• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: Fujifilm Finepix X10

Nicht nur das Design, sondern vor allem auch der erweiterte Dynamikumfang und das lichtstarke Zoomobjektiv in Kombination mit der (relativen) Kompaktheit. In dieser Kombination bietet das nur die X10.
Oder die Oly XZ-1... die ist sogar noch nen Tacken lichtstärker. Allerdings fehlt ihr der integrierte Sucher.

Wo steht das mit dem erweiterten Dynamikumfang? Ist das nur Marketingblabla oder gibt es hierzu Zahlen bzw. Gründe? Die Sensoren sind zumindest schon mal fast gleich groß (1/1,5'' vs. 1/1,6'').

EDIT: ach, das hier ist wohl gemeint: "DR Wide Dynamic Range mode - delivers a much increased dynamic range (up to 1600%) delivering rich gradations and detail in both the shadows and highlights". Das will ich erst mal in Echt sehen. Wenn dem so ist: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Wo steht das mit dem erweiterten Dynamikumfang? Ist das nur Marketingblabla oder gibt es hierzu Zahlen bzw. Gründe? Die Sensoren sind zumindest schon mal fast gleich groß (1/1,5'' vs. 1/1,6'').

Der erweiterte Dynamikumfang ist Teil der EXR-Technologie und geht bei der X10 bis 1600%. Weil ich kurzzeitig eine F550EXR hatte, konnte ich die Dynamikfunktion des kleinen EXR-CMOS testen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8272723&postcount=1337 .

Durch dei geringere Pixeldichte in der X10 wird sie bestimmt eine bessere Grunddynamik haben, wodurch der erzielbare Effekt durchaus noch etwas größer sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

das funktioniert auf grund des excellenten rauschverhaltens bei der x100 sogar mit einzelpixeln,wobei dann bei 400% man schon per ebv ran muss,toller umfang im bild,nur der kontrast ist irgendwo flöten,die technik hat fuji in der hinsicht sicherlich perfekt im griff und ich erwarte von der x10 excellente jpg ergebnisse ooc,im s/n modus und 6mp könnten sie sogar irgendwo in die nähe von mft kommen,der exr prozessor bietet excellente bildverarbeitung und eine tolle nondestruktive rauschunterdrückung,ich bin sehr gespannt, aber denke die x10 wird in ihrer klasse die messlatte einfach ein stück höher legen.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich würde die Konkurrenz zur GF3 zwar sehen als Zweitkamera, aber auch nicht zu hoch hängen.
Eine GF3 im System mit einem 9-18, 20mm/f1.7 und X14-42 oder X45-175 ist immer noch etwas anderes.
Zudem ist die GF3 auch nicht der Weisheit letzter Schluss bei MFT, eine GH2/G3 ist nochmals klarer im Bild als die GF3 oder PL3.

Auf der anderen Seite ist ein 28-112 viel attraktiver als die billigen MFT-Kits der PL3 oder GF3.
Beide verschenken an einer MFT viel Potential, mit einem 14-45 OIS oder 7-14 ist die Qualität besser.
Kostet aber auch wieder... Ob das X14-42 daran kommt bleibt angesichts der Kompaktheit erstmal abzuwarten.

Der X10-Body scheint über jeden Zweifel erhaben. Der Schlüssel zum Erfolg der X10 liegt für mich bei der Linsenqualität und beim Sensor.
Besser als bei der F31 oder bei einer S95 ist natürlich Pflicht!

Bei der X10 wird betont das die Linse aus Glas ist. Wie ist denn das bei den anderen dieser Klasse? LX5, S95, F200?
Doch nicht Kunststoff?!

Die X10-Linse fährt nicht komplett in den Body ein wie bei einer G12 oder S95 bzw hat einen großen Tubus und nutzt nur feste 5 Positionen.
Ein Indiz für hohe Präzision!?
Die Streuung wie bei der F-Serie sollte sich Fuji in dieser Klasse jedenfalls verkneifen, aber die gab es m.W. bei der X100 auch nicht.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

:confused: Vorn ist Glas und dahinter meist Kunststoff da er schneller und günstiger bearbeitet werden kann. Schlechter ist er bei neuen Objektiven angeblich nicht. Wäre aber lustig wenn er vergilbt - klasse Filter.:D Sammlerstücke sollten Glas verbaut haben.

Die X10 erinnert mich an die Digilux1, doch hoffentlich ist sie erfolgreicher.
Das Objektiv erscheint sehr aufwendig und Fuji bewirbt es stark. Ich hoffe es kommt an das der XZ1 ran.

Vorteile zur XZ1 sehe ich schon jetzt:
HS-Modus mit einstellbarer Rauschunterdrückung (Dies fehlt der XZ1 total)
Sucher bei extremer Helligkeit immer dabei.
DR-Modus geeignet für bewegte Objekte
Eine sehr gute Handhabung vermute ich bei der Tastenbelegung
Eine guter Griff ist vorhanden

Nachteile: Sie ist sperrig wie damals die Digilux1
Der Preis der XZ1 ist schon gesunken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

bei einem bekannten US Händler kann man sie jetzt für 699$ vorbestellen. Sind ja doch noch mal 100$ mehr als der ursprünglich gerüchtete Preis.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Von den Features klingt das nach einer hübschen Kamera. 400 Euro wären auch ok. Die Frage ist, ob der optische Sucher auch für Brillenträger geeignet ist.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

für 400 wird sie nicht zu bekommen sein,ich tippe eher auf 599€ und das wäre sogar günstig und von der ovp wird sie sich wie die x100 nicht weg bewegen. wozu auch? mit vergleichbarer haptik wie bei der x100 sind weder g12 umd erst recht nicht xz-1 irgendeine konkurrenz,das ist zwar gleiche klasse,aber wie hilti und bosch,wie werkzeug und spielzeug,mit beiden kann man das gleiche tun,nur wie ist die frage.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Es wird eher bei 550-600 UVP liegen, im Netz vielleicht 549€ tippe ich.
Aber die Fujis haben iDR einen schnellen Preisverfall, also wer warten kann...

Zur Linse

S95 (X10)

7 (11) elements in 6 (9) groups ,
2 (3) double-sided aspherical elements including 1 UA element
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

günstig ist sie nicht und klein auch nicht

Billige, kleine Kompakte gibt es seit Jahren wie Sand am Meer. Aber die X10 hat eine ganz andere Zielgruppe, die nicht klein ist. Schau dir nur hier die Postingzahl in der kurzen Zeit an.

* * *

Die X10 ist ja dermaßen ... äh, geil! Sorry, mir fällt kein treffenderer Begriff ein. Das Objektiv – ein Zoom mit dieser Lichtstärke und dem alle ernsthaften fotografischem Situationen abdeckenden Brennweitenbereich ... das Gehäuse ... ein echter Sucher ...!

Die kauf ich! – Nein, geht nicht, ich habe ja gerade erst die X100 als Viertkamera gekauft – und sie ist meine Nummer 1 geworden!

Oder ich verkaufe das ganze DSLR-Graffel – das nutze ich seit ich die X100 habe, nur noch, wenn es sein muss (Motive, die andere Brennweiten erfordern, wie z.B. eng gefasste Porträts). Und die Canon S90 kann ich auch verkaufen. Was soll ich mit einer Hosentaschenkamera, wenn es so schöne Kameras wie die X100 und X10 gibt, die man gern offen trägt!

Muss Schluss machen, Fuji-Aktien kaufen! So innovativ wie Fuji derzeit ist ja seit Jahren kein Hersteller mehr!
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich freue mich auf jeden Fall über die X10.
Fuji hat viel richtig gemacht.
Im Grunde ist die X 10 das was die Canon G 12 sein sollte,
dabei denke ich vor allem an das lichtstarke Objektiv und
den hochwertigen, relativ großen optischen Sucher.

Was uns noch fehlt sind Beispielbilder bei verschiedenen ISO-Werten.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Aber die X10 hat eine ganz andere Zielgruppe, die nicht klein ist. Schau dir nur hier die Postingzahl in der kurzen Zeit an.
Die X100 war um die Uhrzeit schon auf Seite 21 bei der 10-Beiträge-pro-Seite-Ansicht. ;)

So sehr ich der X10 einen großen Erfolg wünsche, will ja den Sensor noch länger auf dem Markt sehen, so sollte man auch mal die gesamte Marktsituation im Auge haben und da ist die X10 nach den ersten Wirrungen nicht mehr als 400 € wert und das ist viel Geld für eine Kompakte.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Was uns noch fehlt sind Beispielbilder bei verschiedenen ISO-Werten.
In der Kleinsensorenklasse (<2/3") wird sie sicher wieder der neue Massstab sein. Die Frage dürfte eher sein, wie groß ähm klein wird der Abstand zu µFT bzw. Nikons Evil.

Auf jeden Fall dürfte sie der Pentax Q Killer werden. :evil:
 
AW: Fujifilm Finepix X10

400€ ist doch quatsch. ein vernünftiges stabiles gehäuse und entsprechende bedienelemente im robuster ausführung ist ein deutlicher mehrwert,der auch mehr kosten darf. wenn es danach geht, haben alle canons mit dem gleichen chip den gleichen wert weil gleiche bilder raus kommen,die unterschiede ergeben sich doch aus haptik,bedienbarkeit und robustheit,zumal ich einfach unterstelle das die x10 die bq in der sensorenklasse neu festlegt. damit kann sie sich natürlich auch preislich abheben.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

ein vernünftiges stabiles gehäuse und entsprechende bedienelemente im robuster ausführung ist ein deutlicher mehrwert,der auch mehr kosten darf.
Man könnte ja fast meinen die anderen Edelkompakten/Prosumer fallen beim Anschauen schon auseinander. ;)
Die Frage muss nicht sein, ob es etwas mehr kosten darf, sondern ob das mehr auch auf Dauer bezahlt werden wird und da habe ich meine Bedenken. Einen Ladenhüter wie damals die E900 braucht kein Mensch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten