AW: Fujifilm Finepix X10
Das kann schon die S95. Die Frage ist was man unter "einigermaßen" versteht und welche Linse zum Einsatz kommt. Wenn ich die Alpha 55 mit dem 18-55 nehme dann ziehe ich die S95 vor, ist das 16-80 Zeiss drauf hat die Canon keine Chance.
Also unter einigermassen verstehe ich: Die Kompakte darf bei ISO 100 rauschen wie die DSLR bei 400 oder 800. Sie soll aber zumindest im RAW Modus etwa gleich detailreich sein wie die DSLR, auch bei schwachkontrastigen Details., auch am Rand, wenn man sie abblendet (die lichtstarken Kompakten kann man ja was abblenden, ohne gleich in die Beugung zu rennen). Wenn ein bisschen mehr CA da ist, na gut, die kann man wegmachen. So kann man nämlich mit der kompakten Bilder für ähnlich grosse Drucke machen wie mit einer DSLR. Ggf halt mit einiger Nachoptimierung bei der kompakten, wo die DSLR es wegen des grossen Sensors noch weniger nachbearbeitungsintensiv macht.
Bei den Objektiven denke ich nicht an eine Zeiss Linse für so einen Verlgiech, Sondern an eine typische Consumer Linse, wie sie solo vielleicht 200 oder 300 Euro kostet. die typischen Kitzooms halt.
Sowas sollte eine Premium Kompakte mit grossem Sensor und eher hohem kaufpreis bei ISO 100 (oder was imemr die tiefste Eisntellung ist), grade packen.
Das zweite was schön wäre: ISO 800 noch in A4 ordentlich druckbar (d.h. wenn ich es runter rechne auf 1200x1800 Pixel, dann sieht es in der 100% Ansicht bis auf etwas Restrauschen richtig gut aus, keinerlei Weichzeichnung mehr sichtbar). Sollte aber auch möglich sein, die S6500fd schafft das im RAW Modus zwar noch nicht ganz, bei ISO 400 schafft sie es aber gut. Dazwischen sind 4 oder 5 Jahre Sensor Entwicklung, Sachen wie EXR. Dann sollte es eigentlich inzwischen im RAW Modus gehn.
Ich würde auch nicht gelich die A55 als Vergleich ran ziehn, sondern Einsteiger Sachen wie eine Caon 1000D, D3100, die billigste Sony Alpha,....