• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktioniert der AF der X-H2 und der X-H2S inzwischen zuverlässig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die X-T3 war die erste. Der TO fragt aber nach der X-H2 bzw. X-H2s. Ich glaube kaum, dass ihn die Historie juckt. Mit "nie" meinte ich auch eher die vermeintliche Verschlechterung durch Firmware Updates vor ein/zwei Jahren....
Von der X-T1 bis zur X-T5 habe ich alle gehabt und getestet. AF-S: Kein Unterschied. Das gilt auch für die X-E1 bis zur X-E4, und die X-Pro1 bis zur X-Pro3. Und auch für die X100V und X100VI.
 
Als Anwender der X-H2 und X-H2s kann ich auch im Actionbereich keine Probleme mit der aktuellen Firmware und beiden Kameras machen.

Da ich ab und an bei Springreiten Turnieren oder bei Fußballspielen fotografiere, auch mit Serienaufnahmen, kann ich mit den genannten Kameras keine generellen Schärfeprobleme feststellen, die auf unzuverlässigen AF hindeuten. Die Trefferausbeute ist wirklich hoch.

Kann sein, dass andere Hersteller noch besser sind, aber davon zu schreiben, dass der AF von Fuji schlecht wäre, halte ich für falsch.

Naja, mit AF-S fotografiere ich höchstens mal im Studio.
Beim Filmen mit den beiden Kameras sind mir auch bei langen Videos mit zahlreichen Schwenks absolut keine AF-Probleme aufgefallen.

Meine Kameras haben einen fantastischen Sucher, super Sensoren und können auch sonst viel. Ich möchte nicht tauschen gegen eine Canon R7. VF-Objektive von Canon, die einigermaßen lichtstark sind, kosten zudem sehr viel Geld. Ferner wage ich es zu bezweifeln, dass adaptierte F-Nikonlinsen dieselbe AF-Geschwindigkeit an einer Canon bieten, wie native R-Objektive.
 
Nur zur Erinnerung, dass es offenbar auch Sonyfotografen gibt, die mit einer Fuji überraschenderweise ihre Motive treffen. Entgegen der hier mal wieder üblichen Diskussion, die mit der realen Welt so gut wie nichts zu tun hat und nur Ausdruck der üblichen Foren-Hahnenkämpfe ist...
Hast Du mein im ersten Post verlinkten Film mal angesehen? Da ist die Rede von mangelhaften Softwareupdates und dass man wieder zu einer alten Version zurück muss um halbwegs zuverlässigen AF zu haben. Man könnte da schon auf die Idee kommen dass die Software von inkompetenten Technikern betreut wird. Oder dass ein Sparkurs eingeschlagen wurde und die Software-Entwicklung ausgelagert wurde. Wie auch immer: so was schreckt mögliche Neueinsteiger ins System wie mich ab.
 
Noch einfacher wäre es zu sagen: Auch wenn andere etwas zuverlässiger sind, ist das Merkmal AF heutzutage keins mehr, was Kamerasysteme essenziell unterscheidet.
 
Hast Du mein im ersten Post verlinkten Film mal angesehen? Da ist die Rede von mangelhaften Softwareupdates und dass man wieder zu einer alten Version zurück muss um halbwegs zuverlässigen AF zu haben.
Da ging es um Video AF. Von Pentax kommend, wirst Du Deine Freude haben. Aber selbst ausprobieren ist natürlich das Wichtigste. Und dabei bitte die Einstellungen nehmen, die weiter oben schon gepostet wurden. Sonst ist die sich selbst erfüllende Prophezeiung eines nicht so tollen AF tatsächlich vorprogrammiert.
 
Da sind ja einige interessante Apekte dazu gekommen:

Es könnte sein dass die AF-Probleme hautsächlich Videofilmer betreffen. Hmm - war mir auch aufgefallen dass es immer um Video und AF-Probleme ging. Was ich mich frage: wenn der AF die Augen des Motivs nicht findet und den Hintergrund scharf stellt - macht es da wirklich einen Unterschied ob mit diesen Focus-Daten Millisekunden später ein Einzelbild, ein Serienbild oder ein Video erstellt wird? :unsure:

Die Empfehlung mit der Fuji nur im AF-S zu fotografieren? Nun ja, das ist doch reichlich absurd. Man kauft sich doch keine Kamera mit stacked Sensor um damit Einzelbilder zu schiessen?
 
Ich hatte gerne mit der Fuji fotografiert, bis zur X-T3.
AF-C stark vom Objektiv abhängig, aber ich fand generell die AF Wiederholgenauigkeit nicht zufriedenstellend.

Kamera aufs Stativ, und AFS auf ein klar strukturiertes Motiv. Hier sollten 10 von 10 Aufnahmen scharf sein...leider nicht. Zudem Zeitpunkt war meine GH3/4 und die Z6/7 im AF eine Offenbarung.
 
@Fotofan56 .... du merkst selbst nicht, wie du dich bei jedem kritischen, oft auch von Leuten, die das mit FUJI praktisch erlebt haben und objektiv berichten,
dich wie wild abstrampelst, um die FUJI wieder ins , nein "in dein rechtes Licht" zu rücken dich schon etwas lächerlich machst.

Fakt ist, dass Fuji hinter den drei großen, mittlerweile wohl sogar hinter Panasonic abgefallen ist.
Wenn FUJI den AF mittlerweile auf den Stand von 2024 wenigstens gerichtet hätte, wäre die Diskussion keine mehr !

Selbst Jahre alte Kameras gleicher Leistungsklasse lassen FUJI beim AF links liegen. Am liebsten würde ich eine Mann zu Mann Challenge mal mit dir machen mit
mehreren Usern aus dem Forum, dann könntest du dein / das Können deiner Fujis real Beweisen mit Auszählen der scharfen Bilder unter gleichen Vorraussetzungen !
 
Ich hatte gerne mit der Fuji fotografiert, bis zur X-T3.
AF-C stark vom Objektiv abhängig, aber ich fand generell die AF Wiederholgenauigkeit nicht zufriedenstellend.

Kamera aufs Stativ, und AFS auf ein klar strukturiertes Motiv. Hier sollten 10 von 10 Aufnahmen scharf sein...leider nicht. Zudem Zeitpunkt war meine GH3/4 und die Z6/7 im AF eine Offenbarung.
Das kommt mir sehr bekannt vor, weil es mir auch so ging! Ich kenne noch einige, die von Fuji X auf ein anderes System gewechselt sind und JETZT Happy sind.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Da sind ja einige interessante Apekte dazu gekommen:

Es könnte sein dass die AF-Probleme hautsächlich Videofilmer betreffen. Hmm - war mir auch aufgefallen dass es immer um Video und AF-Probleme ging. Was ich mich frage: wenn der AF die Augen des Motivs nicht findet und den Hintergrund scharf stellt - macht es da wirklich einen Unterschied ob mit diesen Focus-Daten Millisekunden später ein Einzelbild, ein Serienbild oder ein Video erstellt wird? :unsure:

Die Empfehlung mit der Fuji nur im AF-S zu fotografieren? Nun ja, das ist doch reichlich absurd. Man kauft sich doch keine Kamera mit stacked Sensor um damit Einzelbilder zu schiessen?

Wozu diese Überlegungen, ob es sein könnte/kann/ist oder vllt. es Workaround a oder b gibt? Du investierst neu in ein System. Warum dann nicht das nehmen, welches am besten geeignet ist für deine Wünsche? Warum dann versuchen ein schwächeres System "schön zu reden"?
 
Das kommt mir sehr bekannt vor, weil es mir auch so ging! Ich kenne noch einige, die von Fuji X auf ein anderes System gewechselt sind und JETZT Happy sind.
Jupp ... es tat schon weh, nach gut 12 Jahren mit nem sehr sehr geilen Linsen-Linup FUJI den Rücken zu kehren ( und das eben NUR wegen dem unkonstanten unzuverlässigen AF ).
Und da kenne ich hier und im Fuji-Forum im Freundeskreis auch einige, die dann zu NIKON und SONY gegangen sind.
Meine steinalte A7III war immer besser als meine FUJIs ( selbst meine µFT Panas & Olys waren nie so zickig wie die FUJIs im AF ).

PS: selbst hier muß man weit runter scrollen, um dann mal die FUJI X-H2s zu finden im AF-Ranking: ( und dokumentiert, wie der AF der jeweiligen Kameras eingestellt wurde, welche Firmware und welche Linse )

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
dich wie wild abstrampelst, um die FUJI wieder ins , nein "in dein rechtes Licht" zu rücken dich schon etwas lächerlich machst.
Lächerlich machen sich hier ganz andere, z.B. Leute, die dreimal die gleiche Kamera kaufen, weil sie einen gaaanz kritischen AF-S Fehler bei WW provozieren können, dessen Auswirkungen marginal sind und den man superleicht umgehen kann. Interessanterweise habe ich eine dieser schwierigen Kameras gekauft, natürlich ohne dass mich der Verkäufer gewarnt hat. Brauchte er ja auch nicht, denn ich fotografiere damit seit über einem Jahr ohne Probleme.
 
Lächerlich machen sich hier ganz andere, z.B. Leute, die dreimal die gleiche Kamera kaufen, weil sie einen gaaanz kritischen AF-S Fehler bei WW provozieren können, dessen Auswirkungen marginal sind und den man superleicht umgehen kann. Interessanterweise habe ich eine dieser schwierigen Kameras gekauft, natürlich ohne dass mich der Verkäufer gewarnt hat. Brauchte er ja auch nicht, denn ich fotografiere damit seit über einem Jahr ohne Probleme.
Na Schade, dass ich NICHT der Verkäufer war 🤣
 
Lächerlich machen sich hier ganz andere, z.B. Leute, die dreimal die gleiche Kamera kaufen, weil sie einen gaaanz kritischen AF-S Fehler bei WW provozieren können, dessen Auswirkungen marginal sind und den man superleicht umgehen kann. Interessanterweise habe ich eine dieser schwierigen Kameras gekauft, natürlich ohne dass mich der Verkäufer gewarnt hat. Brauchte er ja auch nicht, denn ich fotografiere damit seit über einem Jahr ohne Probleme.
... und wieder dein Hamsterrad in Action ... ( ohne Probleme ... naja )

Was mich bei dir am meisten stört, dass du keinen Arsch in der Hose hast, das mal ab und an zuzugeben, dass FUJI da das ein- oder andere Problem mit sich herumschleppt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Lächerlich machen sich hier ganz andere, z.B. Leute, die dreimal die gleiche Kamera kaufen, weil sie einen gaaanz kritischen AF-S Fehler bei WW provozieren können, dessen Auswirkungen marginal sind und den man superleicht umgehen kann. Interessanterweise habe ich eine dieser schwierigen Kameras gekauft, natürlich ohne dass mich der Verkäufer gewarnt hat. Brauchte er ja auch nicht, denn ich fotografiere damit seit über einem Jahr ohne Probleme.
So kann man die Welt verdrehen. Ich habe Dir die Kamera verkauft. Ein Hinweis auf das Problem des Fuji AF war nicht erforderlich, denn es ist kein Mangel, sondern die normale Beschaffenheit der Kamera. Drei habe ic gekauft, weil ich dachte, ich könnte mich an den MF gewöhnen bei dem kleinen Objektiv. Und weil mein lokaler Händler merkwürdiger Weise stets Nachschub bekam. Ich konnte die also kaufen und Verkaufen ohne Verluste. Die Kamera, die Du gekauft hast, hat genau die AF-S Probleme, die ich und andere hier beschreiben. Aber Du hast ja selbst gesagt, dass Du AF-S nicht benutzt. Dann kannst Du das Problem auch nicht mitbekommen. Also bitte: Wenn Du schon Geschichten erzählts, dann richtig.

Und nein, der Fehler ist nicht marginal, man sollte bei einer modernen Kamera keine "Tricks" oder "Workarounds" anwenden müssen, um scharfe Bilder zu bekommen, man muss den Fehler nicht provozieren und er betrifft Objektive von 50mm Brennweite und weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu diese Überlegungen, ob es sein könnte/kann/ist oder vllt. es Workaround a oder b gibt? Du investierst neu in ein System. Warum dann nicht das nehmen, welches am besten geeignet ist für deine Wünsche? Warum dann versuchen ein schwächeres System "schön zu reden"?
Nun ja, ich wollte hier etwas "den Dampf" aus dem Thread heraus nehmen.

Ich finde es auch sehr schade weil die Fuji X-H2S im Mittelklasse-Segment einer der ganz wenigen Kameras mit stacked Sensor ist. In dieser Preislage spielen nur noch die OM Systems OM-1ii, OM-2, OM-3 sowie eventuell die Nikon Z6iii.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten