AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera
Zahlreiche Gerüchte gehen aber davon aus, dass es gerade kein Bayer- Sensor wird, wie sonst könnte die Kamera in punkto Auflösung und Rauschen derzeitige FF Sensoren übertreffen? Kaum möglich außer mit Vollfarbsensoren ohne Bayermaske und evtl. auch ohne AA Filter.
Sollte dies der Fall sein, und die Objektive gut sein, könnte Fuji mit einem Mal zur technologischen Speerspitze des Marktes werden, was Sensoren betrifft. Die x100 ist zwar gut, aber nur für eine quasi- kompakte Kamera. Gemessen an DSLRs ist sie nichts Herausragendes...
Meine zumindest ich...
Die X100 hat eine ziemlich gute Bildqualität UND (m.E.n. für das positive Echo und den großen verkaufserfolg entscheidend) innovative Funktionen, für fortgeschrittene Fotografen enorm interessante features und als Sahnehäubchen oben drauf eine verdammt gute, logische und intuitive Ergonomie sowie zusätzlich noch den "retro"-Effekt.
Wenn die Fotos der Prototypen, die da durchgesickert sind, korrekt sind, bleiben sie ja auf dieser Linie.
Warum sollten sie auch eine Kamera"Philosphie" , die so viel Erfolg hat, ändern?
DAmit ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren verkaufserfolges bereits für eine X100 mit Wechselsystem sehr hoch - wenn der sensor dann auch noch so herausragend und innovativ ist, wie gemunkelt wird, könnte ihnen auf dem MArkt das Gleiche gelingen wie seinerzeit Nikon mit der D3/D700 gegen Canon: Heftiger MArktanteilsgewinn !
Ich würde es Fuji gönnen, denn erstens haben sie echten Mut und Können bewiesen und zweitens sind drei konkurrierende Hersteller sind für uns Kunden besser als "nur" zwei....
Strategisch sollte es für Fuji interessanter und wichtiger sein, auf dem Fotomarkt der top-Modelle wieder wichtiger Mitspieler zu werden, denn davon werden auch alle anderen Kameras im verkauf profitieren (Siehe Autoindustrie) .
Daher sehe ich da keinen Sinn, die leica-Nummer durchzuziehen.
Letztlich macht eben immer langfristig Angebot und Nachfrage den Preis...
Der Hersteller macht mit seinem Einstiegspreis ja nur eine betriebswirtschaftliche Wette - ob er dabei gewint, entscheidet einzig der Kunde.... modulierend dabei wirkt das Umfeld der Mitbewerber mit ihren Stärken und Schwächen.
habe mal in den Geschäftsbericht von Fujifilm und hier in die Planungen für 2012 geschaut. Dort werden die Aktivitäten bei der "X"-Kameraklasse besonders hervorgehoben und es ist zu lesen:
In electronic imaging business, Fujifilm will expand sales substantially by focusing on high-end compact digital cameras, including the X100 and the X10. On the other hand, the Group will expand its lineups of distinctive products with proprietary technologies, such as sensors, image processing technology products, and highly functional lenses.
Next spring, a first-class, mirror-less digital SLR camera will be launched.
Klingt sehr selbstbewusst. Wenn man das in Relation mit der lediglich "normalen" Erwähnung der X10 und X10 ohne diese besonderen Hervorhebungen seitens Fujifilm (trotz deren Erfolge) stellt, so sieht es schon danach aus, daß sich Fujifilm über den Markterfolg der Lx ziemlich sicher ist und sehr hohe Erwartungen hegt...
Und es wird damit klar, daß die Lx keine X100 mit Wechselobjektiven wird, sondern als die erste spiegellose Hochklassige "SLR" auf dem Markt geplant wird !
es könnte also anfang 2012 ziemlich spannend werden - zumal ja gleichzeitig die Canon 5DIII im Februar angekündigt werden soll....
Gruß
MF