• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

@ Bensch81

Hallo,

wie war denn der optische Sucher im Vergleich zu Canon Powershot G Serie?

Gruß,

Alexander
 
. Sollte die Bildqualität nicht eindeutig besser sein, würde ich keinen Grund sehen die X10 einer G12 G13 als Urlaubsknippse
vorzuziehen .

Das meinen viele. Sie ist halt handlicher als die meistens Systemkameras mit Zoom.
Du könntest Dir ja die GF3 mit dem neuen Zwerg-Zoom zum Vergleich ansehen.

Es wird darauf hinauslaufen, was man genau unter Bildqualität versteht und ob man mehr als 6 MP benötig.
 
Als Verfügbarkeit wurde Ende Oktober genannt. Erfahrungsgemäß dürfte das dann sicher November werden. Das Weihnachtsgeschäft wird sich Fuji sicher nicht nehmen lassen.
Ich würde sagen im September sollte man nicht gleich nervös werden.
 
Zudem störte mich das abstehen des Suchers sowie das nicht einfahrbare Objektiv. Man benötigt schon einen passenden Mantel um das Gerät mal schnell verschwinden zulassen. Sollte die Bildqualität nicht eindeutig besser sein, würde ich keinen Grund sehen die X10 einer G12 G13 als Urlaubsknippse
vorzuziehen .
Da schreien die Leute die ganze Zeit nach einem manuellen Objektiv und wenn dann eine Kamera mit einem solchen kommt, wollen sie die damit verbundenen Nachteile nicht in Kauf nehmen. Neben einer genauen und schnellen Auswahl des Bildausschnittes, ist so ein manuelles Zoom auch robuster und nicht so staubanfällig, denn der Staub wird hauptschlich durch das dauernde Ein- und Ausfahren des Objektivs hereingezogen. Bei einem Mehrfach-Tubus, wie sie heute fast alle taschentauglichen Kameras haben ist die Defekt- und Staubanfälligkeit sogar noch größer. Die Taschenultrazooms haben sogar einen Dreifachtubus. Last but not least verbraucht ein manuelles Zoom weniger Strom. Für all diese Vorteile nehme ich den Kompaktheitsnachteil gern in Kauf.
 
Man sollte es einfach so sehen, das die X10 nicht jeden glücklich stellen wird.

Auch Vergleichen zur G11/12 mit ihren lichtschwachen 28 mm Objektiv ist eigentlich nicht wert sich länger zu unterhalten.
Außer vielleicht für einen Urlaubsknipser. ;)
 

Die sind ja echt günstig...^^
Verstehe aber gar nicht, warum hier so viele MFT mit einer Kompakten ohne Wechselobjektiv vergleichen. Die Größe mag ja bei Pancakes noch vergleichbar sein, aber in einem größeren Zoom-Bereich (v.a. im Tele) sind da doch Welten dazwischen. Bei MFT denk ich mir dann auch manchmal, da kannst genauso gut ne DSLR nehmen, was die Objektivgröße angeht (jetzt mal vom Gewicht abgesehen). Kompakt ist bei mir was anderes.
 
Mit dem neuen Standard-Zoom von Panasonic sind die kleinen mFTs kaum weniger kompakt wie die Kompakten mit dem Einfahrzoom. Was die optischen Eigenschaften betrifft, dürfte es keinen wirklichen Unterschied geben. Dafür kann man dann aber eine andere Linse draufschrauben. Z.B. das Pana 20 mm 1,7. Und dann spielt die Kamera plötzlich in der DSLR-Liga, abbildungsmäßig zumindest.
 
Mal ehrlich. Die Hosentaschenkamerafraktion ist wohl eher nicht die Zielgruppe die Fuji mit der X10 ansprechen will.
Die Zielgruppe sind eher ambitionierte Hobbyisten die grad mal nicht die große DSLR mitnehmen wollen.
Gute hosentaschenkompatible Kameras gibts wirklich schon genug.
 
Die sind ja echt günstig...^^
Verstehe aber gar nicht, warum hier so viele MFT mit einer Kompakten ohne Wechselobjektiv vergleichen... Bei MFT denk ich mir dann auch manchmal, da kannst genauso gut ne DSLR nehmen, ...(jetzt mal vom Gewicht abgesehen). Kompakt ist bei mir was anderes.

es ist immer die Frage was der Vergleichsmaßstab ist. Meine gf3 mit 9-18 wiegt ca 400g, mit 14-150 dh 28-300 ca 530g.
Meine dslr mit magnesium-Body wiegt alleine schon fast 750g mit Akku. Mit Linse Zusammen ca. 800g mehr... Wenn das Nebensache ist, Glückwunsch:top:

Eine x10 wäre für mich ein lichtstarkes 28-112 mit Body dran, wo man sehen wird ob es mit Mft mithalten kann...
 
Ich sehe bei den Grössen eigentlich nur zwei Kategorien:

Entweder die Kamera passt in die Hosen- oder Hemdtasche oder ich brauche eine Extra Fototasche. (Eine EX1 z.B. betrachte ich gerade noch als 'hemdtaschenkompatibel')

In die Fototasche kommt dann die DSLR mit dem wichtigsten Zubehör. Ich sehe keinen Vorteile darin, wenn ich da irgendeins dieser doch eingeschränkten 'Zwischen'-Systeme mit kleinerem Body oder Sensor reinpacke, ein paar hundert Gramm mehr oder weniger spielen m.E. keine Rolle, wenn ich doch eine Tasche mitnehmen muss.
 
Eine x10 wäre für mich ein lichtstarkes 28-112 mit Body dran, wo man sehen wird ob es mit Mft mithalten kann...
So sehe ich das auch.

Wenn es halbwegs mithalten kann bekäme sie für mich den Zuschlag - ich hab noch kein System und so ein µFT Pancake-Zoom ist auch nicht gerade billig. Außerdem bräuchte man auch noch ein Makroobjektiv um eine X10 zu "ersetzen". Und dann müsste ich mich jahrelang zurückhalten keine µFT-Objektive zu kaufen um nicht den Preisunterschied zur X10 in astronomische Höhen zu treiben...:ugly:
 
die neuen fujikameras X100 und X10 können verglichen werden mit einem schönen Oldtimer (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8827025&postcount=762 :D). die fuji kommt in wunderschönem Gehäuse und neuster Technik daher. ich warte die X10 ab und entscheide dann, was ich in Zukunft für meine projekte einsetzen werde. als weitwinkelfreund hätte ich mir ein zoom 24-85 gewünscht. meine D300 habe ich heute verkauft.
 
Ich sehe bei den Grössen eigentlich nur zwei Kategorien:
Entweder die Kamera passt in die Hosen- oder Hemdtasche oder ich brauche eine Extra Fototasche.

Tja, dann bist entweder schmerzfreier oder noch nie 14 Stunden am Stück durch Städte wie Rom, NY oder Paris gelaufen ;)
An einem langen Fototag macht es für mein Kreuz ein Unterschied ob ich eine GF3 oder eine D7000 nebst 2 Linsen dabei hatte.
Die kleine steckt in einer kleinen Crumpler-Tasche wo auch Wasser, Snacks etc sind, die DSLR in einem Fotorucksack der alleine >500g wiegt. Das ist einfach viel mehr zu schleppen. Warum wohl sind die MFTs, V1/J1, NEX & co zur Zeit so angesagt?

Ich habe 3 Kategorien
1. "immer-dabei" (s95/100/f200),
2. kleines Gepäck (mft) oder eben
3. großes (DSLR+WW+Zoomtüte).

1. deckt auch die jeweils nicht montierte Linse ab.

Ebenso wie es eine X10 könnte, auch wenn sie als immer-dabei zu gross ist, da ist sowas wie eine S95/100 ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten