• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: Fujifilm Finepix X10

Ein Vorteil der X10 an Dynamikufang würde mich bei dem eklatanten Größenunterschied der Sensoren doch wundern.
.

DR 200 + 400 könnten da helfen.

Da die NX200 bald als Angebot mit dem Standardzoom:D erhältlich ist, warte ich mal gelassen auf die echten Bilder einer X10.

Die X10 könnte eher an Randunschärfen und Farbsäumen scheiten, als an den Systemkameras.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine X10 sollte man mit XZ-1 oder LX5 vergleichen, nicht mit einer NX200 oder GF3. Sind ja verschiedene Klassen mit höchst unterschiedlichen Sensoren.

Sensorflächen (wiki):
XZ-1 / LX5: 1/1,6'' = 51 qmm
X10: 2/3'' = 58 qmm
GF3 / PEN: mFT = 225 qmm
NX200 / NEX: APS-C = 329 qmm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine X10 sollte man mit XZ-1 oder LX5 vergleichen, nicht mit einer NX200 oder GF3. Sind ja verschiedene Klassen mit höchst unterschiedlichen Sensoren.

Das spielt doch keine Rolle wenn man für sich etwas "Mittel-Kleines" sucht das mehr bietet als normale Kompakte. Vorallem mehr Licht.
Eine GF3 mit X14-42 stünde für mich schon in Konkurrenz zu einer X10 weil beides zusammen nur beschränkt Sinn macht.
Ich vergleiche auch eine S95 indirekt ständig, weil sie zum Einsatz kommt wenn die Größere zu Hause bleibt.

Nur zuviel erwarten sollte man nicht bzw alles in Relation setzen. Aber Bilder sind Bilder und hinterher fragt keine womit sie gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Das spielt doch keine Rolle wenn man für sich etwas "Mittel-Kleines" sucht das mehr bietet als normale Kompakte. Vorallem mehr Licht.
Eine GF3 mit X14-42 stünde für mich schon in Konkurrenz zu einer X10 weil beides zusammen nur beschränkt Sinn macht. Ich vergleiche auch eine S95 indirekt ständig, weil sie zum Einsatz kommt wenn die Größere zu Hause bleibt.

Beim Vergleich geht es um die Bildqualität, nicht um die Größe der Kamera ... und es gibt nun einmal Unterschiede in den Bildqualität zwischen den verschiedenen Sensorgrößen.
Ein Vergleich ist also beim Fall X10 nur sinnvoll zwischen ihr und den genannten Canonen und Nikonen und Sonyonen ... ;) - auch die X100, die ja auch in der "Kompakt"klasse mitmischt, kann nicht mit ihr verglichen werden.

Nichtsdestotrotz: eine interessante Kamera, ich bin auf echte Bildbeispiele gespannt!
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Nur zwei Worte:


Haben wollen!


Auf so was habe ich schon lange gewartet, sie sieht einfach schön aus. Und vermutlich muss man dann nicht im Jahreswechsel die Kamera wechseln, weil sie einfach schön ist. Aber warten wir mal auf den Kaufpreis.


CU Max
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine X10 sollte man mit XZ-1 oder LX5 vergleichen, nicht mit einer NX200 oder GF3. Sind ja verschiedene Klassen mit höchst unterschiedlichen Sensoren.

Ähnlicher Preis, gleiche Größe, gleicher Zoombereich, ähnliche Ausstattung
=> vergleichbar

Das Klassenargument zieht nur wenn entweder Preis und Größe deutlich unterschiedliche sind.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine X10 sollte man mit XZ-1 oder LX5 vergleichen, nicht mit einer NX200 oder GF3. Sind ja verschiedene Klassen mit höchst unterschiedlichen Sensoren.

Sensorflächen (wiki):
XZ-1 / LX5: 1/1,6'' = 51 qmm
X10: 2/3'' = 58 qmm
GF3 / PEN: mFT = 225 qmm
NX200 / NEX: APS-C = 329 qmm


Ich verstehe nie wieso man denken kann man kann zwei oder mehr Dinge nicht miteinander vergleichen :confused:
Man kann alles vergleichen - es kommt nur darauf an welche Kriterien man anlegt in einem Vergleich.
Ist doch dann auch wurscht welche Sensoren da drinne sind??!! Es kommt nur darauf an welche Kamera oder welches System sich nach definierten Kriterien am besten schlägt.
Dazu muß man eben aber erst mal überhaupt vergleichen.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Eine X10 sollte man mit XZ-1 oder LX5 vergleichen, nicht mit einer NX200 oder GF3. Sind ja verschiedene Klassen mit höchst unterschiedlichen Sensoren.
"Kameraklassen" sind was für Marketingfuzzies. Käufer interessieren sich dafür nicht die Bohne, sondern für Eigenschaften wie Größe, Zoombereich, Fotografiermöglichekeiten bei schlechtem Licht, Freistellmöglichkeiten, Bildqualität.

In allen Parametern sind die Kameras sehr ähnlich. Nur bei der Bildqualität wissen wir es noch nicht. Also ist es sehr wohl sinnvoll diese Kameras zu vergleichen.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Man darf aber nicht vergessen, wieviel es kostet, eine Systemkamera mit entsprechenden Objektiven auszustatten. Da ist man wertmäßig schnell bei einer Fuji X100 oder muss sogar noch mehr Geld in die Hand nehmen ... :evil:
 
AW: Fujifilm Finepix X10

OK, Ihr habt ja recht! :rolleyes:

Ich (als langjähriger FT-User) bin sicherlich der Letzte hier, der nur auf die Sensorgröße schaut. Nur wundert mich dann in diesem Forum die oft geäußerte Kritik an FT vs. APS-C. Da hört man ja oft "viel zu kleiner Sensor"... Sorry für das Offtopic. :D

Bezüglich Größe, Ausstattung und Preis kann man die X10 durchaus mit der NEX-C3, EPM-1 und der GF3X vergleichen. Die NX200 liegt aber zumindest preislich deutlich über der X10, wenn ich mich nicht irre (X10: 599 USD / NX200: 899 USD).

PS: ich habe ja im Nachbarthread schon mehrfach geschrieben (u.a. auch heute), dass ich die Ergebnisse aus meiner E-520 (mit dem 14-54) nicht viel besser als die aus einer XZ-1 finde. Da werde ich regelmäßig dafür geschlachtet... ;)
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Man darf aber nicht vergessen, wieviel es kostet, eine Systemkamera mit entsprechenden Objektiven auszustatten. Da ist man wertmäßig schnell bei einer Fuji X100 oder muss sogar noch mehr Geld in die Hand nehmen ... :evil:

Da hast Du wohl nicht richtig gelesen. Ich habe hier schon geschrieben, dass die GF3 incl. des von Zoombereich, Größe und Blendenöffnung vergleichbaren 14-42 jetzt für 649€ gelistet ist. Wenn das irgendwann in Stückzahlen erhältlich ist, gibts das sicher auch günstiger. Arg weit drunter wird die X10 auch nicht liegen.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

PS: ich habe ja im Nachbarthread schon mehrfach geschrieben (u.a. auch heute), dass ich die Ergebnisse aus meiner E-520 (mit dem 14-54) nicht viel besser als die aus einer XZ-1 finde. Da werde ich regelmäßig dafür geschlachtet... ;)

Das lag aber wohl an der E-520.

Abgesehen von der noch geringeren Freistellung der XZ-1 sollte die wohl vergleichbare Bildqualität bei normalen Lichtverhältnissen bringen wie die E-XXX mit 14-54er.

Aber wieder zurück zum Thema, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass abgesehen von der Freistellungsmöglichkeit und dem Rauschen im hohen ISO Bereich und der geringeren Auflösung im Vergleich zu neuen DSLRs die X10 sehr gute Bildergebnisse liefern wird. Deshalb will ich sie, wenn das nicht erreicht wird, dann kann ich ja auch eine G12 oder P7100 nehmen. Denn die können gute Bilder machen.

VG Max
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Abgesehen von der noch geringeren Freistellung der XZ-1 sollte die wohl vergleichbare Bildqualität bei normalen Lichtverhältnissen bringen wie die E-XXX mit 14-54er.
Das würde mich jetzt aber doch interessieren, warum dem so sein soll... das 14-54 ist ja anerkanntermassen ein hochauflösendes und scharf abbildendes Pro-Zuiko und nicht umsonst recht groß und schwer. Und dass die E-520 schlechte Bilder macht, höre ich zum ersten mal. Deiner Logik nach müßte dann eine XZ-1 bei Tageslicht auch einer Nikon D7000 oder Canon 5D MKII ebenbürtig sein... glaub ich aber nicht.
Aber wieder zurück zum Thema, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass abgesehen von der Freistellungsmöglichkeit und dem Rauschen im hohen ISO Bereich und der geringeren Auflösung im Vergleich zu neuen DSLRs die X10 sehr gute Bildergebnisse liefern wird. Deshalb will ich sie, wenn das nicht erreicht wird, dann kann ich ja auch eine G12 oder P7100 nehmen. Denn die können gute Bilder machen.
Da geb ich dir recht, bis auf den letzten Satz. Denn da würd ich dann doch eher eine GF3 nehmen , weil die kann alles besser als G12 oder P7100 (High-ISO, Auflösung, AF-Speed).
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich verstehe nie wieso man denken kann man kann zwei oder mehr Dinge nicht miteinander vergleichen :confused:
Man kann alles vergleichen - es kommt nur darauf an welche Kriterien man anlegt in einem Vergleich.

Wenn wir nach einem Urlaub nach Hause kommen liegen automatisch am Ende die Bilder verschiedener Kameras nebeneinander im Album.
Wieso sollte man Bilder wie unten von 3 Kameras verschiedener Sensorgrößen nicht vergleichen dürfen?
Eine X10 müßte sich bei mir sowohl an einer S95 wie auch an einer GF3 messen lassen, die Sensorgröße ist mir dabei Schnuppe, das Bild zählt.

Das die S95 für ihre geniale Größe gnädiger bewertet wird ist klar, bei der X10 wird sich die Rücksicht aber in Grenzen halten weil sie auch
350g wiegt und wohl um die 600€ kostet. Wie eine GF3+X14-42.

Der Sensor ist wie man hier http://www.thephoblographer.com/2011/09/01/4-reasons-why-the-fuji-x10-isnt-just-a-fashion-accessory/ sieht doch
ein ganzes Stück größer als der einer LX5, S95, XZ oder EX1. Sehr gute ISO400 und noch nutzbare ISO800 würde ich da schon erwarten, besser als bei der S95.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

bei video braucht auch niemand auf etwas verzichten.

• 1920 x 1080 Full HD, 30fps
• 1280 x 720 HD, 30fps
• 640 x 480 VGA, 30fps
• H.264 MOV format
• Stereo sound
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Gibts für so ein Kamera noch einen Markt oder ist Fuji da einfach ein paar Jahre zu spät dran?
Es gibt imho für solche Edelkompakten/Prosumer einen Markt. Der ist wahrscheinlich aber nicht mal in Europa.
Die Frage ist eher wie groß ist der Markt. In dem Bereich tummeln sich halt schon ein paar mehr Kompakte und Evils.


Der UVP für D ist ja noch nicht bekannt gegeben worden. (siehe Pressemeldung Fuji D)
Der Preis dürfte sich bei ausreichender Markverfügbarkeit und nach dem ersten Run wahrscheinlich irgendwo bei 400 € einpendeln, egal ob da ein UVP von 599 € kommen sollte. Dazu hat Fuji einfach nicht so einen guten Namen wie andere Hersteller.



Obwohl die Kamera noch nicht einmal auf dem Markt ist, geschweige denn Bilder, die mit dieser erstellt worden sind, existieren, so wird hier doch jede Menge spekuliert.
Dann wäre das DSLR-Forum nicht das DSLR-Forum ;)


Ein weitere Frage stellt sich mir: Fuji entwickelt normalerweise einen Sensor nicht nur für eine Kamera, sondern verbaut einen Sensor in mehreren Kameragattungen. Also wird Fujis neuer 2/3" EXR-CMOS auch in einer F oder S verbaut werden?
Da dies reine Spekulation wäre, habe ich dazu einen eigenen Thread im Unterforum Spekulationen eröffnet -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=942311
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Es gibt imho für solche Edelkompakten/Prosumer einen Markt. Der ist wahrscheinlich aber nicht mal in Europa. Die Frage ist eher wie groß ist der Markt. In dem Bereich tummeln sich halt schon ein paar mehr Kompakte und Evils.
Generell finde ich bei den Edelkompakten den Trend zu größeren Sensoren (bei gemäßigter MP-Zahl) und lichtstärkeren Optiken sehr begrüßenswert! Die X10 konkurriert hier allerdings mittlerweile mit einigen Modellen, da geb ich Rudi vollkommen recht. Und selbst wenn sich der Strassenpreis bei 400€ einpendeln sollte, dann wäre sie ähnlich teuer wie eine NEX3 oder GF3.

Das große Plus der X10 ist - neben der anspruchsvollen Technik - ihr Design. Das sollte man als Verkaufsargument nicht unterschätzen.

Naja, erst mal muss sich die Kamera eh im wahren Alltagseinsatz bewähren (Bildqualität, Sucher, AF). Gab ja auch in der Vergangenheit schon genügend andere vorab hochgelobte Modelle, die dann im Einsatz böse abschmierten...
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Das große Plus der X10 ist - neben der anspruchsvollen Technik - ihr Design. Das sollte man als Verkaufsargument nicht unterschätzen.

Nicht nur das Design, sondern vor allem auch der erweiterte Dynamikumfang und das lichtstarke Zoomobjektiv in Kombination mit der (relativen) Kompaktheit. In dieser Kombination bietet das nur die X10. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten