• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Bei so einer Preisklasse sollte eine ordentliche Qualtätskontrolle schon machbar sein.
Transportschäden sind zu 100% auszuschließen?
 
Nach dem ich im Beispiel Bilderbereich einige Bilder, und speziell die Ränder bei 16mm gesehen habe, bin ich davon überzeugt, das dieses Objektiv ein Referenz Objektiv im Bereich Standardzoom ist. Da hat Fuji optisch einen richtigen Kracher produziert. Wie kriege ich es an die D810 adaptiert?:D. Mein Nikkor 24-70 erreicht diese Randleistung bei 24mm an KB bei keiner Blende, ist sichtbar schlechter.
 
Nach dem ich im Beispiel Bilderbereich einige Bilder, und speziell die Ränder bei 16mm gesehen habe, bin ich davon überzeugt, das dieses Objektiv ein Referenz Objektiv im Bereich Standardzoom ist. Da hat Fuji optisch einen richtigen Kracher produziert. Wie kriege ich es an die D810 adaptiert?:D. Mein Nikkor 24-70 erreicht diese Randleistung bei 24mm an KB bei keiner Blende, ist sichtbar schlechter.

Alternative wäre das Canon 24-70L II , aber das geht auch nicht an der Nikon :evil:
Ich halte das Nikon für eine solide Profi-Optik, optisch fand ich es aber nie herausragend (wie das alte 24-70 von Canon).

Und ja, das 16-55 scheint extrem gut zu sein. Leider sagen alle Handler hier in Malaysia das es wohl erst Anfang März verfügbar sein wird. Ich habe zwar eigentlich nicht vor es zu kaufen, aber ich hätte schon mal gerne meine Hände zum probieren dran ;) - schau ma mal wie Wiederstandsfähig ich dann bin :lol:

Viel Spass an alle Neubesitzer!

Gruß,
Daniel
 
Wobei für mich die Frage ist, ob es optisch im vergleichbaren Brennweitenbereich wesentlich besser ist, als das XF 10-24 oder das XF 18-55 bzw. XF 18-135.
 
Wobei für mich die Frage ist, ob es optisch im vergleichbaren Brennweitenbereich wesentlich besser ist, als das XF 10-24 oder das XF 18-55 bzw. XF 18-135.

Das 10-24 ist am langen Ende am schlechtesten, ergo wird hier das 16-55 deutlich überlegen sein...

18-55 und 18-135 haben mich beide nie sonderlich begeistert, habe keine nennenswerte Erfahrung mit 18-135 und mäßig mit 18-55.

Vom Gefühl her ist das 16-55 besser als es meine Kopie des 18-55 damals war.
 
Mal mein erster Eindruck:

  • Bildqualität: sehr gut, aber noch nicht ausgiebig getestet
  • Autofokus: an der X-T1 überragend, mit Abstand der schnellste Autofokus, den ich am X-System bisher erlebt habe, gefühlt kein Unterschied mehr zur Canon 5D MKIII
  • Haptik: sehr gut
  • Gewicht: fühlt sich etwas leichter an als von mir erwartet
  • Größe: Trümmer :ugly:
  • Auffällig: Blendenring deutlich schwergängiger und lauter klickend als bei all meinen bisherigen XF Festbrennweiten, die Schwergängigkeit finde ich aber gut, die Lautstärke des Klickens ist mir egal
  • Zubehör: Objektivdeckel nun mit "Innengriff" wie man das von neueren Canon-Linsen kennt, kleines Täschchen dabei
 
Anbei mal ein Größenvergleich X-T1 mit 16-55 & 5D MKIII mit 24-70.

Danke für den Vergleich bzw. das Bild. Denke die Linse passt nicht wirklich an x-e2 usw. Von der Grösse wird es annhähernd so wie eine A7 mit adaptiertem Zeiss 24-70 2.8. bereits mit dem eingeführten 23mm 1.2 und der hässlichen Sonnenblende war fùr mich klar, Fuji macht Kehrtwende gegenüber den wundervollen ersten Linsen. Weg vom kleinen klassischen hin zu Nikon/Canon Style. Schade. Die Linse ist sicher klasse. Aber nix für mich da ich in 'Gross' genug besitze.

Nur meine Meinung das Ganze.

Der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
bereits mit dem eingeführten 23mm 1.2 und der hässlichen Sonnenblende war fùr mich klar, Fuji macht Kehrtwende gegenüber den wundervollen ersten Linsen. Weg vom kleinen klassischen hin zu Nikon/Canon Style. Schade. Die Linse ist sicher klasse. Aber nix für mich da ich in 'Gross' genug besitze.

Auf den Punkt gebracht! Und es ist nicht nur die Größe und das Gewicht der Linsen, sondern auch die Bildwiedergabe: Von wunderbar geschmeidig mit Charakter hin zu klinisch sauber und bis in die letzten Ecken optimal gerechnet. Das neue Objektiv sieht wirklich unförmig und unproportional groß an der X-T1 aus. Vom Canon 24-70 nur auf den zweiten Blick zu unterscheiden.

Aber man kann Fuji wohl nicht tadeln - sie richten sich nach dem Mainstream, und der denkt offenbar (wie in den meisten Foren zu sehen) "mehr ist besser", was bei 200% Crops in den Ecken zu testen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Objektiv sieht wirklich unförmig und unproportional groß an der X-T1 aus. Vom Canon 24-70 nur auf den zweiten Blick zu unterscheiden.

Aber man kann Fuji wohl nicht tadeln - sie richten sich nach dem Mainstream,
Ich glaube nicht, dass das eine große Design-Entscheidung von Fuji ist, sondern eher mit physikalischen Gegebenheiten zusammenhängt. f/2.8 erfordert eine gewisse Größe und die tulpenförmige Sonnenblende ist bei Zooms marktüblich.
 
Ich glaube nicht, dass das eine große Design-Entscheidung von Fuji ist, sondern eher mit physikalischen Gegebenheiten zusammenhängt. f/2.8 erfordert eine gewisse Größe und die tulpenförmige Sonnenblende ist bei Zooms marktüblich.

Sicherlich könnte man auf Kosten der Qualität die Linse auch etwas kleiner gestalten. Und natürlich hätte es ja keine Linse mit durchgehend F2,8 sein müßen. Aber hat sicher seine Existenzberechtigung. Ich für mich sehe keinen Vorteil in der Linse, der nicht durch die Größe aufgehoben wird.
Die eine Blende die das 18-55mm am langen Ende lichtschwächer ist bereitet mir keine schlaflosen Nächte. Dann eher schon die 24mm (kb) vs den 27mm-hmm aber auch nicht wirklich.
 
Danke für den Vergleich bzw. das Bild. Denke die Linse passt nicht wirklich an x-e2 usw. Von der Grösse wird es annhähernd so wie eine A7 mit adaptiertem Zeiss 24-70 2.8. bereits mit dem eingeführten 23mm 1.2 und der hässlichen Sonnenblende war fùr mich klar, Fuji macht Kehrtwende gegenüber den wundervollen ersten Linsen. Weg vom kleinen klassischen hin zu Nikon/Canon Style. Schade. Die Linse ist sicher klasse. Aber nix für mich da ich in 'Gross' genug besitze.

Nur meine Meinung das Ganze.

Der carl
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt :rolleyes: Na ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt :rolleyes:
Daran war ich zwar nicht beteiligt, habe es aber gelesen und das lag vielleicht auch an der Art und Weise der Äußerung.

Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter.
Zu groß und schwer ist ein subjektiver Faktor. Eine Seite zuvor habe ich ein Vergleichsbild zur 5D MKIII mit 24-70er gepostet. Der Größenunterschied ist spürbar und der Gewichtsunterschied ist signifikant! Stabi hat das Canon auch nicht und ist in dem Brennweitenbereich auch nicht so wichtig bzw. generell uninteressant, wenn man bewegte Objekte fotografiert.

kein X-Charakter.
Was soll das bitte sein?

Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.
Sicherlich keine Massenware, denn in der Preisklasse investiert man nur, wenn man sich etwas davon verspricht. Auch von der Haptik keine Massenware, sehr edel verarbeitet wie die beim X-System üblich.
 
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt :rolleyes: Na ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.

Bitte wie? Müssen wir, die mit Fuji-X fotografieren denn alle Hipster sein? Mal ganz abgesehen davon, dass das Fuji-System noch lange keine "Massenware" ist, was wäre so schlimm daran? Groß und schwer wird es durch den Anspruch an die optischen Leistungen, das Stabi-Thema wurde monatelang durchgekauft, und was ein X-Charakter sein soll musst du uns wohl noch erklären...

Aber man kann's nicht jedem recht machen.
 
Als ich 10 Seiten vorher im Thread schrieb, das Ding ist eine Gurke wurde ich virtuell gekreuzigt :rolleyes: Na ja was der Mainstream nicht sehen will, bekommt er jetzt zum Fraß vorgeworfen.
Zu groß, zu schwer, kein Stabi, kein X-Charakter. Fade Massenware, da bleib ich dann aber lieber bei CaNikon.

Bin vor kurzem von Nikon (Zuletzt Nikon D7000) weg und war immerhin einige Jahre dabei und das letzte was ich bereuen könnte, wäre dieser Abgang und Canix konnte ich sowieso noch nie leiden - Aber schön bleib Du ruhig in der Vergangenheit stecken, denn Kameras wie die X-T1 sind die Zukunft und da beisst keine Maus einen Faden ab und wenn Du wech bleibst, bleibt mehr für uns Andere über :rolleyes::D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten