• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Weiss wer ob man im A-Modus der Fuji X10 die längste Verschlusszeit mit Blitz begrenzen kann? z.B. auf 1/30s oder 1/60s wie bei den Nikon DSLRs? Ich vermisse das echt stark. :grumble:
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts dergleichen gefunden :(
Geht glaube ich nicht! Man kann aber natürlich die Zeit mit der Blende und/oder den ISOs beeinflussen.
Hier ist ein Link über Indoor-Blitzen mit der X10, vielleicht hilft dir das etwas weiter!
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=40207718&changemode=1
L.G.
 
AW: Fujifilm X10 Neue Macke????

Morgen,
seit gestern habe ich ein neues Problem mit der X10. Ich stelle sie an (EXR-Modus), roter Punkt leuchtet, Display ist da, aber keine weiteren Anzeigen auf dem Display. Beim Betätigen des Auslösers gibt es keine Reaktion, keine Auslösung, keine Messung Autofokus, nichts..
Beste Grüße
Wolfgang
Aber du weisst schon, dass man mit der Disp/Back-Taste das Display ausschalten kann?! Sonst würde ich mal ein "Reset" machen und auch die Speicherkarte formatieren. Vielleicht auch mal kurz den Akku raus!
 
Das ist aber sicherlich kein Staub, der sieht dann eher wie ein runder diffuser Fettfleck aus und ist auch um einiges grösser. Taucht der Punkt auch im WW bei Blende 2.0 auf? Verwunderlich ist natürlich schon, dass das Pünktchen in RAW nicht auftaucht, dann kanns eigentlich auch kein Pixelfehler sein....hmmm??! Mich würde das aber prinzipiell nicht sehr stören, wer weiss ob ichs überhaupt bemerkt hätte!

Ich glaube schon das es ein sehr,sehr kleines Staubkorn ist (nach 2 1/2 Monate in Reparatur werde ich pingelig, sorry). Man kann auf dem Bild auch erkennen, das es über die interne KamSW geschärft wurde. Das es beim RAW entwickeln nicht wirklich sichtbar ist (bei anderen Bildern kann man es minimal erahnen), liegt vielleicht an der Sensortechnik. Vermutlich liegt er auf den Sensorpunkten, die von Adobe Camera RAW nicht ausgewertet werden kann. Ich warte jetzt mal was FujiFilm sagt, ich gehe aber davon aus das sie wieder zum Service geht.

Und sorry, wenn ich bei einer Kamera die ich kaum benutzt habe, und schon das zweitemal wegen Schmutz im Belichtungsbereich auffällt, und das auch noch direkt nach der Rückkehr vom Service, ist doch etwas Kritik erlaubt.

Und die Kamera verkaufen, nee, dazu gefällt sie mir viel zu gut, und macht auch tolle Bilder!

Gruß
 
Ok,.. vielleicht wurde es ja schon angesprochen, ich hab es jedenfalls nicht explizit gefunden. Ich würde gerne was über denVerschluss der x10 wissen, und ob über Hotshoe/Adapter per Kabel externe Blitze bei allen möglichen Verschlusszeiten synchrionisiert werden können.

beid en Spezifikationen steht leider gar nix dazu, oder ich bin zu ddoof es zu sehen.
 
@ Schlami
Es lag tatsächlich an der Speicherkarte. Mit jeder anderen Karte, die ich ausprobiert habe, funktionierte die Kamera einwandfrei. Ich werde sie mal formatieren und schauen, ob dann alles o.k. ist.
Danke für Eure Tipps.
Beste Grüße
Wolfgang
 
Ok,.. vielleicht wurde es ja schon angesprochen, ich hab es jedenfalls nicht explizit gefunden. Ich würde gerne was über denVerschluss der x10 wissen, und ob über Hotshoe/Adapter per Kabel externe Blitze bei allen möglichen Verschlusszeiten synchrionisiert werden können.

beid en Spezifikationen steht leider gar nix dazu, oder ich bin zu ddoof es zu sehen.

Steht unter deinem Link:
Shutter speed
(Auto mode) 1/4 sec. to 1/4000* sec., (All other modes) 30 sec. to 1/4000* sec.
* 1/4000 sec. at small aperture, 1/1000 sec. at full aperture

EDIT: Als Ergänzung könnte man noch sagen, dass die Kamera leider keinen Bulb-Modus hat und dass die lange Zeit von 30 sec nur bei ISO 100 erreicht werden kann. Bei höheren ISO verkürzt sich die längste Belichtungszeit (wird glaube ich halbiert mit jeder ISO-Stufe).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schlami
Es lag tatsächlich an der Speicherkarte. Mit jeder anderen Karte, die ich ausprobiert habe, funktionierte die Kamera einwandfrei. Ich werde sie mal formatieren und schauen, ob dann alles o.k. ist.
Danke für Eure Tipps.
Beste Grüße
Wolfgang

Deswegen hatte ich gefragt ob du einen Mac benutzt. Wenn man die Speicherkarte am Mac mountet, dann schreibt das Betriebsystem da irgendwelche versteckten Dateien drauf mit denen die kamera später nicht mehr klar kommt. Das äußert sich dann in allerlei Problemen, manchmal geht die Kamera z.B. garnicht mehr an usw. Karte in der Kamera formatieren sollte Abhilfe schaffen!
 
Deswegen hatte ich gefragt ob du einen Mac benutzt. Wenn man die Speicherkarte am Mac mountet, dann schreibt das Betriebsystem da irgendwelche versteckten Dateien drauf mit denen die kamera später nicht mehr klar kommt. Das äußert sich dann in allerlei Problemen, manchmal geht die Kamera z.B. garnicht mehr an usw. Karte in der Kamera formatieren sollte Abhilfe schaffen!

... ich nutze seit über 20 Jahren Macs und deine Aussage ist mir schlichtweg neu. Das Betriebssystem schreibt sicherlich nix (verstecktes) auf die Karte, wenn überhaupt dann vielleicht irgendeine Software, aber auch davon konnte ich noch nix feststellen ... und JA, ich weiß wie man versteckte Dateien findet :)

Worauf beziehst du dich denn genau :confused:


Gruß
 
Worauf beziehst du dich denn genau :confused:

Naja, irgendwas scheint ein Mac bzw. iPad aber mit den Karten zu machen, dass sie nachher die Funktion der Kamera stören. Vielleicht ist es auch irgendeine Option die beim Mounten gesetzt wird, was weiss ich. Jedenfalls tritt dieses Problem bei diversen Fuji X Kameras auf, und immer in Verbindung mit den Macs. Passiert glaube ich auch nur wenn man die Karte aus der Kamera nimmt und direkt in den Slot des Macs schiebt, bin mir da aber nicht sicher.

Selbst hatte ich das Problem auch noch nicht, auf meinem MacBook Pro läuft nämlich Linux :evil:
 
Geht glaube ich nicht! Man kann aber natürlich die Zeit mit der Blende und/oder den ISOs beeinflussen.
Hier ist ein Link über Indoor-Blitzen mit der X10, vielleicht hilft dir das etwas weiter!
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=40207718&changemode=1
L.G.

Danke!

Im Nachbarforum http://www.fuji-x100-forum.de gibt es auch einen Thread dazu.

Möglichkeiten zur Begrenzung der Verschlusszeit beim Blitzen im A-Mode gibt es nicht. Lösungen wären: Unterbelichten mit -2 Blenden im A-Mode oder S-/M-Mode mit schnelleren Verschlusszeiten oder in allen Modi ISO erhöhen.
 
Ja, ich benutze auch einen Mac, habe aber nie Ausfälle dieser Art gehabt, egal bei welcher Speicherkarte. Und bei mir kamen/kommen die Speicherkarten immer direkt in den Rechner.
Beste Grüße
Wolfgang
 
... eben, das glaubst du nur. Alle meine Bilder wandern so auf meinen Rechner und da passiert defintiv nichts, was nicht passieren sollte .. ich weiß es sogar ;)

Du brauchst deinen geliebten Mac nicht gegen jeden Zweifel verteidigen, auch ein Mac ist nicht perfekt. Mac Os X schreibt z.B. gerne in jeden Ordner eine Datei mit dem Namen .DS_Store, und wenn man das nicht deaktiviert dann auch auf externe Datenträger. Vielleicht ist es diese Datei die Probleme macht, vielleicht auch etwas anderes.

Da ich selbst das Problem noch nicht hatte kann ich eben nur das wiedergeben was ich gelesen habe, und bisher sind diese Probleme eben nur sporadisch, aber immer in Zusammenhang mit Fuji X Kamera und Mac aufgetreten (und um nichts gegen deinen armen Mac zu sagen: da ist nicht der Mac dran schuld sondern Fuji, weil die nicht hinbekommen auch eine solche Karte wieder ordentlich zu lesen ;)).

Hier gibt es ein paar Links zu den Threads in denen von dem Problem berichtet wurde:
http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-...aesst-sich-nicht-einschalten-2.html#post44752
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9780680#post9780680
...
 
Hier gibt es ein paar Links zu den Threads in denen von dem Problem berichtet wurde:

... nichts anderes wollte ich mit der Frage auf was du dich beziehst, danke!

Es liegt mir fern (m)einen Mac verteidigen zu wollen, keine Ahnung, wie du da drauf kommst. Wenn ich dir schreibe, daß ich seit über 20 Jahren damit arbeite, dann hat das Gründe und es dürfte auch klar sein, daß ich die Pupertät hinter mir gelassen habe ;)

Nichts desto trotz habe ich kein Leseproblem in (mehreren) Fujifilm-Kameras und andere scheinbar auch nicht, aber schnell ist der Mensch im Verallgemeinern und Nachplappern (bitte nicht persönlich nehmen!)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kenne das Problem mit der X10 auch. Wenn ich auf meinem MacBook Pro (OSX 10.8) nach dem einlesen der Bilder diese von der Karte lösche, kann meine X10 die Karte nicht richtig verwenden. Ich muss dann einige Male die Kamera ein- und ausschalten. Ich habe dieses Problem bei zwei Karten unterschiedlicher Firmen.


Grüße

Tom
 
Sehr ungewöhnlich, solche Probleme haben normalerweise eigentlich nur Leute, die ihre Speicherkarte nach Benutzung einfach aus dem Rechner ziehen, ohne sie vorher korrekt beim Betriebssystem abzumelden.
 
hab ich keine probleme mit,imac27zoll mid2011, lion und mountain lion,verwende sandisk extreme pro 45mb/sec und lexar 60mb/sec karten.

sowohl osx als auch win schreiben versteckte systemdateien auf die karte,die sollten für die kamera unsichtbar sein und keine probleme verursachen,denn diese dateien sind seit generationen bekannt und sollten auch der firmware der kameras bekannt sein.

was probleme bereiten kann,wenn man die dateien unter osx löscht und dann die karte weiter verwendet ohne den papierkorb zu löschen,denn dann sind sie ja noch vorhanden,nur sozusagen maskiert.

im zweifel halt in der kamera formatieren,das sollte immer funktionieren.
 
@ Tom:

... je nachdem WIE du die Bilder löschst solltest du, vor dem korrekten(!) Auswerfen der Karte, auch den Papierkorb leeren ... vielleicht hilft ja ;)

Edit: titan205 war schneller :D


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten