Nachdem dies gewünscht wurde, habe ich drei weitere OOC JPEG-Beispiele in den entsprechenden Thread gestellt. Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9272104#post9272104
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das mit den erzwungenen EXR raw hat allerdings einen haken, im modus PASM in grösse M und DR400 müsste ich ein hardware DR EXR Raw erhalten. dort kann ich allerdings auch den blitz benutzen. im EXR Modus hohe dynamik ist er dagegen immer auf aus und lässt keine änderung zu,ist das nur ein firmwarefehler oder absicht? stimmt das wirklich so mit den EXR raws? ich meine es ist ein indiz das es vielleicht doch unterschiede gibt in den modi. ausserdem unterstützt kein raw konverter die x10 vernünftig,silkypix noch mit am besten,allerdings sind die ergebnisse keinen deut besser als die jpg. das bestrifft insbesondere den 12mp modus,damit haben wohl alle mehr oder weniger schwierigkeiten wegen dem demosaicing,das grobe rauschen sind wohl eher artefakte,denn der 6mp modus funktioniert ja eher erwartungsgemäss.
C1 gibt übrigens die X10 raws als 6 mp only aus,das allerdings ordentlich,der support ist noch vorläufig,mal abwarten.
...ausserdem unterstützt kein raw konverter die x10 vernünftig,....
/ Ich bin auch voll begeistert von der X10.
Aber nur JPG und im Link vergleichst du mit RAW-Bildern.Im Gegensatz zu den guten realen Bildern wundere ich mich ein wenig über die Rauschunterdrückung in diesen Testbildern: http://www.dpreview.com/reviews/q42010highendcompactgroup/page14.asp Hier kann man schon die Bilder der X10 aus der Liste wählen/vergleichen.
Aber nur JPG und im Link vergleichst du mit RAW-Bildern.![]()
am besten macht das noch die interne jpg engine.
Gut, dann werde ich heute mal nur jpeg´s testen![]()
Ich habe im Beispielbilderthread deshalb vor einigen Tagen eine Reihe von extern vollkommen unbearbeiteten JPEGs aus der Kamera eingestellt, die ich allein mit dem in der X10 eingebauten JPEG-Konverter optimiert und ausgegeben habe.
Diese JPEGs kann man dann natürlich auf dem PC weiter bearbeiten .....
Der M-Modus hat "lange" Belichtungszeiten (aka maximal 30 Sekunden) auch nur in DR100 und ohne Einsatz einer Belichtungsreihe. ...
Also das habe ich noch nie bemerkt, ist auch nicht ganz einsichtig, warum das so sein sollte!Das ist ein interessanter Aspekt, der noch nicht oft genug betont wurde -
Es wurde auch noch von einem Bug berichtet, welcher im A-Modus bei DR größer als 100% zu stark überbelichteten Bildern führen kann.
Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=40264770&page=1
Diese Erfahrung machen viele Fuji-Benutzer, die einen früher, die anderen später. Viele wollen es auch einfach nicht wahrhaben, weil es ihren alten Gewohnheiten widerspricht.
Ganz klar: Wenn sogar ein unbearbeitetes RAW aus iPhoto als JPEG besser aussieht als das JPEG aus der Kamera, wird man schnell zum religiös-fanatischen "I shoot RAW"-Fetischisten. Ich kann's verstehen. Und wer mit einem solchen Background zu Fuji stößt, braucht manchmal einfach Zeit, dort wieder rauszufinden. Denn: Was nicht sein darf, das nicht sein kann.
Dabei sollte man sich vor Augen halten das wirklich jeder der professionell mit Fotografie zu tun, RAW nutzt.