• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Stimmt schon, da hast du Recht. Samsung schlägt alles im APS-C Bereich (siehe Roger)

Ich (und viele andere) nehmen dir sicher gerne deine Fuji Ausrüstung ab. Dann kannst du ohne Probleme zu Samsung wechseln ;)
 
Stimmt schon, da hast du Recht. Samsung schlägt alles im APS-C Bereich (siehe Roger) und die Tests zeigen zumindest das es sehr gut ist, ja aber wenn DU sagst es taugt nix, na dann wirds wohl so sein :rolleyes:
Mit dem Messer zwischen den Zähnen meinen Kauf verteidige -> Forum like. Nur nicht über den Tellerrand schauen ...

Immer diese Polemik und diese permanente Weigerung andere Ansichten als legitim anzusehen...

Wenns dir so auf die Nerven geht, dass Samsung die besseren Datenblätter hat, dann verscherbel Fuji und wechsel das System. Das wäre wenigstens konsequent, im Gegensatz zu dem ständigen Genöle hier.

Nochmal: du hast durchaus valide Punkte, aber die Art und Weise ist einer hier normalerweise gegebenen Diskussionskultur unwürdig.

Mitte Februar beginnt die Auslieferung vom 16-55. Spätestens dann dürfte der Thread hier wieder interessant werden.
 
@DanubeDiver Ich sage gar nichts dazu, es ist DEIN Link und dessen Ergebnisse daraus. Da fragt man sich schon in welcher Realität du lebst?

Deine Quelle übrigens, Zitat:

"Our copy of the lens shows very slight de-centering, with the lower part of the image sharper than the upper."

"but we're not getting images which are tack-sharp across the frame."

"That's some significant orange-blue shift."

Quelle: slrgear.com

ICH hatte geschrieben,das es nicht schlecht ist und ich das für und wieder nicht bewerten will, aber es gibt punkte, da könnte das fuji ansetzen.

Zitat: "welche version man nun besser gefunden hätte sei dahingestellt und will ich auch nicht werten, das samsung ist alles andere als schlecht" Quelle: ICH

Also übe einfach mal verstehendes Lesen und unterlasse deine Pöbelei und falschen Behauptungen.
 
Die Auslieferung scheint übrigens zu beginnen, seit gestern listen erste Online-Shops, das Objektiv als lieferbar.
 
Konnte es heute bei der Händlerin meines Vertrauens abholen, ;). Und siehe da, mann kann mit dem Objektiv auch ohne OIS fotografieren (siehe Anhang), irgendwie dachte ich nach diesem Thread, das geht nicht mit dieser Gurke, :evil:

Spass beiseite, das Objektiv macht genauso einen soliden Eindruck wie das XF50-140/2.8. Der ausfahrende Tubus wirkt im Gegensatz zu manchen Plastikzooms wie Schwermaschinenbau.

Am Wochenende werde ich wohl mal die ersten Fotos machen können, jetzt wird nur gespielt.

Gruß Ulrich

PS: und der AF ist sehr schnell
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Konnte es heute bei der Händlerin meines Vertrauens abholen, ;). Und siehe da, mann kann mit dem Objektiv auch ohne OIS fotografieren (siehe Anhang), irgendwie dachte ich nach diesem Thread, das geht nicht mit dieser Gurke, :evil:

Spass beiseite, das Objektiv macht genauso einen soliden Eindruck wie das XF50-140/2.8. Der ausfahrende Tubus wirkt im Gegensatz zu manchen Plastikzooms wie Schwermaschinenbau.

Am Wochenende werde ich wohl mal die ersten Fotos machen können, jetzt wird nur gespielt.

Gruß Ulrich

PS: und der AF ist sehr schnell

Scharf in der Mitte können viele:). Aber weitwinklig scharf an den Rändern kann kaum ein Standard Zoom. Was hast Du für einen ersten Eindruck bei 16mm in den äußersten Ecken?
 
Konnte es heute bei der Händlerin meines Vertrauens abholen, ;). Und siehe da, mann kann mit dem Objektiv auch ohne OIS fotografieren (siehe Anhang), irgendwie dachte ich nach diesem Thread, das geht nicht mit dieser Gurke, :evil
Dein Exemplar ist total dezentriert. Die komplette obere Hälfte mit den Tonbändern ist sowas von unscharf ;)

Könntest du bitte ein Bild von der Linse mit angeflanschter Kamera einstellen? Mich würde die Größenverhältnisse interessieren, da ich momentan noch zwischen dem 18-135 und dem 16-55 schwanke. (Mir fehlt ein bezahlbares 16-135/2.8 OIS)
 
Was hast Du für einen ersten Eindruck bei 16mm in den äußersten Ecken?
Hmm, habe keine Lust hier ein Stativ aufzustellen, um die nicht vorhandenen "Backsteinwände" zu fotografieren. Habe bislang nur bei Offenblende frei Hand fotografiert, und mir ist große Randunschärfe nicht aufgefallen. Das Objektiv ist in jedem Fall gut korrigiert, ich habe kaum Verzeichnungen feststellen können.

Gruß Ulrich
 

Anhänge

Trotzdem :eek:
Nee danke, aber das passt ja nun gar nicht mehr in das an sich gute Konzept ...

Und welches "Konzept" wäre das? Entschuldige, aber irgendwann treten gewisse Naturgesetze ein und da muss dann für gewisse optische Qualität auch mit Größe und Gewicht bezahlt werden. Wer kompakt und leicht haben will, muss es nicht kaufen und hat immer noch das 18-55 als sehr gute Alternative. Fuji hat schon länger mehr Wert auf optische Qualität als auf Kompaktheit um jeden Preis gelegt...

Mir gefällt's bisher sehr gut.
Jedoch bin ich am Überlegen, ob sich zu meinen Festbrennweiten zuerst das 16-55 oder doch das 50-140 gesellen soll.
 
Hmm, habe keine Lust hier ein Stativ aufzustellen, um die nicht vorhandenen "Backsteinwände" zu fotografieren. Habe bislang nur bei Offenblende frei Hand fotografiert, und mir ist große Randunschärfe nicht aufgefallen. Das Objektiv ist in jedem Fall gut korrigiert, ich habe kaum Verzeichnungen feststellen können.

Gruß Ulrich


Keine Angst, ich möchte keine (zumindest am Anfang) Bilderserien ala t34ra:lol: sehen. Nur eine erste Beurteilung locker aus der Hand geschossener 16mm "Real World" Aufnahmen bei Blende 8 - 11 abhorchen.
 
Dein Exemplar ist total dezentriert. Die komplette obere Hälfte mit den Tonbändern ist sowas von unscharf ;)

Diesen Eindruck habe ich nicht, da ich davon ausgehe, dass sich die Spulen des Tonbands drehen (sieht man dies nicht an dem Display des rigth chanel?). Das einzig ungünstige für eine erste Testaufnahme ist der hohe ISO-Wert. Bei ISO 200 oder 400 sieht dies sicher schon ganz anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten