• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

A: XZ1, F2.8, 1/13s, ISO 100
B: X10, F4.0, 1/60s, ISO 800

Nur das XZ1 Bild is aus RAW entwickelt, die X10 wird ja noch nicht von Lightroom unterstützt. Beide Bilder wurden etwas aufgehellt, möglicherweise kommt der Tonwertabriss daher.

Vielen Dank! Alles in allem beeindruckend für beide Kameras.

Viele Grüße,
Sebastian
 
danke, habe nun mal alles auf bildgröße M4:3 gestellt. der ansatz des verfassers hat was

Hab mal die gesamten genannten Einstellungen (also auch DR400, RAW, usw.) übernommen und auf C1 gelegt... werde mal etwas damit experimentieren und sehen wie es damit aussieht...
 
WENN man schon so eine Kamera möchte, sollte man sich eher ne LX-5 mit Sucher kaufen... die liegt dann "nur" beim 1,5 fachen der X10...
Stimmt nicht: Die LX5 kriegst du ab ca. 370,00, den Sucher ab rund 160,00, macht zusammen 530,00. Die X10 laut "idealo" so ab 520,00. Der elektronische Sucher der LX5 ist zugegeben nicht der Hit, aber immer noch genauer als der optische Zoomsucher der X10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir wird es langsam zu blöd hier. Das weiße Scheibchen Problem ist in Zukunft in diesem Thread abzuhandeln -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988413

Am Wochende werde die alten Diskussionen dazu in den neuen Thread schieben.
Edit 04.12.2011: Beiträge wurden soweit es geht verschoben. Sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, dann bitte PN an mich.

In diesem Thread ist das weiße Scheibchen Problem ab sofort Offtopic!


Nächster Punkt: Bitte schreibt den anderen User nicht vor was sie schreiben dürfen oder nicht. Das alleine regelt die Nutzungsbedingungen und die Einhaltung überwachen wir Moderatoren.
Sollte das wieder vorkommen, dann kann das ganz schnell als Widersetzen von Anweisungen gewürdigt werden.
Wenn jemand der Meinung ist, irgendwas gehört hier nicht rein, dann entweder PN an die zuständigen Mods oder Beitrag melden mit
report.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sind bearbeitet: Kontrast, Sättigung, Dynamik, Lichter, Schärfe, Schnitt

Hier nochmal um die Mgl. einer Freistellung und die Makrofunktion aufzuzeigen...
 
Bilder sind bearbeitet: Kontrast, Sättigung, Dynamik, Lichter, Schärfe, Schnitt

Hier nochmal um die Mgl. einer Freistellung und die Makrofunktion aufzuzeigen...

Ganz große Klasse. Die Kleene scheint wirklich unglaubliches Potential im Makrobereich zu haben. Auch das werde ich am Wochenende mal etwas genauer unter die Lupe nehmen!

DANKE für die Abtrennung der Weiß-Scheiben-Fraktion!
 
Danke, diesen Satz wollte ich auch schon schreiben:
Wenn jemand hier inhaltlich tolle Fotos zeigt, werden sie fälschlicherweise der Kamera angelastet. Dann denken gleich viele, dass man just mit dieser Kamera tolle Bilder machen kann....
Dem kann ich zwar auch zustimmen, ich meinte das aber eigentlich andersrum: Wenn jemand technische Details kritisiert und das mit Fotos illustriert, dann entkräftet es nicht seine technisch orientierte Kritik, wenn man seine Bilder bezüglich der Gestaltung und des fotografischen Gehalts für sowieso schlecht und uninteressant erklärt!
Gruß, leicanik
 
ja,

sehr weise Entscheidung, dann kann man hier auch wieder mal was zur eigentlichen Kamera lesen... hätte sie ja wohl verdient.

:top:

Gruß
MF
 
Geschwindigkeiten der speicherkarten

ich habe eine x10 bestellt und sie sollte bald kommen.

ich besitze schon eine karte Sandisk 32 GB Extreme 30 MB/s.

im shop existieren auch jetzt karten SanDisk Extreme Pro 32 GB von 45 MB/s und 95 MB/s.

welche karte wird vollständig von der x10 unterstützt bei raw mit 7 biilder pro sekunde ?

hat jemand esperimentiert, ob es unterschiede gibt ? :eek:

(weisst jemand auch welche karte die canon 550D auch unterstützt ?)
 
Hat jemand hier schon mal mit den hier oben genannten Einstellungstipps experimentiert?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9064763&postcount=3261

Ich bin bis jetzt leider noch nicht mal dazu gekommen, den Artikel vollständig zu lesen.

Ja, ich... aber leider noch nicht wirklich ausgiebig. Habe mir die Einstellungen mit Blendenwahl auf C1 gelegt und ein paar Vergleichsbilder gemacht... leider bis jetzt nur in Innenräumen.
Habe die Bilder auch noch nicht am Computer verglichen, aber "gefühlt" gefallen mir die Bilder mit diesen Einstellungen schon besser... wie gesagt, bisher nur am Kamerabildschirm überprüft...
 
AW: Geschwindigkeiten der speicherkarten

ich habe eine x10 bestellt und sie sollte bald kommen.

ich besitze schon eine karte Sandisk 32 GB Extreme 30 MB/s.

im shop existieren auch jetzt karten SanDisk Extreme Pro 32 GB von 45 MB/s und 95 MB/s.

welche karte wird vollständig von der x10 unterstützt bei raw mit 7 biilder pro sekunde ?

hat jemand esperimentiert, ob es unterschiede gibt ? :eek:

(weisst jemand auch welche karte die canon 550D auch unterstützt ?)

hallo,

anders als die in diesem punkt sehr waehlerische x100 arbeitet die x10 auch mit deutlich langsameren karten in aehnlicher geschwindigkeit d.h. es ist beim einsatz einer schnelleren speicherkarte kein so grosser unterschied zu merken wie bei der x100...

gruessles

mucfloh
 
AW: Geschwindigkeiten der speicherkarten

anders als die in diesem punkt sehr waehlerische x100 arbeitet die x10 auch mit deutlich langsameren karten in aehnlicher geschwindigkeit d.h. es ist beim einsatz einer schnelleren speicherkarte kein so grosser unterschied zu merken wie bei der x100...

zwischen eine 95 MB/s und eine 30 MB/s karte gibt es nur wenig unterschied ? :angel:

fotografierst du in jpg oder raw oder jpg+raw ?
 
AW: Geschwindigkeiten der speicherkarten

zwischen eine 95 MB/s und eine 30 MB/s karte gibt es nur wenig unterschied ? :angel:

fotografierst du in jpg oder raw oder jpg+raw ?

doch, klar.

sowohl als auch.

aber: der unterschied ist nicht so spürbar zwischen verschiedenen kartenklassen wie bei der x100, die beim schreibvorgang mit einer "langsamen" karte regelrecht blockiert.

andersrum: du gehst sicher, wenn du eine extrem schnelle und teure karte kaufst. aber du musst es weniger dringend tun wie bei der x100, wo eine schnellere karte auch deutlich spuerbare vorteile beim handling bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten