• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Nachdem ich das Ding heute mal testen konnte bin ich voll auf begeistert.
Und all diese Schreiberlinge in den Negativ-Threads sind ein wenig nebendran..wie ich meine...das Ding hat viel in sich was ich vorher an meiner
Nikon D 300 vermisst habe - bessere Bilder kommen alle mal heraus - und die ganzen Objektiv-Knipser mit Ihren Statements sind sowas von nicht interessant
LG
Gero
 
Richtig, das negativ Geschreibsel kann man schon gar nicht mehr lesen. Immer wieder wird das bereits Bekannte (WDS) durchgekaut und dabei werden die 98% Super-Eigenschaften der X10 vergessen. Ich bin auch voll begeistert von der X10.
 
das mit den erzwungenen EXR raw hat allerdings einen haken, im modus PASM in grösse M und DR400 müsste ich ein hardware DR EXR Raw erhalten. dort kann ich allerdings auch den blitz benutzen. im EXR Modus hohe dynamik ist er dagegen immer auf aus und lässt keine änderung zu,ist das nur ein firmwarefehler oder absicht? stimmt das wirklich so mit den EXR raws? ich meine es ist ein indiz das es vielleicht doch unterschiede gibt in den modi. ausserdem unterstützt kein raw konverter die x10 vernünftig,silkypix noch mit am besten,allerdings sind die ergebnisse keinen deut besser als die jpg. das bestrifft insbesondere den 12mp modus,damit haben wohl alle mehr oder weniger schwierigkeiten wegen dem demosaicing,das grobe rauschen sind wohl eher artefakte,denn der 6mp modus funktioniert ja eher erwartungsgemäss.
C1 gibt übrigens die X10 raws als 6 mp only aus,das allerdings ordentlich,der support ist noch vorläufig,mal abwarten.
 
weißt Du eigentlich noch was Du schreibst? Was wolltest Du denn nun wissen...oder wohl wieder etwas unklares dazu geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den erzwungenen EXR raw hat allerdings einen haken, im modus PASM in grösse M und DR400 müsste ich ein hardware DR EXR Raw erhalten. dort kann ich allerdings auch den blitz benutzen. im EXR Modus hohe dynamik ist er dagegen immer auf aus und lässt keine änderung zu,ist das nur ein firmwarefehler oder absicht? stimmt das wirklich so mit den EXR raws? ich meine es ist ein indiz das es vielleicht doch unterschiede gibt in den modi. ausserdem unterstützt kein raw konverter die x10 vernünftig,silkypix noch mit am besten,allerdings sind die ergebnisse keinen deut besser als die jpg. das bestrifft insbesondere den 12mp modus,damit haben wohl alle mehr oder weniger schwierigkeiten wegen dem demosaicing,das grobe rauschen sind wohl eher artefakte,denn der 6mp modus funktioniert ja eher erwartungsgemäss.
C1 gibt übrigens die X10 raws als 6 mp only aus,das allerdings ordentlich,der support ist noch vorläufig,mal abwarten.

Um was geht's? :confused: Wenn du den Blitz aktivierst, schaltet die Kamera natürlich sofort auf normales DR rum. Dazu wird dann bei Auto-ISO zusammen mit DR200 und DR400 auch der ISO-Wert entsprechend hochgesetzt, also auf 200 oder 400.
 
/ Ich bin auch voll begeistert von der X10.

Schön, das bin ich leider noch nicht.

Tatsache ist, dass ich schon viel Bilder aus der X10 sah, welche gute Farben und eine gute Belichtung haben.

Vom Objektiv bedingte Bildstörungen fand ich auch nicht.

Im Gegensatz zu den guten realen Bildern wundere ich mich ein wenig über die Rauschunterdrückung in diesen Testbildern: http://www.dpreview.com/reviews/q42010highendcompactgroup/page14.asp Hier kann man schon die Bilder der X10 aus der Liste wählen/vergleichen.

Könnte hier die Einschränkung der NR helfen? Sie ist doch einstellbar!
Vergleicht mal bei ISO 200 die GXR-S10 als RAW! Die Bilder der GXR sind erst ab ISO 200 im Test brauchbar, was ja auch zeigt wie ungenau ein Test sein kann.

Die ISO Leistung der X10 finde ich ab ISO 400 allerdings sehr beachtlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@flysurfer ja da ke du hast damit meine frage beantwortet, mit blitz gibt es also kein hardware DR.

das mit lichtraum soll wohl ein witz sein,klar wird die x10 unterstützt,aber wie,grusel, im 12mp modus ist das dich alles schrott,diese groben strukturen sind kein rauschen sondern demosaicing artefakte durch das geänderte bayer pattern, da fehlt halt was,im 6MP modus ist alles ok. am besten macht das noch die interne jpg engine.
 
am besten macht das noch die interne jpg engine.

Diese Erfahrung machen viele Fuji-Benutzer, die einen früher, die anderen später. Viele wollen es auch einfach nicht wahrhaben, weil es ihren alten Gewohnheiten widerspricht.

Und es ist ja auch was dran. Gestern hat mir ein Freund, der gerade in Südamerika weilt, seine Galerie mit Sony SLT-A55 Fotos geschickt. Alles total flau, und alles OOC JPEGs. Heute kommt eine neue Galerie mit neuen Fotos, und ich sehe schon auf den ersten Blick in der Bildübersicht: leuchtende Farben, schöne Kontraste. Ich frage direkt per Mail zurück: Was hast du heute anders gemacht, wieso sind deine Bilder plötzlich besser? Antwort: Ja, ich habe dieses Mal einfach die RAWs genommen und sie ohne Bearbeitung(!) in iPhoto konvertiert.

Ganz klar: Wenn sogar ein unbearbeitetes RAW aus iPhoto als JPEG besser aussieht als das JPEG aus der Kamera, wird man schnell zum religiös-fanatischen "I shoot RAW"-Fetischisten. Ich kann's verstehen. Und wer mit einem solchen Background zu Fuji stößt, braucht manchmal einfach Zeit, dort wieder rauszufinden. Denn: Was nicht sein darf, das nicht sein kann.
 
...da muss ich tatsächlich zugeben, dass ich noch gar nichts mit der internen jpeg - Entwicklung getestet habe, sondern nur in Raw fotografierte.

Ok, ich gebs ja zu - ich bin einer dieser RAW Fetischisten - wobei RAW bei der 5D MII und der 7D schon sehr, sehr sinnvoll ist - aber das ist ein anderes Kapitel. ;)

Und ich wunderte mich anfangs über die flauen Fotos......

Gut, dann werde ich heute mal nur jpeg´s testen :top:
 
Gut, dann werde ich heute mal nur jpeg´s testen :top:

Ich habe im Beispielbilderthread deshalb vor einigen Tagen eine Reihe von extern vollkommen unbearbeiteten JPEGs aus der Kamera eingestellt, die ich allein mit dem in der X10 eingebauten JPEG-Konverter optimiert und ausgegeben habe.

Diese JPEGs kann man dann natürlich auf dem PC weiter bearbeiten und weiter verbessern. OOC muss und soll nicht die Endstation sein. Da die JPEGs in der Kamera aber bereits weitgehend optimiert wurden, gelingt diese Weiterbearbeitung dann ohne große Qualitätsverluste, weil keine drastischen Eingriffe mehr nötig sind. Es geht dann eben nicht mehr darum, etwas zu retten, sondern tatsächlich nur noch ums optimieren.
 
Ich habe im Beispielbilderthread deshalb vor einigen Tagen eine Reihe von extern vollkommen unbearbeiteten JPEGs aus der Kamera eingestellt, die ich allein mit dem in der X10 eingebauten JPEG-Konverter optimiert und ausgegeben habe.

Diese JPEGs kann man dann natürlich auf dem PC weiter bearbeiten .....

Genau so solls ja sein - bei einer Kompakten. Mit RAW mach ich gerne bei meinen SLR´s. Bei den X10 Bildern dann nur noch bei ausgewählten Bildern vielleicht eine kleine Optimierung mit PS und gut is.....
Danke flysurfer für Deine Ausführungen! :top:
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der M-Modus hat "lange" Belichtungszeiten (aka maximal 30 Sekunden) auch nur in DR100 und ohne Einsatz einer Belichtungsreihe. ...

Das ist ein interessanter Aspekt, der noch nicht oft genug betont wurde - sonst wäre er mir, als Nicht-Besitzer der Kamera - schon aufgefallen.

Da ich bisher alle EXR-Kameras fast ausschließlich mit DR=400 und Bildgröße M betrieben habe, da mir der erweiterte Dynamikumfang und der Look der Bilder so am besten gefällt, und ich bei Nachtaufnahmen mit Stativ den manuellen Modus bevorzuge, fällt die X10 nun auch aus diesem Grund noch für mich aus (WDS ist der andere Grund).

Hierbei handelt es sich wohl nicht um die einzige Ungereimtheit in der Firmware.

Es wurde auch noch von einem Bug berichtet, welcher im A-Modus bei DR größer als 100% zu stark überbelichteten Bildern führen kann.
Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=40264770&page=1

Die X10 wurde mit der heißen Nadel gestrickt und gehört bestenfalls eingestampft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das ist ein interessanter Aspekt, der noch nicht oft genug betont wurde -
Es wurde auch noch von einem Bug berichtet, welcher im A-Modus bei DR größer als 100% zu stark überbelichteten Bildern führen kann.
Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=40264770&page=1
Also das habe ich noch nie bemerkt, ist auch nicht ganz einsichtig, warum das so sein sollte!
Selbst bei Offenblende, DR400% +Blitz EF-20 läuft alles ganz normal.
 
Diese Erfahrung machen viele Fuji-Benutzer, die einen früher, die anderen später. Viele wollen es auch einfach nicht wahrhaben, weil es ihren alten Gewohnheiten widerspricht.

Ganz klar: Wenn sogar ein unbearbeitetes RAW aus iPhoto als JPEG besser aussieht als das JPEG aus der Kamera, wird man schnell zum religiös-fanatischen "I shoot RAW"-Fetischisten. Ich kann's verstehen. Und wer mit einem solchen Background zu Fuji stößt, braucht manchmal einfach Zeit, dort wieder rauszufinden. Denn: Was nicht sein darf, das nicht sein kann.

Diese Erkenntnis ist im Kompaktforum schwer zu vermitteln weil vielen doch einfach die PC-Kenntnisse fehlen sich damit zu beschäftigen. Viele halten das auch für sehr zeitaufwendig.
Dabei sollte man sich vor Augen halten das wirklich jeder der professionell mit Fotografie zu tun, RAW nutzt. Und das hat einen Grund.
 
Dabei sollte man sich vor Augen halten das wirklich jeder der professionell mit Fotografie zu tun, RAW nutzt.

Das wiederum ist genauso richtig oder falsch wie "Alle Berliner sind doof!" Allerdings gibt es für die RAW/JPEG-Diskussion schon seit gefühlten 10 Jahren gefühlt 10.000 Threads. Zum Glück haben Fuji-Kameras einen RAW+JPEG-Modus, damit ist man dann fein raus. :)
 
Werbe-, Mode- oder Sportfotografen nutzen immer RAW, jedenfalls wenn es auf die maximale Qualität ankommt. Und das tut es bei erfolgreichen Profis. Ausnahmen bestätigen da nur die Regel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten