• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

Der Autofokus kommt mir (im Vergleich zum bisherigen 35mm) jedoch etwas träge vor und pumpt gut. Diese Aussage beruht aber aus lediglich 5 Minuten, die mir nach dem Abholen in der Mittagspause, mit dem Objektiv an der X-E2 (aktuellste Firmware) geblieben sind. Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn da bald ein Lens-Firmwareupdate kommt...

Teelichter im Hintergrund.

Das stimmt mich etwas nachdenklich. Ich habe die X-E1 und nicht vor, auf die X-E2 oder X-T1 zu wechseln. Ich will nicht in das ausgelutschte, alte Horn blasen, aber wenn der AF schon an der X-E2 "etwas träge" ist, kann ich für die X-E1 auch ein gebrauchtes 60er nehmen. Bei Portraits benötige ich ohnehin keinen schnellen AF, es sei denn das "Model" möchte weglaufen:evil:. Auf der anderen Seite ist Blende 1.2 ist sehr reizvoll und eine Ausnahme in der APS-C Welt. Schwierig sich da als Fuji Fan zurückzuhalten.
 
Fuji ist mir da manchmal etwas halbherzig unterwegs, das 56er ist lichtstark, aber nicht abgedichtet und robust. Trotzdem ist der Preis premium.
Was ist denn an dem 56/1.2 oder den anderen Fujinon Primes 14/2.8, 23/1.4, 35/14 und 60/2.4 nicht robust?

Einerseits wird gemeckert, dass die Objektive nicht kompakt sprich nicht klein genug sind, andererseits wird dann das fehlende dicke Gummikondom gefordert, damit das Objektiv auch einen Fall aus 1000 m Höhe übersteht.

Sollte ich im strömenden Regen mit dem 56/1.2 fotografieren wollen, reicht eine kleine Plastiktüte als Schutz aus. Die Blende und zur Not auch der Fokus kann dann immer noch verstellt werden.

Mein Canon 35/1.4L ist sicherlich auch nicht wasserdichter.

Also, die Bewertung "halbherzig zum Premiumpreis" kann ich gar nicht nachvollziehen!

Gruß Ulrich
 
Wenn dort Kunststofflinsen verwendet wurden, kann dies schonmal Fertigungsbedingt auftreten, sollte aber nicht die QA passieren. Sollte dies eine Luftblase oder Einschluss sein, so wird dies bestimmt die Brechung beeinflussen...ich würde es umtauschen oder einschicken....ist ja teuer genug..

Habe mal mit einer LED Lampe ins Objektiv geleuchtet und verwischte Fingerabdrücke in der Innenlinse entdeckt werde es Heute sofort bei meinem Händler reklamieren darf bei einer so teuren Linse nicht sein.
 
Habe mal mit einer LED Lampe ins Objektiv geleuchtet und verwischte Fingerabdrücke in der Innenlinse entdeckt werde es Heute sofort bei meinem Händler reklamieren darf bei einer so teuren Linse nicht sein.

Das ist korrekt. Darf nicht passieren und ich würde das Objektiv auch umtauschen.
 
Habe mal mit einer LED Lampe ins Objektiv geleuchtet und verwischte Fingerabdrücke in der Innenlinse entdeckt werde es Heute sofort bei meinem Händler reklamieren darf bei einer so teuren Linse nicht sein.

Gestern bekommen, und natürlich auch gleich mal gegen das Licht betrachtet.
Auch bei meinem Exemplar waren einige Spuren auf der Frontlinse, im ersten Moment sahen sie aus wie kleine Kratzer.

Was sich dann aber mit Optikreiniger-Flüssigkeit und Microfasertuch rückstandsfrei entfernen liess. Jetzt sieht alles gut aus, aber man gewinnt den Eindruck, dass sie die Linsen ziemlich schnell zusammen gepackt haben ... :confused:

Das hatte ich eigentlich noch bei keinem neuen Objektiv, auch anderer Hersteller. Die Verpackung (Folie um das Objektiv) sah von der Art des Verpackens auch noch jungfräulich aus ... hatte der Händler sicher nicht ausgepackt.

Das sollte aber eigentlich nicht passieren ... Hauptsache jetzt ist alles gut.
 
Habe mal mit einer LED Lampe ins Objektiv geleuchtet und verwischte Fingerabdrücke in der Innenlinse entdeckt werde es Heute sofort bei meinem Händler reklamieren darf bei einer so teuren Linse nicht sein.

Ui, das ist nicht schön und ich würde es auch umtauschen. Die Objektive werden ja im Reinraum montiert und normalerweise tragen alle besondere Handschuhe dabei. Ein Fingerabdruck und Staubeinschlüsse deuten also auf eine Nachbearbeitung hin....da wäre ich besonders skeptisch...
Unbedingt umtauschen!
 
Gestern bekommen, und natürlich auch gleich mal gegen das Licht betrachtet.
Auch bei meinem Exemplar waren einige Spuren auf der Frontlinse, im ersten Moment sahen sie aus wie kleine Kratzer.

Was sich dann aber mit Optikreiniger-Flüssigkeit und Microfasertuch rückstandsfrei entfernen liess. Jetzt sieht alles gut aus, aber man gewinnt den Eindruck, dass sie die Linsen ziemlich schnell zusammen gepackt haben ... :confused:

Das hatte ich eigentlich noch bei keinem neuen Objektiv, auch anderer Hersteller. Die Verpackung (Folie um das Objektiv) sah von der Art des Verpackens auch noch jungfräulich aus ... hatte der Händler sicher nicht ausgepackt.

Das sollte aber eigentlich nicht passieren ... Hauptsache jetzt ist alles gut.

Eine neues Objektiv...und gleich selber an der Frontlinse putzen, nein nein...das geht gar nicht. Was ist da los bei der Montage??? Also gewinnt man echt den Eindruck, das die Optiken zur Zeit "rausgeballert" werden und man besser wartet, bis sich der Markt beruhigt hat.....solange also 60mm ;)
 
Wenn dort Kunststofflinsen verwendet wurden, kann dies schonmal Fertigungsbedingt auftreten, sollte aber nicht die QA passieren. Sollte dies eine Luftblase oder Einschluss sein, so wird dies bestimmt die Brechung beeinflussen...ich würde es umtauschen oder einschicken....ist ja teuer genug..

Vielen Dank für deine Einschätzung! Habe jetzt den Fuji-Service kontaktiert und werde das Objektiv zur (hoffentlich gründlichen) Reinigung nach Kleve schicken. Es zurück zum Händler zu schicken möchte ich unbedingt vermeiden, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Ersatzexemplar so schnell den Weg zu mir finden würde. ;)
 
Vielen Dank für deine Einschätzung! Habe jetzt den Fuji-Service kontaktiert und werde das Objektiv zur (hoffentlich gründlichen) Reinigung nach Kleve schicken. Es zurück zum Händler zu schicken möchte ich unbedingt vermeiden, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Ersatzexemplar so schnell den Weg zu mir finden würde. ;)

...so ist es sicherlich das beste....vielleicht bekommst Du ja auch direkt ein neues aus Kleve, die sind sehr freundlich und geben sich viel Mühe.
 
Habe mal mit einer LED Lampe ins Objektiv geleuchtet und verwischte Fingerabdrücke in der Innenlinse entdeckt werde es Heute sofort bei meinem Händler reklamieren darf bei einer so teuren Linse nicht sein.

War Heute bei meinem Händler der sofort bei Fuji angerufen und den Mangel beschrieben. Fuji möchte das Objektiv anschauen mein Händler hätte es sofort nach Fuji gesendet ich habe mich entschieden,da ich nicht weit von Kleve wohne, es Morgen persönlich zu Fuji zu bringen werde auf eine Umtausch bestehen.
 
Das 56er ist geringfügig schneller, allerdings spielt das für meine Art von Aufnahmen keine große Rolle. In Sachen Genauigkeit geben sich beide nichts, ist wohl auch eher ein Ding der Kamera.Gruß Ulrich
Bezieht sich deine Aussage auf den normalen AF-Modus beim 60mm oder auf den Makromodus? Ich schwanke nämlich auch noch ein wenig zwischen dem 56er und dem 60er :) Danke schonmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten