Bein Rausnehmen, beim Greifen, beim Benutzen. Der Knopf ist einfach an der DAS (dämlichste anzunehmende Stelle). Da man dort jetzt auch einen wichtigen Knopf plaziert hat (Q), muss man nun auch zweihändig arbeiten um das Q-Menü zu aktivieren, wenn man nicht den Kamerafall riskieren will. Aber immerhin wird man das Q-Menü nun öfters sehen als man es eigentlich braucht.
Stativarbeit ist möglich aber Umständlich. Da sitzt ja leider nicht nur der Akku sondern auch die Karte.
Pro und Leica haben aber einen Eyepoint und einen Einblick, der deutlich besser funktioniert im Gegensatz zur E.
Ja, den Sucher der E1 hab ich mir so ausgesucht. Da stand kein großes Warnschild drauf: Ist Mist bei Sonne und Schrott für Brillenträger und eigentlich ohnehin zu langsam außer zum Einschlafen. Den der E2 und jetzt E3 lehne ich aber bewusst ab, nachdem ich weiß was damit nicht stimmt.
Och die Sachen sind genauso "gut" an der E2 gebraucht für 200. Das ist ja das Lustige an der Sache.
Ich lasse dich jetzt mal alleine mit deiner Begeisterung für Workarounds. Die kann ich einfach nicht teilen.
Stativarbeit ist möglich aber Umständlich. Da sitzt ja leider nicht nur der Akku sondern auch die Karte.
Pro und Leica haben aber einen Eyepoint und einen Einblick, der deutlich besser funktioniert im Gegensatz zur E.
Ja, den Sucher der E1 hab ich mir so ausgesucht. Da stand kein großes Warnschild drauf: Ist Mist bei Sonne und Schrott für Brillenträger und eigentlich ohnehin zu langsam außer zum Einschlafen. Den der E2 und jetzt E3 lehne ich aber bewusst ab, nachdem ich weiß was damit nicht stimmt.
Och die Sachen sind genauso "gut" an der E2 gebraucht für 200. Das ist ja das Lustige an der Sache.
Ich lasse dich jetzt mal alleine mit deiner Begeisterung für Workarounds. Die kann ich einfach nicht teilen.
Zuletzt bearbeitet: