• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Was hat denn eigentlich die Bedienung der X100 mit dem Thema "Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera" zu tun :confused:
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Was hat denn eigentlich die Bedienung der X100 mit dem Thema "Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera" zu tun :confused:
Die Vermutung, das das Gehäuse und die Bedienung der LX ähnlich der X100 sein wird ..... Spekulatius halt. Der 1. Advent war ja schon ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Merkst Du eigentlich nicht, wie beliebig deine verzweifelt herbeigesuchten Contra-"Argumente" sind?

WAs denn nun?

Erfordert die X100 die Beschäftigung mit fotografischer Gestaltung (zu der auch die Kenntnis der Bedienung gehört) oder nicht?

Meine Antwort: JA, aber das tun alle Kameras - wer das abstreitet, braucht sie in der tat nicht - aber auch die allermeisten anderen leistungsfähigen Kameras ebensowenig.

Intuitiv logisch ist bei der Menüführung der X100 auch nichts, aber das wurde mittlerweile so oft kritisiert, dass sich da sicherlich was beim nächsten größeren Firmware-Update tun wird, und dementsprechend sollte dann auch die Systemkamera einfacher und schneller zu konfigurieren sein.

Erfordert die X100 die beschäftigung mit dem Bild bei der Weiterverarbeitung?

Meine Antwort: JA, aber das erfordert JKEDES Bild, mit welchem man sich ernsthaft beschäftigt.

Deine Argumentation, die X100 sei in der bedienung eher schwer zu verstehen, ist für mich ein echtes Rätsel... was ist daran schwer?

edit:




Aber das ist keineswegs der Fehler der Kamera, sondern der der Anbieter von raw-Entwicklern!

Schreib also an Adobe und all die anderen SW_Anbieter, , daß DIE endlich in die Hufe kommen sollen! ;)

Gruß
MF

Es ist sicher nicht Sache von Adobe und Co., so etwas anzubieten. Es ist Sache des Herstellers, dafür zu sorgen, dass diese Funktionalität für die Nachbearbeitung zur Verfügung steht. Sich darauf zu verlassen, dass andere es schon richten werden, ist ziemlich unprofessionell. Und unprofessionelles Verhalten bei Produkten mit professionellem Anspruch führt zu geringeren Verkaufszahlen.

RAW Converter 1.93 unterstützt übrigens sowohl die X100 als auch die X10 in allen DR-Modi. Tolle Sache. Allerdings keine Objektivkorrektur, somit bei der X10 faktisch wieder unbrauchbar, wenn dies kein nachgeschaltetes Programm erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ach, Du weißt nicht mal, was Du eine seite zuvor selber geschrieben hast??
Klar, und kann den Inhalt sogar erfassen :eek:. Du darfst mir aber gern sagen warum es logisch ist, dass man den Blitzschuh erst freischalten muss und warum dann die Zeitautomatik nicht mehr über 1/30 geht, warum beim Einzoomen in Hochformataufnahmen 60% des (zu 100% bezahlten) Displays ungenutzt bleiben, warum ich nicht die Belichtung und den Fokus gleichzeitig locken kann sondern für so'n trivialen Mist schon "M" brauch, warum ISO und ISO-Automatik so denkbar weit voneinander entfernt in zwei verschiedenen Menüs zu finden sind, wer wohl ausgewürfelt hat was in welcher Reihenfolge in welches Menü kommt, warum man etwas essentiell wichtiges wie Auto-ISO ums Verrecken nicht per Direktzugriff erreichen kann, warum... ach das braucht mir zu viel Zeit das alles zu aufzuschreiben. Die UI ist Mist - Basta!

deutet irgendwie schon auf starke verständnisprobleme hin
Typischer Missionar - man versteht was man verstehen will.

Oder hast Du es immer noch nicht geschafft, die neue Firmware aufzuspielen?
Ist noch auf 1.10 - hast du das gemeint? An der UI hat die 1.11 nix verbessert, also wohl nicht.

Wenn man die völlig unlogische Argumentation in deinen postings betrachtet, so kann man andererseits doch recht gut nachvollziehen, weshalb Du konseuquenterweise Schwierigkeiten hast, ein logisches Bedienungskonzept zu verstehen....
Mangelndes Verständnis weist nicht zwingend auf unzureichende Logik des Verfassers hin sondern manchmal einfach nur auf mangelndes verständnis. Das du die X100-UI für logisch hälst tut mir einfach nur leid für dich. Man muss wohl den Unterschied kennen um zu begreifen wo die X100 deutliches Verbesserungspotential hat.

Immer noch gelangweilt

tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Meiner Meinung nach sollte Fuji deshalb endlich in die Hufe kommen und eine erweiterte PC-/Mac-Version des in die X-en eingebauten RAW-Konverters anbieten. Einfach zu bedienen, perfekt auf Kamera und Sensor abgestimmt und mit hervorragenden Ergebnissen. Und natürlich mit der Möglichkeit, dieses Ergebnis auch als 16-Bit-TIFF auszugeben, um es nach Belieben in hoher Qualität weiterverarbeiten zu können.

Ich könnte mir vorstellen, dass Sie das mit Erscheinen der neuen Systemkamera machen. D.h. vielleicht. Fuji hat eine schöne Historie an halbherzigen Ansätzen und Produkten mit ein paar netten Features neben mindestens einer eingebauten Katastrophe. Früher bei den Spiegelreflexen boten sie das kostenpflichtige Hypertools (oder wie das hieß) an, und wurden Jahre lang dafür gegeiselt und verspottet, weil es so schlecht bedienbar war. Ich hatte selbst die S3pro und verwendete lieber Lightroom oder blieb aus Frust bei JPEGs.
Zu Fujis Entschuldigung könnte man sagen, dass Sie das erst seit kurzem wieder mitspielen, und es noch etwas Zeit braucht, bis sie sich da etwas Gescheites überlegen.

Könnte mir aber vorstellen, dass die Software- Baustelle ewig so bleibt. Fuji traue ich zu, dass sie mit der L-x eine der besten Kameras in punkto Bildqualität bauen, aber mit einem vollkommen nervtötenden Gehäuse- Feature, so dass 50% aller Käufer das Ding nach 2 Wochen wieder verkaufen oder aus dem Fenster werfen und einer Software, die die Bilder nicht erkennt :)

Die anderen 50% erfinden absolut genialische "workarounds" für die bugs, und produzieren dafür mit der Kamera die besten Hauttöne und Farben, die überhaupt nur vorstellbar sind.

Das wäre dann ein typisches Fuji- Produkt.

es grüßt
Georg
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Könnte mir aber vorstellen, dass die Software- Baustelle ewig so bleibt. Fuji traue ich zu, dass sie mit der L-x eine der besten Kameras in punkto Bildqualität bauen, aber mit einem vollkommen nervtötenden Gehäuse- Feature, so dass 50% aller Käufer das Ding nach 2 Wochen wieder verkaufen oder aus dem Fenster werfen und einer Software, die die Bilder nicht erkennt :)

Die anderen 50% erfinden absolut genialische "workarounds" für die bugs, und produzieren dafür mit der Kamera die besten Hauttöne und Farben, die überhaupt nur vorstellbar sind.

Das wäre dann ein typisches Fuji- Produkt.

Besser hätte ich das auch nicht schreiben können. :)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Besser hätte ich das auch nicht schreiben können. :)

Das ist nicht nur spöttisch gemeint, denn die Qualitäten der besseren Fuji- Kameras sind aus meiner Sicht unbestreitbar, im Verbund mit den leider stets vorhandenen Schwächen (bei meiner alten S3 pro war es die unvorstellbare Langsamkeit mit RAW files) ergibt sich bei vielen dann so eine Art Hassliebe. Jedenfalls war es bei mir so.

Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Wenn sie ihren Marktanteil deutlich steigern wollen, müssten sie mal anfangen, Kameras ohne solche Schwachpunkte herauszubringen. Die x100 dürfte Fujis meistverkaufte "teure Kamera" aller Zeiten sein. Ich habe was von 400.000 Stück gelesen. Aber gibts da nicht verklebte Blendenlamellen? Und bei der x10 die weißen Eier?

Alte Gewohnheiten gibt man halt nicht gerne auf :-)

es grüßt
Georg
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Das ist nicht nur spöttisch gemeint, denn die Qualitäten der besseren Fuji- Kameras sind aus meiner Sicht unbestreitbar, im Verbund mit den leider stets vorhandenen Schwächen (bei meiner alten S3 pro war es die unvorstellbare Langsamkeit mit RAW files) ergibt sich bei vielen dann so eine Art Hassliebe. Jedenfalls war es bei mir so.

Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Wenn sie ihren Marktanteil deutlich steigern wollen, müssten sie mal anfangen, Kameras ohne solche Schwachpunkte herauszubringen. Die x100 dürfte Fujis meistverkaufte "teure Kamera" aller Zeiten sein. Ich habe was von 400.000 Stück gelesen. Aber gibts da nicht verklebte Blendenlamellen? Und bei der x10 die weißen Eier?

Alte Gewohnheiten gibt man halt nicht gerne auf :-)

Auch das wird jeder Fuji-Kenner unterschreiben, der trotz intensiver Forenlektüre einen halbwegs klaren Kopf behalten hat.

Als jemand, der vor vielen Jahren mit Contax Y/C fotografiert hat, bin ich Kummer allerdings gewohnt und sehe solche Dinge deshalb ebenfalls gelassen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

@ flysurfer

Könnten wir festhalten, daß Fuji eine funktionierende raw-SW kostenlos mitliefert ?

Und könnten wir uns darauf einigen, daß ein Unternehmen, welches damit GELD VERDIENT, sehr teure raw- Software (auch als Untermenge eines BV-Programms) zu verkaufen, seinen Kunden bei ernsthafter Kundenorientierung regelmäßige updates schuldet, um die SW an aktuelle Modelle anzupassen?

Adobe ist da oft recht langsam, so scheint es mir... ist wohl eher ein Phänomen der Arroganz von marktbeherrschenden Unternehmen wie Adobe als ein Fehler Fujis...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall, denn die X-Serie sind einige der wenigen Kameras, bei denen man die ganzen JPEG-Einstellungen (Weißabgleich, Schärfe, Farbe, Tonwertkurven, Filmsimulation, Push/Pull etc.) in Ruhe nach der Aufnahme vornehmen kann, und zwar mit der von einigen Nicht-Eingeweihten als "überflüssig" bezeichneten RAW-Taste. Für mich mit die wichtigste Funktion der X-Kameras, und zweifellos ein ausschleggebender Grund, sich für eine X anstatt für ein Modell der Konkurrenz (insbesondere von Sony) zu entscheiden.

Nun - wer zufrieden ist mit der reduzierten Qualität eines JPG (256 Farbabstufungen pro Kanal, 8bit) ... warum nicht. Viele werden das so sehen, keine Frage.
Ich jedenfalls fotografiere nicht nur RAW, ich entwickele es auch selbst (output TIFF 16bit, also mit allen weiteren Möglichkeiten), wobei die beigelegte Software ... aber das hatten wir schon. :ugly:
Die RAW-Taste halte ich dennoch nicht für überflüssig - denn immer wieder mache ich einzelne reine Dokubilder, für die mir die JPG-ooc-Qualität ausreicht. Kein Gefriemel im Menü, ein Druck auf die Taste, und ich hab mein Bild. Falls ich bei der X-Serie noch aufstocken sollte, wäre ich jedenfalls froh, wenn diese Taste bliebe. (Eine weitere Belegungstaste wäre allerdings nicht von Übel bei der LX ....)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Könnten wir festhalten, daß Fuji eine funktionierende raw-SW kostenlos mitliefert ?

Funktionierend? Naja... Ich habe gestern zufällig ein paar Vergleiche zwischen dem bei der X10 mitgelieferten Silkypix und RAW Developer 1.93 mit ein paar kritischen EXR-DR-Motiven angestellt, so richtig "funktionieren" würde ich das nicht unbedingt nennen, was die mitgelieferte Software da so anstellt.

Interessant ist auch die starke Objektiv-Korrektur beim mitgelieferten Konverter. Dabei fällt einiges weg, dagegen ist das, was die X10 intern bei der JPEG-Entwicklung macht, vergleichsweise harmlos. Ohne eine solche Korrektur (beim RAW Developer 1.93 fehlt sie komplett) sind die TIFFs allerdings zumindest in der 28mm-EInstellung ebenfalls buchstäblich für die "Tonne". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich jedenfalls fotografiere nicht nur RAW, ich entwickele es auch selbst (output TIFF 16bit, also mit allen weiteren Möglichkeiten), wobei die beigelegte Software ... aber das hatten wir schon. :ugly:

Als Kameras für die reine RAW-Entwickling am PC halte ich Fuji-Kameras streng genommen für grundsätzlich ungeeignet. Die Unterstützung durch Apple und Adobe schwankt zwischen "nicht vorhanden" und "rudimentär", und die mitgelieferte Software ist stets veraltet, umständlich und zum Teil selbst nicht in der Lage, den Sensor und die DR-Erweiterungsfunktion korrekt und vollumfänglich zu unterstützen.

Deshalb meine klare Ansage: Wenn ich mit den JPEGs, die ich in der Kamera entwickle, nichts anfangen könnte, würde ich für anspruchsvolle Aufgaben zu einer anderen Marke wechseln. Ich mag Fuji, aber dann doch lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Zum Glück bietet die interne RAW-Entwicklung der X-Serie, die zweifellos auch bei der Systemkamera verfügbar sein wird (auch wenn die RAW-Taste nun offenbar fehlt, siehe die durchgesickerten Fotos), mir hier eine brauchbare Alternative, sodass ich wirklich nur ausnahmsweise auf den mitgelieferten Konverter oder RAW Developer 1.93 zurückgreifen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wird die neue Fuji sein ?

ich möchte für die neue Fuji fragen: ;)

- wird sie das sensor des x100 oder ein EXR sensor haben ?

- wird ein zoom existieren ? (im hybridsucher konnte man die rände des bildes haben)

- wieviele objektive wird die kamera mindestens haben ?

- stabilisiertes sensor ? eher nicht....

- wird man noch die blende im objektiv bedinenen ?

- wann kommt sie ?

danke für alle antworten :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie wird die neue Fuji sein ?

- wird sie das sensor des x100 oder ein EXR sensor haben ?
Die Frage der Fragen ;)
Scherz beiseite, man weiß noch nichts gesichertes.


- wird ein zoom existieren ? (im hybridsucher konnte man die rände des bildes haben)
Ich rechne stark damit, aber ob es das gleich am Anfang geben wird oder nicht, da glaube ich eher erst mit der LX2 oder LX3.


- wieviele objektive wird die kamera mindestens haben ?
keine Ahnung. Da es eine Systemkamera werden wird, denke wird Fuji mit der Zeit schon einen kleinen Linsenpark bringen.
Abgesehen davon, rechne ich damit das man sicher einiges adaptieren können wird.


- stabilisiertes sensor ?
Wünschen würde ich ihn mir, aber da ist noch nichts bekannt.


- wird man noch die blende im objektiv bedinenen ?
"im" ???


- wann kommt sie ?
Offizielle Vorstellung ist im Februar 2012. Ich rechne mit min. 1/4 Jahr bis die ersten in D auftauchen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

"- wird man noch die blende im objektiv bedinenen ?"

ich meinte damit dass man die blende wie auf der x100 schliesst, mit der bedienung direkt auf dem objektiv.

ich habe mir eine x10 bestellt und irgendwie weiss ich nicht ob ich sie nicht kaufen soll und auf die neue kamera warten soll..... aber das ist mühsam....
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

ich meinte damit dass man die blende wie auf der x100 schliesst, mit der bedienung direkt auf dem objektiv.
achso du meinst am Objektiv - ich habe noch keine Objektive von ihr gesehen, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus.


was ist LX2 und LX3 ? :confused:
Die Nachfolger der jetzt spekulierten LX. Es kann auch gut sein das sie LXa, LX20, LX200, LX II oder sonst wie heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie wird die neue Fuji sein ?

- wird sie das sensor des x100 oder ein EXR sensor haben ?
- wird ein zoom existieren ? (im hybridsucher konnte man die rände des bildes haben)
- wieviele objektive wird die kamera mindestens haben ?
Soll ein ganz neuer Sensor sein, was man munkelt ist es etwa APS-C Größe. Es soll auch eine komplett neue Technologie sein und mit bisherigen Sensoren nicht direkt vergleichbar.
Ein Zoom soll angeblich kommen, aber erst sollen Festbrennweiten verfügbar sein.
Man munkelt von drei Festbrennweiten(21mm?, 35mm, 60mm) und einem Zoom.

- stabilisiertes sensor ? eher nicht....
- wird man noch die blende im objektiv bedinenen ?
- wann kommt sie ?

Termin soll wohl Q1-2012 für die Vorstellung sein (evtl. PMA?), wenn es alles glatt läuft, dann sehen wir erste Bilder von der Kamera im Q2-2012.

Falls der Semsor das hält, was sich die Fuji-Jungs versprechen, dann wird sich der Markt in diesem Segment schnell verändern und und weniger Kunden werden zu einer Spiegelreflex greifen. Fuji hat in diesem Bereich momentan so ziemlich freie Hand, da sie recht wenige Altlasten berücksichtigen müssen. Das sieht bei den aktuellen Marktführern etwas anders aus, die müssen sich dann was einfallen lassen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Seine Position zum Stabi hat Fuji ja zur X100 kundgetan:

Die gute High-Iso Performance + Lichtstärke f/2,0 + weiche Auslösung ohne Spiegelklapp machen einen Stabi unnötig.

Und in der Tat: Wo man noch gucken kann, kann man mit der X100 auch fotografieren (ohne Blitz). Ich hab ihn noch nie vermißt.

Und da die neue sicher nicht schlechter wird.....

Gruß messi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten