• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic X 12-35mm und 35-100mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lykumes

Themenersteller
Die nächsten Zooms der X Serie sollen 2012 erscheinen.
http://www.43rumors.com/ft5-hot-panasonic-x-12-35-and-35-100mm-fast-zooms/
Wow! What a day! Panasonic already shared some details about the upcoming NEXT X lenses. There will be a 12-35mm and a 35-100mm fast X zooms!!!! Panasonic said they will come in 2012 and have a “large” aperture. Those are focal lengths very close to the amazing constant f/2.0 aperture lenses from Oly, the Olympus 14-35mm f/2.0 and the 35-100mm f/2.0! But I do hops they are not that expensive!




--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 21.05.2012:
Das 14-35 ist nicht mehr Thema dieses Threads und ist im Fachbereich weiter zu diskutieren -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1081217
Ebenfalls ist das Freistellungsvermögen von µFT/FT nicht Thema eines Spekulations-Threads. Das ist alles bekannt, oft genug diskutiert worden und darf auch weiterhin in den Fachforen besprochen werden.

Thema dieses Threads ist nur noch das 35-100.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Just what the doctor ordered.
Wird langsam Zeit, meine E-5 und meine FT-Optiken zu verkaufen. mit meinem bandscheibenvorfall und den einhergehenden schmerzen mag ich die eh nicht mehr schleppen - und jetzt sind auch großartige Optiken am Horizont. Großartig!
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Wobei die sicher auch nicht leicht und kompakt werden. ;)

Wenn man sich das Verhältnis Objektivdurchmesser zu Bajonett anschaut, wird das wohl an kleinen Bodies unten ziemlich überstehen. :P
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Wobei die sicher auch nicht leicht und kompakt werden. ;)

Wenn man sich das Verhältnis Objektivdurchmesser zu Bajonett anschaut, wird das wohl an kleinen Bodies unten ziemlich überstehen. :P

Jo, das schon. Aber wenn Du Dir die FT-Pendants mal anschaust sind die geradezu winzig. Vermute mal da wird die gleiche Technik drinstecken wie im neuen 14-42-Pancake. Und der Body im NEX-7-Stil wird sicherlich auch irgendwann kommen.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Die Preise? Ähem...leicht überambitioniert. Und erst 2012? Panasonic hat jahrelang mFT aus irgendwelchen Gründen kleingehalten und nun kommt man mit lauter neuen Objektiven(und irgendwann sicher auch einer GH3). Offenbar will man jetzt andere Wege gehen, nachdem Scherze wie 3D nicht gefruchtet haben und viele Leute zur Konkurrenz überlaufen.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Hauptsache das Zeug kommt. Warum ist mir wurscht und selbst Ende 2012 wäre noch okay für mich. Wenn ich weiß, dass was kommt kann ich durchaus auch länger warten.
 
AW: Panasonic X 12-35mm and 35-100mm fast zooms!!!


Wird ja immer krasser! Oh, Mann und ich Depp habe mir gerade ne 5DII zu meiner GF1 gekauft. Eine GH2 kam nur nicht in Frage, weil es eben kein Standardzoom mit F2.8 konstant gibt. Und jetzt kündigen die ein 12-35 mit vielleicht F2 an!

Aber ich glaube kaum dass es so teuer wird wie die Olydinger. Lässt sich am Markt nur schwer durchdrücken und wenns keiner kauft, ist die Entwicklung auch fürn Poppes...
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Wenn ich den Link zu 43rumors richtig verstehe, dann vermutet man sowas in der Art eines Oly 12-35/2.0 und 35-100/2.0, nur halt für mFT. Und wenn man sich die Preise der FT-Objektive anschaut, dann wird's aber heftig teuer.

Schön für den, der Geld hat. Aber ich gebe ganz sicher keine 1200 oder 1500 Euro für ne mFT-Linse aus... das sind für mich Objektive für Profifotografen.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Ich denke das sind für Pana die Prestigedinger die man einfach in der Portfolio haben muss um zeigen, das man es kann, das man es ernst meint, das µFT für Pana Zukunft hat ......
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Wenn ich den Link zu 43rumors richtig verstehe, dann vermutet man sowas in der Art eines Oly 12-35/2.0 und 35-100/2.0, nur halt für mFT. Und wenn man sich die Preise der FT-Objektive anschaut, dann wird's aber heftig teuer.

Das dürfte vermutlich so kommen. Angenehmer Nebeneffekt dieser Ankündigung ist für mich aber, dass man hier sehen kann, dass auch ein 12-60er 2.8-3.5 und ein 50-200 2.8-3.5 offenbar deutlich kompakter zu bauen sind als ich das bisher befürchtet hatte. Fehlt nur noch ein Body im Stil der NEX 7 mit Nachführ-AF auf dem Niveau der besten Nikon-DSLRs - oder wenigstens dem der E-5 - und ich will nie wieder was anderes haben. Beim Hunderunding, in der Stadt und Abends geht's der Lite und den schnellen Primes auf die Pirsch - und wenn gezielt Hunde/Tier-Action auf dem Programm steht, kommen der 'Pro-Body' und die Okolythen halt auch noch mit. Wird alles zusammen vermutlich immer noch leichter sein als aktuell mein FT-Geraffel.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Sieht wohl so aus, Rudi. Wobei mir das 12-35 sowieso zu kurz wäre... Ich warte dann mal lieber auf ein bezahlbares lichtstarkes Zoom, sowas in der Richtung des Oly-FT 14-54 / 2.8-3.5. Wenn das dann um die 500 Euro kosten wird (wie das Oly FT-Pendant), dann bin ich zufrieden. Aber bitte mit Zoomring! :D

@Don: mal interessehalber: was wärst Du bereit auszugeben für Hundefotografie? Eine "mFT-NEX7" und zwei solche Primelinsen... da liegste ruckzuck bei 4000-5000 Euro... OK, jeder hat sein Hobby und seinen Geldbeutel... oder machste das beruflich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Ich warte dann mal lieber auf ein bezahlbares lichtstarkes Zoom, sowas in der Richtung des Oly-FT 14-54 / 2.8-3.5. Wenn das dann um die 500 Euro kosten wird (wie das Oly FT-Pendant), dann bin ich zufrieden.
Lassen wir Pana ihre "Lichtriesen" und nehmen dieses Vernunftzoom von Oly für die PenPRO als Kit-Linse. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Sieht wohl so aus, Rudi. Wobei mir das 12-35 sowieso zu kurz wäre... Ich warte dann mal lieber auf ein bezahlbares lichtstarkes Zoom, sowas in der Richtung des Oly-FT 14-54 / 2.8-3.5. Wenn das dann um die 500 Euro kosten wird (wie das Oly FT-Pendant), dann bin ich zufrieden. Aber bitte mit Zoomring! :D

@Don: mal interessehalber: was wärst Du bereit auszugeben für Hundefotografie? Eine "mFT-NEX7" und zwei solche Primelinsen... da liegste ruckzuck bei 4000-5000 Euro... OK, jeder hat sein Hobby und seinen Geldbeutel... oder machste das beruflich?

Nöö, ist nur Hobby.
Aber da ich als Motorsportjournalist von Mitte März bis Ende November nicht weg kann und meine Frau (ist in der Leuchtenbranche tätig) von November bis März Urlaubsspere hat, waren wir vor elf Jahren das letzte Mal gemeinsam auf Reisen. Das so gesparte Geld blase ich aktuell schon größtenteils in die Fotografie, außerdem habe ich vor 14 Tagen meinen MX5 verkauft, weil ich mit dem in den vergangenen drei Jahren ganze 700 Kilometer gefahren bin. Tja, mit fünf Hunden hast Du für sowas einfach keine Zeit.
Und dann wäre ja auch noch mein wunderbares aber halt leider für meinen defekten Rücken zu schweres FT-Geraffel, das ich - falls ich mich dazu überwinden kann - ebenfalls demnächst abstoßen werde.
Jetzt muss ich nur noch abwarten, was ich an Steuern für 2010 nachzuzahlen habe - und dann schauen wir mal, was übrigbleibt.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Ach Leute, jetzt seid doch nicht wie die Motten und fliegt einer Funzel hinterher, nur weil eine Gerüchteseite sagt, es wäre der Mond. Panasonic hat sich zur konkreten Lichtstärke nicht geäußert, das sind alles reine Spekulationen von jemandem, der davon lebt, dass die Leute ihm zuhören. Nur weil es von Olympus ein 14-35 und ein 35-100 mit f/2 gibt stellt er den Vergleich an. Genausogut könnte man sagen, dass der Bildwinkel äquivalent zu den Brennweiten 24-70mm und 70-200mm an KB ist und es sich dementsprechend um f/2,8-Zooms handelt. ;)
Richtig ist, dass es lichtstarke und qualitativ hochwertige Objektive sein werden. Welche Lichtstärke die dann konkret bekommen, wird man sehen. Vielleicht f/2,8, vielleicht f/2, oder f/2,4, oder f2-2,8, oder f2,4-3,4, oder oder oder. ;)
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Ach Leute, jetzt seid doch nicht wie die Motten und fliegt einer Funzel hinterher, nur weil eine Gerüchteseite sagt, es wäre der Mond. Panasonic hat sich zur konkreten Lichtstärke nicht geäußert, das sind alles reine Spekulationen von jemandem, der davon lebt, dass die Leute ihm zuhören. Nur weil es von Olympus ein 14-35 und ein 35-100 mit f/2 gibt stellt er den Vergleich an. Genausogut könnte man sagen, dass der Bildwinkel äquivalent zu den Brennweiten 24-70mm und 70-200mm an KB ist und es sich dementsprechend um f/2,8-Zooms handelt. ;)
Richtig ist, dass es lichtstarke und qualitativ hochwertige Objektive sein werden. Welche Lichtstärke die dann konkret bekommen, wird man sehen. Vielleicht f/2,8, vielleicht f/2, oder f/2,4, oder f2-2,8, oder f2,4-3,4, oder oder oder. ;)

Hallöchen Sascha,
die wichtigste Botschaft ist für mich: Lichtstarke Zooms für µFT können eben doch deutlich kompakter gebaut werden als ich nach Gesprächen mit experten bisher befürchtet hatte. Und das reicht für mich aus, um richtig aufgeregt zu sein.
 
AW: [µFT] Panasonic X 12-35 mm und 35-100 mm

Das dürfte vermutlich so kommen. Angenehmer Nebeneffekt dieser Ankündigung ist für mich aber, dass man hier sehen kann, dass auch ein 12-60er 2.8-3.5 und ein 50-200 2.8-3.5 offenbar deutlich kompakter zu bauen sind als ich das bisher befürchtet hatte...

Zumindest das 35-100/2,0 ist ja dramatisch überdimensioniert und sollte eigentlich auch für FT massiv kompakter zu bauen sein (vergleichbar einem 70-200/4 an Kleinbild)

Für ein solches Objketiv reicht z.B. eine Öffnung von 50mm aus, das muss also keineswegs ein Monsterobjektiv werden.

Und dann man bei mFT ja gewillt ist, optische Kompromisse einzugehgen (siehe z.B. Verzeichnung und Vignettierung) wüsste ich nicht, warum ein 35-100/2,0 für mFT jetzt zwingend über 600g wiegen sollte und mehr als 1000 Euro kosten muss.

Ein 50-200/2,8-3,5 braucht übrigens eine Öffnung von mindestens 57mm, sollte also zumindest theoretisch dicker (und auch länger) sein als ein 35-100/2,0

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten