• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Nach allen Gerüchten die ich gelesen habe ist es ein Bayer-Sensor, der ohne Microlinsen ein geringes Auflagemaß ermöglicht - was für eine kompakte Systemkamera ja von Vorteil ist. Und Vergleichsbildern zufolge scheint der Prototyp nicht wirklich größer zu sein als die X100.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Genauso, wie eine durch Blackwater auf 1% des Kameramarktes gehievte Firma Leica mit ihren Produkten (in avisierten 10 Jahren - glücklicherweise sieht man in Solms momentan etwas realistisch/bescheiden).

.

Nur kurz als Frage: Blackwater? Hat Kaufmann verkauft?

ok, habe es gefunden:
http://www.photoscala.de/Artikel/ACM-will-viele-Leica-Aktien-an-Blackstone-verkaufen

Da wird in Solms aber kein Stein mehr auf dem Anderen bleiben....
Abschied auf Raten...

zurück zur Fuji Lx:

Ich würde im Grunde vom Grundkonzept einfach "nur" eine Art X100 (in Schwarz) , gerne mit innovativem sensor, aber mit den bereits jetzt in die X100 und X10 eingeflossenen fotografischen Möglichkeiten MINUS den ungünstigen Anfangsfehlern (wie fummelige Rädchen, die nur was für asiatische Händchen taugen und wackelige AF-Schalterchen ohne klare Raststellungen, aber einem Overdrive mit eindeutiger Null-Raststellung, etc) plus gerne weitere clevere fotografisch clevere Optionen haben wollen.

3-5 Brennweiten ( 18, 24, 35, 50 und 90 mm KB-Äquivalent) mit top-Eigenschaften.
Gerne auch mit dem ertschüterungsfreien und leisen Zentralverschluß

Dann würde ich schon heute vorbestellen. Erst recht, wenn der sensor mit heutigen KB-sensoren zumindest gleichzieht und ganz bestimmt, wenn er sie übertreffen sollte in Dynamik und ISO-Fähigkeit (Sprich Rauschrmut) .
Dazu noch einen Vollen Hybridsucher für die 3-5 Brennweiten....

mir läuft dasWasser im Munde zusammen..
Und ich glaube, nicht nur mir, sondern (ausreichend) vielen Fotografen auf dieser Erde...


Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm Systemkamera "LX"

Ein passendes Präfix ist derzeit noch nicht verfügbar - vlt. könnte der Mod bei Gelegenheit eins einrichten...

"LX" soll das neue Kamerasystem von Fujifilm heißen.

Erste Bilder und ziemlich konkrete Angaben zu den Specs + Objektiven gibt es hier:
http://photorumors.com/2011/11/15/fuji-mirrorless-camera-leaked/
Die Specs der Objektive sind :top:

Insofern wohl schon etwas mehr als reine Spekulation.

Nachdem Erfolg der X100 hat das neue System IMHO das Potenzial am Markt voll "einzuschlagen".

Quasi die "M9 für Arme"...

Auf die Preise darf man sehr gespannt sein, insbesondere, wenn man KB-Format im Blick hat...
Aussagen dazu sind mir zu spekulativ (dann gehört der Thread wohl nicht mehr hierher).

Ciao (bis Januar)
Thomas
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Das sieht in der Tat sehr gut aus! Bin auch mal auf den Preis gespannt. Dürfte aber deutlich über dem der X100 liegen :rolleyes:
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Das wäre dann die erste neue Systemkamera, die gleich zum Einstieg mit einer lichtstarken Festbrennweite erscheint, oder nicht?
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Das wird keine Mittelformat-Kamera sein, das Präfix ist schon mal falsch.
Interessante Infos zum neuen Sensor der Kamera kann man sich u.a. hier anschauen.

Also:
- zum Teil organisch
- noch nie dagewesenes Rauschverhalten (soll besser als bei KB-Sensoren sein)
- viel mehr Pixel können auf die gleiche Fläche gepackt werden, ohne dass das Rauschverhalten viel schlechter wird
- keine Microlinsen, das der Sensor viel besser mit dem schräg einfallendem Licht zurecht kommt, als die bisherigen

Sehr spannend das Ganze. Ich kann FJ2012 kaum erwarten.
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

- keine Microlinsen, das der Sensor viel besser mit dem schräg einfallendem Licht zurecht kommt, als die bisherigen
Die Microlinsen sind doch auf dem Sensor, um auch schräg auftreffende Strahlen einzufangen :confused:
Im zitierten Artikel wird das zum Glück allerdings so auch nicht behauptet.
Spannend ist es allemal.

Grüße,
Heinz
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Die Microlinsen sind doch auf dem Sensor, um auch schräg auftreffende Strahlen einzufangen :confused:
Im zitierten Artikel wird das zum Glück allerdings so auch nicht behauptet.
Spannend ist es allemal.

Grüße,
Heinz
Ich zitiere mal:

Diese neue Sensortechnologie benötigt keine Microlinsen und soll daher frei von Cross-Talking-Effekten (typisches Übersprechen bei Bayersensoren) sein.

Wie das genau funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Vlt. ist es den neuen "organischen Materialien" zu verdanken, das der Sensor schräg einfallendes Licht besser (= auch ohne Microlinsen) absorbieren kann.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Also,
wenn keine Mikrolinsen mehr nötig sind, wird die Auflösung zwischen einzelnen sensorkanälen ja mangels "Übersprechen" der Kanäle besser sein.

Ich beginne allmählich zu begreifen, warum dieser sensor sogar KB-sensoren schlagen soll... wird spannend werden.... :)

Ich drücke Fuji die Daumen, daß sie auch mit der Lx10 einen Hit landen - so wie mit X10 und X100 bereits zuvor....

Hoffentlich bleiben die auch beim Zentralverschluss...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Nach allen Gerüchten die ich gelesen habe ist es ein Bayer-Sensor

Zahlreiche Gerüchte gehen aber davon aus, dass es gerade kein Bayer- Sensor wird, wie sonst könnte die Kamera in punkto Auflösung und Rauschen derzeitige FF Sensoren übertreffen? Kaum möglich außer mit Vollfarbsensoren ohne Bayermaske und evtl. auch ohne AA Filter.

Sollte dies der Fall sein, und die Objektive gut sein, könnte Fuji mit einem Mal zur technologischen Speerspitze des Marktes werden, was Sensoren betrifft. Die x100 ist zwar gut, aber nur für eine quasi- kompakte Kamera. Gemessen an DSLRs ist sie nichts Herausragendes...

Meine zumindest ich...
 
....

3-5 Brennweiten ( 18, 24, 35, 50 und 90 mm KB-Äquivalent) mit top-Eigenschaften.
Gerne auch mit dem ertschüterungsfreien und leisen Zentralverschluß

Dann würde ich schon heute vorbestellen. Erst recht, wenn der sensor mit heutigen KB-sensoren zumindest gleichzieht und ganz bestimmt, wenn er sie übertreffen sollte in Dynamik und ISO-Fähigkeit (Sprich Rauschrmut) .
Dazu noch einen Vollen Hybridsucher für die 3-5 Brennweiten....

mir läuft dasWasser im Munde zusammen..
Und ich glaube, nicht nur mir, sondern (ausreichend) vielen Fotografen auf dieser Erde...

Dem kann ich mich als (vorzugsweise) Landschaftsfotograf nur anschliessen.
Die Brennweiten gepaart mit guter Lichtstärke, ein robustes Gehäuse und das Ganze kompakter wie eine DSLR, aber nicht so fummelig wie ein Kompakte das wäre der würdige Leica M-Analog Nachfolger!

Die Preisgestaltung dürfte aber ambitioniert ausfallen, wenn man sich schon die X100 ansieht und eher über denn unter denen einer DSLR liegen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Die Preisgestaltung dürfte aber ambitioniert ausfallen, wenn man sich schon die X100 ansieht und eher über denn unter denen einer DSLR liegen.

Das habe ich mir auch gedacht, v.a. ist mir dann die Geschichte von der SD1 eingefallen, die MF-ähnliche Auflösung liefert und einen solchen Preis hat ..
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Vielleicht ist Fuji ja dieses Mal klüger.... ;)

Tippe auf einen Gehäusepreis um 1400-1900.
Entscheidend wird aber wohl der "Systempreis" sein, also die Preisgestaltung für die Objektive ebenso...

Egal, wie sich Fuji entscheidet: Im Vergleich zu einer M werden es peanuts sein.... :D

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Das wird keine Mittelformat-Kamera sein, das Präfix ist schon mal falsch.

Ohne Präfix geht leider nichts bei den Systemkameras... , alle verfügbaren sind/waren noch falscher...

...
- noch nie dagewesenes Rauschverhalten (soll besser als bei KB-Sensoren sein)

Also doch wie Mittelformat, sag ich doch :D

Wenn schon in den Bereich der Spekulationen verschoben, dann kann man auch seine Tipps über die Preise loswerden.

Body: ca. 1000 €
Objektive: 400-800 € (je nach BW und Lichtstärke)

Ciao
THomas
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Zu wenig...da liegt ja schon die X100. Ich gehe auch von 1.500 €+x (x<500) aus

naja - bei der X100 ist im Preis das Objektiv drin enthalten...

Da die Preispolitik bei Fujis X-Serie bisher vergleichsweise klug ist, tippe (und hoffe) ich eher auf die untere Grenze meiner Spekulation, also ca. 1400 fürs Gehäuse. Vielleicht legt ihn Fuji sogar aus optisch-psychologischen en Gründen ein wenig tiefer, bei 1200-1300, dafür die Objektive ein wenig teurer - das verteilt die Investition ein wenig über die zeit und sie wird in ihrer Höhe für den Kunden weniger Spürbar.... ;)
wer erst einmal ein Gehäuse mit einem Objektiv gekauft hat und zufrieden ist, kauft eben auch gerne nach und nach dazu...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Ohne Präfix geht leider nichts bei den Systemkameras... , alle verfügbaren sind/waren noch falscher...
Geht schon, einfach PN ein einen der 5 zuständigen Mods dort. (Die Q hatte auch ewig keinen)
Aber noch behandeln wir es hier und kommen somit ohne Präfix aus.


...dann kann man auch seine Tipps über die Preise loswerden.
Bevor ich da zu Raten anfange, würde ich lieber mehr über die Ausstattung (Sensor und Sucher) wissen.
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Zu wenig...da liegt ja schon die X100. Ich gehe auch von 1.500 €+x (x<500) aus

Denke ich auch. Die Fuji-Leute sind zwar komisch drauf, aber die sind doch nicht blöd. Die wissen doch ganz genau wie lange und verzweifelt manche Leute schon auf so ein "M aber günstig" System warten, und wollen natürlich ordentlich abkassieren.

1500-2500 Denke ich mal. Natürlich abhängig davon, ob der neue Sensor wirklich so genial ist.
 
AW: Fujifilm Systemkamera "LX"

Denke ich auch. Die Fuji-Leute sind zwar komisch drauf, aber die sind doch nicht blöd. Die wissen doch ganz genau wie lange und verzweifelt manche Leute schon auf so ein "M aber günstig" System warten, und wollen natürlich ordentlich abkassieren.

1500-2500 Denke ich mal. Natürlich abhängig davon, ob der neue Sensor wirklich so genial ist.

Fuji ist aber auch nicht so blöd, zu meinen, daß die Leute Leica-Preise für Fuji zahlen.... :D

Und im Gegensatz zu Leica wollen die Fuji Leute sicherlich aus einer Nische RAUS und nicht wieder hinein... ;) , denn die LX dürfte KEIN NischenPRODUKT sein, also brauchen sie auch keine Preise wie sie von Liebhabern von Nischenprodukten gezahlt werden, sie wollen in den WIRKLICHEN Markt... mit einer Kamera, die durchaus das zeug zum (im vergleich zu Leica) MASSENprodukt hat....

Mehr gewinn macht Fuji vermutlich, wenn sie den Preis nicht obszön hoch, sondern rentabel, aber noch für viele potentiellen Käufer erschwinglich machen.

Jedenfalls haben sie das bei der X100 und X10 auch so gemacht - weil sie clever sind...

Gruß

MF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten