• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm X-E3 Praxisthread

Das hinkt ein wenig. Bei so einem Release-Zyklus kann man das bei jeder Neuvorstellung anbringen...

Das stimmt natürlich, aber bei einigen Kameras versucht der Hersteller zumindest die Schwächen des Vorgängers zu beheben oder sie zeitgemäß auszustatten (siehe z.B. T2). Hier hat man sich die Mühe in fotografisch relevanten Bereichen wie Sucher oder Display nicht gemacht und daher liefert die E2 ein ziemlich vergleichbares Fotoerlebnis für 1/4 des Preises.

Es gibt natürlich ebensolche Beispiele anderer Hersteller, bei denen auch niemand so richtig aus dem Häuschen gerät.

Ich sehe hier verschenktes Potenzial und einen ziemlich halbgaren Aufguss mit neuer Hardware. Sicher, die E3 ist leistungsstärker und wird dann eben jetzt statt der E2 gekauft. Oder eben eine T20 oder eben keine davon, weil ich vermutlich nicht der einzige bin, der gerne einfach nur eine aktuelle E2 mit Klappdisplay und verbessertem Sucher/Eye cup gehabt hätte. So bleibt der Kaufanreiz bei mir zumindest aus.

Was das aus Versehen verstellen angeht: Ich betreibe eine E1 und eine T1 und stecke diese in der Regel senkrecht in eine Tasche. Der Unterschied ist für mich frappierend. Bei der E1 verstellen sich Dioptrin, Zeitrad, Belichtungskorrektur und regelmäßig, wenn ich die Kamera greife, komme ich an den unteren Knopf auf dem Daumenhubbel. Nichts davon passiert mir mit der T1. Dort ist es eher der Hebel unter dem ISO-Rad, welches man mit 2-3 spitzen Fingern verstellen muss, was zur gelegentlichen Mitnahme des Hebels darunter führt. Die schluffigen Blendenringe sind ein Problem der Objektive, welches noch obendrauf kommt. Offensichtlich kann man hier einiges besser machen und offensichtlich wollte man das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind den jetzt die konkreten Pro´s oder Con´s zur XT-20? Kann man das mal direkt aufschlüsseln?

Eine der Beiden soll bzw. wird es neben meiner X-T1 werden oder aber ich investiere erstmal noch in Glas und nehme erstmal die X-E2 die ja derzeit fürn Spott zu haben ist.
 
X-T3:
+Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
+besserer AF-C (lt. Fuji)
o Rangefinder
o kleiner und leichter
- kein Klappdisplay

X-T20
+ Klappdisplay
o Sucher mittig
- kein Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
- schlechterer AF

Offen: Sucher: Bei der X-E3 gibt es keine Augenmuschel etc, bei der X-T20 eine kleine (ggf. Vorteil X-T20?)
 
Mittelmäßiger Sucher, unnütze Augenmuschel, festes Display, Rädchen zum aus Versehen verstellen, Knöpfe auf der Daumenbremse zum aus Versehen verstellen, Dioptrinanpassung zum aus Versehen verstellen, Stativgewinde/Akku/Karte-Kollision. Vorwärts gespult nach 2017 zur E3: man hat sämtliche Eigenarten beibehalten.

Klingt ein wenig nach 'Wer den Hund schlagen will, findet immer einen Stock'. Welche (Plural!) Räder verstellst Du denn dauernd aus Versehen? Bei mir sitzt der einzige Kandidat (EV-Rad) ordentlich fest und macht sowas nicht. Zeitenrad sowieso nicht. Dioptrien regle ich vielleicht einmal im Monat nach, so what? Unbebrillt ist der Sucher OK. Und an die E2 kommt halt keine Schnellwechselplatte, damit kann ich leben. Ein Klappdisplay habe ich mir dazugekauft, heisst X-M1 :-)

Für mich ist die X-E3 auf jeden Fall nichts, dafür muss man zu viele Abstriche in Kauf nehmen

Hmm, 24MP-Sensor, Joystick, neues Rad vorn, Quickmenü per Touch, Bluetooth, Full-HD-Video, neues AF-Modul - ich mag diese Abstriche...:-)

C.
 
Hmm, 24MP-Sensor, Joystick, neues Rad vorn, Quickmenü per Touch, Bluetooth, Full-HD-Video, neues AF-Modul - ich mag diese Abstriche...:-)

C.

Ich kenne die Joystickfunktion von der X-T2 und finde das gerade bei der AF Feldauswahl deutlich bequemer als das Getippe am Steuerkreuz.

Ob die Augenmuschel den Kohl fett macht bei mir als Brillenträger keine Ahnung, muss ich mal testen.
 
Ich habe nicht gesagt, dass das eine schlechte Kamera ist - im Gegenteil, ich hatte viel Hoffnung ;)

Aber als Brillenträger fand ich schon den Sucher der X-T20 nicht optimal und hatte auf was größeres gehofft - analog der X-E2 zur X-T10. Bei einem Touchscreen empfinde ich ein bewegliches Display als must have, sonst lassen sich viele Positionen trotzdem wieder nur mit Verrenkungen ermöglichen usw.

Ich vergleiche allerdings nicht mit einer X-E2 sondern mit meiner Anforderungsliste was ich von (m)einer zukünftigen DSLM erwarte
 
X-T3:
+Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
+besserer AF-C (lt. Fuji)
o Rangefinder
o kleiner und leichter
- kein Klappdisplay
-kein D-Pad
-kein Blitz


X-T20
+ Klappdisplay
+D-Pad
+Blitz

o Sucher mittig
- kein Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
- schlechterer AF

Offen: Sucher: Bei der X-E3 gibt es keine Augenmuschel etc, bei der X-T20 eine kleine (ggf. Vorteil X-T20?)

..
 
Danke für die Ergänzungen - ich habe den "technischen" Spielkram wie Bluetooth etc. mal bewusst rausgelassen, da das zwar oft nett ist, aber aus meiner Sicht eine Fotokamera nicht besser oder schlechter macht. Wenn es jemand ergänzen möchte: Gerne!
 

E3:
+ kostenloser externer Miniblitz

T20
- kein kostenloser externer Miniblitz

:)

@Borgefjell: Bin auch Brillenträger, habe mir aber vor Jahren schon angewöhnt, die Brille beim Knipsen hochzuschieben. Daher ist der Sucher ganz OK (hat Dioptrienausgleich, die Wulstmuschel passt in die Augenhöhle). Größer würde ich ihn mir wünschen, das ist klar.

C.
 
Klingt ein wenig nach 'Wer den Hund schlagen will, findet immer einen Stock'. Welche (Plural!) Räder verstellst Du denn dauernd aus Versehen?

Siehe Beitrag 61. Da es auch erheblich besser geht (siehe T1/T2) ist es schade, es einfach so zu lassen.

Unbebrillt ist der Sucher OK.

Nenn ihn wegen mir OK, aber es gibt Augenmuscheln nicht ohne Grund. Die E hat keine und man kann nicht einmal eine aufsetzen. Wenn man im Sucher nichts sieht, dann hat ein Sucher seinen Zweck verfehlt.

Zu allem Überfluss bin ich auch noch Brillenträger, weit jenseits der 2 Dioptrin. Auch hier sieht man an der T1/T2, wie viel besser das gehen kann. Eine ganz billige Augenmuschel, die tatsächlich Licht abhält, wäre ja schon eine sehr deutliche Verbesserung gewesen. Hätte man nicht diesen Hang zur Miniaturisierung oder zum Sparen verspürt, dann hätte man vielleicht sogar den Eyepoint entsprechend optimieren können.


Und an die E2 kommt halt keine Schnellwechselplatte, damit kann ich leben.

Ich nicht, denn Stativarbeit erfordert eine solche.

Ein Klappdisplay habe ich mir dazugekauft, heisst X-M1 :-)

Ich mir auch. Heißt T1 und jede Menge Geld gespart.

Hmm, 24MP-Sensor, Joystick, neues Rad vorn, Quickmenü per Touch, Bluetooth, Full-HD-Video, neues AF-Modul - ich mag diese Abstriche...:-)

24MP: macht keine anderen Bilder und ist vielleicht bei Prints in Metergröße ansatzweise relevant.

Joystick: Macht keine anderen Bilder, ist fummeliger als die 4 fetten Tasten der E1/2 und ist zudem langsamer, da man sich jetzt durch viel mehr AF-Punkte wippen muss. Da könnte man sich streiten, ob das nun gut oder eher totgespart ist.

Rad vorne: Sollte jede Kamera haben, spielt aber fotografisch auch keine Rolle.

Touch: Ein schlechter Scherz mit fixem Monitor. Spielt fotografisch auch keine Rolle und pusht das Bedienkonzept weiter in Richtung Einsteigerkamera statt Pro ("swipes" statt dedizierte Bedienelemente).

Bluetooth: Spielt fotografisch auch keine Rolle.

Full-HD-Video: Spielt fotografisch auch keine Rolle.

Neues AF-Modul: Ja, ist Teil des Sensor/Prozessor/Software Updates auf den nuesten Stand.

Also außer der neuen Sensor/Prozessor/Software Ausstattung und der Beibehaltung fast aller alten Böcke kann ich nichts aufregendes an der Kamera finden. 700 Euro Aufpreis zu einer gebrauchten E2 ist dann eher etwas für Fans mit dicken Geldbörsen, denn fotografisch tut sich da einfach nicht viel und Dinge, die man selbst im eigenen Haus schon viel besser gelöst hat, versuch man nun auch noch einmal in "billich" zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Joystickfunktion von der X-T2 und finde das gerade bei der AF Feldauswahl deutlich bequemer als das Getippe am Steuerkreuz.

Ob die Augenmuschel den Kohl fett macht bei mir als Brillenträger keine Ahnung, muss ich mal testen.

Versuch es mal mit Licht von der Seite oder hinten - also da wo man es oftmals hat. Viel Spaß, denn dann wird der Sucher genau zu einem solchen. Finden wirst du damit nicht mehr viel. Jetzt könnte man in diesen Situationen mit einem Klappdisplay entgegenwirken, aber ... ja stimmt, da war was. Meine E wurde in dem Moment aussortiert für jegliche Fotografie bei Licht, als die T1 mit brauchbarem Sucher und Klappdiplay heraus kam. Der Unterschied gerade für Brillenträger ist immens.

Das Steuerkreuz der Ts ist ja auch traditionell ein Krampf. Schau dir mal die Knöppe der E1/E2 zum Vergleich an plus dass du bei den Kameras noch deutlich weniger Zwischenschritte hattest, um zum gewünschten Punkt zu gelangen.

Wenn schon Joystick, dann schau dir dazu mal die Pro 2 an oder andere Kameras entsprechender Größe. Da liegt er wenigstens da, wo auch der Daumen ist. Das liegt im wesentlichen daran, dass das Gehäuse den entsprechenden Platz bietet und die E2 eigentlich auch geboten hätte, wäre da nicht der Drang der Miniaturisierung gewesen.
 
X-T3:
+Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
+besserer AF-C (lt. Fuji)
o Rangefinder
o kleiner und leichter
- kein Klappdisplay

X-T20
+ Klappdisplay
o Sucher mittig
- kein Joystick zur AF-Punkt-Verschiebung
- schlechterer AF

Offen: Sucher: Bei der X-E3 gibt es keine Augenmuschel etc, bei der X-T20 eine kleine (ggf. Vorteil X-T20?)

Der Joystick ist natürlich besser als diese Fummelknöppchen der T-Serie.
AF und Touch wird an der T20 nachgepatcht. Kleiner und leichter ist ziemlich begrenzt und muss durch das fixe Display erkauft werden.

Als Vorteile der E3 bleiben der Joystick und ggf. die Sucherposition.

Ich sag ja schon seit der E2, wenn sie ein Klappdisplay hätte und der Sucher ein wenig besser wäre, hätte ich nie irgendeine T gebraucht. Aber nach wie vor zwingt mich dieses fixe Display in E und Pro zu einer eigentlich ungewollten T.
 
Siehe Beitrag 61.

Wow, seit Jahren machst Du das:

Bei der E1 verstellen sich Dioptrin, Zeitrad, Belichtungskorrektur und regelmäßig, wenn ich die Kamera greife, komme ich an den unteren Knopf auf dem Daumenhubbel.

Und bist noch nicht darauf gekommen, die Kamera einfach anders zu verstauen?

Ich hatte die richtige Ahnung mit dem Hund und dem Stock...

Ed.: :D
mupfel1.jpg

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ewige Genörgel von manchen, ach nein, eigentlich nur einem, ist nur noch zum ko...n.
Vielleicht kauft der sich Pinsel und Farbe, da kann er nicht allzuviel falsch machen-oder doch???-.:D

solche Zeilen sagen doch schon alles...(...700 Euro Aufpreis zu einer gebrauchten...)

mein BMW hat NEU 50 TSD € mehr gekostet als mein gebrauchter Dacia...:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, seit Jahren machst Du das:

Und bist noch nicht darauf gekommen, die Kamera einfach anders zu verstauen?

Ich hatte die richtige Ahnung mit dem Hund und dem Stock...

Nein, mache ich nicht. Die E verstaubt im Schrank.

Nein, ich bin auf die Idee gekommen, die Kamera nicht mehr für Fotografie bei Licht zu verwenden, wofür sie teilweise ungeeignet ist oder sie mir einfach umhängen zu wollen (Sakrileg!) und habe mir stattdessen die wesentlich bessere T1 zugelegt, welche solche Faxen (weitgehend) gar nicht erst kennt.

Nein, hattest du nicht. Kein Hund, kein Stock, sondern nur eine Kamera mit einem mäßigen Sucher, die nun Staub ansetzt, weil es auch viel besser geht und ein Hersteller, der die gleiche mäßige Konstruktion nun zum dritten Mal anbietet.

PS: Bin mal gespannt, ob man den überempfindlichen Augensensor wenigstens gefixt hat, der bei Sonne von hinten schon mal gerne auf Displaysicht gewechselt hat. Mit Fingern, die auf dem Display rumpatschen, wird das auch nicht lustiger. Immerhin hat man den View Mode Knopf wieder eingeführt. Ein wirklich tolles Knöpfchen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hattest du nicht. Kein Hund, kein Stock,

Naja, klang schon so. Ist doch egal, ob man beim Rausnehmen der Kamera an das Daumenknubbel-Rädchen kommt, das hat dann ja noch gar keine Funktion. Stativarbeit ist auch möglich - man macht die Wechselplatte einfach ab, wenn man an das Akkufach muss. Und wie Leica M, Xpro etc. ist die E nunmal eine Kamera ohne Augenmuschel, dafür mit Gummiwulst. Übrigens, geschrumpft ist der Sucher Deiner E1 nach dem Kauf nicht, die hast Du genau so ausgesucht...

Dass an der doppelt so teuren T1 irgend ewas besser ist, kann man ja erwarten. A propos T1: gibt der E1 doch einfach das Fach der T1, dann verstellt sich bestimmt nichts mehr...

C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten