an den aussagen der verkauefer, und ich sehe schon die "abgrenzung" zwischen der guenstigen 4XX und der e-p1: "ja, die ist halt kleiner und schicker - aber die e4XX bietet viel mehr fuers geld". da hat sich olympus gerade mit dem verramschen der e-410 und der e420 keinen grossen gefallen getan, denn die kunden haben meist noch den preis im hinterkopf, wenn sie sich die e-p1 anschauen.

ich bin kein hellseher und wuensche olympus - alleine schon, weil ich die e-p1 fuer eine echte bereicherung halte - erfolg mit der "neuen pen" - aber die preisvorstellungen sind doch ein wenig am markt vorbei. oder aber olympus hat die produkte so kalkuliert, dass weniger (und dafuer teuer) verkaufte mehr gewinn machen als viele (guenstige).

wer jetzt allerdings ein echtes problem hat ist sigma mit der (viel zu teuren) dp2 - denn die paar freaks wie ich waren auch nur unter einbeziehung von rabattaktionen bereit, sich eine teure "big-sensor-size"-kompakte zu leisten. den preis fuer die dp2 sehe ich schon im sturzflug...

gruessles

mucfloh
 
AW: Brandneu Olympus PEN


Out-of-cam ??? WTF?! Das sind grob geschätzt zwei Blenden Vorteil zur G1 :eek: Ab Herbst hätte sich dann mit dem Pana 20/1.7 auch die Frage nach dem internen Blitz erledigt. Man braucht keinen! :lol: Nee. ich glaube das nicht bis ich die RAW's sehe... ;)

Thomas
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nee. ich glaube das nicht bis ich die RAW's sehe... ;)

Besser ist das ;). Wieso sollte die e-P1 bei gleicher Sensorgröße deutlich weniger rauschen als die G1? Als Erklärung bleibt nur eine kräftige Entrauschung, was man den Samples auch ansieht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

G1, E-620 und E-P1 quasi in einer Preisliga... macht einem die Auswahl auch nicht gerade leichter... ;)

Jahrelang habe ich nach einer Kompakten mit Topbildqualität gesucht. Erst hatte ich ne Lumix TZ3, schön kompakt aber mit einer grauenhaften Bildqualität. Dann habe ich mir im Mai eine SX10 zugelegt, mit der ich auch an sich sehr zufrieden bin (Allzweckwaffe mit Video, Schwenkdisplay). Nur ist sie zu klobig und rauscht ab ISO 400 wie Hulle. Die G1 hatte ich schon zum Testen, toller Live-View aber sie konnte mich von der Haptik und der Größe her nicht überzeugen. Die Sony R1 fand ich auch spitze, aber viel zu groß und schwer.

Der Wunsch nach einer PEN wird also immer größer... :rolleyes: (da würde ich den fehlenden Sucher und Blitz in Kauf nehmen)

Das einzige Killerargument gegen die E-P1 wäre ein zu langsamer AF. Da muss man mal die Praxis abwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten