• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

ich finde ein stabilisator immer gut, um die iso tief zu halten, auch wenn die hohe iso gut sind.

ich hatte gelesen, vom sensor mir organische moleküle, aber hatte ich es vergessen....
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Stabilisatoren sind sicherlich sinnvoll, allerdings abhängig vom Objektiv. Gerade lichtschwächere Zoom-Objektive profitieren zweifellos davon. Lichtstarke Festbrennweiten weniger, da ist dann die Frage, ob man sich die Größe und das Gewicht des Stabis lieber spart – macht die Sache ja auch preislich attraktiver.

Da die X100 bei 35mm Äquivalent unstabilisiert ist, würde ich für 28mm bei der "LX" auch keinen Stabi erwarten. Bei den in den Rumors kolportieren höheren Brennweiten (60 mm und Zoom, siehe http://photorumors.com/2011/11/15/fuji-mirrorless-camera-leaked/) ist es womöglich anders.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Stabilisatoren sind sicherlich sinnvoll, allerdings abhängig vom Objektiv. Gerade lichtschwächere Zoom-Objektive profitieren zweifellos davon. Lichtstarke Festbrennweiten weniger, da ist dann die Frage, ob man sich die Größe und das Gewicht des Stabis lieber spart – macht die Sache ja auch preislich attraktiver.

Da die X100 bei 35mm Äquivalent unstabilisiert ist, würde ich für 28mm bei der "LX" auch keinen Stabi erwarten. Bei den in den Rumors kolportieren höheren Brennweiten (60 mm und Zoom, siehe http://photorumors.com/2011/11/15/fuji-mirrorless-camera-leaked/) ist es womöglich anders.

Stabilisatoren haben zwei entscheidende Nachteile (die ich aber mittlerweile gerne in Kauf nehme, weil sie extrem hilfreich sind):

1) die Objektiqualität kann darunter leiden (Immerhin muss zumindest eine Linse mobil bleiben, was zumindest theoretisch die Toleranzen erhöht).
meine Erfahrung ist jedoch, daß der Qualitätssprung beim ENDERGEBNIS mit IS/VR besser ist als ohne, weil man eben auch mit den heutzutage hochauflösenden KAmeras durch Verwacklung Unschärfen sehen kann, die man bei alten Analogkameras nur bei extrem hochaufösenden Spezialfilmen als störend empfand (Kodachrome 25, technical Pan), ansonsten aber unwichtig waren.

2) mechanisch anfälliger (aber das gilt für den AF ja auch - die zeiten, wo man sich notfalls mit einem Objektiv/Kamera verteidigen (und danach in Ruhe weiter fotografieren! ) konnte, sind vorbei...

Naja, billiger werden die Objektive durch IS/VR auch nicht...

Seine Position zum Stabi hat Fuji ja zur X100 kundgetan:

Die gute High-Iso Performance + Lichtstärke f/2,0 + weiche Auslösung ohne Spiegelklapp machen einen Stabi unnötig.

Und in der Tat: Wo man noch gucken kann, kann man mit der X100 auch fotografieren (ohne Blitz). Ich hab ihn noch nie vermißt.

Und da die neue sicher nicht schlechter wird.....

Gruß messi

Ja, ich habe den mitgekauften Blitz auch noch NIE eingesetzt, dafür aber öfters den eingebauten als Aufhellblitz, ist durchaus mal hilfreich..

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ein stabi ist auch bei lichtstarken linsen oft sehr wertvoll, vorausgesetzt man nutzt ihn auch richtig aus.
Ich habe gerade erst vor einigen tagen wieder feststellen müssen das mit dem 20mm f1,7 an der G3 bei 1/30tel meine grenze ist, an der PEN mit stabi war für solche bilder (im museum) 1/10tel sek voreingestellt und das brachte auch ein nahezu 100% ergebnis.
Diesen unterschied kann die G3 auch mit ihren etwa 2/3tel blenden besseren isos nicht annähernd ausgleichen...
Sobald es keine bilder mit schnellen bewegungen sind ist der stabi mit allen linsen gold wert, auch bei sww wo es bis auf 1/5tel sek runter geht damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich denke dass ich hier zur Minderheit gehöre, denn ich halte mich für einen (nicht fanatischen) Puristen. IS/VR/OS ist nice to have, wenn es keine Nachteile hat (Preis, Größe...). Aber seien wir mal ehrlich, die meisten Bilder, die nicht mit einer guten Atem- und Haltetechnik (+ lichtstarke Brennweite) nicht aufgenommen werden können, kann man auch mit einem IS nicht aufnehmen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich denke dass ich hier zur Minderheit gehöre, denn ich halte mich für einen (nicht fanatischen) Puristen. IS/VR/OS ist nice to have, wenn es keine Nachteile hat (Preis, Größe...). Aber seien wir mal ehrlich, die meisten Bilder, die nicht mit einer guten Atem- und Haltetechnik (+ lichtstarke Brennweite) nicht aufgenommen werden können, kann man auch mit einem IS nicht aufnehmen.

kommt auf die Art der betriebenen Fotografie an...

Portrait bei AL, Nachtaufnahmen,alle längeren Brennweiten aus der Hand ...
ich war jedenfalls vollends begeistert, als ich die ersten solcher Aufnahmen mit einem IS-Objektiv machte und trotz der (eigentlich zu) langen Belichtungszeit verwertbare Bilder hatte, die ich so nie ohne IS zustande bekommen hätte...

Klar, "nice to have" - aber wenn man es hat, merkt man erst, wie sehr es einem das verfügbare Spektrum vergrößert...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Klingt nicht nach einer einfachen Knipse, das klingt danach, dass Fuji angefangen hat, es mit der Fotosparte endlich ernst zu nehmen. Innovation ist einfach spannender als "ok, 4MP mehr und eine ISO- Stufe nach oben".

Ich freu mich auf Montag!

Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Wer hat eigentlich die etwas alberne und offensichtlich falsche Bezeichnung "Pro X1" aufgebracht, gibt's dafür eine initiale Quelle? Oder hat einer beim Abschreiben von hier einfach nur die Wegstaben verbuchselt?

"LX" war ja schon der Brüller, klang eher nach nach einem neuen japanischen Automodell... ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Wer hat eigentlich die etwas alberne und offensichtlich falsche Bezeichnung "Pro X1" aufgebracht, gibt's dafür eine initiale Quelle? Oder hat einer beim Abschreiben von hier einfach nur die Wegstaben verbuchselt?
"LX" war ja schon der Brüller, klang eher nach nach einem neuen japanischen Automodell... ;)

Du hast ja Sorgen - ob es nun "X Pro One" heißt, "X Pro 1" oder "Pro X1" - sind alles drei typische von Technokraten ohne ästhetischen Sinn ersonnene Bezeichnungen. "XL" würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen.

Canons nachgestelltes "D" wie in 60D fand ich schon immer unästhetisch und gegen den Strich.

Ich steh auf schlichte Eleganz, ich fände "Camera 1" schön, aber letztendlich nehme ich eh lieber eine mit hässlichem Namen, aber genialem Sensor und Farben (Fuji, bitte, ja??), als eine mit schönem Namen, aber öden Bildern...

Servus
Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Du hast ja Sorgen - ob es nun "X Pro One" heißt, "X Pro 1" oder "Pro X1" - sind alles drei typische von Technokraten ohne ästhetischen Sinn ersonnene Bezeichnungen. "XL" würde dem ganzen noch die Krone aufsetzen.

Also wenn du meinst, dass es gleichgültig ist, wie Kameras in diesem Forum bezeichnet werden, dann kann das lustig werden, da überlege ich mir dann mal was. Wird schon immer jeder wissen, was gemeint ist. Ich meine, ob einer nun eine D1 oder eine 1D besitzt, ist doch eh alles das gleiche, gell? :D
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Also wenn du meinst, dass es gleichgültig ist, wie Kameras in diesem Forum bezeichnet werden, dann kann das lustig werden,

Nein, ist zwecks erfolgreicher Kommunikation nicht gleichgültig, aber in diesem Fall weiß halt keiner, wie sie wirklich heißen wird, da noch nicht mal angekündigt.

Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Nein, ist zwecks erfolgreicher Kommunikation nicht gleichgültig, aber in diesem Fall weiß halt keiner, wie sie wirklich heißen wird, da noch nicht mal angekündigt.

Dochdoch, das weiß man inzwischen, deshalb ja auch nochmal mein Link.

Die X1 kommt übrigens von Leica.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten