• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Reisekamera mit Spielraum

-Zeppelin-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit eine Samsung NX10 mit 20-50mm und 30mm Objektiv.


An sich mag ich die Kamera, nur habe ich das Problem, dass ich viel unterwegs bin und mir die Kamera schlichtweg zu unhandlich und zu unvariabel ist.

Deswegen suche ich gerade für unterwegs und generell einen Ersatz dafür. Also definitiv keine Ergänzung.

Meine Ansprüche:
- Kleiner als die NX10, vor allem flacher und leichter
- Brennweitenbereich ca. 20 - mind. 100mm wäre schön
- so lichtstark wie es eben geht, damit gutes Freistellen möglich ist, vor allem auch bei so Sachen wie Porträts in der Dämmerung
- so Sachen wie Filter (z.B.: Tilt-Shift wären nett, da mir meistens die Zeit zum PP fehlt, ist aber kein muss)
- Bildqualität nicht arg unter der NX10
- generelle Einsatzgebiete: Porträt, Landschaft, Urlaub, Street und Abends.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht noch im Laufe des Themas.
Und, dass perfekte Low-Light Möglichkeiten mit dem Brennweitenbereich und der Größe immer ein Kompromiss ist ist mir auch klar, deswegen eben so gut es im Rahmen des Budgets geht. Das ist ~600€, je nachdem was die Kamera kann evtl. auch mehr.

Schöne Grüße
 
Wäre die NX200 nicht etwas? Sie ist kleiner und kompakter als die NX10, du könntest die Objektive weiternutzen und würdest eine vergleichbare Bildqualität (oder besser) erhalten :)
Oder tendierst du eher Richtung Kompakte?
 
Eher in Richtung Kompakte, weil das Problem auch bei der NX200 besteht, dass das System mit nem 50-200mm z.b. womit ich dann in die 100mm erreichen würde, trotzdem noch unhandlich ist...

z.B. Fuji x10?!
 
So, ich war die Tage in Japan und konnte die Fuji X10 mal in den Händen halten...

Also von der Haptik ist sie echt ganz nett und von der Größe würde ich sagen ist das das Maximum was ich annehmen würde, also größer auf keinen Fall.

Zoombereich ist ganz nett, wobei ein klein wenig mehr WW nett wären. Also mein Traum denk ich wären 20-120mm, aber das ist wohl nicht so ganz realistisch.

Was negativ aufgefallen ist, sind 4 Sekunden als maximale Belichtungszeit... Also ich bin mir jetzt nicht sicher ob das so war, weil in der Kamera was bestimmtes eingestellt war, hab mich im japanischen Menü nicht so ganz zurechtgefunden ;)
Aber 4 Sekunden als Maximum find ich schon etwas wenig.

Ansonsten zur Sachen LowLight Aufnahmen: Die Kamera geht ja bis ISO 12800. Also ganz ernsthaft, bis wohin kann man die Kamera denn nutzen, weil ISO 12800 muss ja zwangsweise schrecklich aussehen, oder lieg ich da jetzt falsch?


Ansonsten wäre ich auch wirklich dankbar für weitere Anregungen die in die Richtung der Fuji gehen, aber vielleicht noch etwas mehr bieten?

Schöne Grüße
 
Naja ein kleines Klemmstativ wiegt ja fast nichts und das passt leichter in eine Schultertasche als eine komplette Mirrorless Ausrüstung.

Die Olympus guck ich mir mal an!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die X10 mit dem Minisensor (Cropfaktor ~ 4) so toll bei LowLight ist bzw. HighIso ist. Aber damit muss du leider rechnen.

Bei jeder Kamera muss man Kompromisse eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen wäre ich wie gesagt auch sehr dankbar für andere Alternativen.
Bin theoretisch für alles offen das meine Anforderungen erfüllt.

Schöne Grüße
 
die offensichtliche Alternative zur NX10 ist doch die NX100 oder NX200.

Die X10 ist überraschend lichtstark, hat eine hohe Auflösung, den Wunsch nach "Freistellen" kann sie aber nicht erfüllen. Die XZ-1 ist etwas kleiner als die X10, hat das interessantere Objektiv.
 
Die wird zwar über 600 Euro kosten, aber vielleicht die neue Canon G1-X ? Hat nen großen Sensor aber immer noch recht kompakt!? Wie dringend ist denn die Anschaffung?
 
G1-X: Wieviel Sinn macht eine APS-C-Kamera, deren Objektiv man nicht wechseln kann? Kleiner als eine NEX oder Panasonic G wird sie wohl nicht sein.
 
Die längsten Verschlusszeiten der X10 liegen zwischen 1/4 und 30 Sekunden, je nach Einstellung. Stativ ist ist im Prinzip nicht erforderlich, da Pro Lowlight Modus bis ISO 3200 beste Ergebnisse liefert. In diesem Modus gibt es auch kein WDS, von dem ich wüsste.
 
Wie gesagt: Ich mag an sich das System der spiegelosen, nur welche davon hat ein Objektiv, das 20-100mm abdeckt und ist mit dem Objektiv dann noch kompakt?
 
14-42mm sind aber keine 100... Leider, ansonsten wäre das eine Alternative.

Das einzige Objektiv bei spiegellosen, das halbwegs in meine Region passt ist das Nikkor 30-110mm, aber das hat F3,8 als größte Blendenöffnung, was auch nicht gerade für ein LowLight + Freistellwunder spricht.


Scheinbar scheint es echt auf G1x gegen X10 rauszulaufen, außer es wäre zu erwarten, dass für irgendeine spiegellose demnächst ein Motorzoomobjektiv kommt, das in meine Region passt. Weiß da jemand was?

Und in Richtung G1x: Im Moment hab ich auf jeden Fall mal keine akuten Bedarf, also ich kann auch noch etwas warten...
 
Deine Samsung hat einen Cropfaktor von 1,5, das 20-50mm entspricht vom Blickwinkel einem 35-75mm Objektiv am Kleinbild.

mFT hat einen Crop-Faktor von 2, das entspricht einer Kleinbildbrennweite von 28-84mm ;) Du hast also im Vergleich zur Samsung etwas mehr Tele und viel mehr Weitwinkel.

Die Nikon hat einen Cropfaktor von 2,7, das von dir genannte Objektiv ist ein also Tele und entspricht einem 81-300mm Objektiv an Kleinbild, kleiner als die NX-10 ist sie auch nicht.

Da Lichtstärke, Durchmesser der Eintrittspupille direkt zusammenhängen, gibt es keine kleinen, lichtstarken Teleobjektive, geschweige denn als Zoom mit größerem Brennweitenbereich.

Gute Kompakte (und die reichen bei der BQ nicht ansatzweise an deine Kamera ran) gibt es auch nur mit ca 28-120mm Objektiven entsprechend Kleinbild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, dann lag ich natürlich generell falsch indem ich dachte es wird immer das KB Äquivalent angegeben. D.h. das was ich suche, nämlich einen auf KB bezogenen Brennweitenbereich von ca. 20 - 150 (da ich ja schon deutlich mehr Zoom wollte als bei der NX) in kompaktere Bauweise, mit annähernd guter BQ, lowlight und Freistellfähigkeit gibt es also nicht.

Dann bleibt die Frage, was dem am nächsten kommt...
 
Das kann es auch nciht geben, weil gute Bildqualität = großer Sensor = große Objektive. Und wenn man dann noch einen großen Zoombereich will, dann wird das Objektiv noch größer. Und wenn man dann noch Lichtstärke will....
 
Soll es kompakt sein ist es unrealistisch Lowlight und Freistellen mit anzuführen weil beides ein lichtstarkes Objektiv bedingt.

Das kompakteste bei mft wäre zum beispiel eine Pen mit dem Panasonic 20mm 1.7, dafür kein Zoom.(Oder alternativ eine NEX5 N mit 16mm 2.8)
Mit Zoom wäre das Oly m.zuiko 14-150 mft geeignet, ist aber nicht mehr so lichtstark. Zudem es lichtstarke Zooms meines Wissens für Systemkameras nicht gibt. Bzw. das 9-18, das sprengt aber das Budget.
Da bliebe dann eher was in Richtung Bridge, aber eben auch nicht mehr kompakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten