• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Lambi, ich würde derzeit die E-620 bevorzugen ;) Allein schon wegen der hervorragenden FT-Objektive wie z. B. das 14-54mm f2,8-3,5.
 
AW: Olympus PEN E-P1 - Topp oder Flop?

...der preis waere: auch wenn es bislang nur die uvps gibt - aber welche zielgruppen sollen sich die e-p1 in nennenswerten stueckzahlen leisten, damit olympus damit geld verdient und das programm zukuenftig erweitern und ausbauen kann?
Also ich käme als Zielgruppe in Frage, will eine Kamera mit der ich ab Ende August mein Baby aufnehmen kann, dazu brauche ich eine mit Videofunktion mit gutem Ton und sehr schöne Bilder soll sie auch machen, da kommt jetzt nur die GH-1 als Alternative in Frage, die ist aber deutlich schwerer, größer und viel teurer. Große Zooms sind mir egal, brauche ich nicht um meine Familie aufzunehmen, diese PEN ist fast perfekt für meine Anforderungen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Lambi, ich würde derzeit die E-620 bevorzugen Allein schon wegen der hervorragenden FT-Objektive wie z. B. das 14-54mm f2,8-3,5.
Super Kamera, aber ich bin mit meiner E-500 soweit zufrieden. Ich suche was kompaktes mit dem man auch filmen kann.
Ach ja: und das 14-54 hab ich schon an meiner E-500 (auch das 50/2.0).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der Wunsch nach einer PEN wird also immer größer... :rolleyes: (da würde ich den fehlenden Sucher und Blitz in Kauf nehmen)

Das einzige Killerargument gegen die E-P1 wäre ein zu langsamer AF. Da muss man mal die Praxis abwarten.

Das wird sich bis Jahresende herausfinden lassen :)
Dann stimmt auch der Preis.
Und wenn Watanabe genau hin gehört hat, gibt es noch was mit 20mm und 45/60mm in f2....
 
AW: Olympus PEN E-P1 - Topp oder Flop?

Also ich käme als Zielgruppe in Frage, will eine Kamera mit der ich ab Ende August mein Baby aufnehmen kann, dazu brauche ich eine mit Videofunktion mit gutem Ton und sehr schöne Bilder soll sie auch machen, da kommt jetzt nur die GH-1 als Alternative in Frage, die ist aber deutlich schwerer, größer und viel teurer. Große Zooms sind mir egal, brauche ich nicht um meine Familie aufzunehmen, diese PEN ist fast perfekt für meine Anforderungen.
ich würde durch 2 teilen: eine filmkamera mit gutem ton und eine fotokamera mit guten bildern.
für das baby nur das beste. :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

hmm, das Ganze wird aber weniger deutlich, wenn man statt dem 14-54 das 14-42 nimmt ;)

Richtig, aber wenn ich schon mit einem Klotz unterwegs bin, ist mir Lichtstärke wichtiger als 200 Gramm zu sparen.

Wenn ich´s aber kompakt brauche, bin ich bereit, zugunsten des Gewichts auf etwas Brennweite und Lichtstärke zu verzichten.

Will sagen: an der 510/620 macht für meine Bedürfnisse das lichtstarke 14-54 mehr Sinn, an der PEN eher das leichte 14-42.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich muss mich outen: ich will die PEN haben!!! Warum?

- ich liebe Gadgets,
- mich reizt das HD-Filmen mit meinen Zuikos,
- sie sieht super aus.

So, das mußte jetzt mal raus. :D
 
AW: Olympus PEN E-P1 - Topp oder Flop?

ich würde durch 2 teilen: eine filmkamera mit gutem ton und eine fotokamera mit guten bildern.
für das baby nur das beste. :)
Dann müsste ich mir zwei Geräte kaufen, zwei Geräte überall rumschleppen, zwei Geräte meiner Frau erklären.... sie findet das Ding übrigens auch sehr schick, der WAF stimmt also ebenfalls. :o

Das perfekte Gerät eigentlich für meine Zwecke, gut das ich mit dem Kauf der GH-1 noch gewartet habe.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nee du, lass mal.
Ich muss mit dem Gerät mit dem ich fotografiere auch was in der Hand haben... Unter E-30 geht bei mir grössentechnisch nichts...:evil:

Das Handling von der Pen mit einem adaptierten 50-200 SWD
will ich mir nicht vorstellen... :ugly:

Sieht bestimmt Super aus: 50-200 mit Digitalrückwand!:top:Ist eigentlich eine konsequente weiterentwicklung der Leica Idee.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Was mich wirklich wundert ist, das das PEN-Konzept nicht auch Verwendung fand.
Mit nur 5mm mehr Bautiefe (Auflagemaß) wäre eine Hochformat mit Spiegel auch machbar. Seitlicher Sucher wie bei der E-300 inklusive.

Jetzt ist es eine "Sucherkamera", die man ja immer dafür gehalten hat, weil sie so flach war.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wow genial, bin begeistert. Das ideale kompakte Ergänzung für das DSLR System. Und mich (Live-MOS Kritiker:evil:) überraschen die erste Fotos sehr positiv. Wirklich eine feine kleine Kamera was da Oly rausbringt. Nur noch Preis soll bis auf realistische 400€ fallen und dann hole ich sie mir.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aktuelle Preise:

E-P1 (nur Body) à 699,- €
E-P1 + M.ZUIKO AF 14-42 à 799,-€
E-P1 + M.ZUIKO AF 17 + VF-1 à 899,- €
E-P1 + M.ZUIKO AF 14-42 + M.ZUIKO AF 17 + VF-1 à 999,- € :top:

V-F1 ist der Aufstecksucher für das 17mm-Pancake.

Immer noch zu teuer?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Aktuelle Preise:

E-P1 (nur Body) à 699,- €
E-P1 + M.ZUIKO AF 14-42 à 799,-€
E-P1 + M.ZUIKO AF 17 + VF-1 à 899,- €
E-P1 + M.ZUIKO AF 14-42 + M.ZUIKO AF 17 + VF-1 à 999,- € :top:

V-F1 ist der Aufstecksucher für das 17mm-Pancake.

Immer noch zu teuer?

Merci für den Link. Ich werde wohl das Kit für 799 Euro nehmen. Immerhin "nur" 150 Euro mehr im Vergleich zu meiner zweimaldefekten Sigma DP2 (649 Euro). Und mit der E-P1 werde ich sicherlich mehr Freude haben. :)

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

800€ für ne minimal kleinere Kamera wie die e420 find ich schon verdammt teuer, und da muss man den Blitz auch noch extra dazu kaufen, obwohl man ja den Amateuer anspricht und der will sich sicher nicht nen kleinen Body mit nem Aufsteckblitz zunichte machen.

Ansich wäre die Kamera mit dem 14-42 echt top für den Preis einer G10 oder minimal 100-150€ drüber, weil dann hätte man sie auch richtig positioniert aber der fehlende Blitz ist gerade für den Amateur ein KO Kriterium.

Ich stelle mir schon im MM ein Verkaufsgespräch vor:

Kunde: ich will ne kleine gute Kamera mit viel MP und guter Bildquali

Berater: ja da haben wir doch was die neue Oly Pen, man kann sogar Objektive wechseln

Kunde: super! und was soll kosten

Berater: schlappe 800€ plus Blitz falls sie einen brauchen

Kunde: aha...

Der Preis ist immo einfach viel zu hoch um Amateure anzusprechen, da bietet die pana auch das bessere Paket, obwohl die auch überteuert ist.

Sry aber in Zeiten wo man ne e420 mit Kit für 300€ neu kauft, da lässt sich ein paar Gramm und mm weniger doch net für bald das dreifach verkaufen.

Jetzt kommt mir net mit das ist ein Lifestyle Produkt, ein Iphone kostet auch net das dreifach von nem vergleichbaren Samsung/Nokia.

Die Olys sind ja eigentlich nicht wirklich preisstabil und sollte das Kit auf 500-600€ fallen, wirds denke ich ein Knaller und das wäre sogar realistisch, da die Erstkäufer halt immer so hohe Einführungspreise zahlen müssen
 
AW: Brandneu Olympus PEN

... aber der fehlende Blitz ist gerade für den Amateur ein KO Kriterium ...

Nicht immer über den fehlenden Blitz meckern, sondern auch mal ein Einsehen haben, dass sich dieser so ohne Weiteres garnicht hätte realisieren lassen - jedenfalls nicht ohne massive Abschattungen bei Verwendung des M.ZUIKOS 14-42 oder noch längerer Objektive.

Wenn das 17mm-Objektiv fest verbaut worden wäre, dann hätte der interne Blitz Sinn gemacht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

@Loby
ich find an meiner E-420 denn Knopf zum filmen nicht.:D

Was mich aber schon etwas erschreckt,
die E-420 mit Pancake wiegt grad mal 100g mehr als die PEN mit Pancake.:eek:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

800€ für ne minimal kleinere Kamera wie die e420 find ich schon verdammt teuer
Wenn man UVPs vergleichen will kostet die E-420 auch 600€ ;)

Man kann auch einfach einen Monat warten und dann gucken was die Kamera tatsächlich kostet wenn sie auch auf Lager ist. Wahrscheinlich etwa 700€ und damit ungefähr soviel wie die E-620. Beide haben den gleichen IS, ähnlichen Sensor, die E-P1 ist nochmal deutlich kleiner+leichter, hat Mikro und Filmmodus, dafür hat die E-620 Sucher+Klappdisplay+besseres AF.
Was mich aber schon etwas erschreckt, die E-420 mit Pancake wiegt grad mal 100g mehr als die PEN mit Pancake.:eek:
Liegt am Metallgehäuse der E-P1, mit Plastik wär sie leichter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten