• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Warum stellt meine Fuji x10 im EXR Auto Modus IMMER auf ein Kreuz in der Bildmitte scharf? Mache ich etwas falsch?
Hat mich auch schon gewundert und genervt.
Warum das so ist (sein muss es sicher nicht), weiß ich auch nicht.
Man muss dann halt immer durch Drücken des 'Display-Knopfes die Anzeige verändern.
Weiterhin viel Freude mit der x10, - trotz der WDS.
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EXR Auto ist der "Idiotenmodus" der Kamera, und dieser Nutzerkreis kann und möchte sich in der Regel nicht mit der Auswahl eines geeigneten AF-Feldes beschäftigen, sondern hält einfach mittig aufs Motiv, drückt den Auslöser halb durch und komponiert das Bild anschließend vielleicht(!) noch etwas um. Genau so, wie es im Handbuch beschrieben und vorgeschlagen wird.

EXR Auto wählt außerdem nach Motivanalye passende Szeneprogramme aus, und einige dieser Programme erlauben wohl ohnehin nur einen zentrierten AF. Insofern hat das Ganze also womöglich auch noch einen technischen Hintergrund.
 
aber das in Eintrag # 3353 die X100 für die X10 verkauft wurde, ist Euch, technikverliebten total entgangen?


Aber Aussagen wie :
EXR Auto ist der "Idiotenmodus" der Kamera ....
Man muss dann halt immer durch Drücken des 'Display-Knopfes die Anzeige verändern .....
Das die X10 aber die schärfere Linse im Weitwinkel hat verglichen mit der S100 ist glaube ich aber unabhängig davon unstrittig ....
(Bemerkung von mir, könnte ja doch die X100 oder doch die S100 sein oder irgendeine X oder doch was mit X 10 oder S100 oder X 100....)


DAS aber in Posting # 3353 die X10 mit der X100 verwechselt wurde und niemand dies bemerkt hatte, zeigt eigentlich
das hier niemand wirklich aufpasst.

TOLLLLL.

LG, Dieter
 
EXR Auto ist der "Idiotenmodus" der Kamera ....

Ist halt so.

EXR Auto analysiert das Motiv und verwendet dann den aus Sicht der Kamera passenden Szenen- oder EXR-Modus. Und wenn man sich die Szenenmodi der X10 mal ansieht, merkt man schnell, dass die alle nur mit dem mittleren AF-Feld arbeiten, solange kein Gesicht erkannt wird.

It's not rocket science. :)

Zur X10(0): Wir sind hier doch nicht die Tippfehlerpolizei. Da die X100 erst bei ISO 200 anfängt, ist eigentlich klar, was gemeint sein muss.
 
Ok, Danke für eure Antworten bezüglich meiner Frage, ob im EXR Auto Mode zwangsläufig das mittlere Autofocusfeld aktiviert ist (außer Gesichtserkennung).

Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich daran nichts ändern kann ;).
 
Sind das beim S100 Bild Moiré Artefakte im Foto auf der Zeitung? Oder bügelt die X10 die Struktur weg?

Die S100 verstärkt die Wirkung der groben Auflösung der Zeitung.

Die X10 entfernt diese irgendwie. Genau deswegen würde ich zu gern mal Bilder mit abgeschalteter Rauschunterdrückung sehen. Denn die Kamera unterschläg im Jpeg alle Stukturen, welche wie Rauschen wirken. Diesen entscheidenen und bei manchen Motiven auch notwendigen Vorteil der einstellbaren Rauschunterdrückung bei der X10 vergessen hier die User?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenig aussagekräftig vor allem ...... Mit dem für solche Aufnahmen optimierten Pro Lowlight Modus gäbe es bei der X10 sowieso kein WDS. Wieso wurde dieser Modus nicht auch verglichen, das hätte sich doch angeboten?
...... Das hätte durchaus eine gewisse Aussagekraft.

Hallo liebe zufriedenen X10 User, wer kann diese positive Aussage mit Bildern belegen?
Ich bin zur Zeit nicht bewegungsfähig genug die im Geschäft selbst zu testen.:o
Ich mache gern Nacht- oder Messebilder mit Spot-Beleuchtung und bei meinem Test versagte die X10 leider. Doch an Pro Lowlight hatte ich nicht gedacht. Ist das eine echte Lösung?
 
Hallo liebe zufriedenen X10 User, wer kann diese positive Aussage mit Bildern belegen?
Ich bin zur Zeit nicht bewegungsfähig genug die im Geschäft selbst zu testen.:o
Ich mache gern Nacht- oder Messebilder mit Spot-Beleuchtung und bei meinem Test versagte die X10 leider. Doch an Pro Lowlight hatte ich nicht gedacht. Ist das eine echte Lösung?

Hallo? Ich habe im Beispielbilderthread doch selber Nachtaufnahmen hochgeladen, an denen es nichts zu beanstanden gibt. Und ich war da sicher nicht der einzige. Ansonsten einfach mal selber ausprobieren, man hat doch 14 Tage Rückgaberecht. Seeing is believing.

Man kann sich zur Abwechslung ja mal damit beschäftigen, Einstellungen für möglichst fehlerfreie Aufnahmen herauszufinden, anstatt immer nur nach Motiven und Einstellungen zu suchen, die möglichst abschreckende Ergebnisse mit möglichst vielen möglichst dicken Scheiben produzieren. ;)

Dass Pro Lowlight bei der X10 bestens funzt, wurde hier im Forum schon im Oktober vermeldet. Über Foren kam ich schließlich selber drauf. Das gilt natürlich auch für die X-S1.

Allerdings würde ich jetzt erstmal auf das Firmware-Update warten. Denn wer weiß, was das sonst noch alles an der BQ ändert.
 
Hallo liebe zufriedenen X10 User, wer kann diese positive Aussage mit Bildern belegen?
Ich bin zur Zeit nicht bewegungsfähig genug die im Geschäft selbst zu testen.:o
Ich mache gern Nacht- oder Messebilder mit Spot-Beleuchtung und bei meinem Test versagte die X10 leider. Doch an Pro Lowlight hatte ich nicht gedacht. Ist das eine echte Lösung?

Bilder im "Pro-Lowlight-Modus" wurden bereits mehrfach gepostet, nur die WDS-Sucher haben diese von Anfang an ignoriert:rolleyes:
 
Bilder im "Pro-Lowlight-Modus" wurden bereits mehrfach gepostet, nur die WDS-Sucher haben diese von Anfang an ignoriert:rolleyes:

Einige fordern einfach aus fundamentalistischen Erwägungen heraus, dass die Fotos bei ISO 100, DR100 und Langzeitbelichtungen fehlerfrei auszusehen haben (was freilich nicht immer der Fall ist), und diese Leute sind aus eben diesen fundamentalistischen Gründen einfach nicht bereit, qualitativ vergleichbare oder sogar bessere Alternativen oder Herangehensweisen zu akzeptieren. Auch Kompromisse jeder Art werden grundsätzlich als untauglich verworfen. Das ist wie bei religiösen Eiferern und ihren Dogmen, Ritualen, Geboten und Verboten, da helfen keine sachlichen Argumente, und entsprechend muss man das leider so hinnehmen.

Als Pragmatiker kann ich mit so etwas allerdings nichts anfangen. Ich weiß schon vorher, dass jede Kamera ein Kompromiss mit verschiedenen Defiziten und Schwächen (aber auch Stärken und Vorteilen) ist, also auch die X10. Und dann versuche ich, Wege zu finden, wie ich mit diesem Kompromiss am besten leben und das Bestmögliche aus ihm herausholen kann. Darüber schreibe ich auch gerne in den Foren, damit andere von diesen Erfahrungen womöglich profitieren können. Regelmäßig eintreffende freundliche PNs zeigen mir, dass dies offenbar der Fall ist.

Der häufig aufflammende "das hat EXAKT so zu funktionieren wie ICH es will und keinen Deut anders"-Fundamentalismus, mit dem einige Foristen wirklich jede neue Kamera überziehen, ist mir jedoch zutiefst zuwider, und mit ihnen die Individuen, die diesen intoleranten und destruktiven Stil mit hingebungsvoller Penetranz vertreten. Diese Abneigung kommt halt leider hin und wieder in meinen Beiträgen zum Vorschein, dafür bitte ich um Entschuldigung. :o
 
Ist der Pro-Low-Light auf bestimmte ISO beschränkt? Geht auch ISO 200 einzustellen?
Ich fand z.B. sehr gute Fotos (elektr. Kerzenleuchter).

Die Kamera wählt den optimalen ISO-Wert hier automatisch, das kann ISO 400 sein oder auch 3200. Vielleicht auch ISO 200, es hängt vom Motiv ab. Belichtungskorrektur und Filmsimulationen kann man manuell einstellen.
 
Im Anhang mal eine Testreihe der Möglichkeit Schatten und Lichter zu beeinflussen.

Die Unterschied zwischen "SOFT" und "Hart" ist tatsächlich sichtbar,also eine Möglichkeit gezielt den Kontrast in den dunklen und hellen Bildbereichen zu steuern. Klar, das könnte man natürlich auch nachher per EBV...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang mal eine Testreihe der Möglichkeit Schatten und Lichter zu beeinflussen.

Die Unterschied zwischen "SOFT" und "Hart" ist tatsächlich sichtbar,also eine Möglichkeit gezielt den Kontrast in den dunklen und hellen Bildbereichen zu steuern. Klar, das könnte man natürlich auch nachher per EBV...:)

Klar, das mache ich eigentlich bei fast jeder Aufnahme so, die ich behalte oder herzeige. Deshalb haben die X-Kameras ja diesen netten RAW-Knopf. :)

Ohne diese Funktionen würden meine OOC JPEGs auch nicht besser aussehen als die JPEGs aus diversen anderen Kameras.
 
aus dem X10-BBT:

Naja die Vorschaubilder mit 1024x768 Pixeln bei Flickr sind eher suboptimal. Ein Pro-Account wäre nicht schlecht oder ein anderer Hoster, wo man Vollbilder hochladen kann. So kann man bei Flickr auch gleich mit einem Handy knipsen ohne dass man Unterschieden sehen würde :)

was soll eigentlich das ewige Gemeckere oder die Kommentare im Beispielbider-Thread: Lt. Forenregeln dürfen die weder kommentiert noch sonst was werden, sonst droht doch eine Verwarnung oder irre ich da? Und was der User mit seinen Bildern macht, ob Pro-Account usw., geht dich doch rein gar nichts an.

Gemeckere ist das keines. Ich hatte ja auch Bilder in der Forumsgröße eingestellt, aber für eine Beurteilung sind diese wirklich zu klein. Auch bei x10-Bildern, die ich dann mal in Originalgröße gesehen hatte, schloss sich mein Mund wieder.
BBTs sollen halt die Grenzen oder Stärken zeigen, so aber sind sie nicht mehr als Alben. Schön anzuschauen, aber nicht aussagekräftig. Deswegen stelle ich nur noch so groß wie möglich über einen uploader ein.
 
aus dem X10-BBT:





Gemeckere ist das keines. Ich hatte ja auch Bilder in der Forumsgröße eingestellt, aber für eine Beurteilung sind diese wirklich zu klein. Auch bei x10-Bildern, die ich dann mal in Originalgröße gesehen hatte, schloss sich mein Mund wieder.
BBTs sollen halt die Grenzen oder Stärken zeigen, so aber sind sie nicht mehr als Alben. Schön anzuschauen, aber nicht aussagekräftig. Deswegen stelle ich nur noch so groß wie möglich über einen uploader ein.

Aber Du kannst nicht den Usern vorschreiben wie sie das handhaben. Jeder macht das wie er kann und will.
Der Beispielbildertread ist eher ein Schaulaufen, schrieb mal ein Super-Moderator, wenn ich nicht irre. Isofern verbietet sich an sich jede Kritik, auch an der Bildgröße. Aber wenn das nicht mehr gilt, nehme ich das auch gerne z. K. Mir ist aber bisher von seiten der Moderation mit Blick auf den Beispielbilderthread nichts anderes bekannt.
 
dslrfreak wollte doch gar nicht vorschreiben. Aber im BBT hätte ich das nun auch nicht geschrieben, aus den genannten Gründen. Aber ich glaube, nach den neuen Regeln sind kurze Anmerkungen erlaubt, so genau kenne ich mich jetzt auch nicht mehr aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten