Transportschäden sind zu 100% auszuschließen?Bei so einer Preisklasse sollte eine ordentliche Qualtätskontrolle schon machbar sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Transportschäden sind zu 100% auszuschließen?Bei so einer Preisklasse sollte eine ordentliche Qualtätskontrolle schon machbar sein.
Bei so einer Preisklasse sollte eine ordentliche Qualtätskontrolle schon machbar sein.
Transportschäden sind zu 100% auszuschließen?
Nach dem ich im Beispiel Bilderbereich einige Bilder, und speziell die Ränder bei 16mm gesehen habe, bin ich davon überzeugt, das dieses Objektiv ein Referenz Objektiv im Bereich Standardzoom ist. Da hat Fuji optisch einen richtigen Kracher produziert. Wie kriege ich es an die D810 adaptiert?. Mein Nikkor 24-70 erreicht diese Randleistung bei 24mm an KB bei keiner Blende, ist sichtbar schlechter.
Ich halte das Nikon für eine solide Profi-Optik, optisch fand ich es aber nie herausragend
Bei so einer Preisklasse sollte eine ordentliche Qualtätskontrolle schon machbar sein.
Leider, und besonders nicht in der WW Stellung. Man merkt sofort, dass es keine FB ist. Das Fuji Objektiv ist nicht/kaum von einer FB zu unterscheiden.![]()
Wobei für mich die Frage ist, ob es optisch im vergleichbaren Brennweitenbereich wesentlich besser ist, als das XF 10-24 oder das XF 18-55 bzw. XF 18-135.
Anbei mal ein Größenvergleich X-T1 mit 16-55 & 5D MKIII mit 24-70.
bereits mit dem eingeführten 23mm 1.2 und der hässlichen Sonnenblende war fùr mich klar, Fuji macht Kehrtwende gegenüber den wundervollen ersten Linsen. Weg vom kleinen klassischen hin zu Nikon/Canon Style. Schade. Die Linse ist sicher klasse. Aber nix für mich da ich in 'Gross' genug besitze.
Ich glaube nicht, dass das eine große Design-Entscheidung von Fuji ist, sondern eher mit physikalischen Gegebenheiten zusammenhängt. f/2.8 erfordert eine gewisse Größe und die tulpenförmige Sonnenblende ist bei Zooms marktüblich.Das neue Objektiv sieht wirklich unförmig und unproportional groß an der X-T1 aus. Vom Canon 24-70 nur auf den zweiten Blick zu unterscheiden.
Aber man kann Fuji wohl nicht tadeln - sie richten sich nach dem Mainstream,
Ich glaube nicht, dass das eine große Design-Entscheidung von Fuji ist, sondern eher mit physikalischen Gegebenheiten zusammenhängt. f/2.8 erfordert eine gewisse Größe und die tulpenförmige Sonnenblende ist bei Zooms marktüblich.
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigtDanke für den Vergleich bzw. das Bild. Denke die Linse passt nicht wirklich an x-e2 usw. Von der Grösse wird es annhähernd so wie eine A7 mit adaptiertem Zeiss 24-70 2.8. bereits mit dem eingeführten 23mm 1.2 und der hässlichen Sonnenblende war fùr mich klar, Fuji macht Kehrtwende gegenüber den wundervollen ersten Linsen. Weg vom kleinen klassischen hin zu Nikon/Canon Style. Schade. Die Linse ist sicher klasse. Aber nix für mich da ich in 'Gross' genug besitze.
Nur meine Meinung das Ganze.
Der carl
Daran war ich zwar nicht beteiligt, habe es aber gelesen und das lag vielleicht auch an der Art und Weise der Äußerung.Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt![]()
Zu groß und schwer ist ein subjektiver Faktor. Eine Seite zuvor habe ich ein Vergleichsbild zur 5D MKIII mit 24-70er gepostet. Der Größenunterschied ist spürbar und der Gewichtsunterschied ist signifikant! Stabi hat das Canon auch nicht und ist in dem Brennweitenbereich auch nicht so wichtig bzw. generell uninteressant, wenn man bewegte Objekte fotografiert.Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter.
Was soll das bitte sein?kein X-Charakter.
Sicherlich keine Massenware, denn in der Preisklasse investiert man nur, wenn man sich etwas davon verspricht. Auch von der Haptik keine Massenware, sehr edel verarbeitet wie die beim X-System üblich.Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.
Na ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigtNa ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigtNa ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.