• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Eigenartiger Humor, aber wen man das Ergebnis schon vor offiziellen Tests kennt...Wow! :rolleyes:

Das enthält meine Aussage nicht, ich meinte nur, was sollen sie schon sagen außer "echt toll" - das war eine Pressekonferenz, eine Werbeveranstaltung, nicht die "Stunde der Wahrheit" - keine Ahnung, wie der AF ist, aber bereits bei der Schärfe kommen mir angesichts der Samples (s.o.) Fragen auf: Das ist gut, aber nicht spektakulär - normale Pixel- für- Pixelschärfe.

Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Use of third party lenses with adapters

One of the great advantages of mirrorless cameras is their ability to utilise a vast range of lenses via mount adapters, including top-quality Leica M-mount primes and the huge number of 'orphaned' manual focus lenses from obsolete film camera systems. As yet it's not entirely clear exactly how the X-Pro1 will work with these, but the pre-production camera we handled included a tell-tale 'Release without lens' menu option and the ability to manually enter the focal length of the lens currently in use (which presumably would then set the appropriate optical viewfinder magnification and frameline). So it certainly appears that Fujifilm has decided to include support for adapted lenses from the outset.

sehr clever... :)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Compared to the Leica M9-P

It's not rocket science to work out who Fujifilm are really gunning for - the X-Pro1's similarity to the Leica M9 demonstrates the company's refound confidence, having already placed the X100 squarely up against the Leica X1. It's pretty clear that Fujifilm very much sees the X-Pro1, with its hybrid viewfinder and infinitely-variable framelines, as the modern autofocus reincarnation of the classic rangefinder. Let's not forget that the company is no stranger to the high-end professional market - it may have had a hiatus of several years, but made a wide range of medium format film cameras.

auch der unmittelbare vergleich mit der M9 zeigt eindeutig, welche Vorgaben bei der Größe gemacht wurden:

http://www.dpreview.com/previews/fujifilmxpro1/images/sbsm9p.jpg


.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mehrmals betont Fuji, wie toll es ist, daß die Rücklinse so dicht am Sensor sitzt.
Wer von der X100 die (wahrscheinlich dort herrührenden) Flares bei Lichtquellen im Dunkeln kennt, macht sich darüber Sorgen....

Gruß messi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mehrmals betont Fuji, wie toll es ist, daß die Rücklinse so dicht am Sensor sitzt.
Wer von der X100 die (wahrscheinlich dort herrührenden) Flares bei Lichtquellen im Dunkeln kennt, macht sich darüber Sorgen....

Gruß messi

Gibt es da nicht erhebliche Unterschiede bzgl. der Mikrolinsen und der sensorarchitektur?

Nach dem WDS-Problem bei der X10 sollte man wohl davon ausgehen, daß sie diese Gefahr umfänglichst zuvor überprüft haben....

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mich wundert, dass Fuji kein Wort über die Dynamik des Sensors verloren hat. Theoretisch besteht jedes Pixel dieses Sensors ja aus 4 Subpixeln (3x3 Farbpixel). Jetzt wäre es vielleicht möglich jedes dieser Subpixel einzeln auszulesen um 1/8, 1/4, 1/2 und 1/1 der Belichtungszeit. Dann hätte man quasi einen Super EXR.
Das Rauschen sollte sich mit diesem Aufbau sowieso in Grenzen halten. Der Grünkanal kann ja schliesslich auf 20, die anderen Farben auf je 8 Farbpixel zurückgreifen.

Also mit genügend Rechenpower und Auslesegeschwindigkeit sollte Einiges an Dynamik zu holen sein. Ob das die Jungs bei Fuji jetzt schon machen können wird sich zeigen. Potenzial hat die Nummer jedenfalls.

Schade, dass es wieder kein DNG direkt aus der Kamera gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten