• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

Entspricht das 56mm 1.2 technisch an KB einem 85mm 1.2?

In Bezug auf Schärfentiefe und Freistellung entspricht das 1,2/56 auf APSC einem 1,8/85 auf KB.
 
Was Lichtstärke angeht, ja, ...

Das kommt drauf an wie man Lichtstärke definiert...
Bei gleicher Blendenzahl kommt gleich viel Licht auf jeden Quadratmillimeter des Sensors. Insgesammt kommt deshalb beim Größeren Sensor mehr Licht an.
Beim 1,2/56 auf APSC und 1,8/85 auf KB kommt gleich viel Licht auf den Sensor an (Gleicher Bildwinkel und gleich große Eintrittspupille). Wenn beide Kameras gleich viele Pixel haben erreicht jeden Pixel gleich viel Licht welches gleich stark verstärkt werden muss und deshalb gleich stark rauschen wird.
Da die Iso Zahl aber über die Lichtmenge/Fläche definiert wird bedeutet es dass man dabei die KB Kamera auf 1,3 Stufen höhere Isos stellen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Risiko des finanziellen Totalverlustes bei diesen Objektiven ist schon sehr hoch, unter anderem dadurch bedingt, da sie nur an Fuji-APS-C Gehäuse passen.

Für die aktuellen User sind sie ganz passabel. An welche Gehäuse sollen die Objektive sonst passen :confused:
 
Zum AF gibt's am Dienstag zahlreiche Beispiele, die nicht von einer Nikon D4 kommen, auch wenn sie vielleicht auf den ersten Blick für einige so aussehen.[/QUOTE]

Das bedeutet? Bewegte Motive?
 
Sollte das wirklich ein Durchbruch sein, so werden sich die Käufer der X-E2 fragen, warum die Ingenieure nur kurz nach Einführung dieses Modells plötzlich in der Lage sind endlich einen vernünftigen AF-C auf die Beine zu stellen, eine gewagte Strategie.
Mich würde es zerreißen vor Ärger.
Da gibt es dann wieder 2 Maue Firmware Updates und die Gemüter zu beruhigen.
Ich habe lange genug auf das 56 er gewartet, dass immer wieder verzögert wurde, und nun so eine modellpolitik?
 
Es wäre wirklich unzumutbar, wenn neuere und teurere Modelle mehr können sollten als ältere und günstigere.

Jupp, dieser Entwicklung sollte schnellstmöglich Einhalt geboten werden. Wo kämen wir denn da hin?


Wenn der AF wirklich auf EM-1 ähnlichen Niveau liegen sollte, wird es hart für mich zu wiederstehen.
Die Chance sich auf ein System zu konzentrieren und meine Zweigleisigkeit zu beenden oder zumindest drastisch zu reduzieren ware doch verlockend - und lukrativ obendrein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten