• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktioniert der AF der X-H2 und der X-H2S inzwischen zuverlässig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Fotofan56 .... du merkst selbst nicht, wie du dich bei jedem kritischen, oft auch von Leuten, die das mit FUJI praktisch erlebt haben und objektiv berichten,
dich wie wild abstrampelst, um die FUJI wieder ins , nein "in dein rechtes Licht" zu rücken dich schon etwas lächerlich machst. ...
Ich antworte mal darauf, weil ich Canon, Olympus, Panasonic (mft & VF), Leica und Fuji aus eigener und intensiver Erfahrung kenne. Vieles, was Fujifilm hier abgesprochen wird, ist bei aktuellen F-Kameras einfach nicht mehr richtig.

Ich habe keine AF Probleme, weder bei AF-S, noch bei AF-C und auch nicht beim Filmen.
Letzteres auch nicht bei Events, bei denen im Dicso-Licht getanzt wird.
Hier lasse ich mich gerne mal auf eine Challenge ein.

Betrachter meiner Fotos sind sehr oft überrascht, wie tief man ins Bild hineinzoomen kann für feinste Details.

Also lasst doch einfach das Bashing sein, vor allem diejenigen, die Ihre Erfahrungen nicht aus eigener Anwendung haben. Ich selbst habe mit Sony keine Erfahrung und vielleicht ist deren AF noch besser, der Ausschuss noch geringer. Hierbei aber so zu tun, als wäre der Fuji AF bei aktuellen Kameras schlecht, ist einfach falsch.

Ich bin kein Fujifilm Fanboy und hätte längst die Marke gewechselt, wenn der AF nicht sitzen würde. Wie ich schon vorher schrieb, nutze ich X-H2 und X-H2s gerne bei Action Aufnahmen.
 
Na endlich - ich dachte, der Vorwurf des "User Errors" kommt gar nicht mehr. Allerdings kenne ich mich mit meinen Fujis so gut aus, dass ich User Error ausschließen kann. Und die 99% beziehen sich auf die Benutzung mit den Workarounds! Ohne Workarounds ist die Fehlfokussierung viel höher. Also bitte meine Beiträge etwas aufmerksamer lesen, bevor man "User Error" oder "Rumgequengel" anführt. Ich glaube, dass niemand der her mit diskutiert, einfach nur "rumknipst". Ich jedenfalls nicht.
Ich gehöre offensichtlich zu den genügsamen Fotografierenden.... gelegentlich kommt es zum Fehlfokus, egal welche Kamera ich nutze und ich akzeptiere, das es Grenzen des Machbaren gibt. Im Zeitalter der Digitalkamera habe ich die Möglichkeit des Zweitschusses ohne lange auf die Entwicklung der Bilder warten zu müssen....
 
Es ist ganz einfach, sich wieder zu beruhigen: Einfach den Fotofan bei seiner Überzeugung belassen. Ich versuche auch nicht, jemanden, der daran glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist, zu überzeugen. In dieser Diskussion hat es genug nützliche Inforamtionen gegeben. Leider kann ich zur X-H2s nichts sagen, da ich die Kamera nie ausprobiert habe. Wenn der Sensor wichtig ist, dann kann man mit dem AF leben, wenn man weiß, wie man damit umgeht.
Jeder blamiert sich, so gut wie er kann….
 
Ich antworte mal darauf, weil ich Canon, Olympus, Panasonic (mft & VF), Leica und Fuji aus eigener und intensiver Erfahrung kenne. Vieles, was Fujifilm hier abgesprochen wird, ist bei aktuellen F-Kameras einfach nicht mehr richtig.
Außer den X-H Kameras habe ich alle Kameras gekauft und getestet, einschließlich der X-T5. Sie hatten und haben alle das AF-S Problem. Es wird darüber sogar bei GFX berichtet, und auch bei der X-H2. Und was die X-H anbelangt: https://www.fuji-x-forum.de/topic/5...mit-der-x-h2s-fuji-wir-müssen-reden/#comments
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre offensichtlich zu den genügsamen Fotografierenden.... gelegentlich kommt es zum Fehlfokus, egal welche Kamera ich nutze und ich akzeptiere, das es Grenzen des Machbaren gibt. Im Zeitalter der Digitalkamera habe ich die Möglichkeit des Zweitschusses ohne lange auf die Entwicklung der Bilder warten zu müssen....
Das Problem ist nicht der "Zweitschuss". Das Problem ist, dass man es immer Sucher nicht sieht, wenn die Kamera über Unendlich hinaus fokussiert. Es ist die Tatsache, dass man sich nicht auf den AF verlassen kann, sondern mit "Workarounds" arbeiten muss. Eine moderne Kamera zu den Preisen der jetzigen X-E5 sollte ein zuverlässiges AF-System haben. Punkt.
 
Wer hat denn damit angefangen und über seinen Kauf bei mir berichtet? Und das auch noch falsch. War das nicht persönlich? Wie man in den Wald ruft ...
 
Schlussendlich eskalieren die Diskussionen um den AF in diesem, wie auch anderen Foren immer deshalb, weil ein ganz kleiner Teil meint, der AF ist bei Fuji absolut top. Und ein anderer, kleiner Teil meint, der AF ist absolut unbrauchbar. Und beide Seiten neigen dazu, jeden von ihrer Meinung überzeugen zu wollen.
Ich denke, die Wahrheit liegt dazwischen, wie auch im verlinkten Test gezeigt. Fuji AF ist nicht der beste, aber dank hoher FPS immer noch genügend scharfe Bilder bei BIF.
Ich bleibe bei meinem Rat, welchen ich immer gebe: Eine Vorauswahl der Kameras machen, welche in Frage kommen, und dann diese Auswahl testen, testen, testen.
Und als konkrete Antwort auf die Frage des TO:
Wenn zuverlässig für dich bedeutet, dass du bei hoher FPS in einer Sekunde genügend scharfe Bilder zur Auswahl hast -> meiner Erfahrung nach ja.
Wenn zuverlässig für dich bedeutet, dass aus 10 Bilder pro Sekunde 9-10 scharf sind -> meiner Erfahrung nach nein.
 
So persönlich zu werden, ist echt das Allerletzte!

Schlussendlich eskalieren die Diskussionen um den AF in diesem, wie auch anderen Foren immer deshalb, weil ein ganz kleiner Teil meint, der AF ist bei Fuji absolut top. Und ein anderer, kleiner Teil meint, der AF ist absolut unbrauchbar. Und beide Seiten neigen dazu, jeden von ihrer Meinung überzeugen zu wollen.
Das der AF bei Fuji unbrauchbar ist, habe jedenfalls ich nie behauptet. Er ist nicht so zuverlässig wie der AF bei Sony in AF-S mit Brennweiten vom 50mm und darunter. Aber in der Regel benutze ich MF mit BBF und erkenne am Peaking und der Entfernungsanzeige, ob die Kamera richtig liegt. In den meisten Fällen ist das so. Ich würde aber nicht die X-Pro3 mit OVF und AF-S mit dem Auslöser benutzen, weil ich dann keine Kontrolle hätte und abgeblendet die Fehler zunehmen. Mein Mantra ist: Man muss sein System gut kennen, und zwar auch die Probleme. Wenn es Lösungen gibt. Gut. Wenn nicht verkaufen. Ich habe Lösungen für das AF-S Problem gefunden. Aber ich berichte hier von dem Problem, weil Fotografen, die neu zu Fuji kommen, leicht frustriert sein können, wenn sie auf unscharfe Bilder stoßen. Bei mir war das der Fall mit der X-Por2 und der X-E3 sowie dem 10-24 und 18-55. Meine ersten Fujis. Hatte immer wieder eine generelle Weichheit, oder kritische Fokus auf Pixel Ebene lage nicht da, wo er sollte. Hätte die Kameras fast wieder abgestoßen. Zum Glück habe ich Berichte und Lösungen dazu im Netz gefunde. Die haben es mire ermöglicht, mein Fuji System nicht nur enorm asuzubauen, sondern auch mit viel Freude und Erfolg zu nutzen
 
Aber ich berichte hier von dem Problem, weil Fotografen, die neu zu Fuji kommen, leicht frustriert sein können, wenn sie auf unscharfe Bilder stoßen.
Und genau dies finde ich richtig und wichtig. Ich versuche auch immer, falls jemand nach einer Kamera mit sehr zuverlässigem AF sucht, differenziert zu erläutern, wo da bei Fuji die Probleme liegen. Und wenn ein 100%iger AF das absolute Kriterium ist, würde ich keine Fuji empfehlen.
Wenn nun aber jemand nach einer Kamera mit Anforderungen sucht, welche gut zu einer zB. X-H2s passen (kompakte Grösse, kompakte gute Telebjektive, hohe FPS in RAW, pre capture, hohe Reichweite dank APS-C), dann empfehle ich auch nach wie vor gerne eine Fuji.
 
Und genau dies finde ich richtig und wichtig. Ich versuche auch immer, falls jemand nach einer Kamera mit sehr zuverlässigem AF sucht, differenziert zu erläutern, wo da bei Fuji die Probleme liegen. Und wenn ein 100%iger AF das absolute Kriterium ist, würde ich keine Fuji empfehlen.
Wenn nun aber jemand nach einer Kamera mit Anforderungen sucht, welche gut zu einer zB. X-H2s passen (kompakte Grösse, kompakte gute Telebjektive, hohe FPS in RAW, pre capture, hohe Reichweite dank APS-C), dann empfehle ich auch nach wie vor gerne eine Fuji.
Das kann ich so unterschreiben - und es ist eigentlich ein schönes Schlußstatement für diese Diskussion :-)
 
Noch eine Bemerkung von mir: ich werde einen Teufel tun und andere von Fuji oder was anderes überzeugen zu wollen. Jeder soll doch selbst mit seiner Marke klarkommen. Mir geht es darum, dem fragenden TO einen realistischen Eindruck mitzugeben und der lautet nun mal, dass der Fuji AF sehr gut, aber trotzdem nicht auf dem Sony oder Canon Niveau ist. Ich kann es nur nicht leiden, wenn man den Fragesteller mit Aussagen wie katastrophal o.ä. in die Irre leitet, nur weil diese Leute irgendeine posttraumatische Belastungsstörung mit einem bestimmen Hersteller ausleben..
Daher ist es auch immer besser, man leiht sich das gewünschte Modell aus, lässt sich von einem erfahrenen Nutzer einweisen und probiert selbst aus.
 
Ich finde, diese Autofokus Geilheit hat inzwischen fast schon hysterische Ausmaße angenommen. Seitdem Sony AF für Mückenärsche anbietet, sind andere Kamerahersteller bei so einigen hier und in diversen sozialen Medien nicht mehr satisfaktionsfähig, wenn sie nicht auf demselben Niveau sind. Wenn ich hier lese, dass man sich nur deshalb von Fuji abwendet und gleichzeitig bedauert, dass man auf den geilen Linsenpark verzichten muss/will, hat das für mich nichts mehr mit Fotografie zu tun.
So gut kann der AF von Sony nie werden, als dass ich mir diese haptische Katastrophe jemals antun würde.
.... noch ein Don Quijote - cool
 
... das stimmt nicht :D

Ich bin gerade erst wieder rein gekommen, als ich das kommentiert hatte. Siehe Galerie Bilder, ich war nämlich draußen und fleissig, während sich hier die Köpfe eingeschlagen wurden :p
Wow, gerade herein gekommen nach einem produktiven Tag, den ganzen Thread gelesen, und sofort mit einem Kommentar versehen, der inhaltlich zum Thema nichts beiträgt. (y)
 
Noch eine Bemerkung von mir: ich werde einen Teufel tun und andere von Fuji oder was anderes überzeugen zu wollen. Jeder soll doch selbst mit seiner Marke klarkommen. Mir geht es darum, dem fragenden TO einen realistischen Eindruck mitzugeben und der lautet nun mal, dass der Fuji AF sehr gut, aber trotzdem nicht auf dem Sony oder Canon Niveau ist. Ich kann es nur nicht leiden, wenn man den Fragesteller mit Aussagen wie katastrophal o.ä. in die Irre leitet, nur weil diese Leute irgendeine posttraumatische Belastungsstörung mit einem bestimmen Hersteller ausleben..
Daher ist es auch immer besser, man leiht sich das gewünschte Modell aus, lässt sich von einem erfahrenen Nutzer einweisen und probiert selbst aus.
Wer hat denn nun explizit geschrieben, dass der AF der FUJIs "garnicht funktioniert" ? Bitte zitiert doch dann auch bitte mal konkret diese Aussagen !

Wer leitet hier wen in die Irre ?

Ich hatte wenigstens noch was Handfestes verlinkt, mit diversen Einstellungen, Objektiven etc. Fuji-Forum Diskussionen und Belegen von Serien dort werden auch
gekonnt ignoriert.
Aber andere Herrschaften blenden das ja gekonnt dann wieder ganz schnell aus .... man man man.

Die die dann aber die Reißleine gezogen haben und die Schnauze dann über diverse Body-Generationen voll hatten und hofften, es wird dann mal ungefähr auf dem Niveau
der Konkurrenz was wird mit den AF, deren jahrelanges Praxiswissen wird dann nicht mehr gewünscht. Lächerlich ... und diese User haben sich auch früher schon dazu
geäußert und sind jetzt recht glücklich bei den drei Großen unterwegs.

Wie gesagt, ich hätte gern mal ein Treffen mit einigen Usern mal gesehen, wo man dann echt mal Belegen kann, dass es Probleme gibt ( und dann kann der ein oder Andere
auch mal was von Nikon, Canon oder Sony real Testen und seine opjektive Meinung bekunden ). Das wäre ja mal was, aber da würden ja einige Schisser nicht antreten wollen.

Mit Landschaftsbildern hatte ich so gut wie keine Probleme, aber AF-C und Nahaufnahmen im Macrobereich waren echt "zum Ärgern".
 
......viele seiner treuen Kunden vergrault.
Aber wen denn? Selbst die großen Kritiker haben doch immer noch ihre Fujis und sind nicht gewechselt. Dann fotografieren sie halt mit manuellem Fokus oder haben sich arrangiert. Daher meinte ich, sooo schlimm kanns ja dann gar nicht sein.

In erster Linie ein gut funktionierender akkurater AF
Aber aus der Diskussion hört man ja total konträre Probleme. Die einen jammern über den AF-S:
Er ist nicht so zuverlässig wie der AF bei Sony in AF-S mit Brennweiten vom 50mm und darunter. Aber in der Regel benutze ich MF mit BBF

Andere über den AF-C, mit dem die anderen wiederum keine Probleme haben.
Mit Landschaftsbildern hatte ich so gut wie keine Probleme, aber AF-C und Nahaufnahmen im Macrobereich waren echt "zum Ärgern".

Irgendwie eine sehr seltsame Gemengelage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten