• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Und trotz, dass das Fuji 16-55 hier als zu schwer, zu groß, zu arm an Features und als generelles Kackobjektiv dargestellt wird, ist es genau das, was ich gesucht habe für mein Fuji System. Mag dir nicht passen, aber es gibt tatsächlich Leute die die Vor- und Nachteile wissen und sich dafür entscheiden.

/edit: ein zahlender Kunde wärst du in dem Fall erst, wenn du das 16-55 auch gekauft hättest, was du offensichtlich nicht tun wirst. Also stell dich nicht als etwas hin, das du nicht bist.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Objektiv und habe erwartet das du - wie das halt hier so üblich ist - deinen Kauf mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigst. Trotzdem wette ich wärst auch du, mit einem 16-50mm f/2.0-2.8 inkl. OIS bei selber Größe und selbem Preis glücklicher, wetten? :evil:

Nachdem ich nunmehr 2 Gehäuse, 7 Objektive und sogar 1 Blitz für das Fuji X-System besitze darf ich mich wohl doch als zahlenden Kunden bezeichnen, nur um die Kritik, die natürlich wieder gegen meine Person gerichtet war, zu entkräften.
 
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Objektiv und habe erwartet das du - wie das halt hier so üblich ist - deinen Kauf mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigst. Trotzdem wette ich wärst auch du, mit einem 16-50mm f/2.0-2.8 inkl. OIS bei selber Größe und selbem Preis glücklicher, wetten? :evil:

Wette mit mir. Und bitte um viel Geld. :top:
 
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Objektiv und habe erwartet das du - wie das halt hier so üblich ist - deinen Kauf mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigst. Trotzdem wette ich wärst auch du, mit einem 16-50mm f/2.0-2.8 inkl. OIS bei selber Größe und selbem Preis glücklicher, wetten? :evil:

Nachdem ich nunmehr 2 Gehäuse, 7 Objektive und sogar 1 Blitz für das Fuji X-System besitze darf ich mich wohl doch als zahlenden Kunden bezeichnen, nur um die Kritik, die natürlich wieder gegen meine Person gerichtet war, zu entkräften.

Was den OIS betrifft, habe ich schon mehrfach meine Skepsis geäußert.

Nebenbei, ich ziehe eine durchgehende Blende vor, da sich das in einem beschrifteten Blendenring manifestiert (ein Grund warum ich das 10-24 nicht so sehr mag in der Nutzung). Ein f/2-2.8 wäre hier ebenso betroffen und hätte den bei den XF Zooms üblichen unbeschrifteten, frei drehenden Blendenring.

Ich habe bisher auch dank 23/35/56 gut ohne Standardzoom leben können. Nun gibt es aber ein lichtstarkes Standardzoom, aber es gibt für Fuji eben keine Alternative als das 16-55 (für meinen Einsatzbereich!). Was wäre, wenn es noch nebenher ein 16-55 2.0-2.8 OIS WR R bla gäbe, das spielt für mich mangels Existenz keine Rolle. Ich bin da relativ pragmatisch angelegt. Objektiv macht gute Bilder, Spezifikationen passen für mein Einsatzgebiet, Preis ist angemessen -> ich hols mir.

Du magst wieder ganz andere Anforderungen haben. Aber du hast kein Recht anderen Forennutzern hier deine Meinung aufzuzwingen, was du hier seit einigen Beiträgen durch Sticheleien und wenig formales Auftreten tust. Du denkst zwar, dass dir die Opferrolle sehr gut steht, aber hast du diese leider nicht verdient.

Edit: nein, ich verteidige meinen Kauf hier nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ich teile nur nicht deine Meinung, dass das 16-55 ein Objektiv ist, das keinesfalls gekauft werden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist auch das 16-55mm praktisch eher ein 2.0-2.8, aber Fuji blendet halt unter 50mm künstlich ab. Deshalb sind auch die 9 Lamellen sinnvoll, sonst wäre das "Offenblendenbokeh" wohl nicht so rundringig wie man es erwarten würde.

Zum fehlenden OIS wurde ja schon alles gesagt, einige finden es shaise, anderen ist es egal. Fuji wird von der Linse nun eben so viel Exemplare weniger verkaufen, wie es Leute gibt, die den fehlenden OIS shaise finden. Offenbar kann Fuji es sich leisten, das Ding nur an einen Teil der eigentlichen Zielgruppe zu verkaufen.

Wieso der Teil, dem es egal ist, immer wieder versucht, den anderen Teil, der's shaise findet, vom Gegenteil zu überzeugen (und umgekehrt), ist mir rätselhaft. Ausgesprochen kindisches Verhalten.
 
Nebenbei, ich ziehe eine durchgehende Blende vor, da sich das in einem beschrifteten Blendenring manifestiert (ein Grund warum ich das 10-24 nicht so sehr mag in der Nutzung).
Korrekt und da stimme ich dir zu. Beim 10-24er hat Fuji auch diesbezüglich Mist gebaut, aber nachdem das Objektiv ansonsten rundum gelungen ist, kann man da drüber hinweg sehen. Logisch oder gar kundenfreundlich ist es aber definitiv nicht, schleisslich hat es ja durchgehend f/4.

Ich bin da relativ pragmatisch angelegt. Objektiv macht gute Bilder, Spezifikationen passen für mein Einsatzgebiet, Preis ist angemessen -> ich hols mir.
Was bleibt einem auch groß anderes übrig, aber spätestens wenn man die lichtstarken FB nicht mit hat und mit der Verschlußzeit ansteht, ja dann kommt der Gedanke wieder, wie ein Dampfhammer. Wenns dann auch noch um die eigene Kohle geht (weil bezahlt), dann sinkt die Toleranzgrenze ins nicht mehr meßbare :D und ich spreche das jetzt schon aus.

Aber du hast kein Recht anderen Forennutzern hier deine Meinung aufzuzwingen, was du hier seit einigen Beiträgen durch Sticheleien und wenig formales Auftreten tust.
Ich zwinge überhaupt niemanden eine Meinung auf, wenn dann tun das die Fakten. Wir sind in einem öffentlichen Forum und ich persönlich hab nur die Lobhudeleien satt. Sollte Mal ein deutscher Fuji-Mitarbeiter sich hierher verirren, glauben die dann alles wäre Bestens, alles super gut.
Nope ist es nicht und das zeige ich hier auf.

Lerne lieber mit anderen Meinungen als der eignen umzugehen, wird dir noch öfters im Leben passieren, versprochen ;)
 
Ein XF16-55mm f/2.0-2.8 R LM OIS WR hätte schon zur Distanzierung zum exzellenten XF 18-55mm f/2.8-4.0 R LM OIS Sinn gemacht. Durchgehend eine Blende lichtstärker und ebenso optisch exzellent inkl. Stabi.

So bleibt der fade Beigeschmack, optisch nicht besser (wie hier gut zu sehen: http://bjornmoerman.blogspot.de/2015/01/first-look-at-fujifilm-xf-16-55-f-28-r.html), manchmal ein bissl lichtstärker - wenn es nicht gerade statische Motive sind, wo der Stabi des 18-55er gnadenlos kurzen Prozess mit der Gurke macht - dafür viel schwerer, größer und damit unnötiger.

Das hier im Forum immer gleich dumme Umsteiger-Kommentare kommen (wie genau soll mir das als Fuji X User helfen?), nur weil das Kuschelspielzeug einem objektiven Vergleich mit dem Mitbewerb nicht stand hält, bin ich ja bereits gewöhnt :rolleyes:

Danke für den Link. Naja zumindest sind die Ecken nicht schlechter als bei dem 18-55. Schade, dass 16mm am Rand nicht gezeigt wurde. Sollte es aehnlich gut seinwie bei 18mm, ist es auf jeden Fall besser als das Nikkor 24-70 oder das Nikkor 24-120 bei 24mm. Das ist schon eine Ansage. Wäre dann ein schönes Landschaftsobjektiv. Und die KB Umsteiger können sogar Ihre alten 77er Filter nutzen:).

P.S. Du scheinst enttäuscht zu sein. Kann ich zum Teil verstehen. Das kleinere, leichtere, Lichtstärkere Samsung OIS Zoom hätte wesentlich besser in die Fuji Produktpalette gepasst. Das wäre innovativ gewesen.
 
Ein XF16-55mm f/2.0-2.8 R LM OIS WR hätte schon zur Distanzierung zum exzellenten XF 18-55mm f/2.8-4.0 R LM OIS Sinn gemacht. Durchgehend eine Blende lichtstärker und ebenso optisch exzellent inkl. Stabi....

In welcher Traumwelt lebst Du :confused:
Ein Objektiv mit F2-2.8 kannst Du an kompakten Systemkameras vergessen.
Das wäre selbst für ein KB A7 viel zu groß.

Die Leute wie Du schreien zwar immer nach sowas, aber wenn es dann zur Ankündigung kommt wird wieder geschrieen, weil viel zu groß.

Also völlig unrealistisch!
Wer sich mit Lichtstärke wirklich auskennt, lacht sowieso über solche Forderungen und kauft stattdessen die hervorragenden und wirklich lichtstarken Fuji Primes :top:
 
Wer sich mit Lichtstärke wirklich auskennt, lacht sowieso über solche Forderungen und kauft stattdessen die hervorragenden und wirklich lichtstarken Fuji Primes :top:

Ja, wenn da nicht die 7 Blendenlamellen bei den Fuji Primes wären, statt der 9 bei dem Fuji Zoom;). Du hast das Bokeh als Argument für die Festbrennweiten vergessen.
 
Dann schau' Dir doch das Bokeh der Fuji Primes an :mad:

Kaufst Du echt Deine Linsen nach der Anzahl Blendenlamellen :eek:

Nein, noch nicht. Aber mehr ist nicht schlechter. Insofern ist Fuji mit diesem Zoom auf dem richtigen Weg. Das 56er bei 2.8 und das Zoom bei 55/2.8, das wäre ein wirklich interessanter Bokeh Vergleich.
 
Ein dreier Bokeh Test:). Stimmt, es hat auch 9 Blendenlamellen. Solch ein Test würde mich noch mehr interessieren.:top:

Egal welche Anzahl an Blendenlamellen. Der Testausgang steht doch schon vorher fest!
Bei der angesprochenen Testblende:

Das 56er bei 2.8 und das Zoom bei 55/2.8, das wäre ein wirklich interessanter Bokeh Vergleich.


ist das 60er ja mehr oder weniger offen und wird deswegen viele Bokeh relevanten Bildteile per se immer angenehmer abbilden als jedes beliebige f1.2 oder f1.4 Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip verständlich. Aber wie soll ein Objektiv mit null Blendenlamellen gegen ein gehörig abgeblendetes Objektiv mit 7-9 Blendenlamellen, im Bereich Lamellen Auffälligkeit, nicht im Vorteil sein??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten