• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

[...]

Hier meine ersten Bilder mit der X10:

http://www.flickr.com/photos/cruzcampino/sets/72157628111305908/

Viele Grüße und vor allem VIEL SPAß beim Fotografieren

Grandiose Fotos! Auch wunderbar in der Nachbearbeitung umgesetzt.

Die Kamera kann wirklich was. Die Leistungen von Objektiv und Sensor sind beeindruckend!

Dennoch kann und darf man auch Sachen an der Kamera kritisieren. Von meiner Seite aus müssen das nicht mal unbedingt die Blooming-Effekte sein. Das sklavisch an Leica orientierte Design finde ich zumindest fragwürdig und die Vielzahl der EXR-, Film-, DR- und sonstiger SuperLowLightProMega-Modi hätte für meinen Geschmack auch nicht sein müssen.

Im Forum wird es immer alles geben: Konstruktiven Austausch, jubelnde Begeisterung und mehr oder minder berechtigte Kritik. Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen und wenn dann immer mal so großartige Bilder gezeigt werden, ist es um so erfreulicher!

Viele Grüße und weiterhin viel Freude am Fotografieren
wünscht Sebastian
 
Das sklavisch an Leica orientierte Design finde ich zumindest fragwürdig ........

Würde ich gar nicht mal so sehen. Obs gefällt ist Geschmacksache, aber damals als sozusagen diese Formsprache geboren wurde, gab es sehr viele Kameras die so oder so ähnlich aussahen. Es ist also nicht unbedingt eine Reminiszens an Leica sondern an eine bestimmte Zeit.
 
Dennoch kann und darf man auch Sachen an der Kamera kritisieren. Von meiner Seite aus müssen das nicht mal unbedingt die Blooming-Effekte sein.

Nichts liegt mir ferner, als dem Forum vorzuschreiben, was hier kritisiert werden soll und was nicht. Allerdings habe ich nach über 300 Seiten den Eindruck, dass das Gebot der Verhältnismäßigkeit nicht mehr gewahrt wird.

Viele X10 Nutzer versuchen einfach gute Fotos zu machen, andere versuchen diese eben zu vermeiden. Aber ich gebe hier allen recht, um die Fehler zu vermeiden sollte man wissen, wie sie entstehen. Also, ALLE wie gehabt weiter machen hier.

Vielleicht findet sich aber der eine oder andere, der sich informativ und konstruktiv mit der Kamera und ihren (positiven) Möglichkeiten austauschen möchte.

Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Tour mit der X10, die für mich eine ideale Ergänzung zur DSLR darstellt. Und wie bislang werde ich Bilder, die mir aus unterschiedlichsten Gründen nicht gefallen löschen bzw. zerreißen.
 
..., die für mich eine ideale Ergänzung zur DSLR darstellt.

Diese Frage stellt sich mir im Besonderen. Früher hab ich Analog mit Spiegelreflex (Pentax) fotografiert.
Seit dem digitalem Zeitalter nur mit einer Canon S50 "geknipst". Da sich dies jetzt ändern soll, bin ich auf der Suche. :rolleyes:
Und genau diese Frage stellt sich mir; reicht die X10 oder muss ich doch eine DSLR anschaffen. Beides würde mir zu viel. Lieber konzentriere ich mich auf eine Kamera und lerne. Ich weiß, gehört eigentlich hier nicht hin.
Da ich aber fast alle Seiten hier gelesen habe :top:, wollte ich auch hier bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und genau diese Frage stellt sich mir; reicht die X10 oder muss ich doch eine DSLR anschaffen. Beides würde mir zu viel. Lieber konzentriere ich mich auf eine Kamera und lerne.
Ich fürchte, diese Frage kannst Du Dir nur selber beantworten. Wenn Du "ernsthaft" auch an den physikalischen Grenzbereichen fotografieren willst, dann kann die Enscheidung m.E. nur zu Gunsten einer DSLR ausfallen.

Ich habe irgendwie keine Lust mehr - jedenfalls nicht immer - kilometerweit den halben Objektivpark mitzuschleppen, um vielleicht ein lohnenswertes Motiv zu finden. Wie oft habe ich neidisch meine Freundin beobachtet, wie sie kurz eine kleine Knipse zückt und einfach die Kleinigkeiten im Alltag ablichtet. Das kann ich nun mit der X10 auch, nur erheblich besser! :)
 
[...]
Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Tour mit der X10, die für mich eine ideale Ergänzung zur DSLR darstellt. Und wie bislang werde ich Bilder, die mir aus unterschiedlichsten Gründen nicht gefallen löschen bzw. zerreißen.

Du sprichst mir aus der Seele, vielen Dank für deinen Beitrag!
Ich würde mich auch gerne über die Kamera unterhalten, und wie man bessere Bilder macht, v. a. die EXR-Modi sind mir irgendwie noch fremd. Benutze meist auch den A-Modus weil so von der DSLR gewohnt.

Ich nehme mal an, du hast deine Bilder nachträglich bezüglich der Farben noch kräftig bearbeitet. Hast du eine andere "Filmsimulation" als den Standard eingestellt!

BTW: Übrigens sind dein Bilder wirklich top, du brauchst nicht mehr viel zu verbessern! :D
 
So, bevor die Fotos geöffnet werden:

1. Hört auf (diejenigen dies dies tun) euch anzugreifen und bleibt sachlich

2. Ich behalte sie erstmal, habe Akkus gekauft, Displayschutz, Tasche folgt

3. Ich hoffe auf Besserung / Wandlung, Foto mit ISO400 und Beschreibung ging an Fuji

Nun, die Fotos zeigen das Typische Problem, anscheinend ISO unabhängig...ISO 400 und einmal 1600...+ 100 %

Probiert habe ich EXR / Adv. und A...
 
Ich nehme mal an, du hast deine Bilder nachträglich bezüglich der Farben noch kräftig bearbeitet. Hast du eine andere "Filmsimulation" als den Standard eingestellt!

Ob kräftig oder moderat dürfte sehr subjektiv sein. Tatsächlich habe ich ein bisschen an den Gradationskurven geschraubt und auch den Kontrast erhöht. Häufig habe ich nachträglich die Sättigung reduziert. Da ich mit der DSLR fast ausschließlich in RAW fotografiere empfinde ich den Aufwand bei der Nachbearbeitung der X10-Fotos als sehr gering. Als Filmsimulation habe ich den Velvia-Modus gewählt.

Hier übrigens zwei RAW-Beispielbilder, die ich in der Kamera entwickelt habe ohne eine nachträgliche Bearbeitung vorzunehmen:

http://flic.kr/p/aMRbfe

http://flic.kr/p/aMRboc
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung ... jetzt kommt eine totale Nixcheckerfrage an die Könner hier.

Ich renn z.Zt. noch mit einer Olympus E-510 mit dem 14-54er als "immerdrauf" rum ... leider renn ich so gut wie gar nicht mehr damit rum,
da mir das Ding einfach zu "klobig" ist.
Suche was für die Jackentasche ... so als immer dabei Kamera.

Frage:
Ist die Fuji, was das Low-Light-fotografieren angeht schlechter als meine Einsteiger DSLR?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine DSLR mehr rauscht, als die Fuji hier ... kann das sein?
Die hier gezeigten Fotos finde ich den absoluten Hammer,
im Gegensatz, was man sonst so von Kompakten sah.

1ooo Dank
der Klemo

Offenbar geht es Dir wie mir um die Frage "Wieviel Kamera brauche ich eigentlich?" und Ich meine, das dies die meisten hier im Forum beschäftigt.

Zu Deinem Anliegen der Low-Light-Eignung sind 3 Aspekte von Bedeutung, die man einschätzen kann:

1. Die Lichtstärke spricht für die x10.

2. Die Vibrationen durch den hochgeklappten Spiegel sprechen gegen die E-510.

3. Die Sensorgröße spricht für die E-510.

Offen ist für mich die Frage, wie stark sich die Differenz der Sensorgröße auswirkt. Immerhin liegen einige Jahre Entwicklungszeit zwischen den Modellen und rühmit sich Fuji m. E. zurecht besonders rauscharmer Sensoren.

Vergleichsaufnahmen im Sinn einer ISO-Reihe könnten in diesem Punkt Klarheit bringen. Vielleicht läßt sich ja der eine oder andere Forumsteilnehmer hier motivieren....Ich hoffe jedenfalls darauf!

Gruß

Fred
 
Ich habe irgendwie keine Lust mehr - jedenfalls nicht immer - kilometerweit den halben Objektivpark mitzuschleppen, um vielleicht ein lohnenswertes Motiv zu finden. Wie oft habe ich neidisch meine Freundin beobachtet, wie sie kurz eine kleine Knipse zückt und einfach die Kleinigkeiten im Alltag ablichtet. Das kann ich nun mit der X10 auch, nur erheblich besser! :)

Das war auch mein Kaufgrund für die x10. Hab erst lange überlegt die x100 zu nehmen, jedoch war mir die Festbrennweite dann für eben das schnelle "Knipsen" unterwegs zu einschränkend.

@PAFoto
Eine x10 kann natürlich hinsichtlich Qualität keine gute DSLR ersetzen. Ich glaube für jemanden der keinen Objektivpark kaufen möchte, und mit einer moderat guten Bildqualität zufrieden ist, kann sie eine gute wahl sein. Allerdings gibt es auf der Ebene dann doch auch Alternativen wie diverse PEN Systeme die man in Betracht ziehen kann.

Ich jedenfalls mag die Handlichkeit und Bedienung der x10. Einfach einstecken, und man weiß wenn man zufällig ein schönes Motiv am Wegesrand findet, kann man auch das mit angemessener Qualität ablichten.

Besonders erleichtert bin ich immer wenn ich jetzt andere Menschen mit der geschulterten DSLR im gedränge einiger Weihnachtsmärkte erblicke. Dann klopf ich mir heimlich auf die Jackentasche, und bin froh das Geschleppe nicht haben zu müssen ;)
 
Nun, die Fotos zeigen das Typische Problem, anscheinend ISO unabhängig...ISO 400 und einmal 1600...+ 100 %

Interessant bei all diesen (nicht nur deine) Aufnahmen finde ich immer, das ICH sie auch dann in die Tonne getreten hätte wenn sie die weissen Scheiben nicht hätten.
Oder formulieren wir es andersrum, hier hat noch keiner ein Bild mit weissen Scheiben gezeigt, bei dem ich gesagt hätte "oh schade, das hat das eigentlich gute Bild verdorben".

Das Problem also solches wird dadurch natürlich auch nicht besser *g*
 
Wenn mann hier so mitliest bekommt man den Eindruck die X10 sei für Nachtaufnahmen nicht zu gebrauchen. Ich habe heute mal einen kurzen Vergleichstest zwischen der X10 und der XZ1 auf diesem Gebiet durchgeführt.

Auf Webgröße verkleinert kann man die beiden Bilder nur anhand der Farben zuordnen.

Wie bei meinen anderen Vergleichen zwischen den beiden Kameras hat die XZ1 nur dann eine Chance wenn bei ihr die Bilder in RAW aufnehme. Trotzdem hat in der Mehrzahl der Fälle die X10 leicht die Nase vorn.

p.s. beide Bilder sind in Lightroom bearbeitet und in Webgröße exportiert.
 
A) die Fuji?

Sind beide aus RAW entwickelt?

Viele Grüße,
Sebastian

PS: Nee, wohl doch andersrum. Begründung: B ist schärfer und A hat 6 strahlige Lensflares, wie ich sie schon bei anderen Bildern der XZ-1 gesehen habe. Die Frage ist, wie kommen die Tonwertabrisse in den Himmel von A? Gerade bei der Entwicklung aus RAW sollte das vermeidbar sein, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm spät von der Arbeit:)

Doch doch.habe das bild nur mit dem jpegcompressor als dateianhang möglich gemacht und es ist wirklich ooc.

Ich kann bei weitem noch nicht so gut fotographieren wie einige hier und fand aber das die Lichtsituation auf dem Bild so hier noch nicht zu sehen war.
Deshalb habe ich es hier präsentiert....

dann hat bestimmt der jpegcompressor mist gemacht. ich glaub nicht das das original so schlecht aussieht.;)
 
Hallo (liebes) Forum,

ich glaube, ich verfolge dieses Forum seit der ersten Seite und habe mich aufgrund der ermüdenden Beiträge zu weißen, schwarzen und sonstigen Scheiben bzw. Löchern entschlossen mich hier anzumelden.

Seit Anfang Nov. bin ich im Besitz einer X10 (ich glaube ich war der erste in Berlin) und freue mich seitdem sehr mit der kleinen Knipse zu fotografieren. Sowohl Technik als auch Bedienung sind für neu und sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das macht mir gerade viel Spaß. Und von der BQ der X10 bin ich, unter Berücksichtigung der Sensorgröße, bislang überzeugt. Wunder kann man nicht erwarten und mittlere Katastrophen wie weiße Scheiben habe ich selber noch nicht erzeugt. Glaube ich.

Gerne würde ich in diesem Forum mehr Austausch und praktische Tipps sehen, wie man bessere Fotos mit der X10 machen und die Technik im Sinne guter Resultate ausreizen kann.

Hier meine ersten Bilder mit der X10:

http://www.flickr.com/photos/cruzcampino/sets/72157628111305908/

Viele Grüße und vor allem VIEL SPAß beim Fotografieren


Klasse! Es macht Spaß, die Bilder anzuschauen.

Gruß,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten