• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Zum Preis übrigens mal: Das Canon EF 24-70/2.8 L USM II hat anfangs über 2.000 EUR gekostet und liegt aktuell immer noch bei ca. 1.650 EUR.

Mit den bisher wohl angesagten 1099 EUR liegt das Fuji 16-55 im Rahmen des Üblichen - vorausgesetzt es bringt tatsächlich die hohe optische Leistung, die die ersten Testbilder versprechen. Das ist ohne Zweifel ein Batzen Geld, aber für ein Objektiv dieser Kategorie ein normaler Preis - insbesondere wenn man bedenkt, dass Canon über die viel höhere Produktionsmenge der EOS-Objektive sogar noch von Skaleneffekten profitieren müsste.
 
Die beiden Optiken besitzen nicht den gleichen Bildkreis. Ist also nicht der selbe Sport. Incl. dem üblichen Fuji/Mirrorless Aufschlag liegt das Fuji preislich genau da, wo es zu erwarten war. Ich hätte ehrlich gesagt noch mit einem Hunderter mehr gerechnet.
 
Ich hatte ebenfalls mit mehr gerechnet und das Objektiv deshalb eigentlich nicht eingeplant. Aber 999€ Straßenpreis sind absolut in Ordnung.
Ich kann hier ehrlich gesagt auch keinen Mirrorless-Aufschlag erkennen. Das vergleichbare Nikkor ist immer noch teurer, trotz 17 anstatt 16mm. Das Canon ist aufgrund der billigen Verarbeitung unter ferner liefen.
 
Die beiden Optiken besitzen nicht den gleichen Bildkreis. Ist also nicht der selbe Sport.
Hat auch keiner behauptet, warum der Vergleich praktisch trotzdem relevant ist, habe ich oben schon mehrfach geschrieben, werde ich jetzt nicht noch mal alles wiederholen. ;) Es ist ja auch noch ein deutlicher preislicher Unterschied von ca. 600 EUR gegeben. Und wenn man das als Ausgleich für den unterschiedlichen Bildkreis betrachtet und bedenkt, dass Canon auf Grund der viel größeren Masse günstiger produzieren kann, ist das FUJI preislich voll im Rahmen, diesen Aspekt wollte ich betonen.
 
Ist für mich das zweite defintiv schlechte Objektiv für das X-Bajonett, nach dem vergurkten 60er Makro. So liebe Fuji Entwickler hätte es aussehen sollen:
http://slrgear.com/reviews/showproduct.php?product=1668

Genauso günstig, genauso kompakt, genauso leicht (622g), ƒ/2.0 - 2.8, 9 (circulare) Blendenlamellen, inkl. Stabi, wetterfest, für APS-C und natürlich tadellose Abbildungseigenschaften. Das Märchen von wegen mit OIS wäre es noch größer/schlechter erzählt bitte denen die Schlafprobleme haben :D

Nachdem das ein Consumer Elektrik Produzent wie Samsung schafft die mit Fotografie nie viel am Hut hatten, ist die Ohrfeige für Fuji nur umso lauter. Danke, aber nein danke. Ich kaufe nicht, zurück ans Reißbrett :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und darum ist das Fuji nun "definitiv schlecht"? Das Fuji ist ja noch nicht mal richtig auf dem Markt, von Vergleichstests hab ich weit und breit noch nichts gesehen, aber trotzdem gut, dass wir drüber geredet haben.

Das Makro wird übrigens von vielen wegen seiner Bildwirkung geschätzt. Aber kannst ja auf Samsung umsteigen...
 
...
Nachdem das ein Consumer Elektrik Produzent wie Samsung schafft die mit Fotografie nie viel am Hut hatten, ist die Ohrfeige für Fuji nur umso lauter...

Blödsinn, wo ist das eine Ohrfeige? :rolleyes:

Samsung nehme ich eh' nicht ernst; die waren beim Systemdesign als einziger Hersteller bei den Spiegellosen so dämlich, ein Auflagemaß zu wählen, das Leica M Objektive nicht adaptiert werden können.
Für viele RF Linsen Besitzer ein NoGo für das ganze System und für potentielle Interessenten der schönen kleinen Objektive ein Hinderungsgrund.
 
Auch wenn wir schon extrem weit vom Thema FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR weg sind, aber ich würde Samsung generell nicht unterschätzen. Vertikal integriert und technologisch an vorderster Front. Die werden auch Sony ordentlich einheizen. Derzeit kommt es mir halt bei deren Kamerasystem gleich vor wie anfangs bei den Smartphones und Tablets: einfach alle Features die man sich vorstellen kann reinpacken aber halt alle nicht wirklich richtig umgesetzt. Wenn sie den dreh aber mal raus haben können die sehr viel erreichen.
 
Blödsinn, wo ist das eine Ohrfeige? :rolleyes:

Samsung nehme ich eh' nicht ernst; die waren beim Systemdesign als einziger Hersteller bei den Spiegellosen so dämlich, ein Auflagemaß zu wählen, das Leica M Objektive nicht adaptiert werden können.
Für viele RF Linsen Besitzer ein NoGo für das ganze System und für potentielle Interessenten der schönen kleinen Objektive ein Hinderungsgrund.
Ein XF16-55mm f/2.0-2.8 R LM OIS WR hätte schon zur Distanzierung zum exzellenten XF 18-55mm f/2.8-4.0 R LM OIS Sinn gemacht. Durchgehend eine Blende lichtstärker und ebenso optisch exzellent inkl. Stabi.

So bleibt der fade Beigeschmack, optisch nicht besser (wie hier gut zu sehen: http://bjornmoerman.blogspot.de/2015/01/first-look-at-fujifilm-xf-16-55-f-28-r.html), manchmal ein bissl lichtstärker - wenn es nicht gerade statische Motive sind, wo der Stabi des 18-55er gnadenlos kurzen Prozess mit der Gurke macht - dafür viel schwerer, größer und damit unnötiger.

Das hier im Forum immer gleich dumme Umsteiger-Kommentare kommen (wie genau soll mir das als Fuji X User helfen?), nur weil das Kuschelspielzeug einem objektiven Vergleich mit dem Mitbewerb nicht stand hält, bin ich ja bereits gewöhnt :rolleyes:
 
nur weil das Kuschelspielzeug einem objektiven Vergleich mit dem Mitbewerb nicht stand hält, bin ich ja bereits gewöhnt :rolleyes:

objektiver Vergleich?
keines der beiden Worte passt
erstens ist ein Anschauen ein paar Specs noch lange kein Vergleich und zweitens: was ist objektiv? vor allem was ist ein objektiver Vergleich, wenn man die beiden Kontrahenten noch nicht einmal in der Hand, geschweige denn getestet hat?

Ich bin ja dafür, dass man seine "Spielzeuge" kritisch betrachtet und auch wirklich vergleicht, aber dies hier ist polemisches Bashing mehr nicht.
 
objektiver Vergleich?
vor allem was ist ein objektiver Vergleich, wenn man die beiden Kontrahenten noch nicht einmal in der Hand, geschweige denn getestet hat?
Und du glaubst bei deinem Test kommt was anderes raus, als z.B. bei Roger, wo es das Samsung locker mit dem 14-24 aus der Nikon Welt, welches dort als legendär gilt aufnahmen kann -> http://www.lensrentals.com/blog/2014/12/one-single-samsung-nx-1-test
Very simple, the 16-50 f/2-2.8 OIS lens is at least pretty good, and the camera-lens combination is very good.

Verstehe mich bitte nicht falsch, das Samsung System ist mir egal, ich bin Fuji X User und habe mich für das System entschieden, weil es als das beste Spiegellose APS-C System am Markt beworben wird und die meisten Objektive halten das Versprechen auch ganz locker, nur nicht das 16-55er.

Und nachdem es hier um genau dieses geht, darf ich dazu meine Meinung kund tun:
Zu groß, zu schwer, zu lichtschwach, mangelnder Stabi -> Gurke.

Dazu muß ich es erst gar nicht mehr in die Hand nehmen und nachdem Fuji derzeit mit dem X-System noch rote Zahlen schreibt, sollten sie die paar User die schon haben lieber mit dem guten Zeug beliefern :D Genauso wie das der Mitbewerb macht ...
 
Und du glaubst bei deinem Test kommt was anderes raus, als z.B. bei Roger, wo es das Samsung locker mit dem 14-24 aus der Nikon Welt, welches dort als legendär gilt aufnahmen kann -> http://www.lensrentals.com/blog/2014/12/one-single-samsung-nx-1-test

Überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Das eine ist ein UWW-Zoom, das andere ein Standardzoom.


Verstehe mich bitte nicht falsch, das Samsung System ist mir egal, ich bin Fuji X User und habe mich für das System entschieden, weil es als das beste Spiegellose APS-C System am Markt beworben wird und die meisten Objektive halten das Versprechen auch ganz locker, nur nicht das 16-55er.

Schön wie man Dinge beurteilen kann, die noch gar nicht auf dem Markt sind :rolleyes:


Und nachdem es hier um genau dieses geht, darf ich dazu meine Meinung kund tun:
Zu groß, zu schwer, zu lichtschwach, mangelnder Stabi -> Gurke.

Siehe oben.


Dazu muß ich es erst gar nicht mehr in die Hand nehmen und nachdem Fuji derzeit mit dem X-System noch rote Zahlen schreibt, sollten sie die paar User die schon haben lieber mit dem guten Zeug beliefern :D Genauso wie das der Mitbewerb macht ...

Ich denke die meisten Fuji-User sind mit dem "Zeug" recht zufrieden. Auf Einzelschicksale wie dich kann Fuji sicher verzichten :lol:
 
Überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Das eine ist ein UWW-Zoom, das andere ein Standardzoom.
I was going to directly compare the Samsung camera and lens to the best APS-C combo that I could think of in 10 seconds or less, the Nikon D7100 with 14-24 f/2.8 lens.
Der übliche dumme Beißreflex, wie man ihn hier gewöhnt ist :rolleyes: Pisa und sinnerfassend Lesen, noch dazu in englisch - oh weiha :rolleyes:
 
Nöö, nur die Antwort auf Polemik über Dinge, die man gar nicht beurteilen kann.

Wenn´s auf dem Markt ist und es ist schlecht, bestreitet dass sicher keiner (oder ganz wenige).

Und auch einer Nikon-Crop ist das Objektiv in einem anderen Bereich.
Aber wem erzähl ich das... :lol::lol:


Beißrefelexe zeigst hier nur du, da deine offensichtliche Meinung die auf keinerlei Grundlage basieren kann (da die Grundlage noch nicht vorhanden ist), ganz einfach wiederlegt wurde.
 
Wenn´s auf dem Markt ist und es ist schlecht, bestreitet dass sicher keiner (oder ganz wenige).
Ok, warte halt. Bin sicher Fuji macht es noch ein wenig "lichtstärker" und das OIS ist ja auch schnell aufgedruckt :D
Vergiss nicht, mit der Wünschelrute dann die Position dafür in der Fototasche auszuloten :D Sicher ist sicher ...

Ich hab mir statt dessen gestern lieber das 23er bestellt :D Das wird dem X-System in jeder Hinsicht gerecht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder nichts als Polemik. :rolleyes:

Aber mit Blick auf deine letzten Beiträge hier im Forum auch nicht anders zu erwarten :ugly:
 
@DanubeDiver:
Dein Auftreten in diesem Thread hier ist einfach nicht tragbar. Ich weiß nicht, was dich dazu bringt solche polemische und reisserische Kommentare hier abzulassen, aber manche deiner Aussagen sind dermaßen Untragbar, dass es fast nicht schlimmer geht.

Dabei hast du ja durchaus einen guten Punkt, nämlich, dass das Samsung dem Fujinon auf dem Datenblatt überlegen ist. Aber das Fujinon ist noch nicht mal im Handel, da macht so ein Vergleich überhaupt keinen Sinn.

Aber selbst den Punkt, den du ansprichst, macht dein Auftreten so dermaßen kaputt... wie man in den Wald ruft, und so. Nach dem Auftritt brauchst du dich nicht wundern, dass du ordentlich Gegenwind bekommst. Vor allem bei der Strittigkeit deiner Thesen.
 
Aber selbst den Punkt, den du ansprichst, macht dein Auftreten so dermaßen kaputt... wie man in den Wald ruft, und so. Nach dem Auftritt brauchst du dich nicht wundern, dass du ordentlich Gegenwind bekommst. Vor allem bei der Strittigkeit deiner Thesen.
Ich weiß, altes DSLR-Forum Übel, wenn die Argumente ausgehen, wird aus allen Rohren gegen die Person geschossen ;) Anstatt in der Sache zu argumentieren, wird gegen die Person argumentiert.

Was ist den an dem so schlimm was ich gesagt habe?
Das XF 16-50mm ist eine Datenblatt-Gurke - Punkt. Ist durch Fakten oben belegt. Kann einem missfallen (tut es mir persönlich), ändert aber an den Fakten nix.

Warum zeige ich das auf? Weil ich selbst als X-User ein besseres für mein sauer verdientes Geld haben will - rein Datenblatt technisch! - und jetzt Mal ganz ehrlich, welche Wunder erwartest du dir in der Praxis (gegenüber dem von mir zitierten Mitbewerber)? Bessere Abbildungseigenschaften - schau dir doch dein Beispiel-Link oben an im Vergleich zum 18-55er - nope negativ. Besseres Bokeh (gegen eine Linse vom Mitbewerber die lichtstärker ist)? Echt jetzt?

Wo genau ist jetzt mein achso böses Verhalten außer das ich mich nicht von Marketing BlaBla Fujis einwickeln lasse? Als zahlender Kunde solltest du die Fakten auch lieber kritisch hinterfragen und ich habe APS-C Mirrorless gegen APS-C Mirrorless verglichen - oh wie böse :evil: und spreche aus was doch sowieso klar am Tisch liegt ...

Da hat ein Consumer Elektronik Konzern, der über keinerlei nennenswerte Erfahrungen im Fotobereich verfügt und auch noch dazu auf die nicht Verletzung aller am Markt befindlichen Patente Rücksicht nehmen sollte (man kennt Samsung diesbezüglich :evil:), Fuji Vollgas aufgeklascht - ohne wenn und aber - und ich soll jetzt als zahlender Kunde zu dem tollen neuen Zoom applaudieren oder wie? :ugly: Echt jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nichts verstanden und gehst weiter deinen Weg der Ignoranz, Arroganz und Hochnäsigkeit. Selbst auf einen vermittelnden Beitrag reagierst du so.

Vielleicht sollten wir uns mehr darauf konzentrieren, dass man mit Objektiven fotografiert und nicht Datenblätter auf Teufel komm raus vergleicht.

Und das sage ich mit dem Wissen, dass das Samsung auf dem Datenblatt besser ist als das Fuji.

Ist mir aber völlig egal, weil das Samsung ein anderes System ist.

Und trotz, dass das Fuji 16-55 hier als zu schwer, zu groß, zu arm an Features und als generelles Kackobjektiv dargestellt wird, ist es genau das, was ich gesucht habe für mein Fuji System. Mag dir nicht passen, aber es gibt tatsächlich Leute die die Vor- und Nachteile wissen und sich dafür entscheiden.

/edit: ein zahlender Kunde wärst du in dem Fall erst, wenn du das 16-55 auch gekauft hättest, was du offensichtlich nicht tun wirst. Also stell dich nicht als etwas hin, das du nicht bist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten