• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

Also es scheinen ja in den meisten Städten die Läden beliefert worden zu sein.
Das Problem ist, dass es wohl selten mehr als 1-2 Exemplare gab.

Hier im Umkreis von Stuttgart weiß ich von 2 Läden, welche nur eines hatte (beim einen war ich zu spät, beim anderen hab ich dann schnell zugegriffen).

Denke die Erstlieferung ist daher schon in vielen Läden vergriffen.

Mal sehen wie schnell Fuji nachschiebt.
 
Hat das Objektiv nur 6 Lamellen.?

http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-fujinon-xf-56mm-f-1-2-r-lens-sample-photos-24191

Bei offenblende ist alles noch rund, etwas abgeblendet (viertes m Muster unten rechts) sind die Flecken sechseckig.

Das bokeh..... Mal weitere Muster abwarten.
 
Hat das Objektiv nur 6 Lamellen.?

http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-fujinon-xf-56mm-f-1-2-r-lens-sample-photos-24191

Bei offenblende ist alles noch rund, etwas abgeblendet (viertes m Muster unten rechts) sind die Flecken sechseckig.

Das bokeh..... Mal weitere Muster abwarten.

Es hat - wie alle XF Objektive - 7 Lamellen. Wenn man zumindest der Fuji Homepage glauben darf. Das Bokeh beim 35er sieht ähnlich aus. Bei F1.4 rund, cremig, bei 2.8 wird aus rund eckig. Hat Fuji seit Anfang an geschummelt :mad:?

P.S. Bei meinem 35er sind's aber tatsächlich 7 (nachgezählt). :)
 
Es hat - wie alle XF Objektive - 7 Lamellen. Wenn man zumindest der Fuji Homepage glauben darf. Das Bokeh beim 35er sieht ähnlich aus. Bei F1.4 rund, cremig, bei 2.8 wird aus rund eckig. Hat Fuji seit Anfang an geschummelt :mad:?...

Das ist doch ein normales Phänomen beim Abblenden (und bei 7 statt 8 oder 9 Lamellen, die mir bei Fuji auch lieber wären), dachte ich.... Da können die Lamellen noch so "abgrundet" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei offenblende ist alles noch rund, etwas abgeblendet (viertes m Muster unten rechts) sind die Flecken sechseckig.

Das bokeh..... Mal weitere Muster abwarten.

Du musst beim Zählen schon die Finger der zweiten Hand zur Hilfe nehmen, dann klappt das auch korrekt die 7 Ecken in den Lichtern unten rechts abzuzählen. Alternativ kannst Du es auch ausdrucken und kleine Zahlen dran schreiben.
 
Das XF60 hat 9 Lamellen, das ist auf der Fuji-HP falsch angegeben.

Im verlinkten Beispiel kann man übrigens bis 7 zählen ...

Lag ich also doch richtig mit dem Schummeln:D. War mir gar nicht so bewusst, danke fuer den Tip. Will man also runderes Bokeh bei geschlosseneren Blende, nimmt man das 60er oder das 32er Zeiss (9 Lamellen).
 
Leute schaut euch die Linse an es ist doch egal wieviel Lamellen das Objektiv hat die meisten haben das Objektiv noch nie gesehen ich habe meins seit Samstag das Objektiv ist der Hammer und ich weis wovon ich rede ich habe noch eine FX
 
Leute schaut euch die Linse an es ist doch egal wieviel Lamellen das Objektiv hat die meisten haben das Objektiv noch nie gesehen ich habe meins seit Samstag das Objektiv ist der Hammer und ich weis wovon ich rede ich habe noch eine FX

Nicht falsch verstehen, ich mag meine X-E1 + das 35er. Die Bildwirkung bei 1.4 ist einfach super. Für Stadtouren lasse ich die D800 auch liegen, und nehme lieber meine leichte Fuji mit.

Aber 1000€ für das 56er ist schon recht happig. Habe auf Deinen Flickraccount gesehen, dass Du auch mit einer D800 fotografierst. Wenn Du zufällig noch das Nikon AFS 85 1.8er (sollte theoretisch an FX ähnliche Wirkung haben, wie das Fuji 56er an APS-C) hättest:angel:, würden sich viele User über ein kleinen bildlichen Vergleich freuen.

Ich stelle mir im Moment die Frage, entweder das 85 1.8er für 450€ von Nikon zulegen oder das Fuji 56er für 1000€ (dafür +100€ bekommt man immerhin ein gebrauchtes Nikon AFS 85er 1.4) anschaffen.
 
Meins kam heute Morgen an (bei Amazon.de vorbestellt). Leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt, werde ich beruflich nicht wirklich dazu kommen, vor dem Wochenende so richtig mit der Linse zu spielen. Doppelt Schade, die vergangenen Tage hätte sich der frische Nachwuchs im Freundeskreis doch bestens angeboten. ;-)

Erster Eindruck: größ ;-)

Zweiter Eindruck: geb' ich trotzdem nicht mehr her :D

Der Autofokus kommt mir (im Vergleich zum bisherigen 35mm) jedoch etwas träge vor und pumpt gut. Diese Aussage beruht aber aus lediglich 5 Minuten, die mir nach dem Abholen in der Mittagspause, mit dem Objektiv an der X-E2 (aktuellste Firmware) geblieben sind. Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn da bald ein Lens-Firmwareupdate kommt...

Anbei mal ein Crop, welches das Bokeh zeigt. In dem Fall waren es vier Teelichter im Hintergrund.
 

Anhänge

hmm, mist ... bin schwach geworden, dabei wollte ich doch garnicht :rolleyes:

Musste mit meiner Freundin grade noch kurz in die Stadt was einkaufen. Warum musste der blöde Laden, wo sie rein wollte, auch genau neben Saturn sein ...

Ach dachte ich mir ... guckste kurz noch mal rein, ob die XT-1 da ist ...

"Geh doch schonmal rein, ich guck nochn bissl bei Saturn" ;)

Den nächstbesten Verkäufer gefragt, welche mich dann auch gleich zur Fuji-Vitrine geleitet hat. XT-1 natürlich vergriffen ... naja, hatte man ja schon gelesen, dass das Teil schwer zu bekommen ist ...

Als ich mir grade verabschieden will, stellt der Verkäufer doch ne Box mit einer großen "56" ganz hinten in die Ecke der selbige Vitrine.

"Wasn das? Das neue 56mm?"
"Jo, ist grad reingekommen"
"Ist das zum Verkauf, oder warum verstecken Sie das da hinten?"
"Ja eigendlich schon, muss noch ein Preisschild holen"

Musste er dann nicht, weil nachdem die Einzelheiten geklärt wurden, bin ich nun stolzer Besitzer von dem Ding .... :D

Jetzt fehlt nur noch ne Kamera :p

Aber von der Haptik fühlt es sich sehr gut an. Schöner Fokus- und Blendenring. Nettes klackern beim Blenden verstellen. Und allgemein ein sehr wertiger Eindruck. :top:
 
Glückwunsch!
Mit einer neuen X-T1 macht es noch mehr Spaß (und seeeeehr schöne Bilder, bestimmt auch von der verständnisvollen Freundin:top:)
 
Lag ich also doch richtig mit dem Schummeln:D. War mir gar nicht so bewusst, danke fuer den Tip. Will man also runderes Bokeh bei geschlosseneren Blende, nimmt man das 60er oder das 32er Zeiss (9 Lamellen).

....ja, das macht schon alles etwas nachdenklich. Auf einem Nachbarforum hat jetzt ein User mal das 56er direkt mit dem 60er verglichen und ich muss sagen, das mir das Bokeh vom 60er besser gefällt. Also kommt man doch ins grübeln, ob und wofür man im Bereich der Portraitfotografie wirklich die f1.2 braucht und einsetzen wird oder später doch real auf 2.8 etc. abblenden wird. Und in diesem Bereich ist das 60er ja auch offenblend tauglich. Sicherlich ist der vermutlich schnellere AF ein Aspekt...aber ist dieser wirklich soviel schneller? Erste Kommentare von Usern sind sich aber auch hier uneinig.Und nun bekommt man das 60er über USA auch noch mit Zoll/Steuern etc. für 440€ frei Haus....gut das ich das 56er noch nicht in den Händen hatte, so bleibt mir noch etwas Zeit zur Entscheidung. Gerne bin ich auf Euer Pro/Contra gespannt....wird ja auch im Nachbarforum eifrig diskutiert. Grüße Detlef
 
....ja, das macht schon alles etwas nachdenklich. Auf einem Nachbarforum hat jetzt ein User mal das 56er direkt mit dem 60er verglichen und ich muss sagen, das mir das Bokeh vom 60er besser gefällt. Also kommt man doch ins grübeln, ob und wofür man im Bereich der Portraitfotografie wirklich die f1.2 braucht und einsetzen wird oder später doch real auf 2.8 etc. abblenden wird. Und in diesem Bereich ist das 60er ja auch offenblend tauglich. Sicherlich ist der vermutlich schnellere AF ein Aspekt...aber ist dieser wirklich soviel schneller? Erste Kommentare von Usern sind sich aber auch hier uneinig.Und nun bekommt man das 60er über USA auch noch mit Zoll/Steuern etc. für 440€ frei Haus....gut das ich das 56er noch nicht in den Händen hatte, so bleibt mir noch etwas Zeit zur Entscheidung. Gerne bin ich auf Euer Pro/Contra gespannt....wird ja auch im Nachbarforum eifrig diskutiert. Grüße Detlef

Habe sie beide das 60er ist eine tolle Linse die auch bleibt,ob man dann noch das 56er braucht ist eine schwierige Entscheidung ich habe mir das 56er bei meinen Fotohändler angesehen und sofort gekauft ich wollte einfach die Lichtstärke 1,2 haben.Die Schärfe bis in den Ecken habe ich bei noch keinem anderen Objektive gesehen. Das Freistellen sowieso.Ich kann es nur empfehlen wenn die Lichtstärke nicht gebraucht wird würde ich das 60er gebraucht kaufen.
 
....ja, das macht schon alles etwas nachdenklich. Auf einem Nachbarforum hat jetzt ein User mal das 56er direkt mit dem 60er verglichen und ich muss sagen, das mir das Bokeh vom 60er besser gefällt.

In welchen Nachbarforum gibts den Vergleich? Ein Vergleich interessiert mich auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten