Bilder im "Pro-Lowlight-Modus" wurden bereits mehrfach gepostet, nur die WDS-Sucher haben diese von Anfang an ignoriert
Einige fordern einfach aus fundamentalistischen Erwägungen heraus, dass die Fotos bei ISO 100, DR100 und Langzeitbelichtungen fehlerfrei auszusehen haben (was freilich nicht immer der Fall ist), und diese Leute sind aus eben diesen fundamentalistischen Gründen einfach nicht bereit, qualitativ vergleichbare oder sogar bessere Alternativen oder Herangehensweisen zu akzeptieren. Auch Kompromisse jeder Art werden grundsätzlich als untauglich verworfen. Das ist wie bei religiösen Eiferern und ihren Dogmen, Ritualen, Geboten und Verboten, da helfen keine sachlichen Argumente, und entsprechend muss man das leider so hinnehmen.
Als Pragmatiker kann ich mit so etwas allerdings nichts anfangen. Ich weiß schon vorher, dass jede Kamera ein Kompromiss mit verschiedenen Defiziten und Schwächen (aber auch Stärken und Vorteilen) ist, also auch die X10. Und dann versuche ich, Wege zu finden, wie ich mit diesem Kompromiss am besten leben und das Bestmögliche aus ihm herausholen kann. Darüber schreibe ich auch gerne in den Foren, damit andere von diesen Erfahrungen womöglich profitieren können. Regelmäßig eintreffende freundliche PNs zeigen mir, dass dies offenbar der Fall ist.
Der häufig aufflammende "das hat EXAKT so zu funktionieren wie ICH es will und keinen Deut anders"-Fundamentalismus, mit dem einige Foristen wirklich
jede neue Kamera überziehen, ist mir jedoch zutiefst zuwider, und mit ihnen die Individuen, die diesen intoleranten und destruktiven Stil mit hingebungsvoller Penetranz vertreten. Diese Abneigung kommt halt leider hin und wieder in meinen Beiträgen zum Vorschein, dafür bitte ich um Entschuldigung.
