• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktioniert der AF der X-H2 und der X-H2S inzwischen zuverlässig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist ganz einfach, sich wieder zu beruhigen: Einfach den Fotofan bei seiner Überzeugung belassen. Ich versuche auch nicht, jemanden, der daran glaubt, dass die Erde eine Scheibe ist, zu überzeugen. In dieser Diskussion hat es genug nützliche Inforamtionen gegeben. Leider kann ich zur X-H2s nichts sagen, da ich die Kamera nie ausprobiert habe. Wenn der Sensor wichtig ist, dann kann man mit dem AF leben, wenn man weiß, wie man damit umgeht.
 
.... und es ist eben sooo Schade, dass das Konzept der X-H2s für den Preis so geil war / ist.
Hätte Fuji der X-H2s den AF nicht so halbgar mitgegeben ( das muß man doch gemerkt haben ! ), dann wäre das eine "fast" Eierlegende-WollmilchSau
gewesen, wonach sich eigentlich viele Fotografen gesehnt haben ( aka SONY Mini A9 - vor allem bei der Größe & Gewicht mit den Objektiven ).

Hier hätte FUJI richtig gut Geld verdienen können und sich Marktanteile sichern können ( von der Reputation mal abgesehen ).

Aber leider haben sie es ( wiedermal ) verkackt und bisher nicht wirklich wieder gerichtet bekommen ! 🤷‍♂️
 
Hier hätte FUJI richtig gut Geld verdienen können und sich Marktanteile sichern können ( von der Reputation mal abgesehen ).

Aber leider haben sie es ( wiedermal ) verkackt und bisher nicht wirklich wieder gerichtet bekommen ! 🤷‍♂️
So negativ sehe ich das nicht. Ich denke, Fuji hat mit der X-H2s sicherlich einiges Geld verdient und auch Marktanteile gewonnen. Und es ist ja nicht so, dass nix geht. Und es soll ja auch noch jemand irgendwann eine X-H3s kaufen. Wenn man sich die direkte Konkurrenz einer A6700 oder R7 ansieht, muss man ja dort auch in irgendwelche sauren Äpfel beißen.
 
Ich bin ja vor allem im Fuji Forum aktiv und habe sowohl eine X-H2 und auch eine X-H2s. Darum bin ich aber noch lange kein totaler Verfechter von Fuji, nicht falsch verstehen, ich bin mir den Schwächen und auch Stärken durchaus bewusst.
Vielen Dank für den Vergleich der Kameramodelle bezüglich BIF, habe ich tatsächlich noch nicht gekannt.
Ansich keine Überraschung, ich bin aber ein wenig erstaunt dass die X-H2s beim Drive Score mit 33/40 Bildern auf Platz 6 liegt, 33 scharfe Bilder in einer Sekunde finde ich noch ganz gut.
Aber natürlich fühlt sich ein AF welcher 28/30 Bilder scharf abliefert vertrauenswürdiger an und er ist es auch.
Trotzdem bleiben dann in einer Sekunde weniger scharfe Bilder zurück.
Dies widerspiegelt auch mein Gefühl mit dieser Kamera, der schlechtere AF wird mit einer hohen Serienbildrate ein Stück weit kompensiert.
 
So negativ sehe ich das nicht. Ich denke, Fuji hat mit der X-H2s sicherlich einiges Geld verdient und auch......
......viele seiner treuen Kunden vergrault. Wer nach 17 Firmware-Updates die Kamera und den AF Algorithmus stetig verschlechtert und diese Kunden ohne jegliche Informationen im Regen stehen lässt, hat es nicht anders verdient, als das es viele Fotografen zu anderen Marken gezogen hat!
 
So negativ sehe ich das nicht. Ich denke, Fuji hat mit der X-H2s sicherlich einiges Geld verdient und auch Marktanteile gewonnen. Und es ist ja nicht so, dass nix geht. Und es soll ja auch noch jemand irgendwann eine X-H3s kaufen. Wenn man sich die direkte Konkurrenz einer A6700 oder R7 ansieht, muss man ja dort auch in irgendwelche sauren Äpfel beißen.
Was macht eine Kamera denn primär aus ? In erster Linie ein gut funktionierender akkurater AF, denn wenn das nicht funktioniert, nützen mir alle anderen
schönen Features und Optionen nichts ( geiler Sucher, aber die Bilder werden oft nicht richtig scharf ...).
 
Und nein, der Fehler ist nicht marginal, man sollte bei einer modernen Kamera keine "Tricks" oder "Workarounds" anwenden müssen, um scharfe Bilder zu bekommen, man muss den Fehler nicht provozieren und er betrifft Objektive von 50mm Brennweite und weiter.
Dann sag mir doch bitte, warum ich den überhaupt nicht habe, den so gewaltigen Fehler? Meine Fotos sind auch bei der Kamera, es ist die X100VI, regelmäßig scharf. Egal ob mit 23mm oder den 18mm des WCL. Komisch …
 
Was macht eine Kamera denn primär aus ? In erster Linie ein gut funktionierender akkurater AF, denn wenn das nicht funktioniert, nützen mir alle anderen
schönen Features und Optionen nichts ( geiler Sucher, aber die Bilder werden oft nicht richtig scharf ...).
Wie bekomme ich dann regelmäßig scharfe Fotos mit angeblich nicht funktionierendem AF? Wie kriegt Amazing Nature Alpha das hin, wenn es doch angeblich nicht geht?
 
Wie bekomme ich dann regelmäßig scharfe Fotos mit angeblich nicht funktionierendem AF? Wie kriegt Amazing Nature Alpha das hin, wenn es doch angeblich nicht geht?
... weil du der einzige Kenner des Systems bist . Und du sagst es ja selbst "... regelmäßig ..", impliziert aber eigentlich auch "... nicht immer ..." !

.... und zitiere die User dann mal bitte gekonnt, die geschrieben haben, dass der "AF garnicht funktioniert" .

Warum ignorierst du Quellen und User, die Aufzeigen, dass es Probleme gibt bzw. dass der AF nur mittelmäßig ist ?

Ansonsten höre doch bitte auf, dich hier so "Abzustrampeln" mit irgendwelchen komischen Spitzfindigkeiten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich dann regelmäßig scharfe Fotos mit angeblich nicht funktionierendem AF? Wie kriegt Amazing Nature Alpha das hin, wenn es doch angeblich nicht geht?
Zwischen einem "gut funktionierendem AF" und einem "nicht funktionierenden AF" sollte man differenzieren! Wenn du und dieser wer auch immer Amazing.....das schaffen ist doch alles wunderbar. Lehn dich zurück 🥱
 
Dann sag mir doch bitte, warum ich den überhaupt nicht habe, den so gewaltigen Fehler? Meine Fotos sind auch bei der Kamera, es ist die X100VI, regelmäßig scharf. Egal ob mit 23mm oder den 18mm des WCL. Komisch …
Gründe könnten sein: Weil Du nicht mit AF-S fotografierst, weil Du nicht auf kritische Schärfe auf Pixelebene angewiesen bist, weil Du viel mit offerner Blende oder 2.8 fotografierst, weil Du Glüc hast, weil ich Dir die einzige X100VI verkauft habe, die den Fehler nicht hat :-) . Egal: Wenn Du das Problem nicht hast: Herzlichen Glückwunsch! Aber warum bist Du dann hier so engagiert? Fühlst Du Dich verplichtet, Fuji zu verteidigen?
 
Ich finde, diese Autofokus Geilheit hat inzwischen fast schon hysterische Ausmaße angenommen. Seitdem Sony AF für Mückenärsche anbietet, sind andere Kamerahersteller bei so einigen hier und in diversen sozialen Medien nicht mehr satisfaktionsfähig, wenn sie nicht auf demselben Niveau sind. Wenn ich hier lese, dass man sich nur deshalb von Fuji abwendet und gleichzeitig bedauert, dass man auf den geilen Linsenpark verzichten muss/will, hat das für mich nichts mehr mit Fotografie zu tun.
So gut kann der AF von Sony nie werden, als dass ich mir diese haptische Katastrophe jemals antun würde.
 
Wie bekomme ich dann regelmäßig scharfe Fotos mit angeblich nicht funktionierendem AF? Wie kriegt Amazing Nature Alpha das hin, wenn es doch angeblich nicht geht?

Mir gelingen mir Fujis auch zu 99% scharfe Bilder - weil ich das Problem kenne und entsprechend Workarounds anwende. Also: MF, Peaking, BBF, Entfernungsskala.
 
Aber warum bist Du dann hier so engagiert? Fühlst Du Dich verplichtet, Fuji zu verteidigen?
Ich frage mich jetzt wirklich, wie FotoFan56 es schafft, wenn man in zwei Foren parallel täglich im Schnitt während der üblichen Tageszeit, so ca. acht bis zehn Stunden in Foren sitzt......wie man da noch zum fotografieren kommt?
 
Ich finde, diese Autofokus Geilheit hat inzwischen fast schon hysterische Ausmaße angenommen. Seitdem Sony AF für Mückenärsche anbietet, sind andere Kamerahersteller bei so einigen hier und in diversen sozialen Medien nicht mehr satisfaktionsfähig, wenn sie nicht auf demselben Niveau sind. Wenn ich hier lese, dass man sich nur deshalb von Fuji abwendet und gleichzeitig bedauert, dass auf den geilen Linsenpark verzichten muss/will, hat das für mich nichts mehr mit Fotografie zu tun.
So gut kann der AF von Sony nie werden, als dass ich mir diese haptische Katastrophe jemals antun würde.
Es geht nicht um "Mückenärsche", Objekterkennung und Lock-On. Es geht um gutes, altes AF-S, das heute eigentlich jede Kamera problemlos und zuverlässig beherrschen sollte!
 
Doch findest du. Sigma 500/5.6 für E- und L-Mount. Ist sogar ein Stück günstiger als das Fuji.
Das entspricht aber nicht gerade dem Bildwinkel des xf500 mit einer fuji apsc oder findest du nicht?

--
Am Ende kann man wohl sagen, dass eine h2s, und wohl auch eine xt4 wie eine xt5 auch ca. ein AF hat wie eine Z6, s5ii, g9ii, r7 und ähnliches (man kann ja selber bei mirrorless comparison nachschauen). Verwundert bin ich, dass eine Sony A7R5 im selben Bereich rumdümpelt.

Vorteil der h2s wäre dass sie 40BpS kann, dass macht sie dann im Vergleich zu den anderen recht leistungsstark. Das bringt sie mit Anzahl der scharfen Bilder in Summe auf Platz 5 laut der Seite.
G9ii, om1, r6ii, r8, h2s, ...

Eine A1 wie auch eine A9ii, eine Z8 oder auch eine R3 bringen mir weniger scharfe Bilder auf die Speicherkarte.

Kann man wohl sagen Masse statt Klasse. Das kann Vorteilhaft sein wenn man sowieso auf eine Flügelstellung oder ähnliches aus ist, aber natürlich auch von Nachteil wenn man grundsätzlich nur 1, 2 Bilder im AFC machen will.

So ist die h2s wohl das Schlusslicht bei den Kameras mit stacked sensor. Es scheint so als wäre sogar so manche ohne stacked sensor besser, aber in Situationen bei denen das Motiv auf mich zu kommt wird die Aussage wohl kaum haltbar sein und auch der stacked sensor der h2s den gewohnten Vorteil bringen
 
Es geht nicht um "Mückenärsche", Objekterkennung und Lock-On. Es geht um gutes, altes AF-S, das heute eigentlich jede Kamera problemlos und zuverlässig beherrschen sollte!
Du kennst den Spruch: Liegt der AF falsch, bin ich zu schwach" .... oder so?

Wir haben heutzutage excellente Kameras und Objektive und solange ein Anbieter nicht kolportiert, das ich die Kamera nur noch durch die Luft fliegen lassen muss und sie eigenständig den passenden Bildausschnitt und Fokussierung findet, solange bin ich als Nutzer verantwortlich für das Ergebnis. Wenn ich dann noch lese, das 99% der Bilder scharf werden, dann frage ich mich unweigerlich: Was soll das rumquengeln? Gibt es einen Hersteller, der 100% liefert - dann wechsele doch in Gottes Namen!

Ich nutze verschiedene Hersteller und ich kenne die Möglichkeiten und Grenzen. Das gehört zum Lernprozess dazu und macht für mich den Reiz des Fotografierens aus... für rumknipsen ist mir die Zeit zu schade oder meine Smartphone zuständig ;)
 
Du kennst den Spruch: Liegt der AF falsch, bin ich zu schwach" .... oder so?

Wir haben heutzutage excellente Kameras und Objektive und solange ein Anbieter nicht kolportiert, das ich die Kamera nur noch durch die Luft fliegen lassen muss und sie eigenständig den passenden Bildausschnitt und Fokussierung findet, solange bin ich als Nutzer verantwortlich für das Ergebnis. Wenn ich dann noch lese, das 99% der Bilder scharf werden, dann frage ich mich unweigerlich: Was soll das rumquengeln? Gibt es einen Hersteller, der 100% liefert - dann wechsele doch in Gottes Namen!

Ich nutze verschiedene Hersteller und ich kenne die Möglichkeiten und Grenzen. Das gehört zum Lernprozess dazu und macht für mich den Reiz des Fotografierens aus... für rumknipsen ist mir die Zeit zu schade oder meine Smartphone zuständig ;)
Na endlich - ich dachte, der Vorwurf des "User Errors" kommt gar nicht mehr. Allerdings kenne ich mich mit meinen Fujis so gut aus, dass ich User Error ausschließen kann. Und die 99% beziehen sich auf die Benutzung mit den Workarounds! Ohne Workarounds ist die Fehlfokussierung viel höher. Also bitte meine Beiträge etwas aufmerksamer lesen, bevor man "User Error" oder "Rumgequengel" anführt. Ich glaube, dass niemand der her mit diskutiert, einfach nur "rumknipst". Ich jedenfalls nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten